„Wir lieben das Abenteuer mit Gott, das unser Leben so spannend macht.“
Neugierig geworden?
Aktuelles
#tdok2018 – Tag der offenen Klöster in Sießen
Deutschlandweit öffnen am 21. April 2018 viele Klöster ihre Pforten. Unter dem Motto „Gut. Wir sind da.“ laden wir zu einem Fest der Begegnung ein. In Sießen sind Sie ab 14.00 bis 17.30 Uhr herzlich willkommen. Es gibt Räume der Begegnung mit uns Schwestern bei Kaffee und Gebäck und einige zeitlich gebundene Angebote wie Bibelerzählen, Führungen und das Abendgebet um 17.30 Uhr, das den Abschluss bildet. Desweiteren gibt es in einigen unserer Konvente verschiedene Aktionen. Dazu nähere Infos hier.
Österliche Auferstehungserfahrungen
Sieben Mitschwestern verbrachten die Osterwoche in Exerzitien zum kontemplativen Gebet. Unter der Leitung von Sr. Paulin und Sr. Marie-Sophie wurden die Tage in der traumhaft schönen Landschaft des Bodensees bei herrlichem Frühlingswetter eine wahrhaft österliche Erfahrung. „Wir haben den Herrn gesehen!“ – Neu durch die Begegnung mit dem Auferstandenen gestärkt, brachen sie heute wieder an ihre Wirkungsorte auf.
Liebhaber der italienischen Küche: Cook and Pray überlaufen
Cook and Pray – Italienische Küche und Kaminfeuergespräche – erfreut sich großer Beliebtheit. Aufgrund der großen Nachfrage bieten wir das Angebot im April zwei Mal an. Das reguläre Angebot am 17. April ist bereits ausgebucht, am 25. April ist ein weiterer Termin. Es sind noch wenige Plätze frei. Leitung: Sr. Elisabeth Bäbler und Kerstin Schöning. Anmeldung: erwachsenenpastoral@klostersiessen.de. Weitere Infos dazu siehe: Jahresprogramm.
Gesegnetes Osterfest – Ostern geht uns etwas an
Ostern geht uns etwas an. Als österliche Menschen sind wir befreit von lähmenden Gewohnheiten. Auferstehung heißt, mich herausziehen zu lassen aus meinen eigenen Gräbern, aus Leblosigkeit und Sackgassen. Auferstehung heißt, die Spur Gottes in meinem Leben in allen Höhen und Tiefen des Lebens zu entdecken. Wir wünschen Ihnen, dass die österliche Botschaft von der Auferstehung unseres Gottes und damit auch unsere Auferstehung erfahrbar wird.