Erstmals in der Geschichte der Kongregation bereiten sich vier deutsche, eine südafrikanische und eine brasilianische Schwester gemeinsam auf die Ewige Profess vor. Die franziskanischen Orte in Assisi und Umgebung bewegen viel und lassen den Geist und die Hingabe des Hl. Franziskus erspüren und erahnen. Ein großes Anliegen der Schwestern ist die Anliegen der Gesamtgemeinschaft zu den heiligen Stätten zu bringen. Die Einsiedeleien wie Carceri oder La Verna laden uns ein zur Stille zu kommen, ganz in den Rückzug zu gehen, um Gott zu begegnen, aber auch „die Stadt unten – Assisi“, das weite Tal wahrzunehmen.
Wir sind für Sie da





Wir waren auch dabei! Beim Weltjugendtag in Krakau. Wir das waren 13 Ordensleute aus ganz Deutschland, die sich bereit erklärt hatten, eine Katechesenkirche zu betreuen. An 3 Vormittagen kamen bis zu 350 Jugendliche aus dem Bistum Münster, Köln, München-Freising u.a. in unsere Kirche. Hier stimmten wir sie auf die Katechese, die die Bischöfe hielten, ein. Es herrschte gute Stimmung – nicht nur in der Kirche – auch auf den Plätzen und Straßen herrschte festliche Stimmung der 1 Mio. Dauerteilnehmer aus 186 Nationen.
Von Juli bis Dezember 2016 ist eine Ausstellung mit den Holzschnitten von Sr. Sigmunda May in den Räumlichkeiten der Zahnarztpraxis auf dem Klostergelände zu besichtigen. Ich spiele und tanze meinem Gott. Holzschnitte von M. Sigmunda May OSF. Eine Zeitspanne von 25 Jahren
Bei strahlendem Sonnenschein wurde am Samstag das neue Klostercafé auf dem Klosterberg in Sießen eröffnet. Generaloberin Sr. Anna Franziska und die Pächterfamilie Lydia und Roman Gebhart heißen die vielen Gästen herzlich willkommen. Es ist ein gelungenes Projekt, so Architekt Guido Mandel, der maßgebend zusammen mit unserer „Bauschwester“ Sr. Elsbeth und vielen anderen, die Planung und Ausführung in der Hand hatte. Etwas Besonderes im Café ist ein Mix aus