Überspringen zu Hauptinhalt

Wir sind für Sie da

Erwachsenenpastoral
Sr. M. Elke Weidinger
Kloster Sießen 3, 88348 Bad Saulgau
Tel.: 07581 80-242
erwachsenenpastoral(at)klostersiessen(dot)de

Erwachsenenpastoral
Sr. M. Dorothee Breyer
Kloster Sießen 3, 88348 Bad Saulgau
Tel.: 07581 80-241
erwachsenenpastoral(at)klostersiessen(dot)de

Kinder-, Jugend- & Familienpastoral
Kloster auf Zeit
Sr. Katharina Küster, Jugendhaus

Kloster Sießen 3, 88348 Bad Saulgau
Tel.: 07581 80-180
jugendhaus(at)klostersiessen(dot)de

Anmeldungen

Kurse und Angebote Erwachsenenpastoral
Für Angebote aus dem Erwachsenenbereich, Einzelexerzitien, Auszeiten mit Gesprächsbegleitung u.ä. ist Sr. Elke Weidinger zuständig. Verwenden Sie bitte für die Anmeldung das Anmeldeformular der Erwachsenenpastoral – außer es ist in der Kursausschreibung anders angegeben.

Angebote im Kloster auf Zeit und Jugendhaus
Als Gast im Kloster auf Zeit und bei Angeboten im Jugendhaus Elisabeth wenden Sie sich bitte an Sr. Katharina Küster.

Urlaub im Kloster
Wenn Sie bei uns Urlaub machen möchten – ohne Gesprächsbegleitung – in einem unserer Gästehäuser, als Pilger unterwegs sind oder eine Auszeit ohne Gesprächsbegleitung, wenden Sie sich direkt an unsere Mitarbeiter*innen des Gästebereichs an der Pforte.
Anmeldeformular für den Gästebereich. E-mail: pforte@klostersiessen.de. Telefon 07581-800.

Preisgestaltung für Gäste

Die Gesamtkosten für Kurse setzen sich aus der Kursgebühr und den Kosten für Zimmer und Verpflegung (z.B. Vollpension) zusammen. In der Regel sind die Preise für Vollpension komplett angegeben. Bei Kursen sind Ermäßigungen möglich!
Wo kein Gesamtpreis angegeben ist, können Sie wählen:

Preise für Urlaubsgäste, Pilger und Tagungsteilnehmer
Tagessatz (Vollpension)
• Einzelzimmer mit Dusche/WC: 90,– €
• Einzelzimmer mit Etagendusche/WC: 80,– €
• Doppelzimmer mit Dusche/WC: 90,– € / Person
• Doppelzimmer mit Etagendusche/WC: 80,– € / Person
• Aufpreis bei einer Übernachtung: 25 %
• + Kurtaxe derzeit 2,00 € / pro Tag

Preise für Kurse und Exerzitien (aus unserem Jahresprogramm)
Tagessatz (Vollpension)
• Einzelzimmer mit Dusche/WC: 80,– €
• Einzelzimmer mit Etagendusche/WC: 68,– €
• Doppelzimmer mit Dusche/WC: 80,– € / Person
• Doppelzimmer mit Etagendusche/WC: 68,– € / Person
• Aufpreis bei einer Übernachtung: 25 %
• + Kursgebühr (siehe Jahresprogramm)
• + ggf. Kurtaxe derzeit 2,00 € / Tag

Änderungen vorbehalten, Preisanpassungen unterjährig möglich.

Allgemeine Hinweise

  • Bitte melden Sie sich bis zum jeweiligen Anmeldeschluss bei der jeweils angegebenen E-Mail-Adresse oder über das entsprechende Online-Anmeldeformular auf der Homepage www.klostersiessen.de an.
  • Bei einer Anmeldung per E-Mail oder Post geben Sie bitte Name, Anschrift, Geburtsdatum, Telefonnummer, Konfession, Titel und Datum des Kurses oder ggf. den Namen der Kontaktperson hier im Kloster an.
  • Bei Exerzitien bitten wir um eine kurze Begründung.
  • Bei einer Absage/Stornierung der Teilnahme von 20 bis 6 Arbeitstagen vor Kursbeginn bzw. Klosteraufenthalt werden wir Ihnen eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 30,– € in Rechnung stellen.
  • Bei einer Absage der Teilnahme von 5 und weniger Arbeitstagen vor Kursbeginn bzw. Klosteraufenthalt werden wir Ihnen eine Stornogebühr in Höhe der Kursgebühr (max. 45,– €) plus einen Tagessatz in Rechnung stellen.

Anmeldeformular für die Erwachsenenpastoral
an erwachsenenpastoral@klostersiessen.de

    Vor- und Nachname (erforderlich)

    Ihre Anschrift (erforderlich)

    Ihre E-Mail-Adresse (erforderlich)

    Ihre Telefon-Nummer (erforderlich)

    Ihr Geburtsdatum (erforderlich)

    Sie melden sich zu folgender Veranstaltung an (erforderlich)

    Raum für eine zusätzliche Mitteilung

    Weitere Angaben: (bitte zutreffendes ankreuzen)

    Ich esse:

    vegetarischglutenfreilactosefrei

    Übernachtung pro Person:

    EZ mit EtagenduscheEZ mit NasszelleDZ mit EtagenduscheDZ mit Nasszelle

    Im Gästehaus ist die Bettwäsche inklusive.

    Kurtaxe:
    Im Auftrag der Stadt Bad Saulgau müssen wir von unseren Gästen pro Tag 2,00 € Kurtaxe erheben. Damit wir wissen, ob das auch für Sie zutrifft, kreuzen Sie bitte an:

    Ich bin in AusbildungIch mache die Tage aus beruflichen Gründenweder noch

    Ich habe die Datenschutzhinweise zur Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten gelesen.

    Eine Quizfrage noch: (als Spamschutz)

    Anmeldeformular für den Gästebereich
    an pforte@klostersiessen.de

      Aufenthaltszeitraum von bis (erforderlich)

      Vor- und Nachname (erforderlich)

      Ihre vollständige Anschrift (erforderlich)

      Ihre E-Mail-Adresse (erforderlich)

      Ihre Telefon-Nummer (erforderlich)

      Ihr Geburtsdatum (erforderlich)

      Raum für eine zusätzliche Mitteilung

      Weitere Angaben: (bitte zutreffendes ankreuzen)

      Ich esse:

      vegetarischglutenfreilactosefrei

      Übernachtung pro Person:

      EZ mit EtagenduscheEZ mit NasszelleDZ mit EtagenduscheDZ mit Nasszelle

      Im Gästehaus ist die Bettwäsche inklusive.

      Kurtaxe:
      Im Auftrag der Stadt Bad Saulgau müssen wir von unseren Gästen pro Tag 2,00 € Kurtaxe erheben.

      Ich habe die Datenschutzhinweise zur Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten gelesen.

      Eine Quizfrage noch: (als Spamschutz)


      Der Sonnengesang

      Vor 800 Jahren dichtete Franz von Assisi in altitalienischer Sprache eine Hymne auf die Schöpfung. Das als Sonnengesang – den Cantico delle Creature – bekannte Gebet und Lyrik wird bis heute in unzähligen Genre gesungen und künstlerisch dargestellt. Das Werk zählt zur Weltliteratur und besingt die jüdisch-christliche Schöpfungsliebe mit allen Lebewesen. Die lyrische Komposition beschreibt Gott in allen Dingen und sieht dessen Liebe im friedfertigen Miteinander zwischen Menschen und allen Erdenbewohnern.

      Papst Franziskus ließ sich vom Sonnengesang inspirieren für das Verfassen der Umwelt-Enzyklika «Laudato si’», in der er die sozialen und ökologischen Probleme der Welt beschreibt. Wir müssen reden und handeln auf allen Ebenen – im Alltagsleben, Wirtschaft, Politik und Technologie: Die stärkste Motivation einer ökologischen Umkehr liegt in einer neuen Beziehungsfähigkeit.

      Lob der Schöpfung beim Forum
      Lob der Schöpfung beim Forum

      Am 17.5. (Schwester Wasser), 7.6. (Bruder Feuer); 19.7. (Mutter Erde); 2.8. (Schwester Sonne); 20.9. (Bruder Wind) und 18.10. (Schwester – Bruder Mensch, Friedensstifter) jeweils samstags um 14.30 Uhr am Forum – Franziskusgarten: spannende Geschichten und Impulse zum Sonnengesang mit Fokus auf eine Strophe. Mit Sr. Susanne Schlüter. Es ergeht herzliche Einladung an alle.

      Lichtermeer im Garten
      Lichtermeer im Garten

      Am 11. Mai 2025 um 20.30 Uhr: Lichterprozession – Maiandacht mit der Seelsorgeeinheit Bad Saulgau und alle Gäste von nah und fern. Mit Gebet, Gesang und Impulstexten gehen wir „hinab“ in den Franziskusgarten. Der Abschluss wird in der Portiunculakapelle im Wald sein. Tauchen Sie ein in das sinnliche Lichtermeer.

      Talk im Gartenhaus
      Talk im Gartenhaus

      Am 30. Mai 2025 um 19.00 bis 20.30 Uhr: Theologisch-historische Facts zur Entstehungsgeschichte des Sonnengesangs aus der Feder des Hl. Franz von Assisi. Alter Zopf oder heute noch aktuell? Elemente erspüren und eigene Erfahrungen austauschen. Eine spannende Runde in gemütlicher Atmosphäre. Anmeldung: sr.kathrin@klostersiessen.de

      Es wird getanzt im Garten
      Es wird getanzt im Garten

      Am 13. Juni 2025 um 19.30 bis 21.00 Uhr und am 13. Sept. um 19.00 bis 20.30 Uhr : Bibel getanzt in der Schöpfung. Im Franziskusgarten wird getanzt zu biblischen Worten und Eindrücken aus der Natur. Kreativ und frisch mit Sr. Valerica Cadar und Sr. Luzia Zähringer. Es ergeht herzliche Einladung an alle, die sich durch Bewegung inspirieren lassen wollen.

      Worshiptime beim Labyrinth im Garten
      Worshiptime beim Labyrinth im Garten

      Am 12. Juli 2025 um 19.30 Uhr: In your presence – god. Es erwartet euch eine coole Lobpreiszeit mit der Time4Church Band aus Bad Saulgau. Die Band führt mit Liedern und Impulsen wunderbar in die Tiefe und in die Gegenwart Gottes. Tauche ein und erfahre neu einen lebendigen Gott. Anschließend gibt es noch eine Zeit der Begegnung.

      Logoquelle: www.seasonofcreation.org
      Schöpfungszeit - Peace with creation

      Vom 1.9. bis 4.10.2025: Themenmonat: internationale ökumenische Schöpfungszeit. Die Laudato Si-Gruppe wird voraussichtlich in dieser Zeit samstags das Morgenlob um 7.00 Uhr in der Kapelle thematisch gestalten. Näheres: Sr. Luzia Zähringer. Quelle Logo: www.seasonofcreation.org

      Bei Fragen wenden Sie sich gerne an uns.

      Sr. M. Kathrin Prenzel (Kloster Sießen),  Tel. 07581 800.

      Alle Angebote sind ohne erforderliche Anmeldung (außer Talk im Gartenhaus) und kostenfrei. Natürlich freuen wir uns über eine Spende. Voraussichtlich wird das ein oder andere Angebot noch dazukommen.

      An den Anfang scrollen
      Cookie Consent mit Real Cookie Banner