Beim Besuch einer Gemeinde im brasilianischen Amazonasgebiet rief ein verzweifelter Vater nach Hilfe für seine 15-jährige schwangere Tochter. Ohne die spontane Transportmöglichkeit mit dem Schnellboot in das weit entfernte Krankenhaus hätten sie und das Kind nicht überlebt. Solche Situationen führen die medizinische Unterversorgung in diesen Regionen vor Augen. Ein Krankenhausschiff, das zu den Menschen kommt und nicht andersherum, soll die Vielen entlang des Amazonas versorgen. Dom Bernardo, Bischof der Diözese Obidós, treibt dieses Projekt wesentlich voran. Drei Schwestern waren im Oktober vor Ort und schauten sich das Projekt an für eine mögliche Mitarbeit. Videoclip zum Krankenhausschiff.
Wir sind für Sie da





Die Offenheit der Einzelnen berührt mich sehr beim Treffen der Sießener Franziskusfreunde (11 bis über 70 Jahren), die sich am Wochenende in Sießen getroffen haben, so eine Teilnehmerin. Silke Bährens erzählt von den Erfahrungen des Treffens.
Zum Thema „Freundschaft hat viele Geschwister“ trafen sich die Schwestern des Juniorats vom 26. bis 30. Oktober im Mutterhaus in Sießen. An den ersten beiden Tagen konnten wir dies direkt praktisch leben, indem wir drei neue Schwestern im Juniorat begrüßten und fünf Schwestern, die sich auf ihre ewige Profess vorbereiten aus dem Juniorat verabschiedeten. Mittels einer Schnitzeljagd durch das Mutterhaus ließen die fünf ihre Zeit in der Ordensausbildung noch einmal Revue passieren. Inhaltlich stiegen wir in das Thema mit einem Blick in die Heilige Schrift ein. Schon im alten Testament (z.B. im Buch Jesus Sirach 6,15) wird der Wert einer wahren Freundschaft beschrieben. 