Unser neues Kursprogramm für 2018 ist gedruckt und wird in wenigen Tagen bei Ihnen sein! Auf der Homepage können Sie bereits stöbern. Ein Mix aus viel Neuem und so manch Bewährtem bietet etwas für Jung und Alt. Ganz neu sind die…
Wir sind für Sie da
Unser neues Kursprogramm für 2018 ist gedruckt und wird in wenigen Tagen bei Ihnen sein! Auf der Homepage können Sie bereits stöbern. Ein Mix aus viel Neuem und so manch Bewährtem bietet etwas für Jung und Alt. Ganz neu sind die…
In der Schule St. Elisabeth begeisterte Solosängerin Diana Ezerex mit einem Benefizkonzert „Show Your Heart“ zum Schuljahresbeginn. Die junge Sängerin mit tiefer Soulstimme stammt aus Biberach. Mehrfach war sie bereits auf Musiktour und spielte jeweils für einen guten Zweck. Anlass des Konzertes…
Gottes Abstieg. Geistliche Gedichte von Sr. Christina Mülling sind im Mai in einer Neuauflage und Überarbeitung erschienen. Durch die Menschwerdung Jesu hat sich Gott auf Augenhöhe mit den Menschen begeben. Das Buch versucht sich dem herunter gekommenen Gott lyrisch auf…
Das aufgeregte Flüstern der vielen Gäste verstummt, als Sr. Dorothee auf ihrer klassischen Gitarre spanische Klänge zupft. Gefühlvoll und zugleich jazzig mitschwingend macht sie den Auftakt zur Eröffnung der Fotoausstellung EIN BLICK im Torhaus. Mit der Ausstellung der Fotoarbeiten von Dr. Stefan Dichmann erzählt er Geschichten von den Schwestern in Sießen in ihren alltäglichen Arbeitssituationen. Die ausdrucksstarken Schwarz-Weiß Portraits spiegeln etwas von der Schönheit des Ordenslebens wieder, so Sr. Anna Franziska Kindermann in der Eröffnungsrede.
Fotoausstellung im Torhaus | Kloster Sießen zwischen 13. Mai 2017 und 10. September 2017. Ausstellungseröffnung: Samstag, 13. Mai, 14.00 Uhr.
Seit zwei Jahren nimmt sich Stefan Dichmann regelmäßig Zeit, um mit seiner Fotokamera die Franziskanerinnen im Kloster Sießen in ihren alltäglichen Arbeitssituationen aufzunehmen. Entstanden sind Stillleben in Schwarz-Weiß.
Eine lange Zeit war es in Berlin-Kreuzberg mitten im Brennpunkt der Berliner Multikultihauptstadt. Die Ära einer Qualitätsmarke Sr. Ingrid geht zu Ende. So voll war die Kirche St. Michael in Berlin Kreuzberg schon lange nicht mehr. Alle sind zum Abschied von Sr. Ingrid gekommen. Eine bunte Menschenmenge, der ganze soziale Querschnitt vom Obdachlosen bis zur ehemaligen Bezirksbürgermeisterin.