Ich sagte zu dem Engel, der an der Pforte des neuen Jahres stand: Gib mir ein Licht, damit ich sicheren Fusses der Ungewissheit entgegengehen kann! Aber er antwortete: Gehe nur hin in die Dunkelheit und lege deine Hand in die…
Wir sind für Sie da
Ich sagte zu dem Engel, der an der Pforte des neuen Jahres stand: Gib mir ein Licht, damit ich sicheren Fusses der Ungewissheit entgegengehen kann! Aber er antwortete: Gehe nur hin in die Dunkelheit und lege deine Hand in die…
Weihnachten – das Fest des Staunens über den, der da kommt. Jesus unser Erlöser ist geboren. Weihnachten – das Fest der Sehnsucht nach Frieden – das Fest des Vertrauens in Gott, der seine Verheißungen erfüllt. Weihnachten – das Geburtstagsfest Jesu.
Weihnachten ist ganz anders! Da kommen Erinnerungen und Sehnsüchte an unsere Kindheit hoch, an früher … Schnee, Glitzer, Sternenhimmel, die Engel und Hirten, die Könige, der Stall, Lichter, Tannenduft und Nüsse, Geschenke – das ist die eine Seite! Doch das ist nicht alles.
Die brasilianische Provinzoberin Sr. Rosa-Maria Severino hat für zwei Wochen unsere südafrikanische Provinz besucht. Ein ehemaliger Kindheitstraum, einmal nach Südafrika zu reisen, konnte sich durch heutige Pflichten erfüllen. Die Schwestern in Deutschland, Brasilien und Südafrika rücken immer mehr zusammen. Wir…
Die franziskanische Gemeinschaft Tautropfen in Treis-Karden feierte ihr 25-jähriges Bestehen mit einem Franziskusfest am 1. Oktober. „Miteinander Kirche sein“ war das Motto des Festes, zu dem Groß und Klein herzlich eingeladen waren. Ein feierlicher Festgottesdienst mit dem Präsidenten der Missionszentrale der…
72 Ikonen in byzantinischer Malkunst sind seit 30. September im Torhaus zu sehen. Zeebs Ikonen waren ihr selbst und vielen anderen Menschen Wegbegleiter in manch schwierigen Zeiten, sagte sie bei der Eröffnung. Die Ikonenmalerei hat sie bereits im Jahr 2004 entdeckt. Die Ausstellung GEMALTES LICHT, zu der Gäste aus nah und fern gekommen sind, zeigt verschiedene Christusikonen, Ikonen mit biblischen Themen, Engels- und Heiligenikonen sowie Darstellungen der Gottesmutter. Im Ausstellungsraum lädt ein Raum in der Mitte zum verweilen und betrachten einer Dreifaltigkeitsikone nach Andréj Rubljów ein.
Die Ausstellung ist vom 30. September bis 24. November 2017 zu sehen.
Malen vom Dunkel ins Licht. Die Kunst des Ikonenschreibens wird vom 30. September bis 24. November 2017 in einer Ikonenausstellung gezeigt.
Ausstellungseröffnung ist Samstag, 30. Sept., 14.30 Uhr im Torhaus, Kloster Sießen. Es ergeht herzliche Einladung.
Die Ausstellung GEMALTES LICHT zeigt Ikonen in byzantinischer Maltradition von Christine Zeeb. Gemalt werden Ikonen vom Dunkel ins Licht. Der Goldgrund spiegelt die Ewigkeit, aus der Christus – grundsätzlich immer und überall auf uns zukommt. In den Ikonen begegnet uns das Licht unserer Erlösung. Das macht ihre Faszination und ihre Wirkung aus. Ikonen sind Tankstellen des Friedens.