
Hummelausstellung im Torhaus
Leben & künstlerisches Werk von M. Innocentia Hummel
Die weltweit berühmten Hummel-Figuren gehen auf Zeichnungen einer Franziskanerin von Sießen zurück. Sr. M. Innocentia wurde 1909 in Massing, Niederbayern, als Berta Hummel geboren. Nach ihrem Kunststudium in München trat sie 1931 in das Kloster der Franziskanerinnen von Sießen ein, wo sie bis zu ihrem frühen Tod 1946 lebte und wirkte.
Neben der bekannten Sr. Innocentia Hummel mit ihren vielfältigen Kinderdarstellungen gibt es auch eine weniger bekannte Seite der Künstlerin mit Aquarellen, Porträts, einem Kreuzweg und religiöser Kunst. Vor allem ihre Werke aus ihrer Zeit im Kloster sind in der Ausstellung im Kloster Sießen zu besichtigen.

Führungen & Öffnungszeiten
Gerne können Sie uns besuchen und Klosterführungen buchen oder einfach an dem schönen Ort verweilen.
Den Schwerpunkt unserer Führungen legen wir auf die spirituelle Botschaft der Kunstwerke und der Klosteranlage.
Nach Terminvereinbarung führen wir Gruppen zu folgenden Themen:
Barockkirche St. Markus von Dominikus Zimmermann. Klostergeschichte: Dominikanerinnen und Franziskanerinnen von Sießen.
Kreuzweg von Sr. M. Innocentia Hummel. Franziskusraum: das Leben des hl. Franziskus und der hl. Klara. Holzschnitte von Sr. M. Sigmunda May
Öffnungszeiten der Hummel-Ausstellung im Torhaus: Dienstag – Samstag 10.00 – 12.00 Uhr, 14.00 – 16.30 Uhr. Sonn‐ und Feiertage 14.00 – 16.30 Uhr. Montags geschlossen. Gruppen – mit und ohne Führung – bitten wir um Anmeldung! Tel. 07581 80-124, E-Mail: hummelsaal(at)klostersiessen(dot)de
Manchmal kann es zu außerplanmäßigen Schließzeiten kommen aus gegebenem Anlass. Bitte informieren Sie sich daher kurz vor Ihrem Besuch noch einmal auf unsere Internetseite: Hummelausstellung. Schon angemeldete Gruppen bleiben davon nach Möglichkeit unberührt, andernfalls nehmen wir umgehend mit den Organisatoren der Gruppe Kontakt auf.
Der Eintritt ist frei und die Führungen sind kostenlos.
Spenden, die wir erhalten, verwenden wir für Projekte vor allem für Kinder und Jugendliche in Deutschland sowie in den Provinzen Südafrika und Brasilien.
Informationen für Gruppen (deutsch) und group information (englisch)
NEW: For our English-speaking users, the website of the permanent exhibition in the „Hummel hall“ is available as a completely translated PDF download. Hummelseiten (engl.)
Wir sind für Sie da.
Information, Anmeldung und Führungen bei:
Sr. Iris Rederer und Sr. Waltraud Vögele, Tel. 07581 80-124; E-Mail: hummelsaal@klostersiessen.de
Werke aus den Studienzeiten 1 und 2
Auswahl aus den Werken der 1. und 2. Studienzeit von Berta Hummel
Weitere Ausstellung „Lebenswege“ im Haus Franziskus
von Sr. Ehrenfrieda Sieber
Im Haus St. Franziskus im Erdgeschoss befindet sich der Eingang zu den Lebenswegen: Jesus und Franziskus gestaltet mit Naturmaterial von Sr. M. Ehrenfrieda Sieber. Öffnungszeiten: Samstag, Sonn- und Feiertag ab 14.00 – 16.30 Uhr. In dieser Zeit bietet Sr. M. Ehrenfrieda eine Führung an den Lebenswegen an und auf Anfrage. Handy: 01626534570 oder E-Mail: sr.ehrenfrieda@klostersiessen.de.
