Wir lieben das Abenteuer mit Gott, das unser Leben so spannend macht.
Neugierig geworden?
Aktuelles
Auf Wiedersehen im Himmel
Am Fest Maria Aufnahme in den Himmel verstarb nach kurzer und rasch fortschreitender Krankheit unsere liebe Mitschwester M. Sigmunda May im Kloster Sießen. Von den Mitschwestern ihres Konvents im Haus St. Franziskus verabschiedete sie sich mit den Worten „Auf Wiedersehen im Himmel!“ Schwester M. Sigmunda hat unsere Gemeinschaft als Mensch und als Künstlerin reich beschenkt. „Heute hat der Himmel mit unserer Sr. Sigmunda ein großes Geschenk erhalten“ – so drückte eine Mitschwester unseren Schmerz über ihren Heimgang gestern im Abschiedsgebet aus. Den Rosenkranz für Sr. M. Sigmunda beten wir am 16. Aug. 2017 um 18.15 Uhr in der Klosterkapelle. Das Requiem für Sr. M. Sigmunda feiern wir am Freitag, den 18. August 2017, um 10.30 Uhr in der Klosterkapelle. Im Anschluss daran findet die Beerdigung auf dem Klosterfriedhof statt. Mehr.
Einkleidung in Brasilien
Am Fest der Hl. Klara, 11. August ist in der Provinz Brasilien eine Novizin eingekleidet worden. Im Rahmen des Vespergebets fand die Einkleidung statt. Sr. Maria Beatriz ist ihr Name. Durch die Anwesenheit der Formationsschwestern aus Südafrika und Deutschland bekam die Feier einen besonderen Charakter mit internationalen Gesängen und Glückwünschen. Gottes Segen im Hineinwachsen in die Gemeinschaft.
Ausbildungsleitung der Gemeinschaft in Brasilien
Seit dem 5. August treffen sich alle Ausbildungsleitungen der Kongregation. Dieses Treffen findet zum ersten Mal in der Geschichte der Kongregation statt. Dazu sind vier Schwestern aus Südafrika und zwei aus Deutschland nach Brasilien gereist. Das Treffen dient dazu die verschiedenen Kulturen besser zu Verstehen, intensiveren Kontakt aufzubauen und über Fragen der Gestaltung der Ausbildung auszutauschen.
Von einem Ritterturnier, einer Nachtwanderung und wilden Spielen
Familienfreizeit! Ferien machen kann man im Kloster auch! Vom Dienstag, 01.08. bis Sonntag, 06.08. waren 14 Familien im Kloster. Mit Kind und „Kegel“ wurden es wunderschöne und erholsame Tage. Die bunte Gruppe von 45 Großen und Kleinen hat den Garten des Jugendhauses Elisabeth in einen Zelt- und fröhlichen Spielplatz verwandelt. Besonders frequentiert wurde die kleine Wasserrinne, die den Garten durchzieht. Allerhand Schiffe, auch selbstgebaute, Bälle, Schuhe, Socken durften auf dem kleinen Wasserlauf um die Wette fahren.




















