„Wir lieben das Abenteuer mit Gott, das unser Leben so spannend macht.“
Neugierig geworden?
Aktuelles
Sießener Franziskusfreunde – Treffen der Regionalgruppe Stuttgart
Vom 25.3. bis 27.3.2022 trafen wir uns bei den Schwestern im Konvent St. Agnes in Stuttgart. Die Regionalgruppe Stuttgart ist eine Untergruppe der Sießener Franziskusfreunde. Nach dem Besuch der Heiligen Messe am Freitagabend ließen wir den Abend gemütlich ausklingen. Den Samstag begannen wir mit Sr. Vera in der Kapelle der Schule mit der Laudes und der Betrachtung des Sonntagsevangeliums. Anschließend beschäftigen wir uns mit der franziskanischen Grundhaltung der universellen Geschwisterlichkeit. Hierzu hatte Sr. Vera für uns einen immer noch nachklingenden Impuls vorbereitet.
Spendenaktion der Europaklasse des IfsB Ravensburg
Die Europaklasse 6. Semester des Institut für Soziale Berufe mit ihrer Klassenlehrerin Sibylle Schmitt haben eine Spendenaktion ins Leben gerufen. Punkt 14 Uhr fuhr am Freitag ein Auto aus Ravensburg vollbepackt mit Kisten in den Hof ein. Liebevoll verpackt und auf ukrainisch beschriftet waren Schuhkartons mit vielen nützlichen Inhalten von Kleidung bis Spielsachen. Neben den Sachspenden überreichte Elena Boll, Klassensprecherin der Europaklasse im IfsB, der Provinzvikarin Sr. Elsbeth einen Umschlag mit einem Geldbetrag, der den ukrainischen Familien zukommt. Viele von den Geflüchteten haben selbst keine finanziellen Mittel. In Sießen sind 30 geflüchtete Mütter, Kinder und Jugendliche untergebracht. Allen Spendern, dem IfsB und vielen anderen sagen wir ein herzliches Dankeschön für alle Unterstützung und konkreten Hilfen für die Ukrainer:innen.
Lichtzeuge sein – Familienangebot
Wir treffen uns an der frischen Luft und schauen nach dem Licht in uns, draußen und in den Mitmenschen, Geschwistern, Familien. Der Treffpunkt ist vor dem Gemeindehaus in Bad Saulgau (Blauwstraße 19). Von dort aus machen wir einen Stationenweg mit Impulsen zum Kloster Sießen in den Franziskusgarten. Anschließend grillen wir gemeinsam im Garten vom Jugendhaus.
Herzlich eingeladen sind Familien und Kinder, Oma und Opa …. wir freuen uns, mit euch gemeinsam Lichtzeugen zu suchen und selbst zu werden. Bitte achtet bei der Veranstaltung auf coronaconforme Abstände. Kosten: Erwachsene 10,- €; Kinder ab 6 Jahren 5,- €. Samstag, 23. April 2022, 11.00 bis 15.00 Uhr. Anmeldung erbeten bis 14.04.2022: jugendhaus@klostersiessen.de
Von Freiheit, Inspiration und Gottes wandelnder Kraft
Am Fest des Hl. Josef sind drei Novizinnen in einer Wortgottesfeier eingekleidet worden. Im kleineren Kreis von Gästen und Schwestern folgte man buchstäblich der sichtbaren „Umwandlung“. Die drei Frauen erhielten das Ordenskleid und einen Ordensnamen als Zeichen der Christuszugehörigkeit. Die Provinzoberin Sr. Marie-Sophie sprach von der Freiheit, sich auf Gott einzulassen. Wenn wir uns von Gott anschauen lassen, dann kommt Bewegung ins Leben und stellt so manches auf den Kopf. Das sich ganz Gottes verändernder Kraft überlassen, ist herausfordernde Arbeit. Damit gehört beides zusammen: Mein tiefster Wille und Gottes wandelnde Kraft, um ihm immer ähnlicher zu werden. Wir freuen uns mit den „Eingekleideten“ und wünschen Gottes Segen auf dem weiteren Weg ins Hineinwachsen in die Gemeinschaft: Sr. M. Anne, Sr. M. Lisa und Sr. Antonia-Maria.