Wir sind für Sie da

Erwachsenenpastoral
Sr. M. Elke Weidinger
Kloster Sießen 3, 88348 Bad Saulgau
Tel.: 07581 80-242
erwachsenenpastoral(at)klostersiessen(dot)de

Erwachsenenpastoral
Sr. M. Dorothee Breyer
Kloster Sießen 3, 88348 Bad Saulgau
Tel.: 07581 80-241
erwachsenenpastoral(at)klostersiessen(dot)de

Kloster auf Zeit
Sr. M. Angela Morgenstern
Kloster Sießen 3, 88348 Bad Saulgau
Tel.: 07581 80-180
kloster-auf-zeit(at)klostersiessen(dot)de

Kinder-, Jugend- & Familienpastoral
Sr. Luzia Zähringer, Jugendhaus

Kloster Sießen 3, 88348 Bad Saulgau
Tel.: 07581 80-180
jugendhaus(at)klostersiessen(dot)de

Anmeldungen

Kurse und Angebote Erwachsenenpastoral
Für Angebote aus dem Erwachsenenbereich, Einzelexerzitien, Auszeiten mit Gesprächsbegleitung u.ä. ist Sr. Elke Weidinger zuständig. Verwenden Sie bitte für die Anmeldung das Anmeldeformular der Erwachsenenpastoral – außer es ist in der Kursausschreibung anders angegeben.

Angebote im Kloster auf Zeit und Jugendhaus
Als Gast im Kloster auf Zeit und bei Angeboten im Jugendhaus Elisabeth wenden Sie sich bitte an Sr. Katharina Küster.

Urlaub im Kloster
Wenn Sie bei uns Urlaub machen möchten – ohne Gesprächsbegleitung – in einem unserer Gästehäuser, als Pilger unterwegs sind oder eine Auszeit ohne Gesprächsbegleitung, wenden Sie sich direkt an unsere Mitarbeiter*innen des Gästebereichs an der Pforte.
Anmeldeformular für den Gästebereich. E-mail: pforte@klostersiessen.de. Telefon 07581-800.

Preisgestaltung für Gäste

Die Gesamtkosten für Kurse setzen sich aus der Kursgebühr und den Kosten für Zimmer und Verpflegung (z.B. Vollpension) zusammen. In der Regel sind die Preise für Vollpension komplett angegeben. Bei Kursen sind Ermäßigungen möglich!
Wo kein Gesamtpreis angegeben ist, können Sie wählen:

Preise für Urlaubsgäste, Pilger und Tagungsteilnehmer
Tagessatz (Vollpension)
• Einzelzimmer mit Dusche/WC: 90,– €
• Einzelzimmer mit Etagendusche/WC: 80,– €
• Doppelzimmer mit Dusche/WC: 90,– € / Person
• Doppelzimmer mit Etagendusche/WC: 80,– € / Person
• Aufpreis bei einer Übernachtung: 25 %
• + Kurtaxe derzeit 3,10 € / pro Tag

Preise für Kurse und Exerzitien (aus unserem Jahresprogramm)
Tagessatz (Vollpension)
• Einzelzimmer mit Dusche/WC: 80,– €
• Einzelzimmer mit Etagendusche/WC: 68,– €
• Doppelzimmer mit Dusche/WC: 80,– € / Person
• Doppelzimmer mit Etagendusche/WC: 68,– € / Person
• Aufpreis bei einer Übernachtung: 25 %
• + Kursgebühr (siehe Jahresprogramm)
• + ggf. Kurtaxe derzeit 3,10 € / Tag

Änderungen vorbehalten, Preisanpassungen unterjährig möglich.

Allgemeine Hinweise

  • Bitte melden Sie sich bis zum jeweiligen Anmeldeschluss bei der jeweils angegebenen E-Mail-Adresse oder über das entsprechende Online-Anmeldeformular auf der Homepage www.klostersiessen.de an.
  • Bei einer Anmeldung per E-Mail oder Post geben Sie bitte Name, Anschrift, Geburtsdatum, Telefonnummer, Konfession, Titel und Datum des Kurses oder ggf. den Namen der Kontaktperson hier im Kloster an.
  • Bei Exerzitien bitten wir um eine kurze Begründung.
  • Bei einer Absage/Stornierung der Teilnahme von 20 bis 6 Arbeitstagen vor Kursbeginn bzw. Klosteraufenthalt werden wir Ihnen eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 30,– € in Rechnung stellen.
  • Bei einer Absage der Teilnahme von 5 und weniger Arbeitstagen vor Kursbeginn bzw. Klosteraufenthalt werden wir Ihnen eine Stornogebühr in Höhe der Kursgebühr (max. 45,– €) plus einen Tagessatz in Rechnung stellen.

Anmeldeformular für die Erwachsenenpastoral
an erwachsenenpastoral@klostersiessen.de

    Vor- und Nachname (erforderlich)

    Ihre Anschrift (erforderlich)

    Ihre E-Mail-Adresse (erforderlich)

    Ihre Telefon-Nummer (erforderlich)

    Ihr Geburtsdatum (erforderlich)

    Sie melden sich zu folgender Veranstaltung an (erforderlich)

    Raum für eine zusätzliche Mitteilung

    Weitere Angaben: (bitte zutreffendes ankreuzen)

    Ich esse:

    vegetarischglutenfreilactosefrei

    Übernachtung pro Person:

    EZ mit EtagenduscheEZ mit NasszelleDZ mit EtagenduscheDZ mit Nasszelle

    Im Gästehaus ist die Bettwäsche inklusive.

    Kurtaxe:
    Im Auftrag der Stadt Bad Saulgau müssen wir von unseren Gästen pro Tag 3,10 € Kurtaxe erheben. Damit wir wissen, ob das auch für Sie zutrifft, kreuzen Sie bitte an:

    Ich bin in AusbildungIch mache die Tage aus beruflichen Gründenweder noch

    Ich habe die Datenschutzhinweise zur Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten gelesen.

    Eine Quizfrage noch: (als Spamschutz)

    Anmeldeformular für den Gästebereich
    an pforte@klostersiessen.de

      Aufenthaltszeitraum von bis (erforderlich)

      Vor- und Nachname (erforderlich)

      Ihre vollständige Anschrift (erforderlich)

      Ihre E-Mail-Adresse (erforderlich)

      Ihre Telefon-Nummer (erforderlich)

      Ihr Geburtsdatum (erforderlich)

      Raum für eine zusätzliche Mitteilung

      Weitere Angaben: (bitte zutreffendes ankreuzen)

      Ich esse:

      vegetarischglutenfreilactosefrei

      Übernachtung pro Person:

      EZ mit EtagenduscheEZ mit NasszelleDZ mit EtagenduscheDZ mit Nasszelle

      Im Gästehaus ist die Bettwäsche inklusive.

      Kurtaxe:
      Im Auftrag der Stadt Bad Saulgau müssen wir von unseren Gästen pro Tag 3,10 € Kurtaxe erheben.

      Ich habe die Datenschutzhinweise zur Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten gelesen.

      Eine Quizfrage noch: (als Spamschutz)


      Ein tolles Wochenende mit Überraschungsmomenten – von der Pizza, von Äpfel sammeln und Unkraut jäten

      Sechs spritzige Mädels verbrachten im Jugendhaus ein Wochenende gemeinsam. Die drei Tage waren geprägt von Gemeinschaft erleben untereinander, Gebet, Kreativität und vielen schönen Momenten. Diesen Eindruck nehmen die jungen Damen mit nach Hause. Das Team ließ sich allerlei einfallen von gemeinsamen Backen, Pizzaessen über einen lustigen Spieleabend und Malen bis zur Mitgestaltung des Sonntagsgottesdienstes sowie Anbetungszeit. Lest selbst den Bericht von den Jugendlichen weiter:


      Als wir ankamen, wurden wir herzlichst von Sr. Luzia, Sr. Damaris und Sr. Angela begrüßt. Nach einer Vorstellungsrunde merkten wir schnell, dass wir uns gut verstehen werden. Am Abend gingen wir gemeinsam zur Vesper, gefolgt von einem fröhlichen Spieleabend. Nach viel Lachen und guter Stimmung ließen wir den Tag mit einer Abendoase besinnlich ausklingen.

      Der zweite Tag begann früh mit der Laudes um 7:00 Uhr. Nach dem Frühstück arbeiteten wir gemeinsam: Wir bemalten Steine, jäteten Unkraut, sammelten Äpfel und packten mit an, wo es nötig war. Zum Mittagessen bereiteten wir gemeinsam Pizza zu – ein echtes Highlight!

      Am Nachmittag wurde es kreativ. Einige knüpften Armbänder und fertigten Gebetsketten an, andere schnitzten Taukreuze oder gestalteten das San-Damiano-Kreuz. Am Abend versammelten wir uns zur Anbetung, die besonders intensiv und bewegend war. Wir spürten Gottes Nähe – bei uns, in uns und um uns. Die Vesper und eine weitere Abendoase rundeten den Tag ruhig und besinnlich ab.

      Auch der dritte Tag begann um 7:00 Uhr mit der Laudes und anschließend um 7:30 Uhr mit der Heiligen Messe. Dabei durften wir aktiv mitwirken: Einige ministrierten, andere lasen die Fürbitten.

      Nach der Messe frühstückten wir gemeinsam mit Schwester Judith und Schwester Clara-Maria, die wir eingeladen hatten. Es wurde viel erzählt, gelacht und die Gemeinschaft genossen. Im Anschluss veranstalteten wir eine kleine „Putzparty“, um das Jugendhaus für die nächsten Gäste vorzubereiten.

      Als es Mittagessen geben sollte, stürmte Schwester Luzia plötzlich ins Jugendhaus und rief:
      „Es gibt einen Notfall!“ Wir schauten uns verwirrt an – was war passiert? „Wir haben kein Essen!“, erklärte sie.
      Erst herrschte Ratlosigkeit, dann griff Schwester Luzia zum Telefon. Kurze Zeit später hieß es überraschend:
      „Wir essen heute mit den Schwestern im Refektorium.“ Das war ein besonderes Erlebnis, denn so etwas hatten wir noch nie gemacht.

      Nach dem gemeinsamen Mittagessen versammelten wir uns zur Abschiedsrunde. Mit vielen schönen Erinnerungen, neuer Energie und einem Lächeln im Gesicht machten wir uns schließlich auf den Heimweg.

      An den Anfang scrollen
      Cookie Consent mit Real Cookie Banner