„Wir lieben das Abenteuer mit Gott, das unser Leben so spannend macht.“
Neugierig geworden?
Aktuelles
Dichmann Exponate in Zahnarztpraxis Weißmann
Ab 22. Januar 2018 sind neunzehn Bilder der Torhaus-Ausstellung EIN BLICK in den Praxisräumen von Zahnärztin J. Weißmann zu sehen. Über zwei Jahre hat sich Stefan Dichmann aus Bad Saulgau regelmäßig Zeit genommen, um mit seiner Kamera die Franziskanerinnen im Kloster Sießen in ihren alltäglichen Arbeitssituationen aufzunehmen. Entstanden sind Stillleben in Schwarz-Weiß. Sie erzählen Geschichten in denen Aufmerksamkeit und Humor, Hingabe, Treue und Beschaulichkeit sich verbinden mit einem ungewöhnlichen Einblick in das Leben der Schwestern.
Nachtcafé live: Vom Mut zur Veränderung
Sr. Mara Ehm war am Freitag zu Gast bei Michael Steinbrecher im Nachtcafé (Mediathek). Mut zur Veränderung – was heißt das für Sr. Mara? Sie wagte vor einigen Jahren den Schritt in die Gemeinschaft der Franziskanerinnen von Sießen und erzählt was die Veränderung bewirkte. SWR NACHTCAFÉ, „Vom Mut zur Veränderung“, 19.1.2018. ©: SWR, Fotograf: Baschi Bender
Diözesanes Junioratstreffen: Jesus wohnt mitten unter uns
Am Diözesanen Junioratstreffen vom 12. bis 14.1.2018 trafen sich 13 Junioratsschwestern und sechs für diese Phase der Ordensausbildung zuständige Schwestern aus sieben verschiedenen Gemeinschaften im Kloster Brandenburg in Dietenheim an der Iller. Auch wir waren zu fünft dabei.
Die Juniorinnen der Immakulataschwestern vom Kloster Brandenburg hatten das Wochenende vielfältig vorbereitet. Ausgehend vom Sonntagsevangelium (Joh 1,35-42) stand es unter dem Thema: „Meister, wo wohnst du? – Kommt und seht!“
Cook & pray – von der italienischen Art
Köstliche Risottovarianten, Polpette con salsiccie al Sugo und Nachtisch im Miniweckgläschen standen auf dem Speiseplan der „Hobbyköche“. Zum ersten Mal fand ein neues Angebot namens cook & pray statt. In der Runde wurde mit fachfraulicher Hilfe gemeinsam gekocht, am Herd gerührt, gelacht, gebacken, gelobt und verspeist. Sr. Elisabeth, mit Faible zur italienischen Küche, verriet so manches Geheimnis der italienischen Kochkunst und Kultur des Landes. Der Abend wurde mit einem gemeinsamen Nachgebet beschlossen. Der nächste Treff ist am 17. April. Bitte mit Anmeldung.