Überspringen zu Hauptinhalt

Wir sind für Sie da

Erwachsenenpastoral
Sr. M. Elke Weidinger
Kloster Sießen 3, 88348 Bad Saulgau
Tel.: 07581 80-242, Fax: 07581 80-134
erwachsenenpastoral(at)klostersiessen(dot)de

Erwachsenenpastoral
Sr. M. Dorothee Breyer
Kloster Sießen 3, 88348 Bad Saulgau
Tel.: 07581 80-241, Fax: 07581 80-134
erwachsenenpastoral(at)klostersiessen(dot)de

Kinder-, Jugend- & Familienpastoral
Kloster auf Zeit
Sr. Katharina Küster, Jugendhaus

Kloster Sießen 3, 88348 Bad Saulgau
Tel.: 07581 80-180
jugendhaus(at)klostersiessen(dot)de

Anmeldung zu den Veranstaltungen

Bei wem Sie sich anmelden können, entnehmen Sie bitte der Ausschreibung der einzelnen Veranstaltung. Für Angebote aus dem Erwachsenenbereich ist Sr. Elke Weidinger zuständig. Als Gast im Kloster auf Zeit wenden Sie sich bitte an Sr. Katharina Küster, ebenso bei Angeboten im Jugendhaus Elisabeth.

Wenn Sie bei uns Urlaub machen möchten - ohne Gesprächsbegleitung - in einem unserer Gästehäuser oder als Pilger unterwegs sind, wenden Sie sich direkt an unsere Mitarbeiter*innen an der Zentrale. E-mail: pforte@klostersiessen.de. Telefon 07581-800.

Preisgestaltung für Gäste

Die Gesamtkosten für Kurse setzen sich aus der Kursgebühr und den Kosten für Zimmer und Verpflegung (z.B. Vollpension) zusammen. In der Regel sind die Preise für Vollpension komplett angegeben. Bei Kursen sind Ermäßigungen möglich!
Wo kein Gesamtpreis angegeben ist, können Sie wählen:

Preise für Urlaubsgäste, Pilger und Tagungsteilnehmer
Tagessatz (Vollpension)
• Einzelzimmer mit Dusche/WC: 84,– €
• Einzelzimmer mit Etagendusche/WC: 74,– €
• Doppelzimmer mit Dusche/WC: 84,– € / Person
• Doppelzimmer mit Etagendusche/WC: 74,– € / Person
• Aufpreis bei einer Übernachtung: 25 %
• + Kurtaxe derzeit 1,50 € / pro Tag

Preise für Kurse und Exerzitien (aus unserem Jahresprogramm)
Tagessatz (Vollpension)
• Einzelzimmer mit Dusche/WC: 74,– €
• Einzelzimmer mit Etagendusche/WC: 64,– €
• Doppelzimmer mit Dusche/WC: 74,– € / Person
• Doppelzimmer mit Etagendusche/WC: 64,– € / Person
• Aufpreis bei einer Übernachtung: 25 %
• + Kursgebühr (siehe Jahresprogramm)
• + ggf. Kurtaxe derzeit 1,50 € / Tag

Änderungen vorbehalten, Preisanpassungen unterjährig möglich.

Allgemeine Hinweise

  • Bitte melden Sie sich bis zum jeweiligen Anmeldeschluss bei der jeweils angegebenen E-Mail-Adresse oder über das entsprechende Online-Anmeldeformular auf der Homepage www.klostersiessen.de an.
  • Bei einer Anmeldung per E-Mail oder Post geben Sie bitte Name, Anschrift, Geburtsdatum, Telefonnummer, Konfession, Titel und Datum des Kurses oder ggf. den Namen der Kontaktperson hier im Kloster an.
  • Bei Exerzitien bitten wir um eine kurze Begründung.
  • Bei einer Absage/Stornierung der Teilnahme von 20 bis 6 Arbeitstagen vor Kursbeginn bzw. Klosteraufenthalt werden wir Ihnen eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 30,– € in Rechnung stellen.
  • Bei einer Absage der Teilnahme von 5 und weniger Arbeitstagen vor Kursbeginn bzw. Klosteraufenthalt werden wir Ihnen eine Stornogebühr in Höhe der Kursgebühr (max. 45,– €) plus einen Tagessatz in Rechnung stellen.

Anmeldeformular für die Erwachsenenpastoral
an erwachsenenpastoral@klostersiessen.de

    Vor- und Nachname (erforderlich)

    Ihre Anschrift (erforderlich)

    Ihre E-Mail-Adresse (erforderlich)

    Ihre Telefon-Nummer (erforderlich)

    Ihr Geburtsdatum (erforderlich)

    Sie melden sich zu folgender Veranstaltung an (erforderlich)

    Raum für eine zusätzliche Mitteilung

    Weitere Angaben: (bitte zutreffendes ankreuzen)

    Ich esse:

    vegetarischglutenfreilactosefrei

    Übernachtung pro Person:

    EZ mit EtagenduscheEZ mit NasszelleDZ mit EtagenduscheDZ mit Nasszelle

    Im Gästehaus ist die Bettwäsche inklusive.

    Kurtaxe:
    Im Auftrag der Stadt Bad Saulgau müssen wir von unseren Gästen pro Tag 1,50 € Kurtaxe erheben. Damit wir wissen, ob das auch für Sie zutrifft, kreuzen Sie bitte an:

    Ich bin in AusbildungIch mache die Tage aus beruflichen Gründenweder noch

    Ich habe die Datenschutzhinweise zur Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten gelesen.

    Eine Quizfrage noch: (als Spamschutz)

    „Wir lieben das Abenteuer mit Gott, das unser Leben so spannend macht.“

    Neugierig geworden?

    Aktuelles

    05Dez 23

    time4church Band in Sießen mit Lobpreis und Anbetung im Advent

    Was gibt es Schöneres als in Gottes Gegenwart zu sein, zur Ruhe zu kommen und ihn anzubeten. Und das in einer manchmal hektischen Vorweihnachtszeit. Die time4church Band gestaltet mit Lobpreis- und Anbetungsliedern am Montag, 11.12.2023 um 19.30 Uhr in der Kapelle in Sießen eine Gebets- und Anbetungszeit. Lasst euch von der Musik und dem Lichterglanz berühren und auf das Kommen des Jesuskindes an Weihnachten einstimmen. Es ergeht herzliche Einladung an alle.

    #
    mehr ...
    04Dez 23

    Einweihung: Neue Kapelle am Gymnasium St. Agnes

    Voll Freude haben wir am 2.12.23 zum Beginn des neuen Kirchenjahres unsere neugestaltete Kapelle wieder eröffnet. In der liturgischen Feier wurde das Wasser geweiht und das Taufbecken gefüllt, die Bibel in einer Prozession an ihren Ort gebracht, das Allerheiligste in den Tabernakel überführt und der Altar gesegnet. Das Schriftwort „Gott will in ihrer Mitte wohnen […] Seht, ich mache alles neu“ (Offb. 21,1-5) wurde durch Vertreter:innen der Schülerinnen, Eltern, Lehrer und Schwestern, sowie der Schulleiterin Fr. Wimmer und Pfr. M. Heil in Bezug auf die Bedeutung unserer Kapelle ausgelegt.
    „Die Kapelle ist ein wichtiger Ort in unserem Schulhaus. Irgendwie mittendrin und doch ein Ort der Ruhe. Hier dürfen wir erfahren, dass wir im Gebet miteinander verbunden sind. Hier beten die Schwestern, die hier leben, für uns Schülerinnen. Hier beten wir Schülerinnen jeden Freitag beim Pausengebet miteinander und unterbrechen den Schulalltag“. (Lilly S.) Kurzvideo mit Eindrücken der Kapelle.

    #
    mehr ...
    04Dez 23

    Dorfweihnacht Bogenweiler – Produkte aus dem Kloster

    In vorweihnachtlicher Atmosphäre wird Regionales und selbst Hergestelltes am 9.12.2023 ab 15.30 bis 20.00 Uhr bei der Dorfweihnacht im Ortsgemeinschaftshaus Bogenweiler angeboten. Wir sind dabei! Die Auszubildenden aus den verschiedenen Bereichen des Klosters haben tolle Produkte entworfen, genäht, gebacken, gestaltet, aus Holz hergestellt. Es sind einzigartige Unikate, als kleine Weihnachtsgeschenke bestens geeignet oder einfach so, um sich den Advent zu versüßen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei uns am Stand der Kloster-Azubis. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl sowie für eine musikalische Stimmung gesorgt.

    #
    mehr ...
    04Dez 23

    Unser Planet – Gottes Schöpfung:  sie ist uns anvertraut

    (pm) Die UN-Klimakonferenz COP28 in Dubai vom 30.11. bis 12.12.2023 muss ein Wendepunkt werden, „die Logik zu überwinden, dass wir einerseits ein Problembewusstsein an den Tag legen und gleichzeitig nicht den Mut haben, wesentliche Veränderungen herbeizuführen“ (vgl. LD 56). Wir schließen uns der tiefen Sorge von Papst Franziskus an, die er immer wieder und zuletzt in seinem Apostolischen Schreiben LAUDATE DEUM (LD) über „unseren leidenden Planeten und den Erhalt unseres gemeinsamen Hauses“ geäußert hat.

    #
    mehr ...
    #
    An den Anfang scrollen
    Cookie Consent mit Real Cookie Banner
    X