„Wir lieben das Abenteuer mit Gott, das unser Leben so spannend macht.“
Neugierig geworden?
Aktuelles
Sternsinger im Hummelsaal am 6. Januar
Am Fest der Erscheinung des Herrn, 6. Januar, machen sich die Sternsinger hier im Kloster auf den Weg. Die Hl. Drei Könige, die Sterndeuter suchen das göttliche Kind in Bethlehem und haben es gefunden. Die Könige bringen ihre Gaben und Geschenke und ziehen als Beschenkte weiter mit der Botschaft des Lichtes und der Erlösung durch das göttliche Kind. Im Hummelsaal werden die Drei Könige um 15.00 Uhr an der Naturkrippe erwartet. Desweiteren ist im Torhaus die Ausstellung geöffnet. Im Jugendhaus Elisabeth wird von 15 bis 17 Uhr für Familien mit Kindern die „Weihnachtsgeschichte sichtbar erzählt“.
Neujahrswunsch 2018
Ich sagte zu dem Engel, der an der Pforte des neuen Jahres stand:
Gib mir ein Licht, damit ich sicheren Fusses der Ungewissheit entgegengehen kann!
Aber er antwortete: Gehe nur hin in die Dunkelheit und lege deine Hand in die Hand Gottes. Das ist besser als ein Licht und sicherer als ein bekannter Weg. (Wort eines chinesischen Christen)
Neujahrsempfang im Kloster Sießen
Nach dem festlichen Neujahrsgottesdienst waren alle in unseren Speisesaal eingeladen, das Neue Jahr mit vielen guten Wünschen zu begrüssen. Ortsvorsteher Ansgar Kleiner bemerkt in seinem Grußwort an die Gemeinde „wenn wir uns der Herausforderung stellen, uns in Bewegung begeben, folgt bald Freude über das Vorangehen, Freude über das Erreichte.“ Aufhänger seiner Rede waren die Werbeprospekte, die uns nach den üppigen Feiertagen ins Haus flattern mit attraktiven Sportgeräten, um sich wieder in Bewegung und in die Linie zu bringen.
Was wäre, wenn es in unserem Leben keine Bewegung mehr gäbe? Das bedeutet Stillstand, Trägheit und Einrosten. Vielleicht lädt uns das neue Jahr ein zu manch „kompliziertem Sprung auf dem Eis“. Doch gilt es wie im Fußball den Ball weiterzuspielen, einander und miteinander zu spielen und somit die Zukunft gemeinsam positiv zu gestalten.
Das wünschen wir Franziskanerinnen von Sießen allen, gemeinsam am Ball zu bleiben.
Weihnachtsausstellung – Vernissage
Mit einer Vernissage am 23. Dezember wurde die Weihnachtsausstellung mit dem Titel „suchen … finden – Wege ins Licht“ eröffnet. Die Worte von Sr. M. Anna Franziska Kindermann „Suchen und finden gehört zu den spannungsreichen, schmerzhaften und beglückenden Grundbewegungen unseres Lebens […] Diesem Geheimnis spürt Peter Betzler mit lichtvollen Farben, gestaltwerdender Bewegung und dem immer wieder vom Finden beseelten Suchen nach,“ treffen den Kern der Botschaft beider Künstler – Peter Betzler und dem Krippenschnitzer Matthias Wiedemann. Der Besucher wird eingeladen zu betrachten, zu schauen und die vielen filigranen Details zu entdecken. Lesen Sie dazu den Artikel von Eugen Kienzler in der Schwäbischen Zeitung.
Die Ausstellung ist bis zum 2. Februar geöffnet. Öffnungszeiten: dienstags bis sonntags von 14.30 bis 16.30 Uhr. 1. Sonntag im Monat geschlossen. Foto: Eugen Kienzler, SZ