Überspringen zu Hauptinhalt

Wir sind für Sie da

Erwachsenenpastoral
Sr. M. Elke Weidinger
Kloster Sießen 3, 88348 Bad Saulgau
Tel.: 07581 80-242, Fax: 07581 80-134
erwachsenenpastoral(at)klostersiessen(dot)de

Erwachsenenpastoral
Sr. M. Dorothee Breyer
Kloster Sießen 3, 88348 Bad Saulgau
Tel.: 07581 80-241, Fax: 07581 80-134
erwachsenenpastoral(at)klostersiessen(dot)de

Kinder-, Jugend- & Familienpastoral
Kloster auf Zeit
Sr. Katharina Küster, Jugendhaus

Kloster Sießen 3, 88348 Bad Saulgau
Tel.: 07581 80-180
jugendhaus(at)klostersiessen(dot)de

Anmeldung zu den Veranstaltungen

Bei wem Sie sich anmelden können, entnehmen Sie bitte der Ausschreibung der einzelnen Veranstaltung. Für Angebote aus dem Erwachsenenbereich ist Sr. Elke Weidinger zuständig. Als Gast im Kloster auf Zeit wenden Sie sich bitte an Sr. Katharina Küster, ebenso bei Angeboten im Jugendhaus Elisabeth.

Wenn Sie bei uns Urlaub machen möchten - ohne Gesprächsbegleitung - in einem unserer Gästehäuser oder als Pilger unterwegs sind, wenden Sie sich direkt an unsere Mitarbeiter*innen an der Zentrale. E-mail: pforte@klostersiessen.de. Telefon 07581-800.

Preisgestaltung für Gäste

Die Gesamtkosten für Kurse setzen sich aus der Kursgebühr und den Kosten für Zimmer und Verpflegung (z.B. Vollpension) zusammen. In der Regel sind die Preise für Vollpension komplett angegeben. Bei Kursen sind Ermäßigungen möglich!
Wo kein Gesamtpreis angegeben ist, können Sie wählen:

Preise für Urlaubsgäste, Pilger und Tagungsteilnehmer
Tagessatz (Vollpension)
• Einzelzimmer mit Dusche/WC: 84,– €
• Einzelzimmer mit Etagendusche/WC: 74,– €
• Doppelzimmer mit Dusche/WC: 84,– € / Person
• Doppelzimmer mit Etagendusche/WC: 74,– € / Person
• Aufpreis bei einer Übernachtung: 25 %
• + Kurtaxe derzeit 1,50 € / pro Tag

Preise für Kurse und Exerzitien (aus unserem Jahresprogramm)
Tagessatz (Vollpension)
• Einzelzimmer mit Dusche/WC: 74,– €
• Einzelzimmer mit Etagendusche/WC: 64,– €
• Doppelzimmer mit Dusche/WC: 74,– € / Person
• Doppelzimmer mit Etagendusche/WC: 64,– € / Person
• Aufpreis bei einer Übernachtung: 25 %
• + Kursgebühr (siehe Jahresprogramm)
• + ggf. Kurtaxe derzeit 1,50 € / Tag

Änderungen vorbehalten, Preisanpassungen unterjährig möglich.

Allgemeine Hinweise

  • Bitte melden Sie sich bis zum jeweiligen Anmeldeschluss bei der jeweils angegebenen E-Mail-Adresse oder über das entsprechende Online-Anmeldeformular auf der Homepage www.klostersiessen.de an.
  • Bei einer Anmeldung per E-Mail oder Post geben Sie bitte Name, Anschrift, Geburtsdatum, Telefonnummer, Konfession, Titel und Datum des Kurses oder ggf. den Namen der Kontaktperson hier im Kloster an.
  • Bei Exerzitien bitten wir um eine kurze Begründung.
  • Bei einer Absage/Stornierung der Teilnahme von 20 bis 6 Arbeitstagen vor Kursbeginn bzw. Klosteraufenthalt werden wir Ihnen eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 30,– € in Rechnung stellen.
  • Bei einer Absage der Teilnahme von 5 und weniger Arbeitstagen vor Kursbeginn bzw. Klosteraufenthalt werden wir Ihnen eine Stornogebühr in Höhe der Kursgebühr (max. 45,– €) plus einen Tagessatz in Rechnung stellen.

Anmeldeformular für die Erwachsenenpastoral
an erwachsenenpastoral@klostersiessen.de

    Vor- und Nachname (erforderlich)

    Ihre Anschrift (erforderlich)

    Ihre E-Mail-Adresse (erforderlich)

    Ihre Telefon-Nummer (erforderlich)

    Ihr Geburtsdatum (erforderlich)

    Sie melden sich zu folgender Veranstaltung an (erforderlich)

    Raum für eine zusätzliche Mitteilung

    Weitere Angaben: (bitte zutreffendes ankreuzen)

    Ich esse:

    vegetarischglutenfreilactosefrei

    Übernachtung pro Person:

    EZ mit EtagenduscheEZ mit NasszelleDZ mit EtagenduscheDZ mit Nasszelle

    Im Gästehaus ist die Bettwäsche inklusive.

    Kurtaxe:
    Im Auftrag der Stadt Bad Saulgau müssen wir von unseren Gästen pro Tag 1,50 € Kurtaxe erheben. Damit wir wissen, ob das auch für Sie zutrifft, kreuzen Sie bitte an:

    Ich bin in AusbildungIch mache die Tage aus beruflichen Gründenweder noch

    Ich habe die Datenschutzhinweise zur Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten gelesen.

    Eine Quizfrage noch: (als Spamschutz)

    Dauerausstellung – Sr. M. Innocentia Hummel

    Die weltweit berühmten Hummel-Figuren gehen auf Zeichnungen einer Franziskanerin von Sießen zurück. Sr. M. Innocentia wurde 1909 in Massing, Niederbayern, als Berta Hummel geboren. Nach ihrem Kunststudium in München trat sie 1931 in das Kloster der Franziskanerinnen von Sießen ein, wo sie bis zu ihrem frühen Tod 1946 lebte und wirkte.

    Neben der bekannten Sr. Innocentia Hummel mit ihren vielfältigen Kinderdarstellungen gibt es auch eine weniger bekannte Seite der Künstlerin mit Aquarellen, Porträts, einem Kreuzweg und religiöser Kunst. Vor allem ihre Werke aus ihrer Zeit im Kloster sind im Hummelsaal im Kloster Sießen zu besichtigen.

    Veränderte Öffnungszeiten

    Wegen Aufbau der Naturkrippe und Inventur ist der Hummelsaal vom 19. – 22. Dezember 2023 geschlossen.
    An Weihnachten haben wir geöffnet: 25. + 26.12.23 jeweils 14.00 – 16.30 Uhr
    Wegen interner Veranstaltung ist der Hummelsaal vom 27. – 30.12.23 geschlossen.
    An Silvester, 31.12.23 und Neujahr, 01.01.24 ist der Hummelsaal geöffnet: 14.00 Uhr – 16.30 Uhr

    Öffnungszeiten: Werktags 10.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 16.30 Uhr, Sonn- u. Feiertage 14.00 – 16.30 Uhr, Montags und am 1. Sonntag im Monat geschlossen. Eintritt frei.
    Gruppen – mit und ohne Führung – bitten wir um Anmeldung! Tel. 07581 80-124, E-Mail: hummelsaal(at)klostersiessen(dot)de

    Auswahl aus den Werken der 1. und 2. Studienzeit von Berta Hummel

    Den Schwerpunkt unserer Führungen legen wir auf die spirituelle Botschaft der Kunstwerke und der Klosteranlage.

    Nach Terminvereinbarung führen wir Gruppen zu folgenden Themen:
    Barockkirche St. Markus von Dominikus Zimmermann
    Klostergeschichte: Dominikanerinnen und Franziskanerinnen von Sießen
    Hummelsaal: Sr. M. Innocentia Hummel
    Hummelkreuzweg
    Franziskusraum: das Leben des Hl. Franziskus und der Hl. Klara
    Capistrana-Naturkrippe (in der Weihnachtszeit)
    Lebenswege: Jesus und Franziskus von Sr. M. Ehrenfrieda Sieber
    Holzschnitte von Sr. M. Sigmunda May

    Lebenswege: Jesus und Franziskus von Sr. M. Ehrenfrieda Sieber im Nebenraum des Hummelsaals ist das ganze Jahr über zu besichtigen.

    Derzeit ist sie samstags und sonntags von 14.00 – 16.00 Uhr geöffnet. In dieser Zeit bietet Sr. M. Ehrenfrieda eine Führung an der Krippe an. Da die Öffnungszeiten variieren können, bitten wir um vorherige Vergewisserung. Gruppen bitten wir grundsätzlich um Anmeldung im Hummelsaal oder direkt bei Sr. M. Ehrenfrieda Sieber.

    Die Naturkrippe von Sr. Capistrana Bucher ist in der Weihnachtszeit zu den Öffnungszeiten des Hummelsaals zu sehen.

    Der Eintritt ist frei und die Führungen sind kostenlos.

    Spenden, die wir erhalten, verwenden wir für Projekte in Deutschland, Südafrika und Brasilien, vor allem für Kinder und Jugendliche.

    Informationen für Gruppen (deutsch)
    group information (englisch)

    NEW: For our English-speaking users, the website of the permanent exhibition in the „Hummel hall“ is available as a completely translated PDF download. Hummelseiten (engl.)

    Wir sind für Sie da.

    Information, Anmeldung und Führungen bei:
    Sr. Iris Rederer und Sr. Waltraud Vögele,
    Fon 07581 80-124
    E-Mail: hummelsaal(at)klostersiessen(dot)de

    #
    An den Anfang scrollen
    Cookie Consent mit Real Cookie Banner
    X