Wir lieben das Abenteuer mit Gott, das unser Leben so spannend macht.
Neugierig geworden?
Aktuelles
Atempause für Frauen: Mirjam: Wenn Freude sich ausbreitet, …
Atempause für Frauen: „Mirjam – wenn Freude sich ausbreitet …“; online und im Kloster Sießen. Geteilte Freude ist doppelte Freude, heißt es in einem Sprichwort. So stimmt Mirjam nach der Befreiung aus der Sklaverei ihr Danklied an: „Singt dem Herrn ein Lied …“ und steckt andere an. Herzliche Einladung gemeinsam mit anderen Frauen Mirjam zu entdecken und sich von ihr inspirieren zu lassen.
Termine: Mi 01.10.25 online (Anmeldeschluss: 27.09.25) oder Di 07.10.25 im Kloster Sießen (Anmeldeschluss: 04.10.25). Beginn jeweils um 19.30 Uhr, Ende gegen 21.15 Uhr. Die Kosten betragen 9 €. Leitung: Sr. Elke Weidinger. Anmeldung: mit vollständiger Adresse an erwachsenenpastoral@klostersiessen.de
Herbsttreffen der Sießener Franziskusfreunde
Mit der Information, dass das Wochenende vom 19. bis 21.09.2025 bewegt wird, reisten wir Sießener Franziskusfreunde am Freitag in Sießen an. Am Freitagabend erfuhren wir durch „Fun Facts“ das ein oder andere Geheimnis von den Gruppenmitgliedern. Hin und wieder zauberte das Geheimnis ein Schmunzeln auf die Gesichter. Nach einem langen Tag mit Arbeit und Anreise tat der gemeinsame Tagesabschluss gut. Inzwischen gehört es für uns dazu, das Morgenlob am Samstag für die Gemeinschaft zu gestalten. Mit dem Tagesevangelium vom Sämann und einem Impuls zum Sonnengesang starteten wir in den Tag.
„Schönheit – Einzigartigkeit – Schöpfung – Gottes Nähe“ – Mädchenfreizeit
Eine Mädchenfreizeit in der letzten Ferienwoche in Sießen mit einem nicht alltäglichen Thema. „Die Schönheit Gottes und meine Schönheit“. Was ist denn überhaupt schön? In den Tagen durften die jungen Mädchen etwas spüren von der Einzigartigkeit und Schönheit einer jeden. Schönheit lässt sich auch in der Schöpfung, in den großen und kleinen Dingen, finden. Mit Dankbarkeit und vielen schönen Erinnerungen gingen die Tage viel zu schnell vorbei. Aber lassen wir Lea und Luy selbst zu Wort kommen: Vom 07. bis zum 12. September verbrachten wir sechs eine erlebnisreiche Ferienwoche in Kloster Sießen mit dem Thema „Die Schönheit Gottes und meine Schönheit“.
Online-Angebot: Psalmen als Lebens-Mittel – Lectio divina
In den Psalmen bringen Menschen seit Jahrtausenden die Erfahrungen ihres Lebens im Miteinander und mit Gott zum Ausdruck – ungeschminkt, so wie sie sind. Hier finden Freude, Jubel, Fragen, Klagen, Zweifel … im Gespräch mit Gott einen Raum. Psalmen können wie Brot sein, wie die Theologin Dorothee Sölle einmal sagt.
An den einzelnen Abenden sind wir eingeladen, jeweils einen Psalm miteinander zu beten, zu bedenken, zu kauen … mit den Schritten der Lectio-divina und ihn dann mit in den Alltag zu nehmen.
Im Mittelpunkt des nächsten Abends am Do 2.10. wird Ps 91 „Wer im Schutz des Höchsten wohnt …“ stehen. Die weiteren Termine sind: Di 04.11. und Mi 03.12.; jeweils von 19.30 bis ca. 21.15 Uhr. Kosten: pro Abend 9,- €. Leitung: Sr. Elke Weidinger. Anmeldung mit vollständiger Adresse bis 28.09. an erwachsenenpastoral@klostersiessen.de