Überspringen zu Hauptinhalt

Wir sind für Sie da

Erwachsenenpastoral
Sr. M. Elke Weidinger
Kloster Sießen 3, 88348 Bad Saulgau
Tel.: 07581 80-242, Fax: 07581 80-134
erwachsenenpastoral(at)klostersiessen(dot)de

Erwachsenenpastoral
Sr. M. Dorothee Breyer
Kloster Sießen 3, 88348 Bad Saulgau
Tel.: 07581 80-241, Fax: 07581 80-134
erwachsenenpastoral(at)klostersiessen(dot)de

Kinder-, Jugend- & Familienpastoral
Kloster auf Zeit
Sr. Katharina Küster, Jugendhaus

Kloster Sießen 3, 88348 Bad Saulgau
Tel.: 07581 80-180
jugendhaus(at)klostersiessen(dot)de

Anmeldung zu den Veranstaltungen

Bei wem Sie sich anmelden können, entnehmen Sie bitte der Ausschreibung der einzelnen Veranstaltung. Für Angebote aus dem Erwachsenenbereich ist Sr. Elke Weidinger zuständig. Als Gast im Kloster auf Zeit wenden Sie sich bitte an Sr. Katharina Küster, ebenso bei Angeboten im Jugendhaus Elisabeth.

Wenn Sie bei uns Urlaub machen möchten - ohne Gesprächsbegleitung - in einem unserer Gästehäuser oder als Pilger unterwegs sind, wenden Sie sich direkt an unsere Mitarbeiter*innen an der Zentrale. E-mail: pforte@klostersiessen.de. Telefon 07581-800.

Preisgestaltung für Gäste

Die Gesamtkosten für Kurse setzen sich aus der Kursgebühr und den Kosten für Zimmer und Verpflegung (z.B. Vollpension) zusammen. In der Regel sind die Preise für Vollpension komplett angegeben. Bei Kursen sind Ermäßigungen möglich!
Wo kein Gesamtpreis angegeben ist, können Sie wählen:

Preise für Urlaubsgäste, Pilger und Tagungsteilnehmer
Tagessatz (Vollpension)
• Einzelzimmer mit Dusche/WC: 84,– €
• Einzelzimmer mit Etagendusche/WC: 74,– €
• Doppelzimmer mit Dusche/WC: 84,– € / Person
• Doppelzimmer mit Etagendusche/WC: 74,– € / Person
• Aufpreis bei einer Übernachtung: 25 %
• + Kurtaxe derzeit 1,50 € / pro Tag

Preise für Kurse und Exerzitien (aus unserem Jahresprogramm)
Tagessatz (Vollpension)
• Einzelzimmer mit Dusche/WC: 74,– €
• Einzelzimmer mit Etagendusche/WC: 64,– €
• Doppelzimmer mit Dusche/WC: 74,– € / Person
• Doppelzimmer mit Etagendusche/WC: 64,– € / Person
• Aufpreis bei einer Übernachtung: 25 %
• + Kursgebühr (siehe Jahresprogramm)
• + ggf. Kurtaxe derzeit 1,50 € / Tag

Änderungen vorbehalten, Preisanpassungen unterjährig möglich.

Allgemeine Hinweise

  • Bitte melden Sie sich bis zum jeweiligen Anmeldeschluss bei der jeweils angegebenen E-Mail-Adresse oder über das entsprechende Online-Anmeldeformular auf der Homepage www.klostersiessen.de an.
  • Bei einer Anmeldung per E-Mail oder Post geben Sie bitte Name, Anschrift, Geburtsdatum, Telefonnummer, Konfession, Titel und Datum des Kurses oder ggf. den Namen der Kontaktperson hier im Kloster an.
  • Bei Exerzitien bitten wir um eine kurze Begründung.
  • Bei einer Absage/Stornierung der Teilnahme von 20 bis 6 Arbeitstagen vor Kursbeginn bzw. Klosteraufenthalt werden wir Ihnen eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 30,– € in Rechnung stellen.
  • Bei einer Absage der Teilnahme von 5 und weniger Arbeitstagen vor Kursbeginn bzw. Klosteraufenthalt werden wir Ihnen eine Stornogebühr in Höhe der Kursgebühr (max. 45,– €) plus einen Tagessatz in Rechnung stellen.

Anmeldeformular für die Erwachsenenpastoral
an erwachsenenpastoral@klostersiessen.de

    Vor- und Nachname (erforderlich)

    Ihre Anschrift (erforderlich)

    Ihre E-Mail-Adresse (erforderlich)

    Ihre Telefon-Nummer (erforderlich)

    Ihr Geburtsdatum (erforderlich)

    Sie melden sich zu folgender Veranstaltung an (erforderlich)

    Raum für eine zusätzliche Mitteilung

    Weitere Angaben: (bitte zutreffendes ankreuzen)

    Ich esse:

    vegetarischglutenfreilactosefrei

    Übernachtung pro Person:

    EZ mit EtagenduscheEZ mit NasszelleDZ mit EtagenduscheDZ mit Nasszelle

    Im Gästehaus ist die Bettwäsche inklusive.

    Kurtaxe:
    Im Auftrag der Stadt Bad Saulgau müssen wir von unseren Gästen pro Tag 1,50 € Kurtaxe erheben. Damit wir wissen, ob das auch für Sie zutrifft, kreuzen Sie bitte an:

    Ich bin in AusbildungIch mache die Tage aus beruflichen Gründenweder noch

    Ich habe die Datenschutzhinweise zur Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten gelesen.

    Eine Quizfrage noch: (als Spamschutz)

    Berufungscoaching

    Was will ich wirklich, wirklich im Leben?

    Was kann ich? Was brauche ich?

    … für ein sinnvolles Leben – das Leben in Fülle (vgl. Joh 10,10)?

    Du bist gerade dabei, Dein Leben zu organisieren. Du möchtest Dich (neu) orientieren in Beruf oder/und Studium. Deine Beziehungen, Deine Lebensrealität. Deinen Lebensweg. Du machst Dir Gedanken über deine Zukunft und wie Du Deine Talente und Ressourcen einsetzen kannst. Du hast Wünsche und Sehnsüchte, Du hast Lebensträume …

    Wenn Dich diese Gedanken und Fragen beschäftigen, dann kann ein Berufungscoaching WaVe® dabei helfen.

    Aktuell:

    Kompaktkurs in der Gruppe –

    Friedrichshafen

    In einzelnen Coaching-Schritten werden „Mosaiksteine“ erarbeitet, aus denen am Ende eine kraftvolle Vision für ein erfülltes Leben entstehen kann. Die Schritte werden dabei im Plenum zur Einzelarbeit angeleitet, eine Reflexion findet dann jeweils in Kleingruppen statt.

    Termine Dezember 2023:
    Freitag, 8.12. – 18:30-21:00 Uhr
    Samstag, 9.12. – 9:30-19:30 Uhr
    Sonntag, 10.12. – 9:30-13:00 Uhr
    Sonntag, 17.12. – 9:30-12:00 Uhr

    Kosten: 125 €. Teilnehmer: ab 17 Jahren. Ort: Gemeindehaus Arche, St. Columban, Paulinenstr. 100, Friedrichshafen. Leitung: Philip Heger, jung.kath.kirche.fn – Pastoralreferent aus Friedrichshafen und Sr. Luzia Zähringer, Kloster Sießen. Anmeldeschluss: 01.12.2023. Anmeldung: sr.luzia@klostersiessen.de

    Das BerufungscoachingWaVe®
    (Wachstum und Veränderung )
    ist eine Methode, die helfen kann, die eigene innere Berufung zu entdecken und diese Schritt für Schritt umzusetzen!

     

    Ablauf und Setting

    Einzelgespräche:
    Das Coaching kann 1 bis 10 Einzelgespräche (50-60 min) umfassen, bei denen sich empfiehlt einen 2-3 wöchigen Rhythmus zu wählen.

    Intensivzeit:
    Es ist auch möglich, das Berufungscoaching im Block als Intensivzeit von mindestens 5 Tagen zu machen, verbunden mit einem Aufenthalt im Kloster auf Zeit oder in unserem Gästehaus St. Dominikus. Es ist empfehlenswert, diese Zeit ganz für sich zu reservieren.

    Online:
    Das Berufungscoaching ist auch online über Videokonferenz möglich – das erste Gespräch und einzelne Module finden in Präsenz statt.

    In der Gruppe:
    Berufungscoaching in der Gruppe wird im Jahresprogramm ausgeschrieben. Hier geht jeder seinen persönlichen Weg und wird dazu in der Gruppe angeleitet. Es gibt kleine Austauschgruppen.

    Online-Fragebogen:

    NEU! Jetzt mit Online-Fragebogen zur groben Einschätzung und Orientierung – nur für dich persönlich ohne Registrierung!

    Mehr zur Methode unter: https://wave.co.at/berufungscoaching/

    Die Methode BerufungscoachingWaVe®
    – wissenschaftlich fundiert, evaluiert und weiterentwickelt –
    – seit mehr als 15 Jahren in der Praxis bewährt –

    Zertifizierter BerufungscoachWaVe®

    Sr. Luzia Zähringer,osf
    Kloster Sießen 3, 88348 Bad Saulgau

    Persönliche Anfragen, Infos und Kosten bitte per Mail an:
    sr.luzia@klostersiessen.de

    Berufungscoach in Ausbildung

    Sr. Clara Maria Worf,osf
    Kloster Sießen 3, 88348 Bad Saulgau

    Anfragen und Info an:
    sr.claramaria@klostersiessen.de

    Die Coachings von in Ausbildung Befindlichen werden ggf. als (noch kostenfreie) Übungssitzungen analysiert und in Ausbildungstreffen besprochen.

    #
    An den Anfang scrollen
    Cookie Consent mit Real Cookie Banner
    X