Überspringen zu Hauptinhalt

Wir sind für Sie da

Erwachsenenpastoral
Sr. M. Elke Weidinger
Kloster Sießen 3, 88348 Bad Saulgau
Tel.: 07581 80-242, Fax: 07581 80-134
erwachsenenpastoral(at)klostersiessen(dot)de

Kloster auf Zeit
Sr. Anke Oswald

Kloster Sießen 3, 88348 Bad Saulgau
Tel.: 07581 80-206
kloster-auf-zeit(at)klostersiessen(dot)de

Kinder-, Jugend- & Familienpastoral
Sr. Katharina Küster, Jugendhaus

Kloster Sießen 3, 88348 Bad Saulgau
Tel.: 07581 80-180
jugendhaus(at)klostersiessen(dot)de

Anmeldung zu den Veranstaltungen

Bei wem Sie sich anmelden können, entnehmen Sie bitte der Ausschreibung der einzelnen Veranstaltung. Für Angebote aus dem Erwachsenenbereich ist Sr. Elke Weidinger zuständig. Als Gast im Kloster auf Zeit wenden Sie sich bitte an Sr. Anke Oswald. Bei Angeboten im Jugendhaus Elisabeth ist Sr. Katharina Küster Ansprechpartnerin.

Bei uns gibt es auch die Möglichkeit Urlaub oder eine Auszeit zu machen. Bitte benützen Sie dazu das Anmeldeformular der Erwachsenenpastoral.

Bitte schreiben Sie bei der Anmeldung für Exerzitien - auch online möglich - eine kurze Begründung.

Anmeldeformular für die Erwachsenenpastoral
an erwachsenenpastoral@klostersiessen.de

    Vor- und Nachname (erforderlich)

    Ihre Anschrift (erforderlich)

    Ihre E-Mail-Adresse (erforderlich)

    Ihre Telefon-Nummer (erforderlich)

    Ihr Geburtsdatum (erforderlich)

    Sie melden sich zu folgender Veranstaltung an (erforderlich)

    Raum für eine zusätzliche Mitteilung

    Weitere Angaben: (bitte zutreffendes ankreuzen)

    Ich esse:

    vegetarischglutenfreilactosefrei

    Übernachtung pro Person:

    EZ mit EtagenduscheEZ mit NasszelleDZ mit EtagenduscheDZ mit Nasszelle

    Im Gästehaus ist die Bettwäsche inklusive.

    Kurtaxe:
    Im Auftrag der Stadt Bad Saulgau müssen wir von unseren Gästen pro Tag 1,50 € Kurtaxe erheben. Damit wir wissen, ob das auch für Sie zutrifft, kreuzen Sie bitte an:

    Ich bin in AusbildungIch mache die Tage aus beruflichen Gründenweder noch

    Ich habe die Datenschutzhinweise zur Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten gelesen.

    Eine Quizfrage noch: (als Spamschutz)

    Bitte beachten: Das Anmeldeformular sollte 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn bei uns eingegangen sein! Bitte einhalten!
    Die Anmeldung wird von uns bestätigt. Bei Absage der Teilnahme von 5 und weniger Arbeitstagen vor Kursbeginn bzw. Aufenthalt, erlauben wir uns eine Stornogebühr in Höhe der Kursgebühr (max. 45,- Euro) plus einem Tagessatz in Rechnung zu stellen. Bei einer Absage der Teilnahme von mehr als 5 Arbeitstagen vor Kursbeginn bzw. Aufenthalt, erlauben wir uns eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 30,- Euro in Rechnung zu stellen.

    Tagessatz

    Im Erwachsenenbereich

    Preise (VP):
    EZ + DZ
    48,00 €
    (Dusche und WC auf der Etage)
    EZ + DZ
    59,00 €
    (mit Nasszelle)
    zzgl. Kursgebühren (siehe Programm) und ggf. Kurtaxe 1,50 €/Tag

    Im Jugendhaus Elisabeth

    Preise:
    bei Gruppen mit Mitarbeit:
    25,00 €
    bei Gruppen:
    33,50 €
    Tagesprojekt:
    15,00 €

    Kursgebühren im Preis enthalten.

    Kloster auf Zeit

    Preise:
    bei Mitarbeit: 26,50 € (NV);
    45,50 € (V)
    bei Stillen Tagen: 36,50 € (NV)
    60,00 € (V)
    Ein- und Mehrbettzimmern.
    * Nichtverdiener (NV), Vediener (V)
    Kosten bei Kursangeboten
    (siehe Programm)

    Weggemeinschaft Elija

    … für Priester und Ordensmänner
    Schon länger haben Priester unseren Klosterberg als Ort der Erneuerung für sich entdeckt.
    Die Weggemeinschaft Elija bietet Priestern und Ordensmännern die Möglichkeit, für einen Zeitraum von 4 Wochen bis 3 Monate in Sießen mitzuleben und sich geistlich, psychisch und körperlich zu regenerieren.

    Für Priester und Ordensmänner, 

    • die eine Zeit des Innehaltens und der geistlichen Erneuerung suchen
    • die ihrer persönlichen Weiterentwicklung Raum geben wollen
    • die sich in einer Übergangs- oder Umbruchssituation befinden
    • die durch berufliche oder persönliche Belastungen an die Grenzen ihrer Bewältigungsmöglichkeiten geraten sind
    • die sich ausgebrannt fühlen oder es rechtzeitig verhindern wollen
    • die auf der Suche nach einem gesunden Lebensrhythmus sind

    Neben der spirituellen und therapeutischen Begleitung
    ist das Zusammenleben als Weggemeinschaft von Bedeutung, da es den Menschen als Beziehungswesen anspricht und fördert. Im menschlichen und geistlichen Miteinander der Gruppe, mit einem gesunden Maß an Miteinander- und Allein-Sein, in einem ausgewogenen Rhythmus von Gebet, Arbeit und Erholung, kann der Mensch innerlich aufatmen, zu sich finden und sich öffnen für Heilungs- und Versöhnungsprozesse.
    Der geistliche Ort Sießen, die lebendige Glaubensgemeinschaft und nicht zuletzt auch die schöne Umgebung tragen mit dazu bei, die persönlichen Ressourcen zu stärken, sich der eigenen Berufung zu vergewissern und neue Lebensfreude zu tanken.

    EL_LH_Rebekka


    Anfragen an:
    Sr. M. Rebekka Rigel mit Team
    Kloster Sießen 3, 88348 Bad Saulgau
    sr(dot)rebekka(at)klostersiessen(dot)de
    Praxis: Brühlstraße 25, 88348 Bad Saulgau-Sießen
    Tel. 07581 4803-204, Fax 4803-205

    #
    An den Anfang scrollen
    Cookie Consent mit Real Cookie Banner
    X