„Wir lieben das Abenteuer mit Gott, das unser Leben so spannend macht.“
Neugierig geworden?
Aktuelles
Glaubenszeugen gesucht – Schwestern von Freiburg treffen Firmlinge
Der Glaube an eine konkrete Person – Jesus Christus verändert meinen Lebensstil. Am 14. April machten sich Sr. Marie-José, Sr. M. Hildeborg und Sr. Angela Maria nach Opfingen auf, um dort mit 17 Firmlingen über den Glauben in das Gespräch zu kommen. Im ersten Teil hat Sr. Angela Maria von ihren Glaubenserfahrungen Zeugnis gegeben. Sie hat damit angefangen, dass sie nicht an etwas glaubt, sondern, dass sie sich im Glauben an eine konkrete Person bindet. An die Person Jesu Christi. Ausgehend von diesem Zentrum geht es dann um die konkreten Dinge wie z.B . welchen Lebensstil ich führe oder wie ich als Christ eine bestimmte Haltung oder Position zu einem Thema einnehme.
Zum Vormerken: BAROCKnacht 2016 im Kloster Sießen
Am Samstag, 18. Juni 2016, genau 50 Jahre nach der offiziellen Eröffnung der Oberschwäbischen Barockstraße, feiert das Himmelreich des BAROCK mit der ersten Langen BAROCKnacht das Jubiläum.
Der Tourismusverband Oberschwaben organisiert entlang der über 700 km langen Route Barockerlebnisstationen. Die barocke St. Markuskirche und das Kloster Sießen werden eine Station davon sein.
SWR – Südwesten von oben – unsere Klöster
Der SWR drehte für eine Produktion „Der Südwesten von oben – unsere Klöster“ im Sommer letzten Jahres in Sießen. Schauplatz war das Jugendhaus Elisabeth, in das viele jungen Menschen kommen, um das Kloster kennenzulernen, Aufzutanken, Gemeinschaft zu erleben und Gott neu in ihrem Leben zu entdecken. Bei den Dreharbeiten wurde Lisa Slotta, Zahnmedizinstudentin aus Berlin, die hier für sich einen Ort gefunden hat, einen ganzen Tag lang begleitet. So ist in dieser Sendung ein schöner Einblick entstanden vom Leben im Kloster und von den Erfahrungen, die jungen Menschen mitnehmen und stärken. Vor wenigen Tagen ist dieser 45-minütige Beitrag im SWR ausgestrahlt worden, in dem unterschiedliche Klöster und Gemeinschaften zu Wort kommen.
Barmherzigkeitsabend in Sießen am 2. April
Unter dem Motto „KOMM zur Quelle der Barmherzigkeit“ sind im Kloster Sießen von Samstag, 2. April, 19.30 Uhr – 22.00 Uhr und am Sonntag, 3. April, 7.00 Uhr bis 17.30 Uhr die Türen der Kapelle geöffnet. Jeder ist eingeladen, zu kommen, um zu verweilen, Ruhe zu finden, Atem zu holen und zu beten bei Musik, Stille, Anbetungszeiten, Gottesdiensten. Am Samstagabend wird die Zeit bis 22.00 Uhr gestaltet sein mit Lobpreis, Gebet füreinander, Stille Anbetung und Möglichkeit das Sakrament der Versöhnung zu empfangen.