Jahresprogramm
Das Jahresprogramm enthält für Menschen in verschiedenen Lebensphasen ein vielfältiges Angebot.
Die Bandbreite unserer Angebote umfasst z.B. biblische Abende, Impulse zur Glaubensvertiefung, kreative Anregungen zum Kirchenjahr, Rhythmus-Atem-Bewegung (RAB), Tanz, Exerzitien, Kontemplation, u.v.m.. Ebenso gibt es ganzjährig in verschiedenen Bereichen Online-Angebote.
Für Firmlinge, Jugendgruppen und Familien bietet das Jugendhaus Elisabeth verschiedene Workshops zur Glaubens- und Persönlichkeitsvertiefung an.
Bitte beachten Sie bei der Anmeldung die jeweils angegebene Email-Adresse, damit erleichtern Sie uns die Arbeit sehr. Ihre Buchung ist erst dann angenommen, wenn Sie von uns eine Anmeldebestätigung bekommen haben.
Anmeldeformular ausfüllen und senden: erwachsenenpastoral[at]klostersiessen[dot]de
Das Jahresprogramm 2025 als online Version zum download.
NEU: Das Jahresprogramm 2026 als online Version zum download. Es erscheint in Kürze auch als Printversion.
Jahresprogramm 2025/2026
Oktober
Details
Durch das Mitfeiern des Sterbens von Franziskus neue Impulse für das Leben gewinnen. Termin: So 28.09. – So 05.10.2025 Kosten: nach Ermessen Leitung: Assisi-Team Teilnehmer:innen: ab 18 Jahren Anmeldeschluss: Mo 15.09.2025
Details
Durch das Mitfeiern des Sterbens von Franziskus neue Impulse für das Leben gewinnen.
Termin: So 28.09. – So 05.10.2025
Kosten: nach Ermessen
Leitung: Assisi-Team
Teilnehmer:innen: ab 18 Jahren
Anmeldeschluss: Mo 15.09.2025
Anmeldung: assisi@klostersiessen.de
Datum und Zeit
28. September 2025 0:00 - 5. Oktober 2025 0:00(GMT+00:00)
Veranstaltungsort
Assisi
Leitung
Details
Transitus zum Fest des hl. Franziskus Anmeldung: nicht erforderlich
Details
Transitus zum Fest des hl. Franziskus
Anmeldung: nicht erforderlich
Datum und Zeit
3. Oktober 2025 19:30 - 20:30(GMT+00:00)
Veranstaltungsort
Kloster Sießen
Leitung
202507Okt19:3021:1525-Atempause für Frauenauch Online-Angebot am 01.10.
Details
An einem Abend Zeit für sich haben, biblische Frauengestalten entdecken und sich im Austausch mit anderen Frauen inspirieren lassen, singen, tanzen, kreativ sein und dabei zur Ruhe kommen. Kosten: 9,- €
Details
An einem Abend Zeit für sich haben, biblische Frauengestalten entdecken und sich im Austausch mit anderen Frauen inspirieren lassen, singen, tanzen, kreativ sein und dabei zur Ruhe kommen.
Kosten: 9,- €
Leitung: Sr. Elke Weidinger
Anmeldeschluss: 04.10.2025
Anmeldung: mit vollständiger Adresse an erwachsenenpastoral@klostersiessen.de
Datum und Zeit
7. Oktober 2025 19:30 - 21:15(GMT+00:00)
Veranstaltungsort
Kloster Sießen
Leitung
Details
Kosten: 5,– € TeilnehmerInnen: 10-20 Personen Leitung: Sr. Carina Schneider und Sr. Agnes Kienzler Anmeldeschluss: 4.10.2025 Anmeldung: Paramenten-Werkstätte 07581 80-109
Details
Kosten: 5,– €
TeilnehmerInnen: 10-20 Personen
Leitung: Sr. Carina Schneider und Sr. Agnes Kienzler
Anmeldeschluss: 4.10.2025
Anmeldung: Paramenten-Werkstätte 07581 80-109
Datum und Zeit
8. Oktober 2025 14:00 - 16:30(GMT+00:00)
Veranstaltungsort
Kloster Sießen
202512Okt11:0014:0025-FamilientagKreativer Gottesdienst und mehr
Details
Wir laden alle Familien ein, die gerne so etwas wie das Kinderfranziskusfest im Miniformat erleben möchten. Beginn: 11:00 Uhr Spiel- und Aktivzeit im Jugendhaus und Gelände, 12:30 Uhr kreativer Gottesdienst, 13:15
Details
Wir laden alle Familien ein, die gerne so etwas wie das Kinderfranziskusfest im Miniformat erleben möchten.
Beginn: 11:00 Uhr Spiel- und Aktivzeit im Jugendhaus und Gelände, 12:30 Uhr kreativer Gottesdienst, 13:15 Uhr gemeinsames Essen, Ende 14:00 Uhr
Kosten: Kleiner Betrag für das Mittagessen
Leitung: Jugendhaus Team
Anmeldung für Gruppen ab 10 Personen erbeten an: jugendhaus@klostersiessen.de
Datum und Zeit
12. Oktober 2025 11:00 - 14:00(GMT+00:00)
Veranstaltungsort
Kloster Sießen
Leitung
202517Okt(Okt 17)17:0022(Okt 22)9:3025-HerbstexerzitienDein Wort erleuchtet meinen Weg
Details
Tage der Suche nach Gott und seinem Wirken im eigenen Leben. Elemente: biblische Impulse, durchgehendes Schweigen, persönliches Gebet, Gesprächsbegleitung Kosten: 5xTagessatz + 200,– € Kursgebühr Teilnehmer:innen: ab 18 Jahre Leitung: Sr. Elke
Details
Tage der Suche nach Gott und seinem Wirken im eigenen Leben.
Elemente: biblische Impulse, durchgehendes Schweigen, persönliches Gebet, Gesprächsbegleitung
Kosten: 5xTagessatz + 200,– € Kursgebühr
Teilnehmer:innen: ab 18 Jahre
Leitung: Sr. Elke Weidinger, Sr. Dorothee Breyer, Sr. Katharina Küster, Sr. Marie-Pasquale Reuver
Anmeldeschluss: 26.09.2025
Anmeldung: mit Anmeldeformular Homepage an erwachsenenpastoral@klostersiessen.de
Datum und Zeit
17. Oktober 2025 17:00 - 22. Oktober 2025 9:30(GMT+00:00)
Veranstaltungsort
Kloster Sießen
Details
Das Leben in all seinen Aspekten leben – ein sechsteiliges Seminar Das hinter ACT stehende Konzept kann uns helfen zu lernen, mit unangenehmen und herausfordernden Aspekten unseres Menschseins akzeptierend umzugehen und
Details
Das Leben in all seinen Aspekten leben – ein sechsteiliges Seminar
Das hinter ACT stehende Konzept kann uns helfen zu lernen, mit unangenehmen und herausfordernden Aspekten unseres Menschseins akzeptierend umzugehen und so immer mehr unser Leben unseren Werten entsprechend zu gestalten. An jedem Abend wird eine der 6 Kernkompetenzen von ACT im Mittelpunkt stehen. Für die Zeit dazwischen wird es Anregungen zum Üben geben.
Es ist möglich an einzelnen Abenden teilzunehmen – auf jeden Fall am 1. Abend.
Bei Interesse können Sie einen extra Flyer erhalten.
Termine: Di 13.05.; 17.06.; 29.07.; Do 25.09.; Di 28.10.; Do 27.11.2025; jeweils um 19.30 Uhr – ca. 21.00 Uhr
Kosten: 20,- € pro Abend, (bei Anmeldung für 6 Abende 100,- €)
Leitung: Sr. Elke Weidinger, systemische Beraterin
Anmeldeschluss: 30.04.2025
Anmeldung: erwachsenenpastoral@klostersiessen.de
Anmeldeformular
Datum und Zeit
28. Oktober 2025 19:30 - 21:00(GMT+00:00)
Leitung
202529Okt01Nov25-Jugendfreizeit in den Herbstferienspannende Challenges lösen
Details
Gemeinsam wollen wir vieles erleben, spannende Challenges lösen, kreativ und sportlich sein, Gott erfahren und einander wiedersehen oder kennen lernen. Kosten: 166 € Teilnehmer:innen: Jugendliche ab 13 Jahre Leitung: Jugendhaus Team
Details
Gemeinsam wollen wir vieles erleben, spannende Challenges lösen, kreativ und sportlich sein, Gott erfahren und einander wiedersehen oder kennen lernen.
Kosten: 166 €
Teilnehmer:innen: Jugendliche ab 13 Jahre
Leitung: Jugendhaus Team
Anmeldung: jugendhaus@klostersiessen.de
Datum und Zeit
29. Oktober 2025 14:30 - 1. November 2025 13:00(GMT+00:00)
Veranstaltungsort
Kloster Sießen
Leitung
November
202529Okt01Nov25-Jugendfreizeit in den Herbstferienspannende Challenges lösen
Details
Gemeinsam wollen wir vieles erleben, spannende Challenges lösen, kreativ und sportlich sein, Gott erfahren und einander wiedersehen oder kennen lernen. Kosten: 166 € Teilnehmer:innen: Jugendliche ab 13 Jahre Leitung: Jugendhaus Team
Details
Gemeinsam wollen wir vieles erleben, spannende Challenges lösen, kreativ und sportlich sein, Gott erfahren und einander wiedersehen oder kennen lernen.
Kosten: 166 €
Teilnehmer:innen: Jugendliche ab 13 Jahre
Leitung: Jugendhaus Team
Anmeldung: jugendhaus@klostersiessen.de
Datum und Zeit
29. Oktober 2025 14:30 - 1. November 2025 13:00(GMT+00:00)
Veranstaltungsort
Kloster Sießen
Leitung
202519Nov(Nov 19)17:3023(Nov 23)13:0025-Rhythmus-Atem-Bewegung (RAB) - GrundkursGrundkurs
Details
Die eutonische Übungsweise nach H.L. Scharing spricht den Menschen in seiner körperlich-geistigen Einheit an. Durch das leibhaftige Üben werden die innewohnenden Ordnungs- und Heilungskräfte geweckt, der natürliche Bewegungs- und Atemrhythmus
Details
Die eutonische Übungsweise nach H.L. Scharing spricht den Menschen in seiner körperlich-geistigen Einheit an. Durch das leibhaftige Üben werden die innewohnenden Ordnungs- und Heilungskräfte geweckt, der natürliche Bewegungs- und Atemrhythmus kann zurückkehren. Der ganze Mensch erfährt Erholung, Stärkung und Aufrichtung – damit das Leben wieder fließen kann!
Für nähere Infos bitte Flyer anfordern.
Kosten: 4xTagessatz + 200,- € Kursgebühr
Teilnehmer:innen: ab 18 Jahre
Leitung: Sr. Rebekka Rigel
Anmeldeschluss: 12.11.2025
Anmeldung: Anmeldeformular Homepage an erwachsenenpastoral@klostersiessen.de
Datum und Zeit
19. November 2025 17:30 - 23. November 2025 13:00(GMT+00:00)
Veranstaltungsort
Kloster Sießen
Leitung
202521Nov(Nov 21)17:0023(Nov 23)13:3025-FamilienwochenendeGemeinsam unterwegs
Details
Um miteinander und mit Gott im Kontakt zu sein, braucht es immer wieder Zeiten und Räume der Begegnung. Gemeinsam wollen wir biblische Geschichten entdecken, singen, reden, essen, kreativ sein &
Details
Um miteinander und mit Gott im Kontakt zu sein, braucht es immer wieder Zeiten und Räume der Begegnung. Gemeinsam wollen wir biblische Geschichten entdecken, singen, reden, essen, kreativ sein & Gottesdienst feiern.
Kosten: 80,00 € pro Person; Kinder unter 6 Jahre 34,- € + 27,- € Honorar und Material (für Erwachsene und das 1. Kind).
Teilnehmer: Familien mit Kindern.
Anmeldeschluss: Fr. 24.10.2025
Datum und Zeit
21. November 2025 17:00 - 23. November 2025 13:30(GMT+00:00)
Veranstaltungsort
Kloster Sießen
Leitung
Details
Das Leben in all seinen Aspekten leben – ein sechsteiliges Seminar Das hinter ACT stehende Konzept kann uns helfen zu lernen, mit unangenehmen und herausfordernden Aspekten unseres Menschseins akzeptierend umzugehen und
Details
Das Leben in all seinen Aspekten leben – ein sechsteiliges Seminar
Das hinter ACT stehende Konzept kann uns helfen zu lernen, mit unangenehmen und herausfordernden Aspekten unseres Menschseins akzeptierend umzugehen und so immer mehr unser Leben unseren Werten entsprechend zu gestalten. An jedem Abend wird eine der 6 Kernkompetenzen von ACT im Mittelpunkt stehen. Für die Zeit dazwischen wird es Anregungen zum Üben geben.
Es ist möglich an einzelnen Abenden teilzunehmen – auf jeden Fall am 1. Abend.
Bei Interesse können Sie einen extra Flyer erhalten.
Termine: Di 13.05.; 17.06.; 29.07.; Do 25.09.; Di 28.10.; Do 27.11.2025; jeweils um 19.30 Uhr – ca. 21.00 Uhr
Kosten: 20,- € pro Abend, (bei Anmeldung für 6 Abende 100,- €)
Leitung: Sr. Elke Weidinger, systemische Beraterin
Anmeldeschluss: 30.04.2025
Anmeldung: mit Anmeldeformular Homepage an erwachsenenpastoral@klostersiessen.de
Datum und Zeit
27. November 2025 19:30 - 21:00(GMT+00:00)
Leitung
202529Nov10:0016:0025-„Entdecke die Kraft in Dir“Abgrenzung, Nähe und Distanz
Details
Entdecke deine Kraft und Energie, die in dir tief verankert ist, Abgrenzung, Nähe und Distanz, Ja oder Nein, wann sage ich STOPP, Misstrauen oder Vertrauen. Lerne dich wieder zu sehen,
Details
Entdecke deine Kraft und Energie, die in dir tief verankert ist, Abgrenzung, Nähe und Distanz, Ja oder Nein, wann sage ich STOPP, Misstrauen oder Vertrauen. Lerne dich wieder zu sehen, für dich zu stehen, achtsam mit dir selbst zu sein, auch wenn dich das was kosten mag.
Elemente: freier Tanz, Kraftübungen, Abgrenzungsübungen, Stocktanz, Klangschalenmeditation
Bitte bequeme Kleidung, warme rutschfeste Socken und Handtuch mitbringen.
Kosten: 69,– € (inkl. Mittagessen)
Leitung: Sr. Valerica Cadar Tanztherapeutin u. i. A „Bibel getanzt!“, und Team
Anmeldeschluss: 22.11.2025
Anmeldung: mit vollständiger Adresse an sr.valerica@klostersiessen.de
Datum und Zeit
29. November 2025 10:00 - 16:00(GMT+00:00)
Veranstaltungsort
Kloster Sießen
Leitung
Dezember
202512Dez19:3021:1525-Atempause für Frauenauch Online-Angebot am 11.12.
Details
An einem Abend Zeit für sich haben, biblische Frauengestalten entdecken und sich im Austausch mit anderen Frauen inspirieren lassen, singen, tanzen, kreativ sein und dabei zur Ruhe kommen. Kosten: 9,- €
Details
An einem Abend Zeit für sich haben, biblische Frauengestalten entdecken und sich im Austausch mit anderen Frauen inspirieren lassen, singen, tanzen, kreativ sein und dabei zur Ruhe kommen.
Kosten: 9,- €
Leitung: Sr. Elke Weidinger
Anmeldeschluss: 09.12.2025
Anmeldung: mit vollständiger Adresse an erwachsenenpastoral@klostersiessen.de
Datum und Zeit
12. Dezember 2025 19:30 - 21:15(GMT+00:00)
Veranstaltungsort
Kloster Sießen
Leitung
202514Dez15:300:0025-Versöhnungstag„Lasst euch mit Gott versöhnen!“ (2 Kor 5,20)
Details
Wir laden ein zum Empfang des Bußsakramentes. Der Versöhungstag beginnt um 15.30 Uhr. Anmeldung: nicht erforderlich
Details
Wir laden ein zum Empfang des Bußsakramentes.
Der Versöhungstag beginnt um 15.30 Uhr.
Anmeldung: nicht erforderlich
Datum und Zeit
14. Dezember 2025 15:30 - 0:00(GMT+00:00)
Veranstaltungsort
Kloster Sießen
Details
In Gemeinschaft die Menschwerdung Gottes in Assisi feiern mit der Liturgie der geprägten Zeit und Impulsen aus dem Leben des hl. Franziskus und der hl. Klara. Kosten: nach Ermessen Leitung: Assisi-Team
Details
In Gemeinschaft die Menschwerdung Gottes in Assisi feiern mit der Liturgie der geprägten Zeit und Impulsen aus dem Leben des hl. Franziskus und der hl. Klara.
Kosten: nach Ermessen
Leitung: Assisi-Team
Teilnehmer:innen: ab 18 Jahren
Anmeldeschluss: 08.12.2025
Anmeldung: assisi@klostersiessen.de
Datum und Zeit
20. Dezember 2025 0:00 - 27. Dezember 2025 0:00(GMT+00:00)
Veranstaltungsort
Assisi
Leitung
202520Dez8:0010:3025-Winterlicher meditativer Morgenspaziergangmit anschl. Frühstück im Kloster
Details
Sich gemeinsam auf den Weg machen, dabei immer wieder innehalten und am Ende gemeinsam gemütlich im Kloster frühstücken. Treffpunkt: wird noch bekannt gegeben Termin: Sa 20.12.2025; 8.00 Uhr – nach dem
Details
Sich gemeinsam auf den Weg machen, dabei immer wieder innehalten und am Ende gemeinsam gemütlich im Kloster frühstücken.
Treffpunkt: wird noch bekannt gegeben
Termin: Sa 20.12.2025; 8.00 Uhr – nach dem gemeinsamen Frühstück ca.10.30 Uhr
Kosten: 9,- € + Kosten für das Frühstück
Leitung: Sr. Elke Weidinger
Anmeldeschluss: 12.12.2025
Anmeldung: mit vollständiger Adresse an erwachsenenpastoral@klostersiessen.de
Datum und Zeit
20. Dezember 2025 8:00 - 10:30(GMT+00:00)
Veranstaltungsort
Kloster Sießen
Leitung
Details
Feiern Sie mit uns das Weihnachtsgeheimnis in Gemeinschaft. Ein Angebot für Erwachsene mit: Teilnahme an den Eucharistiefeiern und Gebetszeiten. Feiern mit Schwestern und anderen Gästen, Gemütliches Beisammensein. Klosterführung, Besuche verschiedener Krippen
Details
Feiern Sie mit uns das Weihnachtsgeheimnis in Gemeinschaft.
Ein Angebot für Erwachsene mit: Teilnahme an den Eucharistiefeiern und Gebetszeiten. Feiern mit Schwestern und anderen Gästen, Gemütliches Beisammensein. Klosterführung, Besuche verschiedener Krippen auf dem Klosterberg. Singen, Geschichten hören …
Preise für die Tage 2025:
EZ mit Etagendusche + WC auf der Etage + VP (je 3 Mahlzeiten) + Kaffee = 296,00 €, zzgl. Kurtaxe 3,10 € pro Tag
EZ mit NZ + VP (je 3 Mahlzeiten) + Kaffee = 344,00 €, zzgl. Kurtaxe 3,10 € pro Tag.
zzgl. Kursgebühr: 125,00 €
Beginn: Dienstag, 23.12.25, 17.30 Uhr mit dem Abendessen. Ende: Samstag, 27.12.25 nach dem Mittagessen.
Voraussetzungen für eine Teilnahme: gut zu Fuß und gut orientiert, unter 70 Jahre.
Anmeldeschluss: 05. Dezember 2025.
Anmeldung über pforte@klostersiessen.de mit dem Anmeldeformular auf der Homepage.
Datum und Zeit
23. Dezember 2025 17:00 - 27. Dezember 2025 13:00(GMT+00:00)
Veranstaltungsort
Kloster Sießen
Details
Du willst bei dem Treffen nicht alleine unterwegs sein? Dann treffen wir uns in Paris und erleben gemeinsam Gebetszeiten, Workshops, Begegnung mit vielen anderen jungen Leuten und der Gemeinschaft von
Details
Du willst bei dem Treffen nicht alleine unterwegs sein? Dann treffen wir uns in Paris und erleben gemeinsam Gebetszeiten, Workshops, Begegnung mit vielen anderen jungen Leuten und der Gemeinschaft von Taizé. Weitere Informationen zum Treffen und den Kosten unter: https://www.taize.fr/de_rubrique3948.html. Anreise bitte eigenständig organisieren, z.B. über den Taizébus: https://taize-bus.de/paris-2025/.
Ort: Paris, Unterbringung mit Isomatte + Schlafsack in Gastfamilien
Teilnehmende: 17-35 Jahre
Leitung: Sr. Damaris Leger, Sr. Luzia Zähringer
Anmeldeschluss: 14.11.2025
Anmeldung: jugendhaus@klostersiessen.de
Datum und Zeit
28. Dezember 2025 0:00 - 1. Januar 2026 0:00(GMT+00:00)
Veranstaltungsort
Paris
Details
Die Jahreswende in Assisi in Gemeinschaft feiern mit Besinnung, Impulsen und persönlicher Reflexion. Kosten: nach Ermessen Leitung: Assisi-Team Teilnehmer:innen: ab 18 Jahren Anmeldeschluss: 15.12.2025 Anmeldung: assisi@klostersiessen.de
Details
Die Jahreswende in Assisi in Gemeinschaft feiern mit Besinnung, Impulsen und persönlicher Reflexion.
Kosten: nach Ermessen
Leitung: Assisi-Team
Teilnehmer:innen: ab 18 Jahren
Anmeldeschluss: 15.12.2025
Anmeldung: assisi@klostersiessen.de
Datum und Zeit
29. Dezember 2025 0:00 - 4. Januar 2026 0:00(GMT+00:00)
Veranstaltungsort
Assisi
Leitung
Details
Zum Jahresende innehalten, zurückblicken, loslassen – und Raum schaffen für das, was kommt. Gemeinsam mit anderen jungen Erwachsenen gehst du bewusst in den Übergang: mit Impulsen, Stille, liturgischen Feiern und
Details
Zum Jahresende innehalten, zurückblicken, loslassen – und Raum schaffen für das, was kommt. Gemeinsam mit anderen jungen Erwachsenen gehst du bewusst in den Übergang: mit Impulsen, Stille, liturgischen Feiern und Austausch.
Termin: Di. 30.12.2025– Fr. 02.01.2026 (Verlängerung möglich), 11.30 Uhr – 13.30 Uhr
Kosten inkl. Kursgebühr: 150,- €
TeilnehmerInnen: 18 – 40 Jahre
Leitung: Kloster auf Zeit – Team
Anmeldeschluss: 15.12.2025
Infos und Anmeldung: kloster-auf-Zeit@klostersiessen.de
Datum und Zeit
30. Dezember 2025 11:30 - 2. Januar 2026 13:30(GMT+00:00)
Veranstaltungsort
Kloster auf Zeit
Januar
Details
Du willst bei dem Treffen nicht alleine unterwegs sein? Dann treffen wir uns in Paris und erleben gemeinsam Gebetszeiten, Workshops, Begegnung mit vielen anderen jungen Leuten und der Gemeinschaft von
Details
Du willst bei dem Treffen nicht alleine unterwegs sein? Dann treffen wir uns in Paris und erleben gemeinsam Gebetszeiten, Workshops, Begegnung mit vielen anderen jungen Leuten und der Gemeinschaft von Taizé. Weitere Informationen zum Treffen und den Kosten unter: https://www.taize.fr/de_rubrique3948.html. Anreise bitte eigenständig organisieren, z.B. über den Taizébus: https://taize-bus.de/paris-2025/.
Ort: Paris, Unterbringung mit Isomatte + Schlafsack in Gastfamilien
Teilnehmende: 17-35 Jahre
Leitung: Sr. Damaris Leger, Sr. Luzia Zähringer
Anmeldeschluss: 14.11.2025
Anmeldung: jugendhaus@klostersiessen.de
Datum und Zeit
28. Dezember 2025 0:00 - 1. Januar 2026 0:00(GMT+00:00)
Veranstaltungsort
Paris
Details
Die Jahreswende in Assisi in Gemeinschaft feiern mit Besinnung, Impulsen und persönlicher Reflexion. Kosten: nach Ermessen Leitung: Assisi-Team Teilnehmer:innen: ab 18 Jahren Anmeldeschluss: 15.12.2025 Anmeldung: assisi@klostersiessen.de
Details
Die Jahreswende in Assisi in Gemeinschaft feiern mit Besinnung, Impulsen und persönlicher Reflexion.
Kosten: nach Ermessen
Leitung: Assisi-Team
Teilnehmer:innen: ab 18 Jahren
Anmeldeschluss: 15.12.2025
Anmeldung: assisi@klostersiessen.de
Datum und Zeit
29. Dezember 2025 0:00 - 4. Januar 2026 0:00(GMT+00:00)
Veranstaltungsort
Assisi
Leitung
Details
Zum Jahresende innehalten, zurückblicken, loslassen – und Raum schaffen für das, was kommt. Gemeinsam mit anderen jungen Erwachsenen gehst du bewusst in den Übergang: mit Impulsen, Stille, liturgischen Feiern und
Details
Zum Jahresende innehalten, zurückblicken, loslassen – und Raum schaffen für das, was kommt. Gemeinsam mit anderen jungen Erwachsenen gehst du bewusst in den Übergang: mit Impulsen, Stille, liturgischen Feiern und Austausch.
Termin: Di. 30.12.2025– Fr. 02.01.2026 (Verlängerung möglich), 11.30 Uhr – 13.30 Uhr
Kosten inkl. Kursgebühr: 150,- €
TeilnehmerInnen: 18 – 40 Jahre
Leitung: Kloster auf Zeit – Team
Anmeldeschluss: 15.12.2025
Infos und Anmeldung: kloster-auf-Zeit@klostersiessen.de
Datum und Zeit
30. Dezember 2025 11:30 - 2. Januar 2026 13:30(GMT+00:00)
Veranstaltungsort
Kloster auf Zeit
Details
Der Evangelist Matthäus erzählt den Weg der Sterndeuter zur Krippe als innere und äußere Pilgerreise. Inspiriert durch den Bibeltext, Gedichte, Lieder und Musik der Sehnsucht des eigenen Herzens Raum geben,
Details
Der Evangelist Matthäus erzählt den Weg der Sterndeuter zur Krippe als innere und äußere Pilgerreise.
Inspiriert durch den Bibeltext, Gedichte, Lieder und Musik der Sehnsucht des eigenen Herzens Raum geben, sich von den Worten Karl Rahners einladen lassen „Brich auf, mein Herz, und wandre! Es leuchtet der Stern.“ und dem eigenen Wandlungsweg nachspüren.
Es wird Zeit zum Austausch, zur Stille geben …
Termin: Sa 03. – Di 06.01.2026; Beginn: 15.00 Uhr, Ende: ca. 13.00 Uhr
Kosten: 3x Tagessatz + 150,- € Kursgebühr
Leitung: Sr. Elke Weidinger
Teilnehmende: mind. 6 Pers.
Anmeldeschluss: 19.12.2025
Anmeldung: erwachsenenpastoral@klostersiessen.de
Anmeldeformular
Datum und Zeit
3. Januar 2026 15:00 - 6. Januar 2026 13:00(GMT+00:00)
Veranstaltungsort
Kloster Sießen
Leitung
Details
Dieses Wochenende bietet die Chance, eigene Ressourcen, schöpferische Kräfte und Träume (wieder-) zu entdecken und so dem Leben neu auf die Spur zu kommen. Elemente: Ressourcenarbeit in der Gruppe, biblische Impulse,
Details
Dieses Wochenende bietet die Chance, eigene Ressourcen, schöpferische Kräfte und Träume (wieder-) zu entdecken und so dem Leben neu auf die Spur zu kommen.
Elemente: Ressourcenarbeit in der Gruppe, biblische Impulse, prozessorientiertes kreatives Gestalten, Zeit für sich
Termin: Fr 23. – So 25.01.2026, 17.00 – 13.00 Uhr
Kosten: 2x Tagessatz + 80,- € Kursgebühr
Teilnehmende: ab 18 Jahre; max. 12 Personen
Leitung: Sr. Veronika Gödecke, systemische Beraterin i.A., u. Team
Anmeldeschluss: 31.12.2025
Anmeldung: erwachsenenpastoral@klostersiessen.de
Anmeldeformular
Datum und Zeit
23. Januar 2026 17:00 - 25. Januar 2026 13:00(GMT+00:00)
Veranstaltungsort
Kloster Sießen
202631Jan14:3017:0026-Rhythmus-Atem-Bewegung (RAB) - ÜbungsnachmittagÜbungsnachmittag
Details
Zum Auffrischen und Vertiefen – für Personen, die die Übungsweise schon kennen Termin: 31.01.2026; 14.30 – 17.00 UhrKosten: 30,- € Kursgebühr (inkl. Getränke)Leitung: Sr. Rebekka RigelAnmeldung: sr.rebekka@klostersiessen.de
Details
Zum Auffrischen und Vertiefen – für Personen, die die Übungsweise schon kennen
Termin: 31.01.2026; 14.30 – 17.00 Uhr
Kosten: 30,- € Kursgebühr (inkl. Getränke)
Leitung: Sr. Rebekka Rigel
Anmeldung: sr.rebekka@klostersiessen.de
Datum und Zeit
31. Januar 2026 14:30 - 17:00(GMT+00:00)
Veranstaltungsort
Kloster Sießen
Leitung
Februar
202606Feb(Feb 6)17:0008(Feb 8)14:0026-Workshop „Gebet“ IGebet gehört zum christlichen Leben
Details
Workshop „Gebet“. Gebet gehört zum christlichen Leben dazu – aber wie geht das? An drei Wochenenden lernst du verschiedene christliche Gebetsformen kennen und kannst ausprobieren, was zu dir passt –
Details
Workshop „Gebet“. Gebet gehört zum christlichen Leben dazu – aber wie geht das? An drei Wochenenden lernst du verschiedene christliche Gebetsformen kennen und kannst ausprobieren, was zu dir passt – ehrlich, alltagsnah und mitten im Leben.
Es ist möglich, an einzelnen Wochenenden teilzunehmen.
Termine: 06.-08.02.2026, 13.-15.05.2026, 06.-08.11.2026 für alle drei Teile.
Fr.06.02 -So.08.02.2026, 17.00-14.00 Uhr
Workshop „Gebet“ I
Echt vor Gott: mit meiner Freude, meinem Schmerz, meiner Sehnsucht.
Kosten inkl. Kursgebühr: 69,- € je Wochenende
TeilnehmerInnen: 18 – 40 Jahre
Leitung: Kloster auf Zeit-Team
Anmeldeschluss: 24.01.2026
Infos und Anmeldung: kloster-auf-Zeit@klostersiessen.de
Datum und Zeit
6. Februar 2026 17:00 - 8. Februar 2026 14:00(GMT+00:00)
Veranstaltungsort
Kloster Sießen
202606Feb19:3021:1526-Atempause für Frauenauch Online-Angebot am Do 05.02.2026
Details
An einem Abend Zeit haben für sich und den Austausch mit anderen Frauen, gemeinsam z.B. biblische Frauengestalten entdecken und sich von ihnen inspirieren lassen, … Termin: Fr 06.02.2026; 19.30 Uhr –
Details
An einem Abend Zeit haben für sich und den Austausch mit anderen Frauen, gemeinsam z.B. biblische Frauengestalten entdecken und sich von ihnen inspirieren lassen, …
Termin: Fr 06.02.2026; 19.30 Uhr – ca. 21.15 Uhr
Kosten: 9,- €
Leitung: Sr. Elke Weidinger
Anmeldeschluss: 02.02.2026
Anmeldung: mit Anmeldeformular Homepage an erwachsenenpastoral@klostersiessen.de
Anmeldeformular
Datum und Zeit
6. Februar 2026 19:30 - 21:15(GMT+00:00)
Veranstaltungsort
Kloster Sießen
Leitung
Details
Wonach sehne ich mich, hungere ich? Was macht wirklich satt – an Leib und Seele? Was bewirkt Verwandlung? Der Evangelist Johannes erzählt von Begegnungen von Frauen und Männern mit Jesus. Jesus
Details
Wonach sehne ich mich, hungere ich? Was macht wirklich satt – an Leib und Seele? Was bewirkt Verwandlung?
Der Evangelist Johannes erzählt von Begegnungen von Frauen und Männern mit Jesus. Jesus geht so in den Dialog mit Menschen, dass diese durch seine Worte zu neuen Einsichten gelangen und ihre Rolle schrittweise verändern. Unterschiedliche Dimensionen des Glaubens an Jesus als das lebendige Wort Gottes können entdeckt werden. Diese Begegnungen laden uns ein, die Bedeutung der Taufe für das eigene Leben neu zu entdecken.
Lassen wir uns von Johannes, Nikodemus, der Frau am Jakobsbrunnen, dem Blinden, Marta, Maria und Thomas mit in die Begegnung mit Jesus hineinnehmen. Ab Februar werden wir gemeinsam unterwegs sein. Es ist möglich an einzelnen Abenden teilzunehmen.
Termine: Di 10.02.; Mi 25.02.; Di 10.03.; Di 24.03.; Di 31.03.; Do 16.04.; Di 28.04.2026; jeweils von 19.30 – ca. 21.15 Uhr
Kosten: pro Abend 9,- €
Leitung: Sr. Elke Weidinger
Anmeldeschluss: 04.02.2026
Anmeldung mit vollständiger Adresse an erwachsenenpastoral@klostersiessen.de
Datum und Zeit
10. Februar 2026 19:30 - 21:15(GMT+00:00)
Veranstaltungsort
Kloster Sießen
Leitung
202613Feb(Feb 13)16:0017(Feb 17)15:0026-Learn & Pray über FaschingRaus aus dem Alltag
Details
In Kooperation mit dem FranZ (Franziskanisches Zentrum Stuttgart) Du solltest dringend anfangen, für deine Klassenarbeiten, Klausuren oder Prüfungen zu lernen? Kannst dich aber einfach nicht aufraffen? Dann ist Learn & Pray
Details
In Kooperation mit dem FranZ (Franziskanisches Zentrum Stuttgart)
Du solltest dringend anfangen, für deine Klassenarbeiten, Klausuren oder Prüfungen zu lernen? Kannst dich aber einfach nicht aufraffen? Dann ist Learn & Pray genau das Richtige für dich! Raus aus dem Alltag und rein in den klösterlichen Tagesrhythmus aus Arbeit, Gebet, Erholung, Freude und Gemeinschaft – und los geht das effektive Lernen und eine gute Zeit!
Kosten: 205,- €
Teilnehmende: ab 14 Jahre
Leitung: Sr. Ina Franziska Rademacher & Jugendhaus-Team
Anmeldeschluss: 25.01.2026
Anmeldung: jugendhaus@klostersiessen.de
Datum und Zeit
13. Februar 2026 16:00 - 17. Februar 2026 15:00(GMT+00:00)
Veranstaltungsort
Kloster Sießen
202618Feb(Feb 18)16:0021(Feb 21)15:0026-Learn & Pray über FaschingRaus aus dem Alltag
Details
In Kooperation mit dem beruflichem Gymnasium St. Martin (Friedrichshafen) Du solltest dringend anfangen, für deine Klassenarbeiten, Klausuren oder Prüfungen zu lernen? Kannst dich aber einfach nicht aufraffen? Dann ist Learn &
Details
In Kooperation mit dem beruflichem Gymnasium St. Martin (Friedrichshafen)
Du solltest dringend anfangen, für deine Klassenarbeiten, Klausuren oder Prüfungen zu lernen? Kannst dich aber einfach nicht aufraffen? Dann ist Learn & Pray genau das Richtige für dich! Raus aus dem Alltag und rein in den klösterlichen Tagesrhythmus aus Arbeit, Gebet, Erholung, Freude und Gemeinschaft – und los geht das effektive Lernen und eine gute Zeit!
Kosten: 156,- €
Teilnehmende: ab 16 Jahre
Leitung: Sr. Angela Morgenstern & Jugendhaus-Team
Anmeldeschluss: 25.01.2026
Anmeldung: jugendhaus@klostersiessen.de
Datum und Zeit
18. Februar 2026 16:00 - 21. Februar 2026 15:00(GMT+00:00)
Veranstaltungsort
Kloster Sießen
202620Feb(Feb 20)16:0022(Feb 22)13:0026-RAB & KontemplationEutonisches Üben und Kontemplation
Details
Eutonisches Üben (Rhythmus-Atem-Bewegung) und der kontemplative Gebetsweg verhelfen zu einem gelassenen und achtsamen Da-Sein im Hier und Jetzt. Dadurch wird Raum eröffnet für die Erfahrung der Gegenwart Gottes. Termin: 20.02. –
Details
Eutonisches Üben (Rhythmus-Atem-Bewegung) und der kontemplative Gebetsweg verhelfen zu einem gelassenen und achtsamen Da-Sein im Hier und Jetzt. Dadurch wird Raum eröffnet für die Erfahrung der Gegenwart Gottes.
Termin: 20.02. – 22.02.2026; Beginn 16.00 Uhr, Ende 13.00 Uhr
Kosten: 2x Tagessatz + 120,- € Kursgebühr
Teilnehmende: ab 18 Jahre; max. 12 Personen
Leitung: Sr. Rebekka Rigel, Sr. Paulin Fuchs
Anmeldeschluss: 06.02.2026
Anmeldung: erwachsenenpastoral@klostersiessen.de
Anmeldeformular
Datum und Zeit
20. Februar 2026 16:00 - 22. Februar 2026 13:00(GMT+00:00)
Veranstaltungsort
Kloster Sießen
Details
Wonach sehne ich mich, hungere ich? Was macht wirklich satt – an Leib und Seele? Was bewirkt Verwandlung? Der Evangelist Johannes erzählt von Begegnungen von Frauen und Männern mit Jesus. Jesus
Details
Wonach sehne ich mich, hungere ich? Was macht wirklich satt – an Leib und Seele? Was bewirkt Verwandlung?
Der Evangelist Johannes erzählt von Begegnungen von Frauen und Männern mit Jesus. Jesus geht so in den Dialog mit Menschen, dass diese durch seine Worte zu neuen Einsichten gelangen und ihre Rolle schrittweise verändern. Unterschiedliche Dimensionen des Glaubens an Jesus als das lebendige Wort Gottes können entdeckt werden. Diese Begegnungen laden uns ein, die Bedeutung der Taufe für das eigene Leben neu zu entdecken.
Lassen wir uns von Johannes, Nikodemus, der Frau am Jakobsbrunnen, dem Blinden, Marta, Maria und Thomas mit in die Begegnung mit Jesus hineinnehmen. Ab Februar werden wir gemeinsam unterwegs sein. Es ist möglich an einzelnen Abenden teilzunehmen.
Termine: Mi 25.02.; Di 10.03.; Di 24.03.; Di 31.03.; Do 16.04.; Di 28.04.2026; jeweils von 19.30 – ca. 21.15 Uhr
Kosten: pro Abend 9,- €
Leitung: Sr. Elke Weidinger
Anmeldeschluss: jeweils 6 Tage vor dem Termin
Anmeldung: erwachsenenpastoral@klostersiessen.de
Anmeldeformular
Datum und Zeit
25. Februar 2026 19:30 - 21:15(GMT+00:00)
Veranstaltungsort
Kloster Sießen
Leitung
Details
Alle Gefühle sind berechtigt. Wie kann ich mit den unterschiedlichsten Gefühlen umgehen, dass ich ein „Werkzeug des Friedens“ sein kann? Tanzen, Schreiben, Beten, Gespräch … können helfen die eigene Kraft
Details
Alle Gefühle sind berechtigt. Wie kann ich mit den unterschiedlichsten Gefühlen umgehen, dass ich ein „Werkzeug des Friedens“ sein kann? Tanzen, Schreiben, Beten, Gespräch … können helfen die eigene Kraft wieder zu entdecken, zu spüren, auszudrücken und so das eigene Gleichgewicht wiederzufinden.
Elemente: erlebnisorientiertes Arbeiten mit freiem Tanz, Kreistänzen, Malen, Klangschalenmeditation…
Bitte bequeme Kleidung, warme rutschfeste Socken und Decke mitbringen.
Termin: Fr 27.02. – So 01.03.2026, Beginn: 17.30, Ende: ca. 13.00 Uhr
Kosten: 2x Tagessatz + 110,- € Kursgebühr
Leitung: Sr. Valerica Cadar, Tanztherapeutin, Tanzleiterin „Bibel getanzt“ und Team
Teilnehmende: mind. 10 Pers.
Anmeldeschluss: 20.02.2026
Anmeldung: erwachsenenpastoral@klostersiessen.de
Anmeldeformular
Datum und Zeit
27. Februar 2026 17:30 - 1. März 2026 13:00(GMT+00:00)
Veranstaltungsort
Kloster Sießen
März
Details
Alle Gefühle sind berechtigt. Wie kann ich mit den unterschiedlichsten Gefühlen umgehen, dass ich ein „Werkzeug des Friedens“ sein kann? Tanzen, Schreiben, Beten, Gespräch … können helfen die eigene Kraft
Details
Alle Gefühle sind berechtigt. Wie kann ich mit den unterschiedlichsten Gefühlen umgehen, dass ich ein „Werkzeug des Friedens“ sein kann? Tanzen, Schreiben, Beten, Gespräch … können helfen die eigene Kraft wieder zu entdecken, zu spüren, auszudrücken und so das eigene Gleichgewicht wiederzufinden.
Elemente: erlebnisorientiertes Arbeiten mit freiem Tanz, Kreistänzen, Malen, Klangschalenmeditation…
Bitte bequeme Kleidung, warme rutschfeste Socken und Decke mitbringen.
Termin: Fr 27.02. – So 01.03.2026, Beginn: 17.30, Ende: ca. 13.00 Uhr
Kosten: 2x Tagessatz + 110,- € Kursgebühr
Leitung: Sr. Valerica Cadar, Tanztherapeutin, Tanzleiterin „Bibel getanzt“ und Team
Teilnehmende: mind. 10 Pers.
Anmeldeschluss: 20.02.2026
Anmeldung: erwachsenenpastoral@klostersiessen.de
Anmeldeformular
Datum und Zeit
27. Februar 2026 17:30 - 1. März 2026 13:00(GMT+00:00)
Veranstaltungsort
Kloster Sießen
Details
Spüren Sie in sich die Sehnsucht wieder mehr in ein inneres Gleichgewicht zu kommen? Dann ist vielleicht das gemäßigte Fasten nach Hildegard von Bingen das Richtige für Sie. Die Nahrung wird
Details
Spüren Sie in sich die Sehnsucht wieder mehr in ein inneres Gleichgewicht zu kommen? Dann ist vielleicht das gemäßigte Fasten nach Hildegard von Bingen das Richtige für Sie.
Die Nahrung wird dabei auf das Nötigste reduziert. Der Körper kann entschlacken.
Diese schonende Form des Fastens entlastet den Organismus und steigert das Wohlbefinden.
Elemente: u. a. gemeinsame Mahlzeiten, täglich einen Vortrag und Austausch, Impulse und Gebet, Zeit zur freien Gestaltung.
Bitte bei Interesse das Infoblatt dazu anfordern.
Kosten: 6 x Tagessatz + 210,- € Kursgebühr
Teilnehmende: ab 18 Jahren, max. 13 Personen
Leitung: Sr. Marie-José Windholz, Krankenschwester, Heilpraktikerin
Anmeldeschluss: 13.02.2026
Anmeldung: erwachsenenpastoral@klostersiessen.de
Anmeldeformular
Datum und Zeit
2. März 2026 15:00 - 8. März 2026 13:00(GMT+00:00)
Veranstaltungsort
Kloster Sießen
202602März(März 2)17:3008(März 8)9:3026-Ignatianische Einzelexerzitien
Details
Elemente der Exerzitien sind: durchgehendes Schweigen, Meditation der Heiligen Schrift, persönliches Gebet, tägliches Begleitgespräch Termin: Mo 02.03. – So 08.03.2026; Beginn: 17.30 Uhr, Ende: ca. 9.30 Uhr Kosten: 6 x Tagessatz
Details
Elemente der Exerzitien sind: durchgehendes Schweigen, Meditation der Heiligen Schrift, persönliches Gebet, tägliches Begleitgespräch
Termin: Mo 02.03. – So 08.03.2026; Beginn: 17.30 Uhr, Ende: ca. 9.30 Uhr
Kosten: 6 x Tagessatz + 240,- € Kursgebühr
Leitung: Sr. Dorothee Breyer, Sr. Elke Weidinger
Teilnehmende: ab 18 Jahren, 8 – 12 Personen
Anmeldeschluss: 13.02.2026
Anmeldung: erwachsenenpastoral@klostersiessen.de
Anmeldeformular
Datum und Zeit
2. März 2026 17:30 - 8. März 2026 9:30(GMT+00:00)
Veranstaltungsort
Kloster Sießen
Details
Termin: Sa 07.03.2026, Beginn 14.00 Uhr, Ende 16.30 Uhr Kosten: 5,- € Teilnehmende: 10 – 20 Personen Leitung: Sr. Agnes Kienzler, Sr. Carina Schneider Anmeldeschluss: 04.03.2026 Anmeldung: Paramenten-Werkstätte 07581 80-109
Details
Termin: Sa 07.03.2026, Beginn 14.00 Uhr, Ende 16.30 Uhr
Kosten: 5,- €
Teilnehmende: 10 – 20 Personen
Leitung: Sr. Agnes Kienzler, Sr. Carina Schneider
Anmeldeschluss: 04.03.2026
Anmeldung: Paramenten-Werkstätte 07581 80-109
Datum und Zeit
7. März 2026 14:00 - 16:30(GMT+00:00)
Veranstaltungsort
Kloster Sießen
Details
Wonach sehne ich mich, hungere ich? Was macht wirklich satt – an Leib und Seele? Was bewirkt Verwandlung? Der Evangelist Johannes erzählt von Begegnungen von Frauen und Männern mit Jesus. Jesus
Details
Wonach sehne ich mich, hungere ich? Was macht wirklich satt – an Leib und Seele? Was bewirkt Verwandlung?
Der Evangelist Johannes erzählt von Begegnungen von Frauen und Männern mit Jesus. Jesus geht so in den Dialog mit Menschen, dass diese durch seine Worte zu neuen Einsichten gelangen und ihre Rolle schrittweise verändern. Unterschiedliche Dimensionen des Glaubens an Jesus als das lebendige Wort Gottes können entdeckt werden. Diese Begegnungen laden uns ein, die Bedeutung der Taufe für das eigene Leben neu zu entdecken.
Lassen wir uns von Johannes, Nikodemus, der Frau am Jakobsbrunnen, dem Blinden, Marta, Maria und Thomas mit in die Begegnung mit Jesus hineinnehmen. Ab Februar werden wir gemeinsam unterwegs sein. Es ist möglich an einzelnen Abenden teilzunehmen.
Termine: Di 10.03.; Di 24.03.; Di 31.03.; Do 16.04.; Di 28.04.2026; jeweils von 19.30 – ca. 21.15 Uhr
Kosten: pro Abend 9,- €
Leitung: Sr. Elke Weidinger
Anmeldeschluss: jeweils 6 Tage vor dem Termin
Anmeldung mit vollständiger Adresse an erwachsenenpastoral@klostersiessen.de
Datum und Zeit
10. März 2026 19:30 - 21:15(GMT+00:00)
Veranstaltungsort
Kloster Sießen
Leitung
202622März15:300:0026-Versöhnungstag„Lasst euch mit Gott versöhnen!“ (2 Kor 5,20)
Details
Wir laden ein zum Empfang des Bußsakramentes 22.03.2026, um 15.30 Uhr Ort: Beginn in der Klosterkapelle
Details
Wir laden ein zum Empfang des Bußsakramentes
22.03.2026, um 15.30 Uhr
Ort: Beginn in der Klosterkapelle
Datum und Zeit
22. März 2026 15:30 - 0:00(GMT+00:00)
Veranstaltungsort
Kloster Sießen
Details
Wonach sehne ich mich, hungere ich? Was macht wirklich satt – an Leib und Seele? Was bewirkt Verwandlung? Der Evangelist Johannes erzählt von Begegnungen von Frauen und Männern mit Jesus. Jesus
Details
Wonach sehne ich mich, hungere ich? Was macht wirklich satt – an Leib und Seele? Was bewirkt Verwandlung?
Der Evangelist Johannes erzählt von Begegnungen von Frauen und Männern mit Jesus. Jesus geht so in den Dialog mit Menschen, dass diese durch seine Worte zu neuen Einsichten gelangen und ihre Rolle schrittweise verändern. Unterschiedliche Dimensionen des Glaubens an Jesus als das lebendige Wort Gottes können entdeckt werden. Diese Begegnungen laden uns ein, die Bedeutung der Taufe für das eigene Leben neu zu entdecken.
Lassen wir uns von Johannes, Nikodemus, der Frau am Jakobsbrunnen, dem Blinden, Marta, Maria und Thomas mit in die Begegnung mit Jesus hineinnehmen. Ab Februar werden wir gemeinsam unterwegs sein. Es ist möglich an einzelnen Abenden teilzunehmen.
Termine: Di 24.03.; Di 31.03.; Do 16.04.; Di 28.04.2026; jeweils von 19.30 – ca. 21.15 Uhr
Kosten: pro Abend 9,- €
Leitung: Sr. Elke Weidinger
Anmeldeschluss: jeweils 6 Tage vor dem Termin
Anmeldung: erwachsenenpastoral@klostersiessen.de
Anmeldeformular
Datum und Zeit
24. März 2026 19:30 - 21:15(GMT+00:00)
Veranstaltungsort
Kloster Sießen
Leitung
202628März(März 28)0:0006Apr(Apr 6)0:0026-Kar- und Ostertage in Assisi„Brannte uns nicht das Herz“
Details
Impulse in Assisi zur besonderen Liturgie der Woche, Zeit für persönliche Besinnung, gemeinsam in der Stille sein – gemeinsam Ostern vorbereiten und feiern. Termin: Sa 28.03. – Mo 06.04.2026, Beginn: abends
Details
Impulse in Assisi zur besonderen Liturgie der Woche, Zeit für persönliche Besinnung, gemeinsam in der Stille sein – gemeinsam Ostern vorbereiten und feiern.
Termin: Sa 28.03. – Mo 06.04.2026, Beginn: abends – Ende: morgens
Kosten: nach Ermessen
Leitung: Assisi-Team
Teilnehmende: ab 18 Jahren
Anmeldeschluss: 07.03.2026
Anmeldung: assisi@klostersiessen.de
Datum und Zeit
28. März 2026 0:00 - 6. April 2026 0:00(GMT+00:00)
Veranstaltungsort
Assisi
Details
Wonach sehne ich mich, hungere ich? Was macht wirklich satt – an Leib und Seele? Was bewirkt Verwandlung? Der Evangelist Johannes erzählt von Begegnungen von Frauen und Männern mit Jesus. Jesus
Details
Wonach sehne ich mich, hungere ich? Was macht wirklich satt – an Leib und Seele? Was bewirkt Verwandlung?
Der Evangelist Johannes erzählt von Begegnungen von Frauen und Männern mit Jesus. Jesus geht so in den Dialog mit Menschen, dass diese durch seine Worte zu neuen Einsichten gelangen und ihre Rolle schrittweise verändern. Unterschiedliche Dimensionen des Glaubens an Jesus als das lebendige Wort Gottes können entdeckt werden. Diese Begegnungen laden uns ein, die Bedeutung der Taufe für das eigene Leben neu zu entdecken.
Lassen wir uns von Johannes, Nikodemus, der Frau am Jakobsbrunnen, dem Blinden, Marta, Maria und Thomas mit in die Begegnung mit Jesus hineinnehmen. Ab Februar werden wir gemeinsam unterwegs sein. Es ist möglich an einzelnen Abenden teilzunehmen.
Termine: Di 31.03.; Do 16.04.; Di 28.04.2026; jeweils von 19.30 – ca. 21.15 Uhr
Kosten: pro Abend 9,- €
Leitung: Sr. Elke Weidinger
Anmeldeschluss: jeweils 6 Tage vor dem Termin
Anmeldung: erwachsenenpastoral@klostersiessen.de
Anmeldeformular
Datum und Zeit
31. März 2026 19:30 - 21:15(GMT+00:00)
Veranstaltungsort
Kloster Sießen
Leitung
April
202628März(März 28)0:0006Apr(Apr 6)0:0026-Kar- und Ostertage in Assisi„Brannte uns nicht das Herz“
Details
Impulse in Assisi zur besonderen Liturgie der Woche, Zeit für persönliche Besinnung, gemeinsam in der Stille sein – gemeinsam Ostern vorbereiten und feiern. Termin: Sa 28.03. – Mo 06.04.2026, Beginn: abends
Details
Impulse in Assisi zur besonderen Liturgie der Woche, Zeit für persönliche Besinnung, gemeinsam in der Stille sein – gemeinsam Ostern vorbereiten und feiern.
Termin: Sa 28.03. – Mo 06.04.2026, Beginn: abends – Ende: morgens
Kosten: nach Ermessen
Leitung: Assisi-Team
Teilnehmende: ab 18 Jahren
Anmeldeschluss: 07.03.2026
Anmeldung: assisi@klostersiessen.de
Datum und Zeit
28. März 2026 0:00 - 6. April 2026 0:00(GMT+00:00)
Veranstaltungsort
Assisi
Details
Urlaub im Kloster – neue Mädels kennen lernen – über Gott und die Welt quatschen – singen und spielen, beten und basteln, Spaß haben im Kloster und vieles mehr. Wenn du
Details
Urlaub im Kloster – neue Mädels kennen lernen – über Gott und die Welt quatschen – singen und spielen, beten und basteln, Spaß haben im Kloster und vieles mehr.
Wenn du Lust hast, dann pack` deinen Koffer und lass Dich auf das Abenteuer ein.
Kosten: 156,- €
Teilnehmerinnen: 11-16 Jahre
Leitung: Jugendhaus Team
Anmeldeschluss: 22.03.2026
Anmeldung: jugendhaus@klostersiessen.de
Datum und Zeit
8. April 2026 15:00 - 11. April 2026 13:00(GMT+00:00)
Veranstaltungsort
Kloster Sießen
202610Apr8:0010:3026-Österlicher meditativer Morgenspaziergangmit Frühstück im Kloster
Details
Am Samstag der Osterwoche in den frühen Morgenstunden sich gemeinsam auf den Weg machen, das Morgenlicht als Symbol der Auferstehung wahrnehmen und am Ende gemeinsam gemütlich im Kloster frühstücken. Treffpunkt: wird
Details
Am Samstag der Osterwoche in den frühen Morgenstunden sich gemeinsam auf den Weg machen, das Morgenlicht als Symbol der Auferstehung wahrnehmen und am Ende gemeinsam gemütlich im Kloster frühstücken.
Treffpunkt: wird noch bekanntgegeben
Termin: Sa 11.04.2026; 8.00 Uhr; Ende: nach dem gemeinsamen Frühstück ca.10.30 Uhr
Kosten: 9,- € + Kosten für das Frühstück
Leitung: Sr. Elke Weidinger
Anmeldeschluss: 04.04.2026
Anmeldung: erwachsenenpastoral@klostersiessen.de
Anmeldeformular
Datum und Zeit
10. April 2026 8:00 - 10:30(GMT+00:00)
Veranstaltungsort
Kloster Sießen
Leitung
Details
Wonach sehne ich mich, hungere ich? Was macht wirklich satt – an Leib und Seele? Was bewirkt Verwandlung? Der Evangelist Johannes erzählt von Begegnungen von Frauen und Männern mit Jesus. Jesus
Details
Wonach sehne ich mich, hungere ich? Was macht wirklich satt – an Leib und Seele? Was bewirkt Verwandlung?
Der Evangelist Johannes erzählt von Begegnungen von Frauen und Männern mit Jesus. Jesus geht so in den Dialog mit Menschen, dass diese durch seine Worte zu neuen Einsichten gelangen und ihre Rolle schrittweise verändern. Unterschiedliche Dimensionen des Glaubens an Jesus als das lebendige Wort Gottes können entdeckt werden. Diese Begegnungen laden uns ein, die Bedeutung der Taufe für das eigene Leben neu zu entdecken.
Lassen wir uns von Johannes, Nikodemus, der Frau am Jakobsbrunnen, dem Blinden, Marta, Maria und Thomas mit in die Begegnung mit Jesus hineinnehmen. Ab Februar werden wir gemeinsam unterwegs sein. Es ist möglich an einzelnen Abenden teilzunehmen.
Termine: Do 16.04.; Di 28.04.2026; jeweils von 19.30 – ca. 21.15 Uhr
Kosten: pro Abend 9,- €
Leitung: Sr. Elke Weidinger
Anmeldeschluss: jeweils 6 Tage vor dem Termin
Anmeldung: erwachsenenpastoral@klostersiessen.de
Anmeldeformular
Datum und Zeit
16. April 2026 19:30 - 21:15(GMT+00:00)
Veranstaltungsort
Kloster Sießen
Leitung
Details
Vertiefende und weiterführende Übungen für alle, die schon einen Grundkurs besucht haben Termin: 24.04. – 26.04.2026; Beginn 17.30 Uhr, Ende 13.00 Uhr Kosten: 2x Tagessatz + 110,- € Kursgebühr Teilnehmende: ab
Details
Vertiefende und weiterführende Übungen für alle, die schon einen Grundkurs besucht haben
Termin: 24.04. – 26.04.2026; Beginn 17.30 Uhr, Ende 13.00 Uhr
Kosten: 2x Tagessatz + 110,- € Kursgebühr
Teilnehmende: ab 18 Jahre
Leitung: Sr. M. Rebekka Rigel
Anmeldeschluss: 10.04.2026
Anmeldung: erwachsenenpastoral@klostersiessen.de
Anmeldeformular
Datum und Zeit
24. April 2026 17:30 - 26. April 2026 13:00(GMT+00:00)
Veranstaltungsort
Kloster Sießen
Leitung
Details
Wonach sehne ich mich, hungere ich? Was macht wirklich satt – an Leib und Seele? Was bewirkt Verwandlung? Der Evangelist Johannes erzählt von Begegnungen von Frauen und Männern mit Jesus. Jesus
Details
Wonach sehne ich mich, hungere ich? Was macht wirklich satt – an Leib und Seele? Was bewirkt Verwandlung?
Der Evangelist Johannes erzählt von Begegnungen von Frauen und Männern mit Jesus. Jesus geht so in den Dialog mit Menschen, dass diese durch seine Worte zu neuen Einsichten gelangen und ihre Rolle schrittweise verändern. Unterschiedliche Dimensionen des Glaubens an Jesus als das lebendige Wort Gottes können entdeckt werden. Diese Begegnungen laden uns ein, die Bedeutung der Taufe für das eigene Leben neu zu entdecken.
Lassen wir uns von Johannes, Nikodemus, der Frau am Jakobsbrunnen, dem Blinden, Marta, Maria und Thomas mit in die Begegnung mit Jesus hineinnehmen. Ab Februar werden wir gemeinsam unterwegs sein. Es ist möglich an einzelnen Abenden teilzunehmen.
Termine: Di 28.04.2026; jeweils von 19.30 – ca. 21.15 Uhr
Kosten: pro Abend 9,- €
Leitung: Sr. Elke Weidinger
Anmeldeschluss: jeweils 6 Tage vor dem Termin
Anmeldung: erwachsenenpastoral@klostersiessen.de
Anmeldeformular
Datum und Zeit
28. April 2026 19:30 - 21:15(GMT+00:00)
Veranstaltungsort
Kloster Sießen
Leitung
Mai
202601Mai10:0016:3026-KinderfranziskusfestEin Tag für die ganze Familie
Details
Gemeinsam als Familie den Glauben feiern mit einem Theaterstück aus dem Leben des Hl. Franziskus, Spiele, Begegnung, Gespräch, einem kreativen Abschlussgottesdienst …. Einer Szene aus dem Leben des Hl. Franziskus, Spiele, Begegnungen,
Details
Gemeinsam als Familie den Glauben feiern mit einem Theaterstück aus dem Leben des Hl. Franziskus, Spiele, Begegnung, Gespräch, einem kreativen Abschlussgottesdienst ….
- Einer Szene aus dem Leben des Hl. Franziskus,
- Spiele, Begegnungen, Gespräche
- Einem kreativen Abschlussgottesdienst ….
Anmeldung für Gruppen ab 10 Personen erbeten an: kinderfranziskusfest@klostersiessen.de
Nähere Infos ab Februar 2026 auf unserer Homepage.
Datum und Zeit
1. Mai 2026 10:00 - 16:30(GMT+00:00)
Veranstaltungsort
Kloster Sießen
Leitung
202609Mai10:0012:3026-Rosenkranz knüpfen mit KindernRosenkranz
Details
Du wolltest schon immer mal wissen, was es mit dem Rosenkranz auf sich hat und wie er hergestellt wird? Jedes Kind darf seinen ganz persönlichen Rosenkranz basteln und wir erfahren,
Details
Du wolltest schon immer mal wissen, was es mit dem Rosenkranz auf sich hat und wie er hergestellt wird?
Jedes Kind darf seinen ganz persönlichen Rosenkranz basteln und wir erfahren, wie er gebetet wird.
Kosten: 10,- €
Teilnehmende: Kinder von 9 – 12 Jahren
Leitung: Sr. Anna Maria Walser
Anmeldeschluss: 08.05.2026
Anmeldung: jugendhaus@klostersiessen.de
Datum und Zeit
9. Mai 2026 10:00 - 12:30(GMT+00:00)
Veranstaltungsort
Kloster Sießen
Leitung
202609Mai10:0012:3026-Rosenkranz knüpfen mit KindernRosenkranz
Details
Du wolltest schon immer mal wissen, was es mit dem Rosenkranz auf sich hat und wie er hergestellt wird? Jedes Kind darf seinen ganz persönlichen Rosenkranz basteln und wir erfahren,
Details
Du wolltest schon immer mal wissen, was es mit dem Rosenkranz auf sich hat und wie er hergestellt wird?
Jedes Kind darf seinen ganz persönlichen Rosenkranz basteln und wir erfahren, wie er gebetet wird.
Kosten: 10,- €
Teilnehmende: Kinder von 9 – 12 Jahren
Leitung: Sr. Anna Maria Walser
Anmeldeschluss: 08.05.2026
Anmeldung: jugendhaus@klostersiessen.de
Datum und Zeit
9. Mai 2026 10:00 - 12:30(GMT+00:00)
Veranstaltungsort
Kloster Sießen
202613Mai(Mai 13)17:0015(Mai 15)14:0026-Workshop „Gebet“ IIGebet gehört zum christlichen Leben
Details
Workshop „Gebet“. Gebet gehört zum christlichen Leben dazu – aber wie geht das? An drei Wochenenden lernst du verschiedene christliche Gebetsformen kennen und kannst ausprobieren, was zu dir passt –
Details
Workshop „Gebet“. Gebet gehört zum christlichen Leben dazu – aber wie geht das? An drei Wochenenden lernst du verschiedene christliche Gebetsformen kennen und kannst ausprobieren, was zu dir passt – ehrlich, alltagsnah und mitten im Leben.
Es ist möglich, an einzelnen Wochenenden teilzunehmen.
Termine: 06.-08.02.2026, 13.-15.05.2026, 06.-08.11.2026 für alle drei Teile.
13.-15.05.2026, 17.00-14.00 Uhr
Workshop „Gebet“ II Gott begegnen in Natur, Kunst und Bibel
Kosten inkl. Kursgebühr: 69,- € je Wochenende
TeilnehmerInnen: 18 – 40 Jahre
Leitung: Kloster auf Zeit-Team
Anmeldeschluss: 04.05.2026
Infos und Anmeldung: kloster-auf-Zeit@klostersiessen.de
Datum und Zeit
13. Mai 2026 17:00 - 15. Mai 2026 14:00(GMT+00:00)
Veranstaltungsort
Kloster Sießen
Details
Das Leben in all seinen Aspekten leben – ein sechsteiliges Seminar Immer wieder stehen wir vor der Aufgabe, mit unangenehmen und herausfordernden Aspekten unseres Menschseins umzugehen. Es ist ein Übungsweg zu
Details
Das Leben in all seinen Aspekten leben – ein sechsteiliges Seminar
Immer wieder stehen wir vor der Aufgabe, mit unangenehmen und herausfordernden Aspekten unseres Menschseins umzugehen. Es ist ein Übungsweg zu lernen, dies immer mehr auf eine akzeptierende Weise zu tun und so mehr unser Leben unseren Werten entsprechend zu gestalten. Das hinter ACT stehende Konzept kann uns dabei unterstützen. Jede der 6 Kernkompetenzen von ACT wird im Mittelpunkt eines Abends stehen und dies jeweils in Verbindung mit Anregungen aus der christlichen Tradition.
Elemente der Abende: Impuls, Übungen, Austausch. Für die Zeit zwischen den Abenden gibt es weitere Anregungen zum Üben.
Teilnahme an mindestens 4 Abenden
Bei Interesse können Sie einen extra Flyer erhalten.
Termine: Mi 20.05.; Mi 17.06.; Di 14.07.; Do 10.09.; Mi 21.10.; Di 24.11.2026; jeweils um 19.30 Uhr – ca. 21.00 Uhr
Kosten: 20,- € pro Abend
Leitung: Sr. Elke Weidinger; systemische Beraterin
Anmeldeschluss: 06.05.2026
Anmeldung: erwachsenenpastoral@klostersiessen.de
Anmeldeformular
Datum und Zeit
20. Mai 2026 19:30 - 21:00(GMT+00:00)
Leitung
202623Mai20:0021:0026-Feier der PfingstvigilGebet am Pfingstvorabend
Details
Am Vorabend es Pfingstfestes gemeinsam um den Geist Gottes bitten Ort: Klosterkapelle
Details
Am Vorabend es Pfingstfestes gemeinsam um den Geist Gottes bitten
Ort: Klosterkapelle
Datum und Zeit
23. Mai 2026 20:00 - 21:00(GMT+00:00)
Veranstaltungsort
Kloster Sießen
Leitung
Details
Wir laden Familien ein mit uns eine Woche auf den Spuren des Hl. Franziskus, der Hl. Clara und des Hl. Carlo Acutis unterwegs zu sein. Wir sind am Rand der
Details
Wir laden Familien ein mit uns eine Woche auf den Spuren des Hl. Franziskus, der Hl. Clara und des Hl. Carlo Acutis unterwegs zu sein. Wir sind am Rand der historischen Stadt Assisi im Casa del bene mit großem Garten untergebracht und versorgen uns selbst.
Wir werden zu zahlreichen franziskanischen Stätten geführt und verbringen gemeinsame Zeit mit Singen, Spielen, Beten und Kochen.
Anreise liegt in der Eigenverantwortung, Fahrgemeinschaften können gerne gebildet werden.
Kosten: 336 € pro Person, 84€ günstiger ab dem 2. Kind
Ort: Assisi, Italien
Teilnehmende: Familien mit Kindern ab 8 Jahren
Leitung: Jugendhaus Team
Anmeldeschluss: 03.05.2026
Anmeldung: jugendhaus@klostersiessen.de
Datum und Zeit
30. Mai 2026 18:00 - 5. Juni 2026 10:00(GMT+00:00)
Veranstaltungsort
Kloster Sießen
Juni
Details
Wir laden Familien ein mit uns eine Woche auf den Spuren des Hl. Franziskus, der Hl. Clara und des Hl. Carlo Acutis unterwegs zu sein. Wir sind am Rand der
Details
Wir laden Familien ein mit uns eine Woche auf den Spuren des Hl. Franziskus, der Hl. Clara und des Hl. Carlo Acutis unterwegs zu sein. Wir sind am Rand der historischen Stadt Assisi im Casa del bene mit großem Garten untergebracht und versorgen uns selbst.
Wir werden zu zahlreichen franziskanischen Stätten geführt und verbringen gemeinsame Zeit mit Singen, Spielen, Beten und Kochen.
Anreise liegt in der Eigenverantwortung, Fahrgemeinschaften können gerne gebildet werden.
Kosten: 336 € pro Person, 84€ günstiger ab dem 2. Kind
Ort: Assisi, Italien
Teilnehmende: Familien mit Kindern ab 8 Jahren
Leitung: Jugendhaus Team
Anmeldeschluss: 03.05.2026
Anmeldung: jugendhaus@klostersiessen.de
Datum und Zeit
30. Mai 2026 18:00 - 5. Juni 2026 10:00(GMT+00:00)
Veranstaltungsort
Kloster Sießen
202606Juni14:0015:3026-Online: Christfluencer - Zwischen Safer Spaces und Jesus-Glow
Details
Christfluencer sind zu einem festen Bestandteil moderner Glaubenskommunikation auf Social Media geworden. Die Bandbreite an vermittelten Glaubensinhalten und Botschaften ist groß. Zwischen dem Bemühen Safer Spaces in einer Digitalen Kirche
Details
Christfluencer sind zu einem festen Bestandteil moderner Glaubenskommunikation auf Social Media geworden. Die Bandbreite an vermittelten Glaubensinhalten und Botschaften ist groß. Zwischen dem Bemühen Safer Spaces in einer Digitalen Kirche zu schaffen und dem Jesus-Glow-Trend ist alles zu finden.
Die Veranstaltung soll zur Einordnung der verschiedenen Strömungen auf Social Media dienen.
Termin: Sa 12.09.26, 14.00 – 15.30 Uhr; online
Kosten: 9,- €
Leitung: Sr. Sophia Gisa
Anmeldeschluss: 05.09.2026
Anmeldung: mit vollständiger Adresse an jugendhaus@klostersiessen.de
Datum und Zeit
6. Juni 2026 14:00 - 15:30(GMT+00:00)
Veranstaltungsort
Kloster Sießen
Leitung
202609Juni19:3021:1526-Atempause für Frauenauch Online-Angebot am Do 11.06.2026
Details
An einem Abend Zeit haben für sich und den Austausch mit anderen Frauen, gemeinsam z.B. biblische Frauengestalten entdecken und sich von ihnen inspirieren lassen, … Termin: Di 09.06.2026; 19.30 Uhr
Details
An einem Abend Zeit haben für sich und den Austausch mit anderen Frauen, gemeinsam z.B. biblische Frauengestalten entdecken und sich von ihnen inspirieren lassen, …
Termin: Di 09.06.2026; 19.30 Uhr – ca. 21.15 Uhr
Kosten: 9,- €
Leitung: Sr. Elke Weidinger
Anmeldeschluss: 05.06.2026
Anmeldung: mit Anmeldeformular Homepage an erwachsenenpastoral@klostersiessen.de
Anmeldeformular
Datum und Zeit
9. Juni 2026 19:30 - 21:15(GMT+00:00)
Veranstaltungsort
Kloster Sießen
Leitung
Details
Immer wieder gibt es im Alltag Erfahrungen, in denen wir mutlos sind, an unserer Würde zweifeln. Mit dem Bibeltext Jesaja 43, dem Gehen des Labyrinths und u.a.m. machen wir uns
Details
Immer wieder gibt es im Alltag Erfahrungen, in denen wir mutlos sind, an unserer Würde zweifeln. Mit dem Bibeltext Jesaja 43, dem Gehen des Labyrinths und u.a.m. machen wir uns auf den Weg, unsere von Gott geschenkte Würde neu zu entdecken, aufzustehen, weiterzugehen und uns für neue Erfahrungen im Leben zu öffnen.
Elemente: dabei arbeiten wir erlebnisorientiert mit Kreistänzen, Bibelstellen, kreative Elemente
Bitte bequeme Kleidung, warme rutschfeste Socken und Decke mitbringen.
Termin: Fr 12.06. – So 14.06.2026, Beginn: 17.30, Ende: ca. 13.00 Uhr
Kosten: 2x Tagessatz + 110,- € Kursgebühr
Leitung: Sr. Valerica Cadar, Tanztherapeutin, Tanzleiterin „Bibel getanzt“
TeilnehmendeInnen: mind. 10 Pers.
Anmeldeschluss: 05.06.2026
Anmeldung: mit Anmeldeformular auf der Homepage an erwachsenenpastoral@klostersiessen.de
Anmeldeformular
Datum und Zeit
12. Juni 2026 17:30 - 14. Juni 2026 13:00(GMT+00:00)
Veranstaltungsort
Kloster Sießen
202613Juni9:3017:3026-Pilgern mit dem FahrradPilgerwege
Details
In einer kleinen Gruppe Wege „er-fahren“, immer wieder unterbrechen, um innezuhalten im Gebet, im Nachdenken, beim Austausch, im Unterwegssein Gemeinschaft erfahren … Termin: Sa 13.06.2026; 09.30 Uhr – ca. 17.30 Uhr
Details
In einer kleinen Gruppe Wege „er-fahren“, immer wieder unterbrechen, um innezuhalten im Gebet, im Nachdenken, beim Austausch, im Unterwegssein Gemeinschaft erfahren …
Termin: Sa 13.06.2026; 09.30 Uhr – ca. 17.30 Uhr
Kosten: 25,- €
Teilnehmende: max. 10 Personen, gute Grundkondition (Streckenlänge ca. 55-60 km)
Leitung: Sr. Elke Weidinger
Anmeldeschluss: 03.06.2026
Anmeldung: mit vollständiger Adresse an erwachsenenpastoral@klostersiessen.de
Anmeldeformular
Datum und Zeit
13. Juni 2026 9:30 - 17:30(GMT+00:00)
Veranstaltungsort
Kloster Sießen
Leitung
Details
Das Leben in all seinen Aspekten leben – ein sechsteiliges Seminar Immer wieder stehen wir vor der Aufgabe, mit unangenehmen und herausfordernden Aspekten unseres Menschseins umzugehen. Es ist ein Übungsweg zu
Details
Das Leben in all seinen Aspekten leben – ein sechsteiliges Seminar
Immer wieder stehen wir vor der Aufgabe, mit unangenehmen und herausfordernden Aspekten unseres Menschseins umzugehen. Es ist ein Übungsweg zu lernen, dies immer mehr auf eine akzeptierende Weise zu tun und so mehr unser Leben unseren Werten entsprechend zu gestalten. Das hinter ACT stehende Konzept kann uns dabei unterstützen. Jede der 6 Kernkompetenzen von ACT wird im Mittelpunkt eines Abends stehen und dies jeweils in Verbindung mit Anregungen aus der christlichen Tradition.
Elemente der Abende: Impuls, Übungen, Austausch. Für die Zeit zwischen den Abenden gibt es weitere Anregungen zum Üben.
Teilnahme an mindestens 4 Abenden
Bei Interesse können Sie einen extra Flyer erhalten.
Termine: Mi 20.05.; Mi 17.06.; Di 14.07.; Do 10.09.; Mi 21.10.; Di 24.11.2026; jeweils um 19.30 Uhr – ca. 21.00 Uhr
Kosten: 20,- € pro Abend
Leitung: Sr. Elke Weidinger; systemische Beraterin
Anmeldeschluss: 06.05.2026
Anmeldung: erwachsenenpastoral@klostersiessen.de
Anmeldeformular
Datum und Zeit
17. Juni 2026 19:30 - 21:00(GMT+00:00)
Leitung
202620Juni14:3017:0026-Rhythmus-Atem-Bewegung (RAB) - ÜbungsnachmittagÜbungsnachmittag
Details
Zum Auffrischen und Vertiefen – für Personen, die die Übungsweise schon kennen. Termin: 20.06.2026, 14.30 – 17.00 UhrKosten: 30 € Kursgebühr (inkl. Getränke)Leitung: Sr. Rebekka RigelAnmeldung: sr.rebekka@klostersiessen.de
Details
Zum Auffrischen und Vertiefen – für Personen, die die Übungsweise schon kennen.
Termin: 20.06.2026, 14.30 – 17.00 Uhr
Kosten: 30 € Kursgebühr (inkl. Getränke)
Leitung: Sr. Rebekka Rigel
Anmeldung: sr.rebekka@klostersiessen.de
Datum und Zeit
20. Juni 2026 14:30 - 17:00(GMT+00:00)
Veranstaltungsort
Kloster Sießen
Leitung
Juli
202606Jul(Jul 6)0:0012(Jul 12)0:0026-Spurwechsel - AssisiInspiriert von Franziskus und Klara
Details
Inspiriert von Franziskus und Klara Anstöße finden für die eigenen inneren und äußeren Wege durch Mitbeten, Mitarbeiten und Gemeinschaft (er)leben. Termin: Mo 06.07.- So 12.07.2026, Beginn: abends – Ende: morgens Kosten:
Details
Inspiriert von Franziskus und Klara Anstöße finden für die eigenen inneren und äußeren Wege durch Mitbeten, Mitarbeiten und Gemeinschaft (er)leben.
Termin: Mo 06.07.- So 12.07.2026, Beginn: abends – Ende: morgens
Kosten: nach Ermessen
Leitung: Assisi-Team
Teilnehmende: ab 35 Jahren
Anmeldeschluss: 05.06.2026
Anmeldung: assisi@klostersiessen.de
Datum und Zeit
6. Juli 2026 0:00 - 12. Juli 2026 0:00(GMT+00:00)
Veranstaltungsort
Assisi
Leitung
202610Jul19:3021:0026-Meditativer AbendspaziergangDen Tag und die Woche ausklingen lassen
Details
Termin: Fr 10.07.2025; 19.30 Uhr – ca. 21.00 Uhr Treffpunkt wird noch bekanntgegeben Kosten: 9,- € Leitung: Sr. Elke Weidinger Anmeldeschluss: 04.07.2025 Anmeldung: erwachsenenpastoral@klostersiessen.de Anmeldeformular
Details
Termin: Fr 10.07.2025; 19.30 Uhr – ca. 21.00 Uhr
Treffpunkt wird noch bekanntgegeben
Kosten: 9,- €
Leitung: Sr. Elke Weidinger
Anmeldeschluss: 04.07.2025
Anmeldung: erwachsenenpastoral@klostersiessen.de
Anmeldeformular
Datum und Zeit
10. Juli 2026 19:30 - 21:00(GMT+00:00)
Veranstaltungsort
Kloster Sießen
Leitung
202611Jul10:0016:0026-Kreatives Schreiben & Malen – Ausdruck der Seele
Details
Kreatives Schreiben und intuitives Malen eröffnen einen Raum, in dem Gedanken, Gefühle und Sehnsüchte spürbar und sichtbar werden. Worte und Farben helfen, das innere Erleben wahrzunehmen, verborgene Schätze und Potentiale
Details
Kreatives Schreiben und intuitives Malen eröffnen einen Raum, in dem Gedanken, Gefühle und Sehnsüchte spürbar und sichtbar werden. Worte und Farben helfen, das innere Erleben wahrzunehmen, verborgene Schätze und Potentiale zu entdecken und den eigenen Ausdruck zu finden – leise oder kraftvoll, zart oder bunt, suchend oder klar. Im geschützten Rahmen einer kleinen Gruppe werden Schreib- und Malimpulse gegeben, die einen Zugang zur eigenen Kreativität und inneren Welt ermöglichen. Stille, Achtsamkeit und der wertfreie Umgang mit dem Entstehenden unterstützen den Prozess, neue Perspektiven zu entdecken. Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig
Bitte mitbringen: Lieblingsstift, leeres Heft oder Notizbuch, Buntstifte und Wasserfarben
Termin: Sa 11.07.2026; 10.00 – 16.00 Uhr
Kosten: 75,- € (inkl. Mittagessen)
Teilnehmende: ab 18 Jahre; max. 10 Pers.
Leitung: Sr. Birgit Reutemann, Sr. Christiane Pfeifer
Anmeldeschluss: 01.07.2026
Anmeldung: mit Anmeldeformular auf der Homepage an erwachsenenpastoral@klostersiessen.de
Anmeldeformular
Datum und Zeit
11. Juli 2026 10:00 - 16:00(GMT+00:00)
Veranstaltungsort
Kloster Sießen
Details
Das Leben in all seinen Aspekten leben – ein sechsteiliges Seminar Immer wieder stehen wir vor der Aufgabe, mit unangenehmen und herausfordernden Aspekten unseres Menschseins umzugehen. Es ist ein Übungsweg zu
Details
Das Leben in all seinen Aspekten leben – ein sechsteiliges Seminar
Immer wieder stehen wir vor der Aufgabe, mit unangenehmen und herausfordernden Aspekten unseres Menschseins umzugehen. Es ist ein Übungsweg zu lernen, dies immer mehr auf eine akzeptierende Weise zu tun und so mehr unser Leben unseren Werten entsprechend zu gestalten. Das hinter ACT stehende Konzept kann uns dabei unterstützen. Jede der 6 Kernkompetenzen von ACT wird im Mittelpunkt eines Abends stehen und dies jeweils in Verbindung mit Anregungen aus der christlichen Tradition.
Elemente der Abende: Impuls, Übungen, Austausch. Für die Zeit zwischen den Abenden gibt es weitere Anregungen zum Üben.
Teilnahme an mindestens 4 Abenden
Bei Interesse können Sie einen extra Flyer erhalten.
Termine: Mi 20.05.; Mi 17.06.; Di 14.07.; Do 10.09.; Mi 21.10.; Di 24.11.2026; jeweils um 19.30 Uhr – ca. 21.00 Uhr
Kosten: 20,- € pro Abend
Leitung: Sr. Elke Weidinger; systemische Beraterin
Anmeldeschluss: 06.05.2026
Anmeldeformular
Datum und Zeit
14. Juli 2026 19:30 - 21:00(GMT+00:00)
Leitung
August
Details
Transitus zum Fest der Hl. Clara
Details
Transitus zum Fest der Hl. Clara
Datum und Zeit
10. August 2026 19:00 - 20:00(GMT+00:00)
Veranstaltungsort
Kloster Sießen
Leitung
Details
Los geht’s im Donautal zu Fuß mit Rucksack, Schlafsack, Isomatte und etwas mehr… wir wollen 5 Tage bis nach Sießen pilgern (15-22 km pro Tag), begleitet von Gebetszeiten, Impulsen und
Details
Los geht’s im Donautal zu Fuß mit Rucksack, Schlafsack, Isomatte und etwas mehr… wir wollen 5 Tage bis nach Sießen pilgern (15-22 km pro Tag), begleitet von Gebetszeiten, Impulsen und Elementen des Berufungscoaching WaVe®, um tiefer unserem persönlichen Auftrag & Sinn im Leben nachzuspüren und Gemeinschaft zu erleben. Wir übernachten meist einfach in Gemeindehäusern. Von Donnerstag bis Samstag übernachten wir in Sießen in Mehrbettzimmern und lassen Zeit zum Erholen und Nachwirken der Erfahrungen.
Kosten: 346,- €
Teilnehmende: 18 -40 Jahre
Anmeldeschluss: 01.07.2026
Leitung: Sr. Ina Franziska Rademacher und Sr. Luzia Zähringer
Anmeldung: jugendhaus@klostersiessen.de
Datum und Zeit
22. August 2026 14:00 - 29. August 2026 14:00(GMT+00:00)
Veranstaltungsort
Unterwegs und Kloster Sießen
202631Aug(Aug 31)17:0006Sep(Sep 6)9:3026-Einzelexerzitien mit musikalischen Impulsen
Details
Elemente der Exerzitien sind: musikalische Anregungen, durchgehendes Schweigen, persönliche Gebetszeiten, tägl. Begleitgespräch, mögliche Teilnahme an der Messe, Leibarbeit, gemeinsames Morgen- und Abendlob. Termin: Mo 31.08. – So 06.09.2026, 17.00 – 09.30
Details
Elemente der Exerzitien sind: musikalische Anregungen, durchgehendes Schweigen, persönliche Gebetszeiten, tägl. Begleitgespräch, mögliche Teilnahme an der Messe, Leibarbeit, gemeinsames Morgen- und Abendlob.
Termin: Mo 31.08. – So 06.09.2026, 17.00 – 09.30 Uhr
Kosten: 6x Tagessatz + 240,- € Kursgebühr
Teilnehmende: ab 18 Jahren
Leitung: Ursula Kaul, Sr. Dorothee Breyer
Anmeldeschluss: 08.08.2026
Anmeldung: mit Anmeldeformular auf der Homepage an erwachsenenpastoral@klostersiessen.de
Anmeldeformular
Datum und Zeit
31. August 2026 17:00 - 6. September 2026 9:30(GMT+00:00)
Veranstaltungsort
Kloster Sießen
September
202631Aug(Aug 31)17:0006Sep(Sep 6)9:3026-Einzelexerzitien mit musikalischen Impulsen
Details
Elemente der Exerzitien sind: musikalische Anregungen, durchgehendes Schweigen, persönliche Gebetszeiten, tägl. Begleitgespräch, mögliche Teilnahme an der Messe, Leibarbeit, gemeinsames Morgen- und Abendlob. Termin: Mo 31.08. – So 06.09.2026, 17.00 – 09.30
Details
Elemente der Exerzitien sind: musikalische Anregungen, durchgehendes Schweigen, persönliche Gebetszeiten, tägl. Begleitgespräch, mögliche Teilnahme an der Messe, Leibarbeit, gemeinsames Morgen- und Abendlob.
Termin: Mo 31.08. – So 06.09.2026, 17.00 – 09.30 Uhr
Kosten: 6x Tagessatz + 240,- € Kursgebühr
Teilnehmende: ab 18 Jahren
Leitung: Ursula Kaul, Sr. Dorothee Breyer
Anmeldeschluss: 08.08.2026
Anmeldung: mit Anmeldeformular auf der Homepage an erwachsenenpastoral@klostersiessen.de
Anmeldeformular
Datum und Zeit
31. August 2026 17:00 - 6. September 2026 9:30(GMT+00:00)
Veranstaltungsort
Kloster Sießen
202606Sep(Sep 6)15:0010(Sep 10)13:0026-FamilienfreizeitFerien, Gemeinschaft und Begegnung mit Gott.
Details
Wir laden Familien ein, in unserem Kloster Ferientage zu verbringen. Gemeinsam wollen wir spielen, singen, Sport machen, kreativ sein… Leben und Glauben miteinander teilen. Kosten: 226 € pro Person; Kinder unter 6
Details
Wir laden Familien ein, in unserem Kloster Ferientage zu verbringen.
Gemeinsam wollen wir spielen, singen, Sport machen, kreativ sein… Leben und Glauben miteinander teilen.
Kosten: 226 € pro Person; Kinder unter 6 Jahre 122,- € (48,- € Rabatt ab dem 2. Kind)
Teilnehmer: Familien mit Kindern bis 13 Jahre
Leitung: Jugendhaus Team
Anmeldeschluss: 15.07.2025
Anmeldung: jugendhaus@klostersiessen.de
Datum und Zeit
6. September 2026 15:00 - 10. September 2026 13:00(GMT+00:00)
Veranstaltungsort
Kloster Sießen
Leitung
Details
Das Leben in all seinen Aspekten leben – ein sechsteiliges Seminar Immer wieder stehen wir vor der Aufgabe, mit unangenehmen und herausfordernden Aspekten unseres Menschseins umzugehen. Es ist ein Übungsweg zu
Details
Das Leben in all seinen Aspekten leben – ein sechsteiliges Seminar
Immer wieder stehen wir vor der Aufgabe, mit unangenehmen und herausfordernden Aspekten unseres Menschseins umzugehen. Es ist ein Übungsweg zu lernen, dies immer mehr auf eine akzeptierende Weise zu tun und so mehr unser Leben unseren Werten entsprechend zu gestalten. Das hinter ACT stehende Konzept kann uns dabei unterstützen. Jede der 6 Kernkompetenzen von ACT wird im Mittelpunkt eines Abends stehen und dies jeweils in Verbindung mit Anregungen aus der christlichen Tradition.
Elemente der Abende: Impuls, Übungen, Austausch. Für die Zeit zwischen den Abenden gibt es weitere Anregungen zum Üben.
Teilnahme an mindestens 4 Abenden
Bei Interesse können Sie einen extra Flyer erhalten.
Termine: Mi 20.05.; Mi 17.06.; Di 14.07.; Do 10.09.; Mi 21.10.; Di 24.11.2026; jeweils um 19.30 Uhr – ca. 21.00 Uhr
Kosten: 20,- € pro Abend
Leitung: Sr. Elke Weidinger; systemische Beraterin
Anmeldeschluss: 06.05.2026
Anmeldung: erwachsenenpastoral@klostersiessen.de
Anmeldeformular
Datum und Zeit
10. September 2026 19:30 - 21:00(GMT+00:00)
Leitung
Details
U.a. durch Baummeditation, biblische Impulse die eigenen Wurzeln, die eigene Stabilität, Kraft und die eigenen Ressourcen neu entdecken, spüren und ihnen Ausdruck geben und so wieder neu Leichtigkeit entdecken und
Details
U.a. durch Baummeditation, biblische Impulse die eigenen Wurzeln, die eigene Stabilität, Kraft und die eigenen Ressourcen neu entdecken, spüren und ihnen Ausdruck geben und so wieder neu Leichtigkeit entdecken und sich daran freuen.
Elemente: erlebnisorientiertes Arbeiten mit freiem Tanz, Kreistänzen, Malen, Klangschalenmeditation…
Bitte bequeme Kleidung, warme rutschfeste Socken und Decke mitbringen.
Termin: Fr 11.09. – So 13.09.2026, Beginn: 17.30, Ende: ca. 13.00 Uhr
Kosten: 2x Tagessatz + 110,- € Kursgebühr
Leitung: Sr. Valerica Cadar, Tanztherapeutin, Tanzleiterin „Bibel getanzt“ und Team
Teilnehmende: mind. 10 Pers.
Anmeldeschluss: 04.09.2026
Anmeldung: mit Anmeldeformular auf der Homepage an erwachsenenpastoral@klostersiessen.de
Anmeldeformular
Datum und Zeit
11. September 2026 17:30 - 13. September 2026 13:00(GMT+00:00)
Veranstaltungsort
Kloster Sießen
202611Sep19:0020:3026-Meditativer AbendspaziergangDen Tag und die Woche ausklingen lassen
Details
Den Tag und die Woche ausklingen lassen im gemeinsamen Unterwegssein mit Liedern, Gedichten biblischen Texten … Termin: Fr 11.09.2026; 19.00 Uhr – ca. 20.30 Uhr Treffpunkt wird noch bekanntgegeben Kosten: 9,-
Details
Den Tag und die Woche ausklingen lassen im gemeinsamen Unterwegssein mit Liedern, Gedichten biblischen Texten …
Termin: Fr 11.09.2026; 19.00 Uhr – ca. 20.30 Uhr
Treffpunkt wird noch bekanntgegeben
Kosten: 9,- €
Leitung: Sr. Elke Weidinger
Anmeldeschluss: 05.09.2026
Anmeldung: mit vollständiger Adresse an erwachsenenpastoral@klostersiessen.de
Anmeldeformular
Datum und Zeit
11. September 2026 19:00 - 20:30(GMT+00:00)
Veranstaltungsort
Kloster Sießen
Leitung
202612Sep14:0015:3026-Online: Christfluencer - Zwischen Safer Spaces und Jesus-Glow
Details
Christfluencer sind zu einem festen Bestandteil moderner Glaubenskommunikation auf Social Media geworden. Die Bandbreite an vermittelten Glaubensinhalten und Botschaften ist groß. Zwischen dem Bemühen Safer Spaces in einer Digitalen Kirche
Details
Christfluencer sind zu einem festen Bestandteil moderner Glaubenskommunikation auf Social Media geworden. Die Bandbreite an vermittelten Glaubensinhalten und Botschaften ist groß. Zwischen dem Bemühen Safer Spaces in einer Digitalen Kirche zu schaffen und dem Jesus-Glow-Trend ist alles zu finden.
Die Veranstaltung soll zur Einordnung der verschiedenen Strömungen auf Social Media dienen.
Termin: Sa 12.09.26, 14.00 – 15.30 Uhr; online
Kosten: 9,- €
Leitung: Sr. Sophia Gisa
Anmeldeschluss: 05.09.2026
Anmeldung: mit vollständiger Adresse an jugendhaus@klostersiessen.de
Datum und Zeit
12. September 2026 14:00 - 15:30(GMT+00:00)
Veranstaltungsort
Kloster Sießen
Leitung
202619Sep9:3017:3026-Pilgern mit dem FahrradPilgerwege
Details
In einer kleinen Gruppe Wege „er-fahren“, immer wieder unterbrechen, um innezuhalten im Gebet, im Nachdenken, beim Austausch, im Unterwegssein Gemeinschaft erfahren. Gute Grundkondition. Gesamtstrecke: ca. 55-60 km. Termin: Sa 19.09.2026; 09.30
Details
In einer kleinen Gruppe Wege „er-fahren“, immer wieder unterbrechen, um innezuhalten im Gebet, im Nachdenken, beim Austausch, im Unterwegssein Gemeinschaft erfahren. Gute Grundkondition. Gesamtstrecke: ca. 55-60 km.
Termin: Sa 19.09.2026; 09.30 Uhr – ca. 17.30 Uhr
Kosten: 25,- €
Teilnehmende: ab 18 Jahre; max. 10 Personen
Leitung: Sr. Elke Weidinger
Anmeldeschluss: 11.09.2026
Anmeldung: mit vollständiger Adresse an erwachsenenpastoral@klostersiessen.de
Anmeldeformular
Datum und Zeit
19. September 2026 9:30 - 17:30(GMT+00:00)
Veranstaltungsort
Kloster Sießen
Leitung
202619Sep14:3017:0026-Rhythmus-Atem-Bewegung (RAB) - ÜbungsnachmittagÜbungsnachmittag
Details
Zum Auffrischen und Vertiefen – für Personen, die die Übungsweise schon kennen. Termin: 19.09.2026, 14.30 – 17.00 UhrKosten: 30 € Kursgebühr (inkl. Getränke)Leitung: Sr. Rebekka RigelAnmeldung: sr.rebekka@klostersiessen.de
Details
Zum Auffrischen und Vertiefen – für Personen, die die Übungsweise schon kennen.
Termin: 19.09.2026, 14.30 – 17.00 Uhr
Kosten: 30 € Kursgebühr (inkl. Getränke)
Leitung: Sr. Rebekka Rigel
Anmeldung: sr.rebekka@klostersiessen.de
Datum und Zeit
19. September 2026 14:30 - 17:00(GMT+00:00)
Veranstaltungsort
Kloster Sießen
Leitung
202623Sep19:3021:1526-Atempause für Frauenauch Online-Angebot am Di 22.09.2026
Details
An einem Abend Zeit haben für sich und den Austausch mit anderen Frauen, gemeinsam z.B. biblische Frauengestalten entdecken und sich von ihnen inspirieren lassen, … Termin: Mi 23.09.2026; 19.30 Uhr –
Details
An einem Abend Zeit haben für sich und den Austausch mit anderen Frauen, gemeinsam z.B. biblische Frauengestalten entdecken und sich von ihnen inspirieren lassen, …
Termin: Mi 23.09.2026; 19.30 Uhr – ca. 21.15 Uhr
Kosten: 9,- €
Leitung: Sr. Elke Weidinger
Anmeldeschluss: 19.09.2026
Anmeldung: erwachsenenpastoral@klostersiessen.de
Anmeldeformular
Datum und Zeit
23. September 2026 19:30 - 21:15(GMT+00:00)
Veranstaltungsort
Kloster Sießen
Leitung
Details
In diesem Jahr jährt sich am 03. Oktober der Todestag von Franziskus zum 800. Mal. Durch das Mitfeiern seines Sterbens und des Jubiläums neue Impulse für das Leben gewinnen. Termin: Di
Details
In diesem Jahr jährt sich am 03. Oktober der Todestag von Franziskus zum 800. Mal. Durch das Mitfeiern seines Sterbens und des Jubiläums neue Impulse für das Leben gewinnen.
Termin: Di 29.09. – Mo 05.10.2026
Kosten: nach Ermessen
Leitung: Assisi-Team
Teilnehmende: ab 18 Jahren
Anmeldeschluss: 29.08.2026
Anmeldung: assisi@klostersiessen.de
Datum und Zeit
29. September 2026 0:00 - 5. Oktober 2026 0:00(GMT+00:00)
Veranstaltungsort
Assisi
Leitung
Oktober
Details
In diesem Jahr jährt sich am 03. Oktober der Todestag von Franziskus zum 800. Mal. Durch das Mitfeiern seines Sterbens und des Jubiläums neue Impulse für das Leben gewinnen. Termin: Di
Details
In diesem Jahr jährt sich am 03. Oktober der Todestag von Franziskus zum 800. Mal. Durch das Mitfeiern seines Sterbens und des Jubiläums neue Impulse für das Leben gewinnen.
Termin: Di 29.09. – Mo 05.10.2026
Kosten: nach Ermessen
Leitung: Assisi-Team
Teilnehmende: ab 18 Jahren
Anmeldeschluss: 29.08.2026
Anmeldung: assisi@klostersiessen.de
Datum und Zeit
29. September 2026 0:00 - 5. Oktober 2026 0:00(GMT+00:00)
Veranstaltungsort
Assisi
Leitung
202603Okt0:000:0026-800. Todestag des Hl. Franziskus – FranziskusfestFranziskusfest
Details
Sa 03.10.2026 Nähere Informationen ab dem Frühjahr 2026 auf der Homepage.
Details
Sa 03.10.2026
Nähere Informationen ab dem Frühjahr 2026 auf der Homepage.
Datum und Zeit
3. Oktober 2026 0:00 - 0:00(GMT+00:00)
Veranstaltungsort
Kloster Sießen
Leitung
Details
Termin: Mi 7.10.2026, Beginn 14.00 Uhr, Ende 16.30 Uhr Kosten: 5,– € Teilnehmende: 10 – 20 Personen Leitung: Sr. Agnes Kienzler, Sr. Carina Schneider Anmeldeschluss: 2.10.2026 Anmeldung: Paramenten-Werkstätte 07581/80-109
Details
Termin: Mi 7.10.2026, Beginn 14.00 Uhr, Ende 16.30 Uhr
Kosten: 5,– €
Teilnehmende: 10 – 20 Personen
Leitung: Sr. Agnes Kienzler, Sr. Carina Schneider
Anmeldeschluss: 2.10.2026
Anmeldung: Paramenten-Werkstätte 07581/80-109
Datum und Zeit
7. Oktober 2026 14:00 - 16:30(GMT+00:00)
Veranstaltungsort
Kloster Sießen
202610Okt10:0016:3026-ErmutigungstagAuf, ihr Durstigen, kommt alle zum Wasser
Details
Ein Tag zum Aufatmen und Auftanken! Für alle, die beruflich oder ehrenamtlich im Einsatz für Andere stehen und für sich selbst Ermutigung und neue Kraft brauchen. Termin: 10.10.2026, 10.00 – 16.30
Details
Ein Tag zum Aufatmen und Auftanken! Für alle, die beruflich oder ehrenamtlich im Einsatz für Andere stehen und für sich selbst Ermutigung und neue Kraft brauchen.
Termin: 10.10.2026, 10.00 – 16.30 Uhr
Kosten: 47 € Kursgebühr (inkl. Mittagessen + Nachmittagskaffee)
Leitung: Sr. Rebekka Rigel, Dörthe Maisenbacher u. Susanne Ruther; Christen im Gesundheitswesen (CiG)
Anmeldung: sr.rebekka@klostersiessen.de
Datum und Zeit
10. Oktober 2026 10:00 - 16:30(GMT+00:00)
Veranstaltungsort
Kloster Sießen
202616Okt(Okt 16)17:0018(Okt 18)13:0026-Kreative, biographische SchreibwerkstattHör auf dein Herz
Details
Jede Lebensgeschichte ist einmalig und birgt eine Vielfalt an Erfahrungsschätzen, die oft in Vergessenheit geraten sind. Im biographischen, kreativen Schreiben hören wir auf die Regungen unseres Herzens, kommen unserer verborgenen
Details
Jede Lebensgeschichte ist einmalig und birgt eine Vielfalt an Erfahrungsschätzen, die oft in Vergessenheit geraten sind. Im biographischen, kreativen Schreiben hören wir auf die Regungen unseres Herzens, kommen unserer verborgenen Sehnsucht näher, entdecken, was in uns steckt und trauen unserer inneren Spur. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Rechtschreibung und Grammatik spielen keine Rolle.
Bitte mitbringen: Lieblingsstift, leeres Heft oder Notizbuch
Termin: Fr 16.10. – So 18.10.2026, Beginn: 17.00 Uhr; Ende: 13.00 Uhr
Kosten: 2xTagessatz + 125,-€ Kursgebühr
Teilnehmende: ab 18 Jahre; mind. 6 Pers.
Leitung: Sr. Birgit Reutemann, Sr. Maria-Regina Zohner
Anmeldeschluss: 01.10.2026
Anmeldung: mit Anmeldeformular auf der Homepage an erwachsenenpastoral@klostersiessen.de
Anmeldeformular
Datum und Zeit
16. Oktober 2026 17:00 - 18. Oktober 2026 13:00(GMT+00:00)
Veranstaltungsort
Kloster Sießen
202616Okt(Okt 16)17:0018(Okt 18)13:3026-Pilgerweg auf den BussenPilgerwege
Details
mit Übernachtung im Bussenheim (Schlafsack und Isomatte) Kosten inkl. Kursgebühr: 69,- € Teilnehmende: 18 – 40 Jahre Leitung: Kloster auf Zeit – Team Anmeldeschluss: 02.10.2026 Infos und Anmeldung: kloster-auf-Zeit@klostersiessen.de
Details
mit Übernachtung im Bussenheim (Schlafsack und Isomatte)
Kosten inkl. Kursgebühr: 69,- €
Teilnehmende: 18 – 40 Jahre
Leitung: Kloster auf Zeit – Team
Anmeldeschluss: 02.10.2026
Infos und Anmeldung: kloster-auf-Zeit@klostersiessen.de
Datum und Zeit
16. Oktober 2026 17:00 - 18. Oktober 2026 13:30(GMT+00:00)
Veranstaltungsort
Kloster Sießen
Details
Das Leben in all seinen Aspekten leben – ein sechsteiliges Seminar Immer wieder stehen wir vor der Aufgabe, mit unangenehmen und herausfordernden Aspekten unseres Menschseins umzugehen. Es ist ein Übungsweg zu
Details
Das Leben in all seinen Aspekten leben – ein sechsteiliges Seminar
Immer wieder stehen wir vor der Aufgabe, mit unangenehmen und herausfordernden Aspekten unseres Menschseins umzugehen. Es ist ein Übungsweg zu lernen, dies immer mehr auf eine akzeptierende Weise zu tun und so mehr unser Leben unseren Werten entsprechend zu gestalten. Das hinter ACT stehende Konzept kann uns dabei unterstützen. Jede der 6 Kernkompetenzen von ACT wird im Mittelpunkt eines Abends stehen und dies jeweils in Verbindung mit Anregungen aus der christlichen Tradition.
Elemente der Abende: Impuls, Übungen, Austausch. Für die Zeit zwischen den Abenden gibt es weitere Anregungen zum Üben.
Teilnahme an mindestens 4 Abenden
Bei Interesse können Sie einen extra Flyer erhalten.
Termine: Mi 20.05.; Mi 17.06.; Di 14.07.; Do 10.09.; Mi 21.10.; Di 24.11.2026; jeweils um 19.30 Uhr – ca. 21.00 Uhr
Kosten: 20,- € pro Abend
Leitung: Sr. Elke Weidinger; systemische Beraterin
Anmeldeschluss: 06.05.2026
Anmeldung: erwachsenenpastoral@klostersiessen.de
Anmeldeformular
Datum und Zeit
21. Oktober 2026 19:30 - 21:00(GMT+00:00)
Leitung
November
202605Nov(Nov 5)17:0011(Nov 11)9:3026-HerbstexerzitienDu hast Worte des Lebens
Details
Tage der Suche nach Gott und seinem Wirken im eigenen Leben. Elemente: biblische Impulse, durchgehendes Schweigen, persönliches Gebet, Gesprächsbegleitung Termin: Do 05.11. – Di 10.11.2026; Beginn: 17.00 Uhr; Ende: 9.30 Uhr Kosten:
Details
Tage der Suche nach Gott und seinem Wirken im eigenen Leben.
Elemente: biblische Impulse, durchgehendes Schweigen, persönliches Gebet, Gesprächsbegleitung
Termin: Do 05.11. – Di 10.11.2026; Beginn: 17.00 Uhr; Ende: 9.30 Uhr
Kosten: 5xTagessatz + 200,– € Kursgebühr
Teilnehmende: ab 18 Jahre
Leitung: Sr. Elke Weidinger, Sr. Dorothee Breyer, Sr. Katharina Küster, Sr. Marie-Pasquale Reuver
Anmeldeschluss: 22.10.2026
In Kooperation mit der Begegnungsstätte Landpastoral, Isny
Anmeldung: erwachsenenpastoral@klostersiessen.de
Anmeldeformular
Datum und Zeit
5. November 2026 17:00 - 11. November 2026 9:30(GMT+00:00)
Veranstaltungsort
Kloster Sießen
202606Nov(Nov 6)17:0008(Nov 8)14:0026-Workshop „Gebet“ IIIGebet gehört zum christlichen Leben
Details
Workshop „Gebet“. Gebet gehört zum christlichen Leben dazu – aber wie geht das? An drei Wochenenden lernst du verschiedene christliche Gebetsformen kennen und kannst ausprobieren, was zu dir passt –
Details
Workshop „Gebet“. Gebet gehört zum christlichen Leben dazu – aber wie geht das? An drei Wochenenden lernst du verschiedene christliche Gebetsformen kennen und kannst ausprobieren, was zu dir passt – ehrlich, alltagsnah und mitten im Leben.
Es ist möglich, an einzelnen Wochenenden teilzunehmen.
Termine: 06.-08.02.2026, 13.-15.05.2026, 06.-08.11.2026 für alle drei Teile.
06.-08.11.2026, 17.00-14.00 Uhr
Workshop „Gebet“ III Gott in mir entdecken. Beten=Atmen=Leben.
Kosten inkl. Kursgebühr: 69,- € je Wochenende
TeilnehmerInnen: 18 – 40 Jahre
Leitung: Kloster auf Zeit-Team
Anmeldeschluss: 26.10.2026
Infos und Anmeldung: kloster-auf-Zeit@klostersiessen.de
Datum und Zeit
6. November 2026 17:00 - 8. November 2026 14:00(GMT+00:00)
Veranstaltungsort
Kloster Sießen
202618Nov(Nov 18)17:3022(Nov 22)13:0026-Rhythmus-Atem-Bewegung (RAB) - GrundkursGrundkurs
Details
Die eutonische Übungsweise nach H.L. Scharing spricht den Menschen in seiner körperlich-geistigen Einheit an. Durch das leibhaftige Üben werden die innewohnenden Ordnungs- und Heilungskräfte aktiviert, der natürliche Bewegungs- und Atemrhythmus
Details
Die eutonische Übungsweise nach H.L. Scharing spricht den Menschen in seiner körperlich-geistigen Einheit an. Durch das leibhaftige Üben werden die innewohnenden Ordnungs- und Heilungskräfte aktiviert, der natürliche Bewegungs- und Atemrhythmus kann zurückkehren, lebendiges Bei-sich-sein wird ermöglicht. Der ganze Mensch erfährt Erholung, Stärkung und Aufrichtung – damit das Leben wieder fließen kann!
(Für nähere Infos bitte Flyer anfordern.)
Termin: 18. – 22.11.2026; Beginn 17.30 Uhr, Ende 13.00 Uhr
Kosten: 4x Tagessatz + 200,- € Kursgebühr
Teilnehmende: ab 18 Jahre
Leitung: Sr. Rebekka Rigel
Anmeldeschluss: 05.11.2026
Anmeldung: erwachsenenpastoral@klostersiessen.de
Anmeldeformular
Datum und Zeit
18. November 2026 17:30 - 22. November 2026 13:00(GMT+00:00)
Veranstaltungsort
Kloster Sießen
Leitung
Details
Das Leben in all seinen Aspekten leben – ein sechsteiliges Seminar Immer wieder stehen wir vor der Aufgabe, mit unangenehmen und herausfordernden Aspekten unseres Menschseins umzugehen. Es ist ein Übungsweg zu
Details
Das Leben in all seinen Aspekten leben – ein sechsteiliges Seminar
Immer wieder stehen wir vor der Aufgabe, mit unangenehmen und herausfordernden Aspekten unseres Menschseins umzugehen. Es ist ein Übungsweg zu lernen, dies immer mehr auf eine akzeptierende Weise zu tun und so mehr unser Leben unseren Werten entsprechend zu gestalten. Das hinter ACT stehende Konzept kann uns dabei unterstützen. Jede der 6 Kernkompetenzen von ACT wird im Mittelpunkt eines Abends stehen und dies jeweils in Verbindung mit Anregungen aus der christlichen Tradition.
Elemente der Abende: Impuls, Übungen, Austausch. Für die Zeit zwischen den Abenden gibt es weitere Anregungen zum Üben.
Teilnahme an mindestens 4 Abenden
Bei Interesse können Sie einen extra Flyer erhalten.
Termine: Mi 20.05.; Mi 17.06.; Di 14.07.; Do 10.09.; Mi 21.10.; Di 24.11.2026; jeweils um 19.30 Uhr – ca. 21.00 Uhr
Kosten: 20,- € pro Abend
Leitung: Sr. Elke Weidinger; systemische Beraterin
Anmeldeschluss: 06.05.2026
Anmeldung: erwachsenenpastoral@klostersiessen.de
Anmeldeformular
Datum und Zeit
24. November 2026 19:30 - 21:00(GMT+00:00)
Leitung
Dezember
202605Dez8:0010:3026-Winterlicher meditativer Morgenspaziergangmit anschl. Frühstück im Kloster
Details
Sich gemeinsam auf den Weg machen, dabei immer wieder innehalten und am Ende gemeinsam gemütlich im Kloster frühstücken. Treffpunkt: wird noch bekannt gegeben Termin: Sa 05.12.2026; 8.00 Uhr – nach dem
Details
Sich gemeinsam auf den Weg machen, dabei immer wieder innehalten und am Ende gemeinsam gemütlich im Kloster frühstücken.
Treffpunkt: wird noch bekannt gegeben
Termin: Sa 05.12.2026; 8.00 Uhr – nach dem gemeinsamen Frühstück ca.10.30 Uhr
Kosten: 9,- € + Kosten für das Frühstück
Leitung: Sr. Elke Weidinger
Anmeldeschluss: 28.11.2026
Anmeldung: erwachsenenpastoral@klostersiessen.de
Anmeldeformular
Datum und Zeit
5. Dezember 2026 8:00 - 10:30(GMT+00:00)
Veranstaltungsort
Kloster Sießen
Leitung
202613Dez15:300:0026-Versöhnungstag„Lasst euch mit Gott versöhnen!“ (2 Kor 5,20)
Details
Wir laden ein zum Empfang des Bußsakramentes 13.12.2026, um 15.30 Uhr Ort: Beginn in der Klosterkapelle
Details
Wir laden ein zum Empfang des Bußsakramentes
13.12.2026, um 15.30 Uhr
Ort: Beginn in der Klosterkapelle
Datum und Zeit
13. Dezember 2026 15:30 - 0:00(GMT+00:00)
Veranstaltungsort
Kloster Sießen
Details
In Gemeinschaft die Menschwerdung Gottes in Assisi feiern mit der Liturgie der geprägten Zeit und Impulsen aus dem Leben des hl. Franziskus und der hl. Klara.Es besteht die Möglichkeit,
Details
In Gemeinschaft die Menschwerdung Gottes in Assisi feiern mit der Liturgie der geprägten Zeit und Impulsen aus dem Leben des hl. Franziskus und der hl. Klara.
Es besteht die Möglichkeit, nach Weihnachten über den Jahreswechsel 2026/2027 zu bleiben.
Termin: Di 22.12.- So 27.12.2026, Beginn: abends – Ende: morgens
Kosten: nach Ermessen
Leitung: Assisi-Team
Teilnehmende: ab 18 Jahren
Anmeldeschluss: 21.11.2026
Anmeldung: assisi@klostersiessen.de
Datum und Zeit
22. Dezember 2026 0:00 - 27. Dezember 2026 0:00(GMT+00:00)
Veranstaltungsort
Assisi
Leitung
Details
Feiern Sie mit uns das Weihnachtsgeheimnis in Gemeinschaft. Ein Angebot für Erwachsene mit: Teilnahme an den Eucharistiefeiern und Gebetszeiten. Feiern mit Schwestern und anderen Gästen, Gemütliches Beisammensein. Klosterführung, Besuche verschiedener Krippen
Details
Feiern Sie mit uns das Weihnachtsgeheimnis in Gemeinschaft.
Ein Angebot für Erwachsene mit: Teilnahme an den Eucharistiefeiern und Gebetszeiten. Feiern mit Schwestern und anderen Gästen, Gemütliches Beisammensein. Klosterführung, Besuche verschiedener Krippen auf dem Klosterberg. Singen, Geschichten hören …
Preise für die Tage 2026:
EZ mit Etagendusche + WC auf der Etage + VP (je 3 Mahlzeiten) + Kaffee = NN,00 €, zzgl. Kurtaxe 3,10 € pro Tag
EZ mit NZ + VP (je 3 Mahlzeiten) + Kaffee = NN,00 €, zzgl. Kurtaxe 3,10 € pro Tag.
Beginn: Dienstag, 23.12.26, 17.30 Uhr mit dem Abendessen. Ende: Samstag, 27.12.26 nach dem Mittagessen.
Voraussetzungen für eine Teilnahme: gut zu Fuß und gut orientiert, unter 70 Jahre.
Anmeldeschluss: 05. Dezember 2026.
Anmeldung über pforte@klostersiessen.de mit dem Anmeldeformular auf der Homepage.
Datum und Zeit
23. Dezember 2026 17:00 - 27. Dezember 2026 13:00(GMT+00:00)
Veranstaltungsort
Kloster Sießen
Details
Die Zeit zwischen den Jahren ist eine besondere Zeit: Das alte Jahr neigt sich dem Ende zu, das neue hat noch nicht begonnen. Diese Schwellenzeit eignet sich besonders gut zum
Details
Die Zeit zwischen den Jahren ist eine besondere Zeit: Das alte Jahr neigt sich dem Ende zu, das neue hat noch nicht begonnen. Diese Schwellenzeit eignet sich besonders gut zum Schreiben: innehalten, ruhig werden, zurückschauen, Klarheit gewinnen, abschließen, neu beginnen. Es braucht keine Vorkenntnisse, Recht-schreibung und Grammatik spielen keine Rolle.
Bitte mitbringen: Lieblingsstift, leeres Heft oder Notizbuch
Termin: Di, 29.12. – Do, 31.12. 2026; Beginn: 17.00 Uhr; Ende: ca. 13.00 Uhr
Kosten: 2x Tagessatz + 125,- € Kursgebühr
Teilnehmende: ab 18 Jahre; mind. 6 Pers.
Leitung: Sr. Birgit Reutemann, Sr. Maria-Regina Zohner
Anmeldeschluss: 14.12.2026
Anmeldung: erwachsenenpastoral@klostersiessen.de
Anmeldeformular
Datum und Zeit
29. Dezember 2026 17:00 - 31. Dezember 2026 13:00(GMT+00:00)
Veranstaltungsort
Kloster Sießen
Details
Die Jahreswende in Assisi in Gemeinschaft feiern mit Besinnung, Impulsen und persönlicher Reflexion. Termin: Mi 30.12.2026 – Mo 05.01.2027, Beginn: abends – Ende: morgensKosten: nach ErmessenLeitung: Assisi-TeamTeilnehmende: ab
Details
Die Jahreswende in Assisi in Gemeinschaft feiern mit Besinnung, Impulsen und persönlicher Reflexion.
Termin: Mi 30.12.2026 – Mo 05.01.2027, Beginn: abends – Ende: morgens
Kosten: nach Ermessen
Leitung: Assisi-Team
Teilnehmende: ab 18 Jahren
Anmeldeschluss: 28.11.2026
Datum und Zeit
30. Dezember 2026 0:00 - 5. Januar 2027 0:00(GMT+00:00)
Veranstaltungsort
Assisi
Leitung
Details
Zum Jahresende innehalten, zurückblicken, loslassen – und Raum schaffen für das, was kommt. Gemeinsam mit anderen jungen Erwachsenen gehst du bewusst in den Übergang: mit Impulsen, Stille, liturgischen Feiern und
Details
Zum Jahresende innehalten, zurückblicken, loslassen – und Raum schaffen für das, was kommt. Gemeinsam mit anderen jungen Erwachsenen gehst du bewusst in den Übergang: mit Impulsen, Stille, liturgischen Feiern und Austausch.
Termin: Mi. 30.12.2026– So. 03.01.2027 (Verlängerung möglich), 11.30 Uhr – 13.30 Uhr
Kosten inkl. Kursgebühr: 202,- €
TeilnehmerInnen: 18 – 40 Jahre
Leitung: Kloster auf Zeit – Team
Anmeldeschluss: 18.12.2026
Infos und Anmeldung: kloster-auf-Zeit@klostersiessen.de
Datum und Zeit
30. Dezember 2026 11:30 - 3. Januar 2027 13:30(GMT+00:00)
Veranstaltungsort
Kloster auf Zeit
Januar
Details
Die Jahreswende in Assisi in Gemeinschaft feiern mit Besinnung, Impulsen und persönlicher Reflexion. Termin: Mi 30.12.2026 – Mo 05.01.2027, Beginn: abends – Ende: morgensKosten: nach ErmessenLeitung: Assisi-TeamTeilnehmende: ab
Details
Die Jahreswende in Assisi in Gemeinschaft feiern mit Besinnung, Impulsen und persönlicher Reflexion.
Termin: Mi 30.12.2026 – Mo 05.01.2027, Beginn: abends – Ende: morgens
Kosten: nach Ermessen
Leitung: Assisi-Team
Teilnehmende: ab 18 Jahren
Anmeldeschluss: 28.11.2026
Datum und Zeit
30. Dezember 2026 0:00 - 5. Januar 2027 0:00(GMT+00:00)
Veranstaltungsort
Assisi
Leitung
Details
Zum Jahresende innehalten, zurückblicken, loslassen – und Raum schaffen für das, was kommt. Gemeinsam mit anderen jungen Erwachsenen gehst du bewusst in den Übergang: mit Impulsen, Stille, liturgischen Feiern und
Details
Zum Jahresende innehalten, zurückblicken, loslassen – und Raum schaffen für das, was kommt. Gemeinsam mit anderen jungen Erwachsenen gehst du bewusst in den Übergang: mit Impulsen, Stille, liturgischen Feiern und Austausch.
Termin: Mi. 30.12.2026– So. 03.01.2027 (Verlängerung möglich), 11.30 Uhr – 13.30 Uhr
Kosten inkl. Kursgebühr: 202,- €
TeilnehmerInnen: 18 – 40 Jahre
Leitung: Kloster auf Zeit – Team
Anmeldeschluss: 18.12.2026
Infos und Anmeldung: kloster-auf-Zeit@klostersiessen.de
Datum und Zeit
30. Dezember 2026 11:30 - 3. Januar 2027 13:30(GMT+00:00)
Veranstaltungsort
Kloster auf Zeit