Naturheilpraxis
Heilsames an einem heilsamen Ort.
Das Kloster Sießen ist schon seit 1260 ein klösterlicher und gebetserfüllter Ort, an dem Menschen Heil suchen und oft auch finden. Die schöne Anlage ist eine Wohltat für das Auge und weckt im Herzen die Erinnerung an die Schönheit Gottes.
In der Naturheilpraxis ist nun eine Möglichkeit entstanden, die Heilkraft der Natur neu zu verstehen und für das eigene Leben nutzbar zu machen.
Von der heiligen Hildegard von Bingen stammt die Aussage:
„Der Mensch baue seinen Leib als ein wohnliches Haus, damit die Seele gern darin wohnt.“
Jeder von uns kann selbstverantwortlich Gesundheit und Wohlbefinden fördern.
Dabei möchte ich Sie unterstützen, da es mir wichtig ist den Menschen in seiner Gesamtheit zu betrachten, nicht nur die aktuellen und vordergründigen Krankheitssymptome.
Ich nehme mir Zeit zum Zuhören. Denn hinter allen Krankheiten verbirgt sich eine Botschaft. „Hinter jeder der Schwächen steckt eine Stärke“.
Das Angebot der Therapiemethoden umfasst:
- Hildegard von Bingen Heilkunde
Diätetik (Heilkraft der Lebensmittel), Ausleitungsverfahren, Immunsystem-Stärkung, Neu: Aderlass nach Hildegard - Trägerarbeit
Körper- und Bewegungswahrnehmung - Kieferbalance
Verspannungen im Kiefergelenk lösen, Folgen davon können sein Zähneknirschen, Lern- und Konzentrationsprobleme, Kopfschmerzen, usw. - Schröpftherapie
Trockenschröpfen und Schröpfkopfmassage - Klangmassagentherapie
zur Tiefenentspannung, bei Schlafstörungen, verspannungsbedingte Kopfschmerzen, Konzentrationsstörungen, chronische Schmerzen, Stressbewältigung usw. - Akupunktur
Die VanMann-Methode ist die westliche Form der Akupunktur der TCM.
Es besteht die Möglichkeit, Tage der Erholung und Stärkung für Leib und Seele hier im Kloster Sießen zu verbringen in Kombination mit Anwendungs- und Therapiemöglichkeiten. Anfragen und Kosten über Sr. Marie-José Windholz.

Anfragen an:
Sr. Marie-José Windholz
Heilpraktikerin
Kloster Sießen 3, 88348 Bad Saulgau
Tel. 07581 80184, Fax 07581 80187
naturheilpraxis@klostersiessen.de
Mein Angebot richtet sich primär an Erwachsene.
Sprechzeiten nach Vereinbarung:
telefonische Anmeldung:
montags 8.00 Uhr bis 9.00 Uhr
donnerstags 14.00 Uhr bis 15.00 Uhr
zum Praxisflyer
Schenken macht Freude. In der Praxis können Sie gerne Gutscheine für eine Behandlung erwerben. Fragen Sie nach.
Geschenkgutschein