Überspringen zu Hauptinhalt

Wir sind für Sie da

Erwachsenenpastoral
Sr. M. Elke Weidinger
Kloster Sießen 3, 88348 Bad Saulgau
Tel.: 07581 80-242
erwachsenenpastoral(at)klostersiessen(dot)de

Erwachsenenpastoral
Sr. M. Dorothee Breyer
Kloster Sießen 3, 88348 Bad Saulgau
Tel.: 07581 80-241
erwachsenenpastoral(at)klostersiessen(dot)de

Kinder-, Jugend- & Familienpastoral
Kloster auf Zeit
Sr. Katharina Küster, Jugendhaus

Kloster Sießen 3, 88348 Bad Saulgau
Tel.: 07581 80-180
jugendhaus(at)klostersiessen(dot)de

Anmeldungen

Kurse und Angebote Erwachsenenpastoral
Für Angebote aus dem Erwachsenenbereich, Einzelexerzitien, Auszeiten mit Gesprächsbegleitung u.ä. ist Sr. Elke Weidinger zuständig. Verwenden Sie bitte für die Anmeldung das Anmeldeformular der Erwachsenenpastoral – außer es ist in der Kursausschreibung anders angegeben.

Angebote im Kloster auf Zeit und Jugendhaus
Als Gast im Kloster auf Zeit und bei Angeboten im Jugendhaus Elisabeth wenden Sie sich bitte an Sr. Katharina Küster.

Urlaub im Kloster
Wenn Sie bei uns Urlaub machen möchten – ohne Gesprächsbegleitung – in einem unserer Gästehäuser, als Pilger unterwegs sind oder eine Auszeit ohne Gesprächsbegleitung, wenden Sie sich direkt an unsere Mitarbeiter*innen des Gästebereichs an der Pforte.
Anmeldeformular für den Gästebereich. E-mail: pforte@klostersiessen.de. Telefon 07581-800.

Preisgestaltung für Gäste

Die Gesamtkosten für Kurse setzen sich aus der Kursgebühr und den Kosten für Zimmer und Verpflegung (z.B. Vollpension) zusammen. In der Regel sind die Preise für Vollpension komplett angegeben. Bei Kursen sind Ermäßigungen möglich!
Wo kein Gesamtpreis angegeben ist, können Sie wählen:

Preise für Urlaubsgäste, Pilger und Tagungsteilnehmer
Tagessatz (Vollpension)
• Einzelzimmer mit Dusche/WC: 90,– €
• Einzelzimmer mit Etagendusche/WC: 80,– €
• Doppelzimmer mit Dusche/WC: 90,– € / Person
• Doppelzimmer mit Etagendusche/WC: 80,– € / Person
• Aufpreis bei einer Übernachtung: 25 %
• + Kurtaxe derzeit 2,00 € / pro Tag

Preise für Kurse und Exerzitien (aus unserem Jahresprogramm)
Tagessatz (Vollpension)
• Einzelzimmer mit Dusche/WC: 80,– €
• Einzelzimmer mit Etagendusche/WC: 68,– €
• Doppelzimmer mit Dusche/WC: 80,– € / Person
• Doppelzimmer mit Etagendusche/WC: 68,– € / Person
• Aufpreis bei einer Übernachtung: 25 %
• + Kursgebühr (siehe Jahresprogramm)
• + ggf. Kurtaxe derzeit 2,00 € / Tag

Änderungen vorbehalten, Preisanpassungen unterjährig möglich.

Allgemeine Hinweise

  • Bitte melden Sie sich bis zum jeweiligen Anmeldeschluss bei der jeweils angegebenen E-Mail-Adresse oder über das entsprechende Online-Anmeldeformular auf der Homepage www.klostersiessen.de an.
  • Bei einer Anmeldung per E-Mail oder Post geben Sie bitte Name, Anschrift, Geburtsdatum, Telefonnummer, Konfession, Titel und Datum des Kurses oder ggf. den Namen der Kontaktperson hier im Kloster an.
  • Bei Exerzitien bitten wir um eine kurze Begründung.
  • Bei einer Absage/Stornierung der Teilnahme von 20 bis 6 Arbeitstagen vor Kursbeginn bzw. Klosteraufenthalt werden wir Ihnen eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 30,– € in Rechnung stellen.
  • Bei einer Absage der Teilnahme von 5 und weniger Arbeitstagen vor Kursbeginn bzw. Klosteraufenthalt werden wir Ihnen eine Stornogebühr in Höhe der Kursgebühr (max. 45,– €) plus einen Tagessatz in Rechnung stellen.

Anmeldeformular für die Erwachsenenpastoral
an erwachsenenpastoral@klostersiessen.de

    Vor- und Nachname (erforderlich)

    Ihre Anschrift (erforderlich)

    Ihre E-Mail-Adresse (erforderlich)

    Ihre Telefon-Nummer (erforderlich)

    Ihr Geburtsdatum (erforderlich)

    Sie melden sich zu folgender Veranstaltung an (erforderlich)

    Raum für eine zusätzliche Mitteilung

    Weitere Angaben: (bitte zutreffendes ankreuzen)

    Ich esse:

    vegetarischglutenfreilactosefrei

    Übernachtung pro Person:

    EZ mit EtagenduscheEZ mit NasszelleDZ mit EtagenduscheDZ mit Nasszelle

    Im Gästehaus ist die Bettwäsche inklusive.

    Kurtaxe:
    Im Auftrag der Stadt Bad Saulgau müssen wir von unseren Gästen pro Tag 2,00 € Kurtaxe erheben. Damit wir wissen, ob das auch für Sie zutrifft, kreuzen Sie bitte an:

    Ich bin in AusbildungIch mache die Tage aus beruflichen Gründenweder noch

    Ich habe die Datenschutzhinweise zur Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten gelesen.

    Eine Quizfrage noch: (als Spamschutz)

    Anmeldeformular für den Gästebereich
    an pforte@klostersiessen.de

      Aufenthaltszeitraum von bis (erforderlich)

      Vor- und Nachname (erforderlich)

      Ihre vollständige Anschrift (erforderlich)

      Ihre E-Mail-Adresse (erforderlich)

      Ihre Telefon-Nummer (erforderlich)

      Ihr Geburtsdatum (erforderlich)

      Raum für eine zusätzliche Mitteilung

      Weitere Angaben: (bitte zutreffendes ankreuzen)

      Ich esse:

      vegetarischglutenfreilactosefrei

      Übernachtung pro Person:

      EZ mit EtagenduscheEZ mit NasszelleDZ mit EtagenduscheDZ mit Nasszelle

      Im Gästehaus ist die Bettwäsche inklusive.

      Kurtaxe:
      Im Auftrag der Stadt Bad Saulgau müssen wir von unseren Gästen pro Tag 2,00 € Kurtaxe erheben.

      Ich habe die Datenschutzhinweise zur Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten gelesen.

      Eine Quizfrage noch: (als Spamschutz)


      „Wir lieben das Abenteuer mit Gott, das unser Leben so spannend macht.“

      Neugierig geworden?

      Aktuelles

      11Jan. 25

      Atempause für Frauen im Kloster Sießen und online

      „Da berühren sich Himmel und Erde“ – Wo in einer Mangelerfahrung, ein Mehr aufleuchtet, wo das Leben zum Fest wird, wo in Mutlosigkeit neue Hoffnung aufkeimt, wo Menschen sich für andere einsetzen, wo …, „da berühren sich Himmel und Erde“. Die „Hochzeit zu Kana“ (Joh 2,1-12) erzählt von einer Wandlungserfahrung – Mangel wird zu Fülle. Herzliche Einladung zur ersten „Atempause für Frauen“ im neuen Jahr im Kloster Sießen am Dienstag 21.01.2025 (Anmeldeschluss: 18.01.2025) und online am Mittwoch 22.01.2025 (Anmeldeschluss: 20.01.2025) jeweils von 19.30 Uhr bis ca. 21.15 Uhr. Die Kosten betragen 9 €. Die Leitung hat Sr. Elke Weidinger. Anmeldung: mit vollständiger Adresse an erwachsenenpastoral@klostersiessen.de

      #
      mehr ...
      01Jan. 25

      Neujahrsempfang 2025 in Siessen

      Nach dem festlichen Neujahrsgottesdienst waren alle in unseren Festsaal eingeladen, das Neue Jahr 2025 mit guten Wünschen zu begrüssen. Die Provinzoberin Sr. Marie-Sophie fordert in ihrer Ansprache auf, Menschen der Hoffnung zu werden. Das kommende Jahr 2025 hat Papst Franziskus zum Heiligen Jahr ausgerufen, das alle einlädt zu Pilger/innen der Hoffnung zu werden. Die Hoffnung enttäuscht nicht. Die Hoffnung kann nur authentisch sein, wenn sie weggeht vom Egoismus hin zur Hoffnung für alle Menschen. Die Heilige Pforte in Rom ist geöffnet. Auch in den Diözesen wird es solche Orte der Hoffnung in verschiedenen Kirchen geben wie auch in Sießen die Klosterkapelle. Diese sollen Sinnbilder des geöffneten Herzens Gottes sein. Mit einem kleinen Ausblick auf verschiedene Veranstaltungen vor Ort beendete Sr. Marie-Sophie ihre Rede mit dem Wunsch nach Hoffnung und Frieden für unsere Welt.

      #
      mehr ...
      28Dez. 24

      New Generation Encounter in Südafrika

      Die „Junge Generation“ hebt ab. Ein Projekt der Generalleitung ist Wirklichkeit geworden. Der lange gehegte Wunsch nach mehr Vernetzung mit den anderen Provinzen Südafrika und Brasilien schreibt Geschichte in der Kongregation. Gestern Abend starteten aus Deutschland 12 Teilnehmerinnen an der Begegnungsreise mitsamt den drei Schwestern des Generalates. Die brasilianischen Mitschwestern befinden sich bereits im Anflug. Treffpunkt wird die Assisi Mission Station (Nähe Bloemfontain) in Südafrika sein. Die südafrikanischen Mitschwestern sind diesesmal Gastgeber. Bereits im letzten Jahr waren viele junge Schwestern der südafrikanischen Provinz in Deutschland im Kloster Sießen. Das New Generation Encounter Meeting wird drei Wochen dauern. Auf der siessen.org Homepage der Generalleitung wird regelmässig in einem Reiseblog berichtet.

      #
      mehr ...
      24Dez. 24

      Ein friedvolles und gesegnetes Weihnachtsfest!

      Die Worte der Engel vom Frieden für die Welt aus dem Weihnachtsevangelium scheinen angesichts der vielen aktuellen Kriege und Gewalttaten in der Welt beinahe unglaublich – denn wo ist dieser Friede zu finden oder auch nur ansatzweise zu sehen?
      Gott kam in einem Kind in die Welt und hat uns dadurch erneut zugesagt, dass ER da ist – in allen Dunkelheiten und Bedrängnissen unseres Lebens. Anschaulich wird dies im verbrannten und doch heil gebliebenen Hummelkind, das nach der Bombardierung von Friedrichshafen Ende April 1944 in den Trümmern des Schwesternhauses gefunden wurde: Gott wurde Mensch, um mit uns zu fühlen und in alle Verwundungen der Welt Sein göttliches Heil zu bringen.
      Trotz allen Unfriedens, aller Enttäuschungen und allen Scheiterns kommt das wahre Licht in dem kleinen Kind im Stall von Bethlehem in die Welt und bringt uns Licht und Frieden. Trauen wir dieser Kraft des Friedens! Gott ist mitten unter uns!
      Ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein lichtvolles neues Jahr 2025!

      #
      mehr ...
      #
      An den Anfang scrollen
      Cookie Consent mit Real Cookie Banner
      X