Dauerausstellung – Sr. M. Innocentia Hummel
Die weltweit berühmten Hummel-Figuren gehen auf Zeichnungen einer Franziskanerin von Sießen zurück. Sr. M. Innocentia wurde 1909 in Massing, Niederbayern, als Berta Hummel geboren. Nach ihrem Kunststudium in München trat sie 1931 in das Kloster der Franziskanerinnen von Sießen ein, wo sie bis zu ihrem frühen Tod 1946 lebte und wirkte.
Neben der bekannten Sr. Innocentia Hummel mit ihren vielfältigen Kinderdarstellungen gibt es auch eine unbekannte Seite der Künstlerin mit Aquarellen, Porträts, einem Kreuzweg und religiöser Kunst. Speziell die Werke aus ihrer Klosterzeit sind in einer Dauerausstellung im Hummelsaal im Kloster Sießen zu besichtigen.
Öffnungszeiten: Werktags 10.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 16.30 Uhr, Sonn- u. Feiertage 14.00 – 16.30 Uhr, Montags und am 1. Sonntag im Monat geschlossen. Eintritt frei.
Gruppen – mit und ohne Führung – bitten wir um Anmeldung! Tel. 07581 80-124, E-Mail: hummelsaal(at)klostersiessen(dot)de
Auswahl aus den Werken der 1. und 2. Studienzeit von Berta Hummel