„Wir lieben das Abenteuer mit Gott, das unser Leben so spannend macht.“
Neugierig geworden?
Aktuelles
Abschied tut weh – 11 Jahre Leidenschaft in der Gemeinde
Wehmut und Blumenduft lagen in der Luft beim Sonntags-gottesdienst in der Bad Mergentheimer St. Johannesgemeinde. In der vollbesetzten Kirche predigte Sr. Katharina ein letztes Mal – über ihren eigenen Abschied. 11 Jahre war sie als Gemeindereferentin in der Seelsorgeeinheit L.A.M.M. mit viele Aufgabenbereichen. Neben der Erstkommunionvorbereitung und Religionsunterricht begleitete sie die Leiter*innen von Wort-Gottes-Feiern, gestaltete Gottesdienste mit großer Leidenschaft. „Ich liebe Liturgie“, sagt Schwester Katharina.
Café im Klosterhof – das Band ist durchgeschnitten
Das Band ist am 24. Juli um 14 Uhr durchgeschnitten worden – die Türen zum Café in Sießen sind wieder geöffnet. Ein neuer Name, eine neue Idee, hohe Fachkompetenz unserer Mitarbeiter:innen, Genuss aus eigens hergestellten Backwaren und fair gehandelten Kaffeesorten. All das klingt vielversprechend, um unsere Gäste hier zu verwöhnen. Zur Eröffnung sprach Provinzoberin Sr. Marie-Sophie von der franziskanischen Gastfreundschaft. „Es ist ein Geschenk, wenn ich ankommen kann und aufgenommen werde.“ Mit dem Café soll das Konzept der Gastfreundschaft mit dem Begriff der Gastfreiheit ergänzt sein. Gastfreiheit meint Weite und Luft zum Atmen, zu wählen, ob man nur einen Kaffee trinkt oder auch andere Angebote wahrnimmt, so Sr. Marie-Sophie.
„Der Himmel erfüllt mein Herz“ – Beauftragung von Sr. Angela Maria
Wir haben eine neue Gemeindereferentin in der Gemeinschaft. Sr. Angela Maria Jäger wurde zusammen mit vier weiteren Frauen am 17. Juli 2021 zum Dienst als Gemeindereferentin in der Diözese Rottenburg-Stuttgart von Weihbischof Thomas Maria Renz beauftragt. Unter dem Motto“… der Himmel erfüllt mein Herz“ stand der feierlich gestaltete Gottesdienst. In der Predigt sprach Weihbischof Thomas Maria Renz von der Berufungsgeschichte des Propheten Jeremia und der Aussendung der 72 Jünger. Renz erinnerte an die je eigene Berufungsgeschichte zu denken.
Gekritzelt, abstrakt, wild und kreativ
Das Unsagbare – die Botschaft Jesu verkünden – gekritzelt, abstrakt, wild und kreativ darstellen und dabei transparent bleiben für die Menschen, so ein Gedanke von Sr. Angela Maria zum Sonntagsevangelium auf der Homepage der Diözese Rottenburg-Stuttgart im Format „Mein Sonntagsevangelium“. Wie lässt sich Gott heute begreifbar machen? Transparente Kirchenbilder von Kindern inspirieren Sr. Angela Maria Jäger von der Seelsorgeeinheit Bad Saulgau dabei. Screenshot: drs.de