Bilder der Passion. Holzschnitte von M. Sigmunda May (1937 – 2017), so ist der Name der Ausstellung im Torhaus, die am 25. Februar um 15.30 Uhr eröffnet wird. Die Freunde und Liebhaber der Kunst von M. Sigmunda May werden mit so…
Wir sind für Sie da
Bilder der Passion. Holzschnitte von M. Sigmunda May (1937 – 2017), so ist der Name der Ausstellung im Torhaus, die am 25. Februar um 15.30 Uhr eröffnet wird. Die Freunde und Liebhaber der Kunst von M. Sigmunda May werden mit so…
Am Wochenende durften die Franziskanerinnen von Sießen vier neue Kandidatinnen aufnehmen: Vier junge Frauen aus allen Ecken Deutschlands fanden den Weg ins oberschwäbische Kloster Sießen. Sie alle waren und sind auf der Suche nach "einem Mehr im Leben". Die eine…
Ausbildung zur Hauswirtschafter/in. Bewerben Sie sich jetzt für den Start im September 2018! Sie haben sich schon immer für hauswirtschaftliche Arbeiten interessiert? Sehr gut. Dann nutzen Sie jetzt die Chance und bewerben Sie sich für die Ausbildung zur Hauswirtschafterin bei…
40 Tage in der Fastenzeit zur inneren Vorbereitung auf Ostern, zum vertieften Wachsen hin zu den Menschen und zu Gott. Diese Zeit soll unser Leben erneuern, verwandeln und bereichern aus dem Geist des Evangeliums und wie der Hl. Franziskus sagt,…
Vom 29.01. bis 01.02.2018 wurden 400 exemplarische Stücke der Sießener Rosenkranz-Sammlung für die künftige Datenbank aufgenommen. Die Aufnahmen entstanden von STEINER BROUILLARD PHOTOGRAPHIE, Zürich/Bern. Damit ist eine wichtige Etappe der Inventarisierungsphase der wissenschaftlichen Aufarbeitung genommen, der sich die Kunsthistorikerinnen Petra Barton Sigrist, Denise Frey und Larissa Ullmann seit Juni 2016 intensiv widmen. Die Datenbank soll noch in diesem Frühjahr dem Fachpublikum und interessierten Kreisen zugänglich gemacht werden. Allen Unterstützern und Unterstützerinnen ein herzliches Dankeschön!
Der Kulmbacher Verleger Bernd Förtsch übernimmt den Traditionsbetrieb Hummel Manufaktur und will ihn in Rödental weiterführen. Die weltbekannten Hummelfiguren werden weiter hergestellt. Gestern kam dazu ein kurzer Beitrag in der Frankenschau aktuell.