„Wir lieben das Abenteuer mit Gott, das unser Leben so spannend macht.“
Neugierig geworden?
Aktuelles
Kompaktkurs in der Gruppe: Berufungscoaching WaVe®
Ab Dezember 2023 Berufungscoaching: Was brauchst du? Was kannst du? Was willst du?
In einzelnen Coaching-Schritten werden „Mosaiksteine“ erarbeitet, aus denen am Ende eine kraftvolle Vision für ein erfülltes Leben entstehen kann. Die Schritte werden dabei im Plenum zur Einzelarbeit angeleitet, eine Reflexion findet dann jeweils in Kleingruppen statt. TeilnehmerInnen: ab 17 Jahre. Ort: Friedrichshafen. Anmeldeschluss: 01.12.2023. Weitere Infos (Flyer), Kosten und Anmeldung: sr.luzia@klostersiessen.de.
Über Fragen nach Sinn und Glück: richtig gut und spannend
Am 11. Oktober sind alle Schüler*innen der Liebfrauenschule Sigmaringen bei Aktionen unterwegs gewesen. An diesem Tag feierte die Schule den Hl. Franziskus als ihren Patron. 150 Zehntklässler*innen besuchten das Kloster Sießen. Mit den großen Sinnfragen nach Glück, wirklichem Leben und der Suche nach… wurden die jungen Leute an verschiedenen Orte im Kloster geschickt. Schwestern erzählten über die Spiritualität und Bedeutung des Hl. Franz für das Leben heute. Auch Franziskus hat nach dem Glück und dem, was wirklich zählt im Leben gesucht. Und er hat es gefunden … Eine Stimme meinte dazu: „Ich muss zugeben, ich war erst ziemlich skeptisch, aber es war richtig gut und spannend.“ Am Ende traf man sich gemeinsam zu einem Abschlussgebet, bei dem alle gesegnet wurden.
Mitarbeiterbesinnungstag
65 Mitarbeiter*innen des Klosters folgten der Einladung zum Besinnungstag in Sießen. Neben einem gemütlichen Kaffeetrinken mit Gespräch und Begegnung setzte Sr. Kathrin einen Impuls über das San Damianokreuz und dessen Bedeutung für unser Leben. Diesem franziskanischen Kreuz begegnen unsere Mitarbeiter*innen immer wieder auf ihren Arbeitsgängen in den Räumlichkeiten des Klosters. In einem weiteren Teil gab Sr. Kathrin einen kleinen bildhaften Vorgeschmack auf die geplante Assisifahrt im nächsten Jahr.
Franziskuszentrum verabschiedet sich von Schwester Willebirg
FRIEDRICHSHAFEN – Quelle: Stiftung Liebenau (Autorin Ruth Eberhardt). Im Franziskuszentrum Friedrichshafen der Stiftung Liebenau endet eine Ära: Schwester Willebirg Schwarz, die mehr als 23 Jahre lang als Seelsorgerin dort gewirkt hat, geht altersbedingt zurück in ihr Mutterhaus Kloster Sießen. In einer berührenden Feier im Rahmen des Patroziniums wurde die 82-Jährige mit inniger Verbundenheit und großer Dankbarkeit verabschiedet. Sie war die letzte Ordensschwester im Haus der Pflege. Eine Nachfolgerin ist nicht in Sicht.
Vom ersten Tag an gerne hier
Zwischen der Kongregation der Franziskanerinnen von Sießen, der Stiftung Liebenau und dem Franziskuszentrum Friedrichshafen besteht seit vielen Jahren eine enge Verbindung. So kam es, dass Schwester Willebirg am 2. Januar 2000 im Franziskuszentrum ihren Dienst als Seelsorgebeauftragte antrat.