Überspringen zu Hauptinhalt

Wir sind für Sie da

Erwachsenenpastoral
Sr. M. Elke Weidinger
Kloster Sießen 3, 88348 Bad Saulgau
Tel.: 07581 80-242, Fax: 07581 80-134
erwachsenenpastoral(at)klostersiessen(dot)de

Kloster auf Zeit
Sr. Anke Oswald

Kloster Sießen 3, 88348 Bad Saulgau
Tel.: 07581 80-206
kloster-auf-zeit(at)klostersiessen(dot)de

Kinder-, Jugend- & Familienpastoral
Sr. Katharina Küster, Jugendhaus

Kloster Sießen 3, 88348 Bad Saulgau
Tel.: 07581 80-180
jugendhaus(at)klostersiessen(dot)de

Anmeldung zu den Veranstaltungen

Bei wem Sie sich anmelden können, entnehmen Sie bitte der Ausschreibung der einzelnen Veranstaltung. Für Angebote aus dem Erwachsenenbereich ist Sr. Elke Weidinger zuständig. Als Gast im Kloster auf Zeit wenden Sie sich bitte an Sr. Anke Oswald. Bei Angeboten im Jugendhaus Elisabeth ist Sr. Katharina Küster Ansprechpartnerin.

Bei uns gibt es auch die Möglichkeit Urlaub oder eine Auszeit zu machen. Bitte benützen Sie dazu das Anmeldeformular der Erwachsenenpastoral.

Bitte schreiben Sie bei der Anmeldung für Exerzitien - auch online möglich - eine kurze Begründung.

Anmeldeformular für die Erwachsenenpastoral
an erwachsenenpastoral@klostersiessen.de

    Vor- und Nachname (erforderlich)

    Ihre Anschrift (erforderlich)

    Ihre E-Mail-Adresse (erforderlich)

    Ihre Telefon-Nummer (erforderlich)

    Ihr Geburtsdatum (erforderlich)

    Sie melden sich zu folgender Veranstaltung an (erforderlich)

    Raum für eine zusätzliche Mitteilung

    Weitere Angaben: (bitte zutreffendes ankreuzen)

    Ich esse:

    vegetarischglutenfreilactosefrei

    Übernachtung pro Person:

    EZ mit EtagenduscheEZ mit NasszelleDZ mit EtagenduscheDZ mit Nasszelle

    Im Gästehaus ist die Bettwäsche inklusive.

    Kurtaxe:
    Im Auftrag der Stadt Bad Saulgau müssen wir von unseren Gästen pro Tag 1,50 € Kurtaxe erheben. Damit wir wissen, ob das auch für Sie zutrifft, kreuzen Sie bitte an:

    Ich bin in AusbildungIch mache die Tage aus beruflichen Gründenweder noch

    Ich habe die Datenschutzhinweise zur Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten gelesen.

    Eine Quizfrage noch: (als Spamschutz)

    Bitte beachten: Das Anmeldeformular sollte 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn bei uns eingegangen sein! Bitte einhalten!
    Die Anmeldung wird von uns bestätigt. Bei Absage der Teilnahme von 5 und weniger Arbeitstagen vor Kursbeginn bzw. Aufenthalt, erlauben wir uns eine Stornogebühr in Höhe der Kursgebühr (max. 45,- Euro) plus einem Tagessatz in Rechnung zu stellen. Bei einer Absage der Teilnahme von mehr als 5 Arbeitstagen vor Kursbeginn bzw. Aufenthalt, erlauben wir uns eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 30,- Euro in Rechnung zu stellen.

    Tagessatz

    Im Erwachsenenbereich

    Preise (VP):
    EZ + DZ
    48,00 €
    (Dusche und WC auf der Etage)
    EZ + DZ
    59,00 €
    (mit Nasszelle)
    zzgl. Kursgebühren (siehe Programm) und ggf. Kurtaxe 1,50 €/Tag

    Im Jugendhaus Elisabeth

    Preise:
    bei Gruppen mit Mitarbeit:
    25,00 €
    bei Gruppen:
    33,50 €
    Tagesprojekt:
    15,00 €

    Kursgebühren im Preis enthalten.

    Kloster auf Zeit

    Preise:
    bei Mitarbeit: 26,50 € (NV);
    45,50 € (V)
    bei Stillen Tagen: 36,50 € (NV)
    60,00 € (V)
    Ein- und Mehrbettzimmern.
    * Nichtverdiener (NV), Vediener (V)
    Kosten bei Kursangeboten
    (siehe Programm)

    5. Woche in der Fastenzeit

    Meine Lebenskraft bringt er zurück …

    Impuls Psalm 23

    Meine Lebenskraft bringt er zurück…. So lautet die neue Übersetzung von Ps 23, 3. Martin Buber übersetzt noch radikaler: Die Seele bringt er mir zurück. Beides ist Ausdruck von großem Vertrauen. Das Wort für Glaube, pystis und das hebräische Wort aman, von dem unser Amen stammt haben beide diesen Aspekt des Trauens, des sich Abstützens auf etwas. Liest man den ganzen Psalm 23 scheinen vor allem die ersten drei Verse von einer Erfahrung zu erzählen, die es ermöglicht, auch durch dunkle Zeiten oder wie im Psalm beschrieben durch finstere Schluchten wörtlich Todesschattenschluchten zu gehen. Das Vertrauen, der Glaube ist nicht blind, sondern stützt sich auf gemachte Erfahrungen. Der Beter ist jemand, der seine Erlebnisse reflektiert und seine gesammelten Erfahrungen benutzt um auch in schwierigen Zeiten und auf schwierigem Terrain die Orientierung nicht zu verlieren. (Wenn ich mich auf Gott abstütze kann ich aus mir heraus handeln und bin den Ereignissen nicht einfach ausgeliefert. )

    Der HERR ist mein Hirt, *
    nichts wird mir fehlen.

    Er lässt mich lagern auf grünen Auen *
    und führt mich zum Ruheplatz am Wasser.

    Meine Lebenskraft bringt er zurück. /
    Er führt mich auf Pfaden der Gerechtigkeit, *
    getreu seinem Namen.

    Auch wenn ich gehe im finsteren Tal, *
    ich fürchte kein Unheil;
    denn du bist bei mir, *

    dein Stock und dein Stab, sie trösten mich.
    Du deckst mir den Tisch *
    vor den Augen meiner Feinde.

    Du hast mein Haupt mit Öl gesalbt, *
    übervoll ist mein Becher.

    Ja, Güte und Huld werden mir folgen mein Leben lang /
    und heimkehren werde ich ins Haus des HERRN *
    für lange Zeiten.

    Gedanken von Sr. Elisabeth Bäbler

    #
    An den Anfang scrollen
    Cookie Consent mit Real Cookie Banner
    X