„Wir lieben das Abenteuer mit Gott, das unser Leben so spannend macht.“
Neugierig geworden?
Aktuelles
Ignatianische Einzelexerzitien – 10. bis 16. März
Am Beginn der Fastenzeit laden wir zu Einzelexerzitien in einer Gruppe ein. Diese können helfen, in die Begegnung mit Gott hineinzufinden, sich neu auszurichten. Elemente der Exerzitien sind u.a.: durchgehendes Schweigen, Meditation der Heiligen Schrift, persönliches Gebet, tägliches Begleitgespräch, gemeinsame Gebetszeit in der Gruppe. Die Exerzitien beginnen am Montag 10.03. um 17 Uhr und enden am Sonntag 16.03.2025 gegen 9.30 Uhr. Kosten: 6x Tagessatz + 240,- € Kursgebühr. Leitung und Begleitung: Sr. Dorothee Breyer und Sr. Elke Weidinger. Anmeldeschluss: 21.02.2025. Infos zu Tagessatz und Anmeldeformular der Erwachsenenpastoral: www.klostersiessen.de/angebot/anmeldung-und-kosten/
Großer Bahnhof heute Vormittag – New Generation aus Südafrika gut gelandet
Die „Junge Generation“ von Schwestern ist, nach einem dreiwöchigen Aufenthalt in der Provinz Südafrika, zurück. Mit einem großen Bahnhof mit Fahnen und Begrüßungshugs sind die Schwestern in Sießen empfangen worden. Ein Lächeln huscht über die von der Reise müden Gesichter. Im Gepäck sind noch die reichhaltigen Eindrücke und Erfahrungen dieses bisher einmaligen Projektes der Generalleitung. Gespannt sind wir auf die Berichte der Schwestern. Einige Eindrücke konnte man während der drei Wochen auf www.siessen.org im einem kurzen Reiseblog verfolgen.
Atempause für Frauen im Kloster Sießen und online
„Da berühren sich Himmel und Erde“ – Wo in einer Mangelerfahrung, ein Mehr aufleuchtet, wo das Leben zum Fest wird, wo in Mutlosigkeit neue Hoffnung aufkeimt, wo Menschen sich für andere einsetzen, wo …, „da berühren sich Himmel und Erde“. Die „Hochzeit zu Kana“ (Joh 2,1-12) erzählt von einer Wandlungserfahrung – Mangel wird zu Fülle. Herzliche Einladung zur ersten „Atempause für Frauen“ im neuen Jahr im Kloster Sießen am Dienstag 21.01.2025 (Anmeldeschluss: 18.01.2025) und online am Mittwoch 22.01.2025 (Anmeldeschluss: 20.01.2025) jeweils von 19.30 Uhr bis ca. 21.15 Uhr. Die Kosten betragen 9 €. Die Leitung hat Sr. Elke Weidinger. Anmeldung: mit vollständiger Adresse an erwachsenenpastoral@klostersiessen.de
Neujahrsempfang 2025 in Siessen
Nach dem festlichen Neujahrsgottesdienst waren alle in unseren Festsaal eingeladen, das Neue Jahr 2025 mit guten Wünschen zu begrüssen. Die Provinzoberin Sr. Marie-Sophie fordert in ihrer Ansprache auf, Menschen der Hoffnung zu werden. Das kommende Jahr 2025 hat Papst Franziskus zum Heiligen Jahr ausgerufen, das alle einlädt zu Pilger/innen der Hoffnung zu werden. Die Hoffnung enttäuscht nicht. Die Hoffnung kann nur authentisch sein, wenn sie weggeht vom Egoismus hin zur Hoffnung für alle Menschen. Die Heilige Pforte in Rom ist geöffnet. Auch in den Diözesen wird es solche Orte der Hoffnung in verschiedenen Kirchen geben wie auch in Sießen die Klosterkapelle. Diese sollen Sinnbilder des geöffneten Herzens Gottes sein. Mit einem kleinen Ausblick auf verschiedene Veranstaltungen vor Ort beendete Sr. Marie-Sophie ihre Rede mit dem Wunsch nach Hoffnung und Frieden für unsere Welt.