Wir lieben das Abenteuer mit Gott, das unser Leben so spannend macht.
Neugierig geworden?
Aktuelles
Neujahr 2022: Höre nie auf anzufangen und fange nie an aufzuhören!
Höre nie auf anzufangen und fange nie an aufzuhören! Ob im Schönen oder im Schweren: Immer wieder neu klein anfangen können, ist eine Gnade. Gott schenkt uns 365 Tage lang einen neuen Anfang. Bitten wir, dass wir diese Gnade wachen Herzens ergreifen (können), so die Worte des Jesuiten Karl Kern.
Mit diesen Worten wünschen wir allen Lesern unserer Homepage und allen, die mit uns verbunden sind ein gesegnetes neues Jahr 2022.
Deutschland betet: mit Gebet ins Neue Jahr
Eine deutschlandweite Online-Gebetsaktion. Die vierte Corona Welle und die zunehmende Spaltung unserer Gesellschaft fordern uns heraus. Ein Riss geht durch Familien, Freundschaften und auch durch Gemeinden. Doch wir gehen nicht in den Vorwurf, nicht in die Resignation, nicht in die Spaltung – wir gehen ins Gebet.
Am 1. Januar 2022 um 19.00 Uhr beten wir gemeinsam online. Die Übertragung wird im Livestream sein und über Bibel-TV. Nähere Infos: „Deutschland betet“.
Lasst die Kinder zu mir kommen
Ein Höhepunkt des Weihnachtsfestes war bei unseren Schwestern in Südafrika der Besuch der Kinder aus dem neuen Kinderheim am Weihnachtstag. Die Kinder wollten Baby Jesus sehen und dann stand noch eine Bescherung an. Die Kinder, die noch nicht lange aus sehr prekären Lebenssituationen herausgekommen sind, waren überglücklich. Da geht das Herz einfach auf! Hier gibt es noch mehr Informationen über die neue Einrichtung nahe des Provinzhauses in Südafrika. https://www.klostersiessen.de/unsere-mission/missionsfoerderprojekte/kinder-und-jugendhilfezentrum/
Kindersegnung an der Sießener „Garagenkrippe“ – am 2. Weihnachtstag
An die Sießener „Garagenkrippe“ sind alle eingeladen um 15.00 Uhr zur Kindersegnung. Die Kindersegnung ist eine biblische Tradition. „Lasst die Kinder zu mir kommen“ – Jesus, heißt es im Markusevangelium. Benedicere ist das lateinische Wort für segnen und bedeutet: Gutes sagen, Gutes wünschen – mit einem Zeichen, mit einer Berührung. Diese Segenszuspruch stärkt, gibt Mut und Kraft auf dem weiteren Weg.
Es ergeht herzliche Einladung.
Bitte beachten Sie die Hinweise zu den Bestimmungen, die zur Zeit wegen der Covid-Pandemie gelten.




















