Überspringen zu Hauptinhalt

Wir sind für Sie da

Erwachsenenpastoral
Sr. M. Elke Weidinger
Kloster Sießen 3, 88348 Bad Saulgau
Tel.: 07581 80-242, Fax: 07581 80-134
erwachsenenpastoral(at)klostersiessen(dot)de

Kloster auf Zeit
Sr. Anke Oswald

Kloster Sießen 3, 88348 Bad Saulgau
Tel.: 07581 80-206
kloster-auf-zeit(at)klostersiessen(dot)de

Kinder-, Jugend- & Familienpastoral
Sr. Katharina Küster, Jugendhaus

Kloster Sießen 3, 88348 Bad Saulgau
Tel.: 07581 80-180
jugendhaus(at)klostersiessen(dot)de

Anmeldung zu den Veranstaltungen

Bei wem Sie sich anmelden können, entnehmen Sie bitte der Ausschreibung der einzelnen Veranstaltung. Für Angebote aus dem Erwachsenenbereich ist Sr. Elke Weidinger zuständig. Als Gast im Kloster auf Zeit wenden Sie sich bitte an Sr. Anke Oswald. Bei Angeboten im Jugendhaus Elisabeth ist Sr. Katharina Küster Ansprechpartnerin.

Preisgestaltung für Gäste

Die Gesamtkosten für Kurse setzen sich aus der Kursgebühr und den Kosten für Zimmer und Verpflegung (z.B. Vollpension) zusammen. In der Regel sind die Preise für Vollpension komplett angegeben. Bei Kursen sind Ermäßigungen möglich!
Wo kein Gesamtpreis angegeben ist, können Sie wählen:

Preise für Urlaubsgäste, Pilger und Tagungsteilnehmer
Tagessatz (Vollpension)
• Einzelzimmer mit Dusche/WC: 84,– €
• Einzelzimmer mit Etagendusche/WC: 74,– €
• Doppelzimmer mit Dusche/WC: 84,– € / Person
• Doppelzimmer mit Etagendusche/WC: 74,– € / Person
• Aufpreis bei einer Übernachtung: 25 %
• + Kurtaxe derztei 1,50 €/pro Tag

Preise für Kurse und Exerzitien (aus unserem Jahresprogramm)
Tagessatz (Vollpension)
• Einzelzimmer mit Dusche/WC: 74,– €
• Einzelzimmer mit Etagendusche/WC: 64,– €
• Doppelzimmer mit Dusche/WC: 74,– € / Person
• Doppelzimmer mit Etagendusche/WC: 64,– € / Person
• Aufpreis bei einer Übernachtung: 25 %
• + Kursgebühr (siehe Jahresprogramm)
• + ggf. Kurtaxe derzeit 1,50 €/ Tag

Änderungen vorbehalten, Preisanpassungen unterjährig möglich.

Allgemeine Hinweise

  • Bitte sich bis zum jeweiligen Anmeldeschluss bei der jeweils angegebenen E-Mail-Adresse oder über das entsprechende Online-Anmeldeformular auf der Homepage www.klostersiessen.de anmelden.
  • Bei einer Anmeldung per E-Mail oder Post geben Sie bitte Name, Anschrift, Geburtsdatum, Telefonnummer, Konfession, Titel und Datum des Kurses oder ggf. den Namen der Kontaktperson hier im Kloster an.
  • Bei Exerzitien bitten wir um eine kurze Begründung.
  • Bei einer Absage/Stornierung der Teilnahme von 20 bis 6 Arbeitstagen vor Kursbeginn bzw. Klosteraufenthalt werden wir Ihnen eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 30,– € in Rechnung stellen.
  • Bei einer Absage der Teilnahme von 5 und weniger Arbeitstagen vor Kursbeginn bzw. Klosteraufenthalt werden wir Ihnen eine Stornogebühr in Höhe der Kursgebühr (max. 45,– €) plus einen Tagessatz in Rechnung stellen.

Anmeldeformular für die Erwachsenenpastoral
an erwachsenenpastoral@klostersiessen.de

    Vor- und Nachname (erforderlich)

    Ihre Anschrift (erforderlich)

    Ihre E-Mail-Adresse (erforderlich)

    Ihre Telefon-Nummer (erforderlich)

    Ihr Geburtsdatum (erforderlich)

    Sie melden sich zu folgender Veranstaltung an (erforderlich)

    Raum für eine zusätzliche Mitteilung

    Weitere Angaben: (bitte zutreffendes ankreuzen)

    Ich esse:

    vegetarischglutenfreilactosefrei

    Übernachtung pro Person:

    EZ mit EtagenduscheEZ mit NasszelleDZ mit EtagenduscheDZ mit Nasszelle

    Im Gästehaus ist die Bettwäsche inklusive.

    Kurtaxe:
    Im Auftrag der Stadt Bad Saulgau müssen wir von unseren Gästen pro Tag 1,50 € Kurtaxe erheben. Damit wir wissen, ob das auch für Sie zutrifft, kreuzen Sie bitte an:

    Ich bin in AusbildungIch mache die Tage aus beruflichen Gründenweder noch

    Ich habe die Datenschutzhinweise zur Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten gelesen.

    Eine Quizfrage noch: (als Spamschutz)

    Online-Angebote 2022/2023

    Neben der Möglichkeit unseres Kursangebotes hier in Sießen, bieten wir verschiedene Online-Kurse (mit Zoom) an. Ebenso sind Geistliche Begleitung oder Einzelexerzitien online möglich. Schauen Sie in den kommenden Monaten immer wieder mal nach, ob nicht noch etwas Neues dazugekommen ist.

    Anmeldung und Infos zu allen Online-Kursen: erwachsenenpastoral@klostersiessen.de. Bitte über das Online-Anmeldeformular der Homepage anmelden.
    Den Link zum Einloggen (Zoom) gibt es nach der Anmeldung.

    Lectio divina (geistliche Lesung) „Heute … – … auf dem Weg …“

    • Das Lukasevangelium begleitet uns an den Sonntagen in diesem Jahr. Texte wie der „barmherzige Samariter“ gehören zu den bekanntesten der Bibel
    • 7 ausgewählte Texte aus dem Lukasevangelium in einer Gruppe mit den Schritten der Lectio divina (lesen – bedenken – beten – stillsein – anders leben) lesen
    • und eine Deutung fürs Leben entdecken

    Termine:  Do 12.05.; Di 14.06.; Do 28.07.; Fr 2.09.; Do 29.09.; Do 27.10.; Do 17.11.2022; jeweils 19.30 Uhr
    Anmeldeschluss: jeweils spätestens 3 Tage davor
    Kosten: jeweils: 5,- €
    Leitung: Sr. Elke Weidinger

    Atempause für Frauen

    • Zeit haben für sich
    • biblische Frauengestalten entdecken
    • gemeinsam austauschen
    • Inspiration für den Alltag

    Termine:  Mi 19.01.; Di 08.03.; Fr 20.05.; Do 30.06., Do 22.09.; Do 01.12.2022
    Zeit: 19.30 – 21.15 Uhr
    Man kann auch an einzelnen Treffen teilnehmen.

    Kosten: jeweils 5,- €
    Leitung: Sr. Elke Weidinger
    Anmeldeschluss: jeweils 3 Tage davor

    GANZ OHR

    Geistliche Begleitung und Einzelexerzitien sind ab sofort auch online (Videokonferenz) möglich.

    Einzelexerzitienkurse sind für geistliche Gemeinschaften/Ordensgemeinschaften auch vor Ort möglich.
    Hierzu Anfragen an: Sr. Dorothee Breyer.

    Nähere Informationen und Ansprechpartnerinnen:
    Sr. Elke Weidinger und Sr. Dorothee Breyer
    erwachsenenpastoral@klostersiessen.de

    Online-Angebote 2023

    Anmeldung und Infos zu allen Online-Kursen: erwachsenenpastoral@klostersiessen.de. Bitte über das Online-Anmeldeformular der Homepage anmelden.
    Den Link zum Einloggen (Zoom) gibt es nach der Anmeldung.

    „Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.“ A. Einstein
    Vom Umgang mit Gedanken – ein dreiteiliges Seminar

    • Gedanken beeinflussen unser Erleben und Handeln.
    • Gedanken sind lebensförderlich und andere hinderlich.
    • Verschiedene Übungen zu einer lebensfördernden Mentalität.

    Termine: Fr 21.04.; Mi 07.06. und Do 13.07.2023; jeweils 19.30 Uhr – ca. 21.00 Uhr
    Kosten: 55,– €
    Leitung: Sr. Elke Weidinger, Sr. Elisabeth Bäbler; systemische Beraterinnen
    Anmeldeschluss: 11.04.2023

    ACT – Akzeptiere Gedanken und Gefühle; Chancen ergreifen und Werte wählen; Tun/engagiertes Handeln
    Das Leben in all seinen Aspekten leben – ein dreiteiliges Seminar.

    • mit unangenehmen und herausfordernden Aspekten unseres Menschseins besser umgehen
    • mehr das Leben unseren Werten entsprechend gestalten.

    Termine: Di 26.09.; Fr 27.10.; Do 30.11.2023; jeweils 19.30 – ca. 21.00 Uhr
    Kosten: 55,– €
    Leitung: Sr. Elke Weidinger, Sr. Elisabeth Bäbler; systemische Beraterinnen
    Anmeldeschluss: 18.09.2023

    Lectio divina (geistliche Schriftlesung) – „Was sucht ihr? – Jesus-Fragen“

    • Wenn Gott fragt, wenn Jesus fragt, dann geht es nicht um Information, sondern um tiefste Sehnsüchte und Lebenswünsche von Menschen.
    • Jede Frage ist eingebettet in ein Beziehungsgeschehen und will die Menschen zu sich selbst und auf einen guten Weg führen.
    • Der fragende Jesus lädt durch seinen sensiblen, hörenden Umgang zu einer neuen Art der Nachfolge ein.

    An jedem der 8 Abende wird eine andere Frage Jesu aus einem der Evangelien im Mittelpunkt stehen.
    Termine: Di 31.01.; Do 09.02.; 16.02.; 02.03.; 09.03.; 16.03.; 23.03.; 30.03.2023
    Zeit: 19.30 – 21.15 Uhr
    Kosten: 64,– € für 8 Abende
    Leitung: Sr. Elke Weidinger
    Anmeldschluss: 24.01.2023

    #
    An den Anfang scrollen
    Cookie Consent mit Real Cookie Banner
    X