Überspringen zu Hauptinhalt

Aus der Chronik des Mädchengymnasiums St. Agnes

1871: Die Franziskanerinnen von Sießen werden angefragt, Lehrerinnen an die Schlossschule in Stuttgart, eine katholische Mädchenvolksschule, zu senden. Die ersten Schwestern unterrichten noch im selben Jahr an der Schule

1886: Nach langjährigem Drängen der Eltern und Schwestern wird die „Katholische Privattöchterschule“ mit 120 Schülerinnen (Klassen 1-7) eröffnet. Der Unterricht findet in der Militär- und der Tübinger Straße sowie in Räumen der Schlossschule statt.

[…]

#
An den Anfang scrollen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner
X