„Wir lieben das Abenteuer mit Gott, das unser Leben so spannend macht.“
Neugierig geworden?
Aktuelles
Hobby-Meteorlogen besuchen Kindergarten
Sr. Maritta, die Leiterin des Kindergarten St. Elisabeth in Bad Saulgau mitsamt der Kinder bekommen Besuch von den „Wettermachern“ für Kinder. Wie ist das denn mit dem Wetter? Woher kommt der Wind und das Gewitter? Den Hobby-Meteologen geht es darum Kinder in verständlicher Sprache aktuelle Wettervorhersage beizubringen. Die kleinen Wetterfrösche aus dem Kindergarten in Bad Saulgau haben sich ganz lebhaft mit ihren Fragen und ihrem Wissen an der Runde beteiligt.
Barock trifft Moderne – Barocknacht
Barock trifft Moderne – bei der ersten Barocknacht im Kloster Sießen. Für die zahlreichen Besucher war die Kombination aus vorgetragener Lyrik und barocker Musik ein besonderer Ohrenschmaus in den Räumen des Klosters. Moderne lyrische Texte wurden mit barocker Musik kombiniert. Durch die geschickte Auswahl von Meisterstücken der großen Musiker J. S. Bach und A. Corelli, sind die lyrischen Texte von Silja Walter, Alfred Delp
Wir sind dabei – Katholikentag in Leipzig
Franziskanische Präsenz auf dem 100. Katholikentag. 21 Sießener Schwestern werden vom 25. – 29. Mai 2016 in Leipzig sein. Wir werden mit der Ansprech-Bar auf dem Katholikentag in Leipzig im Ev. Schulzentrum vertreten sein, die wieder gemeinsam mit der Fazenda durchgeführt wird. Sr. M. Doris, Sr. M. Helen und Sr. Margit sind dafür verantwortlich. Sr. M. Vera und Sr. M. Anna-Clara sind mit Programmangeboten
Maiandacht im Franziskusgarten – Seelsorgeeinheit Bad Saulgau
Am 8. Mai 2016 findet im Franziskusgarten eine Maiandacht mit Lichterprozession zusammen mit der gesamten Seelsorgeeinheit Bad Saulgau statt. Treffpunkt ist um 20.30 Uhr am Eingang des Gartens (Forum) am Ende der Kastanienallee rechts. Wir ehren Maria als „Maienkönigin“ inmitten der aufbrechenden Schöpfung. Die Schönheit und Vielfalt des Franziskusgartens lädt ein, etwas von Gottes Schöpfung wahrzunehmen.