„Wir lieben das Abenteuer mit Gott, das unser Leben so spannend macht.“
Neugierig geworden?
Aktuelles
Versöhnungstag am 21. März – entfällt coronabedingt
In unseren Beziehungen im Alltag gelingt uns nicht immer alles. Manchmal ärgern wir uns über uns selber, über misslungene konfliktreiche Gespräche, über Streit in Ehe oder Familie, über Unversöhntheit. Im ehrlichen Reflektieren erkennen wir, nicht nur die anderen haben Schuld – auch ich hatte meinen Anteil daran.
Leider müssen wir den traditionellen Versöhnungstag vor Ostern aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie absagen. Wir bitten um Ihr Verständnis und hoffen, den Beichttag im Herbst wieder anbieten zu können.
Online am 11. März: Atempause für Frauen
Gemeinsam mit anderen Frauen sich Zeit nehmen für sich, zum Austausch miteinander, eine biblische Frauengestalt gemeinsam zu entdecken und sich von ihr inspirieren zu lassen. Die Begegnung von Jesus und der Samariterin am Brunnen (Joh 4) wird im Mittelpunkt des Abends stehen.
Leitung: Sr. Elke Weidinger. Termin: Do 11.03. (Anmeldeschluss: 08.03.). Beginn um 19.30 Uhr, Ende gegen 21.15 Uhr. Kosten: 5,- Euro. Den Link für das Zoom-Meeting erhalten Sie bei der Anmeldung. Online-Anmeldeformular ausfüllen und schicken an : erwachsenenbildung@klostersiessen.de. Weitere Termine siehe Jahresprogramm.
Eine Provokation von Hoffnung – Aufnahme in die Gemeinschaft
Es wirkt wie eine Provokation von Hoffnung, gerade in der gegenwärtigen Zeit. Sechs Frauen haben den Ruf Gottes für ihr Leben in dieser Form der Nachfolge gespürt und geben Antwort. In einer vorausgehenden Intensivzeit lernte man sich gegenseitig besser kennen. Jetzt ist sie da, die Zeit neu zu beginnen und weiterzugehen. Am 27. Februar haben die sechs im Rahmen des Abendlobs um Aufnahme ins Postulat bzw. Noviziat unserer Gemeinschaft gebeten. Provinzoberin Sr. Marie-Sophie hob die wesentlichen Aufgaben dieser Ausbildungsphase hervor. Es geht um das Hören wollen, um so Gott tiefer zu begegnen, sich selbst mehr kennenzulernen und in Gemeinschaft leben zu lernen. Konkret heißt das, im Alltag gelebte Hingabe, Umkehr und Gebet einzuüben und so Christus ähnlicher zu werden. Wir freuen uns über: Sarah, Anna, Carolina, über Martina, Annegret und Antonia-Maria. Herzlichen Glückwunsch!
INFAG Spiritualitätsweg-Online: Gotteserfahrung konkret
Ein Modewort ist es geworden – Spiritualität zeigt sich in allen Farbfacetten. Menschen suchen nach Spirituellem, das sie in ihre Tiefe kommen lässt und die Fragen des Lebens beantwortet. Der franziskanische Spiritualitätsweg greift die Lebensthemen auf und lädt ein zusammen mit dem Hl. Franziskus und seiner Suche nach Gott unterwegs zu sein. Die spannenden Themenabende können einzeln gebucht werden. „Leben aus der Eucharistie“ findet am 12. März 2021 um 19:30 bis ca. 21:00 Uhr statt. Kosten: 5 € pro Einheit. Leitung: Sr. Christina Mülling und Sr. Pernela Schirmer. Den Zoom-Link erhalten Sie bei der Anmeldung: post@infag.de. Flyer mit allen Terminen.