„Wir lieben das Abenteuer mit Gott, das unser Leben so spannend macht.“
Neugierig geworden?
Aktuelles
Jetzt ist die Zeit. Nicht morgen oder übermorgen – Kandidatinnenaufnahme
Die Kandidatin Cornelia war umringt von vielen Schwestern der Gemeinschaft und den Eltern als sie von ihrem Berufungsweg erzählte. Verschiedene Puzzlesteine u.a. der Weltjugendtag in Panama führten Cornelia nach Sießen. Jetzt ist die Zeit. Jetzt ist die Zeit diesen ersten Schritt zu wagen. Nicht morgen und nicht übermorgen. Diese Worte griff auch die Provinzoberin Sr. Marie-Sophie aus der Abschlusspredigt von Papst Franziskus beim Weltjugendtag auf. Es geht um das Jetzt und Heute. Die jungen Leute sind nicht die Zukunft der Kirche, sondern das „Jetzt Gottes“, so der Papst. Derzeit studiert Cornelia in Freiburg Religionspädagogik. Wir sagen ein herzliches Willkommen in unserer Gemeinschaft.
Christuskapelle eingeweiht
Eine Mitschwester sagte zur neuen Aussegnungkapelle: „Den Architekten ist es gelungen, den Himmel herunterzuholen.“ Im Rahmen unserer Schwesterntage am Wochenende wurde die Christuskapelle eingeweiht. Im Innern kann man das Zusammenspiel von Licht- und Holzkonstruktion erleben und spüren. Durch die Architektur und die Materialien ist ein Ort der Stille und der Gegenwart Gottes geschaffen worden. In der Schlichtheit und Natürlichkeit wird der Besucher in eine innere Stille und Ruhe geführt. Das Blau der Fenster symbolisiert den Himmel und ist wie ein Blick in die Ewigkeit.
Kreative Schreibwerkstatt – dem Leben begegnen
Kreatives Schreiben ordnet die Gedanken und Empfindungen. Es setzt Potenziale frei, öffnet Zugänge zur eigenen Innenwelt, ermöglicht neue Sichtweisen, macht Spaß und entspannt ….
Dieses neue Kursformat bietet Sr. Birgit im Stadtkloster Bad Mergentheim an. „So vieles, was mein Herz bewegt“ lautet das Thema, dem man sich schreibend nähert an sechs Abenden ab 14. Juli, jeweils mittwoch 19.30 Uhr vor Ort. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Mitzubringen sind ein Lieblingsstift und ein Notizbuch. Nähere Infos: Sr. Birgit Reutemann, info@stadtkloster-mgh.de. Dieser Kurs wird auch im Herbst an einem Wochenende im Kloster Sießen angeboten.
Kloster auf Zeit – ein Platz für dich. Es geht los!
In kleinen Schritten geht es los mit der Wiederaufnahme von Gästen. Wir freuen uns, Interessierte, Suchende und Fragende zum Mitleben willkommen zu heißen. Ein Platz ist bereitet. Coronabedingt war es längere Zeit nicht möglich, Gäste im Kloster auf Zeit aufzunehmen. Nun fangen wir klein an. Es gilt ein besonderes Schutz- und Hygienekonzept. Unter diesen Umständen können wir eine begrenzte Anzahl von Kloster-auf-Zeit Gästen aufnehmen. Herzlich willkommen.