Februar

Details
Ein Abend für Ihre Fragen und Themen. Was geschieht nach dem Tod? Warum lässt Gott Leid zu? Wofür braucht es die Kirche? Lässt Glaube Zweifel zu? Herzliche Einladung in gemütlicher
Details
Ein Abend für Ihre Fragen und Themen. Was geschieht nach dem Tod? Warum lässt Gott Leid zu? Wofür braucht es die Kirche? Lässt Glaube Zweifel zu? Herzliche Einladung in gemütlicher Atmosphäre unterschiedlichen Glaubensthemen auf die Spur zu kommen.
Beginn: 19.00 Uhr Ende: 21.00 Uhr
Ort: Restaurant Bürgerstüble in Bad Saulgau
Leitung: Sr. Marie-Pasquale Reuver, Sr. Elisabeth Bäbler
Anmeldung: erwachsenenpastoral@klostersiessen.de
Datum und Zeit
(Dienstag) 19:00 - 21:00
Veranstaltungsort
Café am Markt
Marktplatz, 88348 Bad Saulgau
Leitung
Sr. Elisabeth Bäbler, Sr. Marie-Pasquale Reuvererwachsenenpastoral@klostersiessen.de
Details
Wir üben uns ein in das einfache offene Dasein für die Gegenwart Gottes. Verbunden mit dem Atem beten wir im Herzen mit dem Namen Jesu. Anmeldung nicht dringend notwendig; Termine können
Details
Wir üben uns ein in das einfache offene Dasein für die Gegenwart Gottes. Verbunden mit dem Atem beten wir im Herzen mit dem Namen Jesu.
Anmeldung nicht dringend notwendig; Termine können einzeln wahrgenommen werden.
Infos: carceri@klostersiessen.de
Kontaktperson: Sr. Paulin Fuchs, Tel: 07581 80-203
Datum und Zeit
(Montag) 19:30 - 21:00
Veranstaltungsort
Kloster Sießen
Leitung
Sr. Paulin Fuchs
Details
Die Idee: beim gemeinsamen Kochen und Abendessen über Gott und die Welt ins Gespräch zu kommen. Den Abschluss des Abends bildet jeweils ein gemeinsames Abendgebet. An jedem der Abende werden
Details
Die Idee: beim gemeinsamen Kochen und Abendessen über Gott und die Welt ins Gespräch zu kommen. Den Abschluss des Abends bildet jeweils ein gemeinsames Abendgebet. An jedem der Abende werden wir ein zur Jahreszeit passendes Gericht kochen. Das Angebot richtet sich an alle, die unsere Leidenschaft fürs Kochen und Fragen zu Gott und der Welt teilen.
Teilnehmerzahl beschränkt.
Kosten: 20,- Euro/pro Abend
Anmeldeschluss: 20.02.2019
Anmeldung: erwachsenenpastoral@klostersiessen.de
Datum und Zeit
(Dienstag) 18:00 - 22:00
Veranstaltungsort
Kloster Sießen
Leitung
Sr. Elisabeth Bäbler und Kerstin Schöningerwachsenenpastoral@klostersiessen.de
März

Details
Führung durch die Paramenten-Werkstätte Kloster Sießen. Teilnehmer: 10 – 20 Personen Kosten: 5,– € Anmeldeschluss: 06.03.2019 Anmeldung: Paramenten-Werkstätte (07581) 80-109
Details
Führung durch die Paramenten-Werkstätte Kloster Sießen.
Teilnehmer: 10 – 20 Personen
Kosten: 5,– €
Anmeldeschluss: 06.03.2019
Anmeldung: Paramenten-Werkstätte (07581) 80-109
Datum und Zeit
(Samstag) 14:00 - 16:30
Veranstaltungsort
Kloster Sießen
Leitung
Paramentenwerkstatt
Details
Eine Etappe auf dem Weg, sich selber und Gott besser kennenzulernen, in geglückter Beziehung zu leben. Teilnehmer: 18 – 35 Jahre Leitung: Sr. Lea Wolbring, Sr. Elisabeth Bäbler und Team Kosten: 73,– € (erm.:
Details
Eine Etappe auf dem Weg, sich selber und Gott besser kennenzulernen, in geglückter Beziehung zu leben.
Teilnehmer: 18 – 35 Jahre
Leitung: Sr. Lea Wolbring, Sr. Elisabeth Bäbler und Team
Kosten: 73,– € (erm.: 56,– €) + Kursgebühr: 24,– €
Anmeldung und Infos: step-by-step@klostersiessen.de
Datum und Zeit
15 (Freitag) 17:30 - 17 (Sonntag) 13:00
Veranstaltungsort
Kloster Sießen
Leitung
Sr. Lea Wolbring, Sr. Elisabeth Bäbler mit Team
Details
durch das Gott in das Haus meines Lebens schaut. (Meister Eckhart) Die Kontemplation ist der christlich-mystische Weg, um Gott im Innern zu erfahren, im Lauschen und Schauen. Der Einzelne hält sich
Details
durch das Gott in das Haus meines Lebens schaut. (Meister Eckhart)
Die Kontemplation ist der christlich-mystische Weg, um Gott im Innern zu erfahren, im Lauschen und Schauen. Der Einzelne hält sich schweigend der liebenden Gegenwart Gottes entgegen. Gott schaut mich an und ich schaue IHN an.
An diesem Wochenende führen Leibübungen, geistliche Impulse, die Wahrnehmung der Natur, die Wahrnehmung des Atems und der Hände (Übungsschritte nach F. Jalics SJ) in die Stille. Verbunden mit dem Atem beten wir im Herzen mit dem Namen Jesu. Das durchgängige gemeinsame Schweigen unterstützt diesen Übungsweg. Einzelgespräche sind möglich.
Beginn: 17.30 Uhr, Ende: 13.00 Uhr
Kosten: 2 x Tagessatz + Kursgebühr: 80,– €
Teilnehmer: ab 20 Jahre
Leitung: Sr. Paulin Fuchs, Sr. Marie-Sophie Schindeldecker
Anmeldeschluss: 11. März 2019
Anmeldung: erwachsenenpastoral@klostersiessen.de
Datum und Zeit
22 (Freitag) 17:30 - 24 (Sonntag) 13:00
Veranstaltungsort
Kloster Sießen
Leitung
Sr. Paulin Fuchs, Sr. Marie-Sophie Schindeldeckercarceri@klostersiessen.de
Details
Wir üben uns ein in das einfache offene Dasein für die Gegenwart Gottes. Verbunden mit dem Atem beten wir im Herzen mit dem Namen Jesu. Anmeldung nicht dringend notwendig; Termine können
Details
Wir üben uns ein in das einfache offene Dasein für die Gegenwart Gottes. Verbunden mit dem Atem beten wir im Herzen mit dem Namen Jesu.
Anmeldung nicht dringend notwendig; Termine können einzeln wahrgenommen werden.
Infos: carceri@klostersiessen.de
Kontaktperson: Sr. Paulin Fuchs, Tel: 07581 80-203
Datum und Zeit
(Montag) 19:30 - 21:00
Veranstaltungsort
Kloster Sießen
Leitung
Sr. Paulin Fuchs
April
Details
Wir laden ein zum Empfang des Bußsakramentes. Anmeldung: nicht erforderlich
Details
Wir laden ein zum Empfang des Bußsakramentes.
Anmeldung: nicht erforderlich
Datum und Zeit
(Sonntag) 14:00 - 16:30
Veranstaltungsort
Kloster Sießen

Details
In der Fastenzeit ist das Fasten ja naheliegend. In diesem Kurs geht es nicht um das strenge Fasten ohne Essen. Vielmehr geht es darum das gemäßigte Fasten zu üben, um
Details
In der Fastenzeit ist das Fasten ja naheliegend. In diesem Kurs geht es nicht um das strenge Fasten ohne Essen. Vielmehr geht es darum das gemäßigte Fasten zu üben, um danach wieder das richtige Maß für sich im Alltag zu finden.
Elemente: täglich ein Vortrag mit medizinischem Inhalt, geistliche Impulse, Zeit zum Spazierengehen und Ruhen.
Vor dem Kurs ist ein Vorfasten Bedingung.
Bei Interesse bitte Flyer für den Kurs anfordern.
Beginn: 15.00 Uhr Ende: 13 Uhr
Kursgebühr: 120,- Euro
Teilnehmer: alle, max. 15 Personen
Leitung: Sr. Marie-José Windholz
Anmeldeschluss: 10.3.2019
Anmeldung: erwachsenenpastoral@klostersiessen.de
Datum und Zeit
7 (Sonntag) 17:00 - 13 (Samstag) 9:30
Veranstaltungsort
Kloster Sießen
Leitung
Sr. Marie-José Windholz und Team
Details
sich inspirieren lassen im Franziskusgarten, Austausch am Wort Gottes und gemeinsames Frühstück Weitere Termine von „Samstag früh in Sießen“ finden im Sommer/ Herbst 2019 statt und werden jeweils über die Homepage
Details
sich inspirieren lassen im Franziskusgarten, Austausch am Wort Gottes und gemeinsames Frühstück
Weitere Termine von „Samstag früh in Sießen“ finden im Sommer/ Herbst 2019 statt und werden jeweils über die Homepage bekannt gegeben.
Ort: Kloster Sießen, Eingang Franziskusgarten
Kosten: 8,- Euro pro Person
Leitung: Sr. M. Susanne Schlüter und Team
Anmeldung: erwachsenenpastoral@klostersiessen.de
Anmeldeschluss: bis spätestens Donnerstag vor dem jeweiligen Samstag
Datum und Zeit
(Samstag) 8:30 - 10:30
Veranstaltungsort
Kloster Sießen
Leitung
Sr. Susanne Schlüter mit Team
Details
Beginn: 10.00 Uhr Ende: 16.00 Uhr Kosten: 24.50 € Teilnehmer: alle Leitung: Sr. Elisabeth Bäbler, Sr. Dorothee Breyer Anmeldeschluss: 30.03.2019 Anmeldung: erwachsenenpastoral@klostersiessen.de
Details
Beginn: 10.00 Uhr Ende: 16.00 Uhr
Kosten: 24.50 €
Teilnehmer: alle
Leitung: Sr. Elisabeth Bäbler, Sr. Dorothee Breyer
Anmeldeschluss: 30.03.2019
Anmeldung: erwachsenenpastoral@klostersiessen.de
Datum und Zeit
(Samstag) 10:00 - 16:00
Veranstaltungsort
Kloster Sießen
Leitung
Sr. Lea Wolbring, Sr. Elisabeth Bäbler mit Team
Details
Impulse in Assisi zur besonderen Liturgie der Woche, Zeit für persönliche Besinnung, gemeinsam in der Stille sein – und gemeinsam das Fest vorbereiten und feiern. Teilnehmer: 18 – 35 Jahre Leitung: Assisi-Team Anmeldung:
Details
Impulse in Assisi zur besonderen Liturgie der Woche, Zeit für persönliche Besinnung, gemeinsam in der Stille sein – und gemeinsam das Fest vorbereiten und feiern.
Teilnehmer: 18 – 35 Jahre
Leitung: Assisi-Team
Anmeldung: assisi@klostersiessen.de
Datum und Zeit
16 (Dienstag) 7:00 - 23 (Dienstag) 13:00
Veranstaltungsort
Assisi, Italien
88348 Bad Saulgau
Leitung
Assisi-Team
Details
Lass dich berühren vom Leiden, Sterben und der Auferstehung Jesu Kosten: NV 102,- €; V 133,50 € Teilnehmer: 18 – 35 Jahre Anmeldung: kloster-auf-zeit@klostersiessen.de
Details
Lass dich berühren vom Leiden, Sterben und der Auferstehung Jesu
Kosten: NV 102,- €; V 133,50 €
Teilnehmer: 18 – 35 Jahre
Anmeldung: kloster-auf-zeit@klostersiessen.de
Datum und Zeit
18 (Donnerstag) 16:00 - 21 (Sonntag) 13:30
Veranstaltungsort
Kloster Sießen
Leitung
Kloster auf Zeit-Team
Details
Unser Alltag ist vielfach bestimmt von der Erfahrung von Grenze, Zerstörung und Tod. Das ist eine Seite der Wirklichkeit. Ostern eröffnet eine neue Sichtweise. In den Exerzitien in der Osterwoche
Details
Unser Alltag ist vielfach bestimmt von der Erfahrung von Grenze, Zerstörung und Tod. Das ist eine Seite der Wirklichkeit. Ostern eröffnet eine neue Sichtweise. In den Exerzitien in der Osterwoche werden wir uns auf den Weg machen und mit den Aposteln und Jüngerinnen Jesu das Reich Gottes in unserem Leben und Alltag suchen. Wir werden die Botschaft Jesu vom Leben hören und sein Wort betend in uns bewegen.
Elemente: Durchgängiges Schweigen, zweimal am Tag ein bis zwei Stunden betend unterwegs sein, persönliche Gebetszeiten, tägliches Begleitgespräch, Morgenlob, tägliche Eucharistiefeier.
Voraussetzung: gute körperliche Kondition.
Beginn: 17.30 Uhr Ende: 9.30 Uhr
Kosten: 6x Tagessatz + Kursgebühr: 120,– €
Teilnehmer: ab 18 Jahre
Leitung: Pfr. Peter Schmid, Sr. Petra Maria Brugger
Anmeldeschluss: 01.04.2019
Anmeldung: erwachsenenpastoral@klostersiessen.de
Datum und Zeit
22 (Montag) 17:30 - 28 (Sonntag) 9:30
Veranstaltungsort
Kloster Sießen
Leitung
Pfr. Peter Schmid, Sr. Petra Maria Brugger
Details
Vertiefende und weiterführende Übungen für alle, die schon einen Grundkurs besucht haben. Kosten: 4 x Tagessatz + Kursgebühr: 170,– € Teilnehmer: ab 18 Jahre Leitung: Sr. Rebekka Rigel Anmeldung: erwachsenenpastoral@klostersiessen.de
Details
Vertiefende und weiterführende Übungen für alle, die schon einen Grundkurs besucht haben.
Kosten: 4 x Tagessatz + Kursgebühr: 170,– €
Teilnehmer: ab 18 Jahre
Leitung: Sr. Rebekka Rigel
Anmeldung: erwachsenenpastoral@klostersiessen.de
Datum und Zeit
23 (Dienstag) 17:30 - 27 (Samstag) 13:00
Veranstaltungsort
Kloster Sießen
Leitung
Sr. Rebekka Rigel
Details
Wir bereiten Materialien, Räume und das Gelände vor und schwingen uns schon mal ins Thema des Festes ein. Bei der Arbeit, im Gebet und im kreativen Umgang mit der Bibel
Details
Wir bereiten Materialien, Räume und das Gelände vor und schwingen uns schon mal ins Thema des Festes ein. Bei der Arbeit, im Gebet und im kreativen Umgang mit der Bibel wird Gemeinschaft erfahrbar. Wer möchte, kann sich auch an „Känguru-Chor- und Band“ beteiligen und die Lieder des Festes gemeinsam mit Sr. M. Antonie Wellmann einüben.
Dies bitte bei der Anmeldung angeben.
Außerdem können sich „You-with-us-Gruppen“ (siehe S. 30) bei den Mitarbeitertagen einklinken.
Beginn: 17.30 Uhr Ende: 13.00 Uhr
(verkürzte Teilnahme ist möglich)
Kosten: für Newcomer 12,– € pro Nacht
Teilnehmer: alle
Leitung: Sr. M. Veronika Gödecke und Team
Anmeldung: jugendpastoral@klostersiessen.de
Datum und Zeit
April 26 (Freitag) 17:30 - Mai 2 (Donnerstag) 13:00
Veranstaltungsort
Kloster Sießen
Leitung
Jugendpastoral
Details
Äußerlich: Rundwege im oberen Donautal, Wegstrecken von etwa 8-10 km, mit Unterbrechungen. Innerlich: an einem Evangeliumstext entlang. Die Zeiten können je nach Fahrplan der öffentlichen Verkehrsmittel leicht variieren. Die genaue Strecke
Details
Äußerlich: Rundwege im oberen Donautal, Wegstrecken von etwa 8-10 km, mit Unterbrechungen. Innerlich: an einem Evangeliumstext entlang.
Die Zeiten können je nach Fahrplan der öffentlichen Verkehrsmittel leicht variieren. Die genaue Strecke und der Treffpunkt wird 2 Wochen im Voraus auf unserer Internetseite bekanntgegeben.
Kosten: 10,– €
Leitung: Sr. Ina Franziska Rademacher, Sr. Anna-Barbara Regnat
Anmeldeschluss: 20.04.2019
Anmeldung: erwachsenenpastoral@klostersiessen.de
Datum und Zeit
(Samstag) 10:00 - 17:00
Leitung
Sr. Ina Franziska Rademacher und Sr. Anna-Barbara Regnaterwachsenenpastoral@klostersiessen.de
Details
Wir üben uns ein in das einfache offene Dasein für die Gegenwart Gottes. Verbunden mit dem Atem beten wir im Herzen mit dem Namen Jesu. Anmeldung nicht dringend notwendig; Termine können
Details
Wir üben uns ein in das einfache offene Dasein für die Gegenwart Gottes. Verbunden mit dem Atem beten wir im Herzen mit dem Namen Jesu.
Anmeldung nicht dringend notwendig; Termine können einzeln wahrgenommen werden.
Infos: carceri@klostersiessen.de
Kontaktperson: Sr. Paulin Fuchs, Tel: 07581 80-203
Datum und Zeit
(Montag) 19:30 - 21:00
Veranstaltungsort
Kloster Sießen
Leitung
Sr. Paulin Fuchs
Mai
Details
Wir bereiten Materialien, Räume und das Gelände vor und schwingen uns schon mal ins Thema des Festes ein. Bei der Arbeit, im Gebet und im kreativen Umgang mit der Bibel
Details
Wir bereiten Materialien, Räume und das Gelände vor und schwingen uns schon mal ins Thema des Festes ein. Bei der Arbeit, im Gebet und im kreativen Umgang mit der Bibel wird Gemeinschaft erfahrbar. Wer möchte, kann sich auch an „Känguru-Chor- und Band“ beteiligen und die Lieder des Festes gemeinsam mit Sr. M. Antonie Wellmann einüben.
Dies bitte bei der Anmeldung angeben.
Außerdem können sich „You-with-us-Gruppen“ (siehe S. 30) bei den Mitarbeitertagen einklinken.
Beginn: 17.30 Uhr Ende: 13.00 Uhr
(verkürzte Teilnahme ist möglich)
Kosten: für Newcomer 12,– € pro Nacht
Teilnehmer: alle
Leitung: Sr. M. Veronika Gödecke und Team
Anmeldung: jugendpastoral@klostersiessen.de
Datum und Zeit
April 26 (Freitag) 17:30 - Mai 2 (Donnerstag) 13:00
Veranstaltungsort
Kloster Sießen
Leitung
Jugendpastoral
Details
• Auftakt mit Theater-Spiel zu Franziskus und seinem Leben • Spielmarkt mit vielen Möglichkeiten von kreativem Tun bis zu sportlichem Spiel • Gottesdienst für Familien Teilnehmer: Familien mit Kinder bis 13 Jahre Gruppen bitte
Details
• Auftakt mit Theater-Spiel zu Franziskus und seinem Leben
• Spielmarkt mit vielen Möglichkeiten von kreativem Tun bis zu sportlichem Spiel
• Gottesdienst für Familien
Teilnehmer: Familien mit Kinder bis 13 Jahre
Gruppen bitte anmelden!
Weitere Infos: www.klostersiessen.de ab 29. April
Anmeldung: jugendpastoral@klostersiessen.de
Datum und Zeit
(Mittwoch) 10:00 - 16:30
Veranstaltungsort
Kloster Sießen
Leitung
Jugendpastoral
Details
Beides, eutonisches Üben und der kontemplative Gebetsweg, verhelfen zu einem gelassenen und wachen Präsent-Sein im Hier und Jetzt und eröffnen Raum für die Erfahrung der Gegenwart Gottes. Ein Übungswochenende für Menschen,
Details
Beides, eutonisches Üben und der kontemplative Gebetsweg, verhelfen zu einem gelassenen und wachen Präsent-Sein im Hier und Jetzt und eröffnen Raum für die Erfahrung der Gegenwart Gottes.
Ein Übungswochenende für Menschen, die auf der Suche sind nach einer alltagspraktischen Spiritualität.
Teilnehmerzahl: max. 12 Personen; für alle ab 18 Jahre
Kosten: 2 x Tagessatz + Kursgebühr 100,– €
Leitung: Sr. Rebekka Rigel, Sr. Paulin Fuchs
Anmeldung: erwachsenenpastoral@klostersiessen.de
Datum und Zeit
10 (Freitag) 16:00 - 12 (Sonntag) 13:00
Veranstaltungsort
Kloster Sießen
Leitung
Sr. Paulin Fuchs, Sr. Rebekka Rigelcarceri@klostersiessen.de
201911Mai10:0017:009-24 Plugout-Plugin10:00 - 17:00 Leitung: Sr. Elisabeth Bäbler
Details
Die Flut an digitaler Information und der Zwang immer erreichbar zu sein, werden zunehmend zur Belastung. Digital Detox ist zu einem neuen Schlagwort geworden. – Ein Tag des ganz bewussten
Details
Die Flut an digitaler Information und der Zwang immer erreichbar zu sein, werden zunehmend zur Belastung. Digital Detox ist zu einem neuen Schlagwort geworden. – Ein Tag des ganz bewussten Aussteigens aus der digitalen und des Einsteigens in die analoge und spirituelle Welt.
Elemente: Reflexion des eigenen Umgangs mit digitalen Medien, Meditation, gestalterische Elemente, Sinnesübungen… alles, was hilft wieder mit der eigenen Tiefe in Kontakt zu kommen.
Kosten: 52,50 €
Leitung: Sr. Elisabeth Bäbler
Anmeldeschluss: 30.04.2019
Anmeldung: erwachsenenpastoral@klostersiessen.de
Datum und Zeit
(Samstag) 10:00 - 17:00
Veranstaltungsort
Kloster Sießen
Leitung
Sr. Elisabeth Bäblercarceri@klostersiessen.de
Details
Die Idee: beim gemeinsamen Kochen und Abendessen über Gott und die Welt ins Gespräch zu kommen. Den Abschluss des Abends bildet jeweils ein gemeinsames Abendgebet. An jedem der Abende werden
Details
Die Idee: beim gemeinsamen Kochen und Abendessen über Gott und die Welt ins Gespräch zu kommen. Den Abschluss des Abends bildet jeweils ein gemeinsames Abendgebet. An jedem der Abende werden wir ein zur Jahreszeit passendes Gericht kochen. Das Angebot richtet sich an alle, die unsere Leidenschaft fürs Kochen und Fragen zu Gott und der Welt teilen.
Teilnehmerzahl beschränkt.
Kosten: 20,- Euro/pro Abend
Anmeldeschluss: 10.05.2019
Anmeldung: erwachsenenpastoral@klostersiessen.de
Datum und Zeit
(Dienstag) 18:00 - 22:00
Veranstaltungsort
Kloster Sießen
Leitung
Sr. Elisabeth Bäbler und Kerstin Schöningerwachsenenpastoral@klostersiessen.de
Details
Eine Etappe auf dem Weg, sich selber und Gott besser kennenzulernen, in geglückter Beziehung zu leben. Teilnehmer: 18 – 35 Jahre Leitung: Sr. Lea Wolbring, Sr. Elisabeth Bäbler und Team Kosten: 73,– € (erm.:
Details
Eine Etappe auf dem Weg, sich selber und Gott besser kennenzulernen, in geglückter Beziehung zu leben.
Teilnehmer: 18 – 35 Jahre
Leitung: Sr. Lea Wolbring, Sr. Elisabeth Bäbler und Team
Kosten: 73,– € (erm.: 56,– €) + Kursgebühr: 24,– €
Anmeldung und Infos: step-by-step@klostersiessen.de
Datum und Zeit
17 (Freitag) 17:30 - 19 (Sonntag) 13:00
Veranstaltungsort
Kloster Sießen
Leitung
Sr. Lea Wolbring, Sr. Elisabeth Bäbler mit Team

Details
Ein Abend für Ihre Fragen und Themen. Was geschieht nach dem Tod? Warum lässt Gott Leid zu? Wofür braucht es die Kirche? Lässt Glaube Zweifel zu? Herzliche Einladung in gemütlicher
Details
Ein Abend für Ihre Fragen und Themen. Was geschieht nach dem Tod? Warum lässt Gott Leid zu? Wofür braucht es die Kirche? Lässt Glaube Zweifel zu? Herzliche Einladung in gemütlicher Atmosphäre unterschiedlichen Glaubensthemen auf die Spur zu kommen.
Beginn: 19.00 Uhr Ende: 21.00 Uhr
Ort: Klostercafé in Sießen
Leitung: Sr. Marie-Pasquale Reuver, Sr. Elisabeth Bäbler
Anmeldung: erwachsenenpastoral@klostersiessen.de
Datum und Zeit
(Donnerstag) 19:00 - 21:00
Veranstaltungsort
Kloster Sießen
Leitung
Sr. Elisabeth Bäbler, Sr. Marie-Pasquale Reuvererwachsenenpastoral@klostersiessen.de

Details
Die Novizinnen erhalten Ordenskleid, Schleier und Ordensnamen, als Zeugnis dafür, dass sie von Jesus in besonderer Weise ANGEZOGEN sind. Dieses Fest wollen wir gemeinsam feiern und Leben und Glauben miteinander
Details
Die Novizinnen erhalten Ordenskleid, Schleier und Ordensnamen, als Zeugnis dafür, dass sie von Jesus in besonderer Weise ANGEZOGEN sind. Dieses Fest wollen wir gemeinsam feiern und Leben und Glauben miteinander teilen.
Kosten: 58,– €
Teilnehmer: 12 – 17 Jahre
Leitung: Jugendhaus-Team
Anmeldung: jugendhaus@klostersiessen.de
Datum und Zeit
24 (Freitag) 17:30 - 26 (Sonntag) 13:00
Veranstaltungsort
Kloster Sießen
Leitung
Jugendhaus Elisabethjugendhaus@klostersiessen.de

Details
Was heißt Berufung heute, ganz konkret? Kosten: NV 68,– €; V 89,– € Teilnehmer: 18 – 35 Jahre Leitung: Kloster auf Zeit-Team Anmeldung: kloster-auf-zeit@klostersiessen.de
Details
Was heißt Berufung heute, ganz konkret?
Kosten: NV 68,– €; V 89,– €
Teilnehmer: 18 – 35 Jahre
Leitung: Kloster auf Zeit-Team
Anmeldung: kloster-auf-zeit@klostersiessen.de
Datum und Zeit
24 (Freitag) 17:30 - 26 (Sonntag) 13:00
Veranstaltungsort
Kloster Sießen
Leitung
Kloster auf Zeit-Team
Details
Inmitten der aufbrechenden Schöpfung ehren wir Maria als „Maienkönigin“. Treffpunkt: am Eingang des Franziskusgartens Info: franziskusgarten@klostersiessen.de
Details
Inmitten der aufbrechenden Schöpfung ehren wir Maria als „Maienkönigin“.
Treffpunkt: am Eingang des Franziskusgartens
Info: franziskusgarten@klostersiessen.de
Datum und Zeit
(Sonntag) 20:30 - 21:30
Veranstaltungsort
Kloster Sießen
Leitung
Kloster Sießeninfo@klostersiessen.de
Details
Wir üben uns ein in das einfache offene Dasein für die Gegenwart Gottes. Verbunden mit dem Atem beten wir im Herzen mit dem Namen Jesu. Anmeldung nicht dringend notwendig; Termine können
Details
Wir üben uns ein in das einfache offene Dasein für die Gegenwart Gottes. Verbunden mit dem Atem beten wir im Herzen mit dem Namen Jesu.
Anmeldung nicht dringend notwendig; Termine können einzeln wahrgenommen werden.
Infos: carceri@klostersiessen.de
Kontaktperson: Sr. Paulin Fuchs, Tel: 07581 80-203
Datum und Zeit
(Montag) 19:30 - 21:00
Veranstaltungsort
Kloster Sießen
Leitung
Sr. Paulin Fuchs
201930Mai7:007:009-31 Abschluss Jahr der Jugend7:00 - 7:00 Leitung: Jugendpastoral
Details
Die Diözese Rottenburg Stuttgart beendet das Jahr der Jugend mit einer zentralen Veranstaltung. Wir werden dabei sein. Genauere Infos: ca. Frühjahr 2019 auf
Details
Die Diözese Rottenburg Stuttgart beendet das Jahr der Jugend mit einer zentralen Veranstaltung. Wir werden dabei sein.
Genauere Infos: ca. Frühjahr 2019 auf der Homepage.
Information: jugendpastoral@klostersiessen.de
Datum und Zeit
(Donnerstag) 7:00 - 7:00
Veranstaltungsort
Kloster Sießen
Leitung
Jugendpastoral
Details
Zugänge zu überlieferten und eigenen Seelenbildern begleitet von biblischen Personen und Mystikern, entdeckt in erzählten Märchen, unterstützt durch Umgang mit Bogen und Schwert. Kosten: 3x Tagessatz + Kursgebühr: 60,– € Teilnehmer: alle Leitung:
Details
Zugänge zu überlieferten und eigenen Seelenbildern begleitet von biblischen Personen und Mystikern, entdeckt in erzählten Märchen, unterstützt durch Umgang mit Bogen und Schwert.
Kosten: 3x Tagessatz + Kursgebühr: 60,– €
Teilnehmer: alle
Leitung: Dr. Heinrich Dickerhoff, Theologe, Märchenerzähler, Bogenschütze; Conny Sandvoß, Pädagogin, Märchenerzählerin; Sr. Magdalena Morgenstern, Sr. Dorothee Breyer
Anmeldeschluss: 10.05.2019
Anmeldung: erwachsenenpastoral@klostersiessen.de
Datum und Zeit
Mai 30 (Donnerstag) 15:00 - Juni 2 (Sonntag) 13:00
Veranstaltungsort
Kloster Sießen
Leitung
Dr. Heinrich Dickerhoff, Conny Sandvoß mit Teamcarceri@klostersiessen.de
Juni
Details
Zugänge zu überlieferten und eigenen Seelenbildern begleitet von biblischen Personen und Mystikern, entdeckt in erzählten Märchen, unterstützt durch Umgang mit Bogen und Schwert. Kosten: 3x Tagessatz + Kursgebühr: 60,– € Teilnehmer: alle Leitung:
Details
Zugänge zu überlieferten und eigenen Seelenbildern begleitet von biblischen Personen und Mystikern, entdeckt in erzählten Märchen, unterstützt durch Umgang mit Bogen und Schwert.
Kosten: 3x Tagessatz + Kursgebühr: 60,– €
Teilnehmer: alle
Leitung: Dr. Heinrich Dickerhoff, Theologe, Märchenerzähler, Bogenschütze; Conny Sandvoß, Pädagogin, Märchenerzählerin; Sr. Magdalena Morgenstern, Sr. Dorothee Breyer
Anmeldeschluss: 10.05.2019
Anmeldung: erwachsenenpastoral@klostersiessen.de
Datum und Zeit
Mai 30 (Donnerstag) 15:00 - Juni 2 (Sonntag) 13:00
Veranstaltungsort
Kloster Sießen
Leitung
Dr. Heinrich Dickerhoff, Conny Sandvoß mit Teamcarceri@klostersiessen.de
Details
Äußerlich: Rundwege im oberen Donautal, Wegstrecken von etwa 8-10 km, mit Unterbrechungen. Innerlich: an einem Evangeliumstext entlang. Die Zeiten können je nach Fahrplan der öffentlichen Verkehrsmittel leicht variieren. Die genaue Strecke
Details
Äußerlich: Rundwege im oberen Donautal, Wegstrecken von etwa 8-10 km, mit Unterbrechungen. Innerlich: an einem Evangeliumstext entlang.
Die Zeiten können je nach Fahrplan der öffentlichen Verkehrsmittel leicht variieren. Die genaue Strecke und der Treffpunkt wird 2 Wochen im Voraus auf unserer Internetseite bekanntgegeben.
Kosten: 10,– €
Leitung: Sr. Ina Franziska Rademacher, Sr. Anna-Barbara Regnat
Anmeldeschluss: 24.05.2019
Anmeldung: erwachsenenpastoral@klostersiessen.de
Datum und Zeit
(Samstag) 10:00 - 17:00
Leitung
Sr. Ina Franziska Rademacher und Sr. Anna-Barbara Regnaterwachsenenpastoral@klostersiessen.de
Details
Nicht greifbar und doch ganz nah – Widerspruch oder Zusage? Kosten: NV 68,– €; V 89,– € Teilnehmer: 18 – 35 Jahre Leitung: Kloster auf Zeit-Team Anmeldung: kloster-auf-zeit@klostersiessen.de
Details
Nicht greifbar und doch ganz nah – Widerspruch oder Zusage?
Kosten: NV 68,– €; V 89,– €
Teilnehmer: 18 – 35 Jahre
Leitung: Kloster auf Zeit-Team
Anmeldung: kloster-auf-zeit@klostersiessen.de
Datum und Zeit
7 (Freitag) 17:30 - 9 (Sonntag) 13:00
Veranstaltungsort
Kloster Sießen
Leitung
Kloster auf Zeit
Details
Ein Tag zur Vertiefung der Pfingstbotschaft im eigenen Leben Kosten: 24,50 € Teilnehmer: alle Leitung: Sr. Elisabeth Bäbler, Sr. Dorothee Breyer Anmeldeschluss: 25.05.2019 Anmeldung: erwachsenenpastoral@klostersiessen.de
Details
Ein Tag zur Vertiefung der Pfingstbotschaft im eigenen Leben
Kosten: 24,50 €
Teilnehmer: alle
Leitung: Sr. Elisabeth Bäbler, Sr. Dorothee Breyer
Anmeldeschluss: 25.05.2019
Anmeldung: erwachsenenpastoral@klostersiessen.de
Datum und Zeit
8 (Samstag) 10:00 - 9 (Sonntag) 16:00
Veranstaltungsort
Kloster Sießen
Leitung
Sr. Elisabeth Bäbler, Sr. Dorothee Breyer
Details
Am Vorabend des Pfingstfestes den Geist Gottes betend, singend und feiernd erwarten Anmeldung: nicht erforderlich
Details
Am Vorabend des Pfingstfestes den Geist Gottes betend, singend und feiernd erwarten
Anmeldung: nicht erforderlich
Datum und Zeit
(Samstag) 19:30 - 21:00
Veranstaltungsort
Kloster Sießen
Leitung
Kloster Sießeninfo@klostersiessen.de
Details
Wir üben uns ein in das einfache offene Dasein für die Gegenwart Gottes. Verbunden mit dem Atem beten wir im Herzen mit dem Namen Jesu. Anmeldung nicht dringend notwendig; Termine können
Details
Wir üben uns ein in das einfache offene Dasein für die Gegenwart Gottes. Verbunden mit dem Atem beten wir im Herzen mit dem Namen Jesu.
Anmeldung nicht dringend notwendig; Termine können einzeln wahrgenommen werden.
Infos: carceri@klostersiessen.de
Kontaktperson: Sr. Paulin Fuchs, Tel: 07581 80-203
Datum und Zeit
(Montag) 19:30 - 21:00
Veranstaltungsort
Kloster Sießen
Leitung
Sr. Paulin Fuchs
Details
Grundlagen, um einen neuen oder vertieften Zugang zum christlichen Glauben zu finden Kosten: NV 84,– €; V 109,50 € + Kursgebühr: 36,– € Teilnehmer: 18 – 35 Jahre Leitung: Sr. Lea Wolbring, Sr.
Details
Grundlagen, um einen neuen oder vertieften Zugang zum christlichen Glauben zu finden
Kosten: NV 84,– €; V 109,50 € + Kursgebühr: 36,– €
Teilnehmer: 18 – 35 Jahre
Leitung: Sr. Lea Wolbring, Sr. Elisabeth Bäbler & Team
Anmeldung: step-by-step@klostersiessen.de
Datum und Zeit
20 (Donnerstag) 17:30 - 23 (Sonntag) 13:00
Veranstaltungsort
Kloster Sießen
Leitung
Sr. Lea Wolbring, Sr. Elisabeth Bäbler mit Team
Details
Geistliche Impulse im Casa della Pace und an den für Franziskus und Klara bedeutsamen Orten in Assisi. Mitbeten – Mitarbeiten – Gemeinschaft (er)leben. Teilnehmer: 32 – 55 Jahre Leitung: Assisi-Team Anmeldung: assisi@klostersiessen.de
Details
Geistliche Impulse im Casa della Pace und an den für Franziskus und Klara bedeutsamen Orten in Assisi. Mitbeten – Mitarbeiten – Gemeinschaft (er)leben.
Teilnehmer: 32 – 55 Jahre
Leitung: Assisi-Team
Anmeldung: assisi@klostersiessen.de
Datum und Zeit
22 (Samstag) 17:00 - 29 (Samstag) 0:00
Veranstaltungsort
Assisi
Leitung
Assisi-Team
Details
(Voraussetzung: Grundkurs) Teilnehmer: ab 18 Jahre Kosten/Kursgebühr: 24,00 € (inkl. Getränke) Anmeldung: erwachsenenpastoral@klostersiessen.de
Details
(Voraussetzung: Grundkurs)
Teilnehmer: ab 18 Jahre
Kosten/Kursgebühr: 24,00 € (inkl. Getränke)
Anmeldung: erwachsenenpastoral@klostersiessen.de
Datum und Zeit
(Samstag) 14:30 - 17:00
Veranstaltungsort
Kloster Sießen
Leitung
Sr. Rebekka Rigel
Juli
Details
Äußerlich: Rundwege im oberen Donautal, Wegstrecken von etwa 8-10 km, mit Unterbrechungen. Innerlich: an einem Evangeliumstext entlang. Die Zeiten können je nach Fahrplan der öffentlichen Verkehrsmittel leicht variieren. Die genaue Strecke
Details
Äußerlich: Rundwege im oberen Donautal, Wegstrecken von etwa 8-10 km, mit Unterbrechungen. Innerlich: an einem Evangeliumstext entlang.
Die Zeiten können je nach Fahrplan der öffentlichen Verkehrsmittel leicht variieren. Die genaue Strecke und der Treffpunkt wird 2 Wochen im Voraus auf unserer Internetseite bekanntgegeben.
Kosten: 10,– €
Leitung: Sr. N.N., Sr. Anna-Barbara Regnat
Anmeldeschluss: 01.07.2019
Anmeldung: erwachsenenpastoral@klostersiessen.de
Datum und Zeit
(Samstag) 10:00 - 17:00
Leitung
Sr. N.N. und Sr. Anna-Barbara Regnaterwachsenenpastoral@klostersiessen.de

Details
Führung durch die Paramenten-Werkstätte Kloster Sießen. Teilnehmer: 10 – 20 Personen Kosten: 5,– € Anmeldeschluss: 03.07.2019 Anmeldung: Paramenten-Werkstätte (07581) 80-109
Details
Führung durch die Paramenten-Werkstätte Kloster Sießen.
Teilnehmer: 10 – 20 Personen
Kosten: 5,– €
Anmeldeschluss: 03.07.2019
Anmeldung: Paramenten-Werkstätte (07581) 80-109
Datum und Zeit
(Samstag) 14:00 - 16:30
Veranstaltungsort
Kloster Sießen
Leitung
Paramentenwerkstatt
Details
Assisi als Zwischenstopp bevor’s dann weitergeht Teilnehmer: ab 17 Jahre Leitung: Assisi-Team Anmeldung: assisi@klostersiessen.de
Details
Assisi als Zwischenstopp bevor’s dann weitergeht
Teilnehmer: ab 17 Jahre
Leitung: Assisi-Team
Anmeldung: assisi@klostersiessen.de
Datum und Zeit
8 (Montag) 12:00 - 14 (Sonntag) 13:00
Veranstaltungsort
Assisi
Leitung
Assisi-Team

Details
Ein Abend für Ihre Fragen und Themen. Was geschieht nach dem Tod? Warum lässt Gott Leid zu? Wofür braucht es die Kirche? Lässt Glaube Zweifel zu? Herzliche Einladung in gemütlicher
Details
Ein Abend für Ihre Fragen und Themen. Was geschieht nach dem Tod? Warum lässt Gott Leid zu? Wofür braucht es die Kirche? Lässt Glaube Zweifel zu? Herzliche Einladung in gemütlicher Atmosphäre unterschiedlichen Glaubensthemen auf die Spur zu kommen.
Beginn: 19.00 Uhr Ende: 21.00 Uhr
Ort: Kloster Siessen, Treffpunkt am Torhaus (Klostercafé)
Leitung: Sr. Marie-Pasquale Reuver, Sr. Elisabeth Bäbler
Anmeldung: erwachsenenpastoral@klostersiessen.de
Datum und Zeit
(Donnerstag) 19:00 - 21:00
Veranstaltungsort
Café am Markt, Bad Saulgau
88348 Bad Saulgau
Leitung
Sr. Elisabeth Bäbler, Sr. Marie-Pasquale Reuvererwachsenenpastoral@klostersiessen.de
Details
Wir üben uns ein in das einfache offene Dasein für die Gegenwart Gottes. Verbunden mit dem Atem beten wir im Herzen mit dem Namen Jesu. Anmeldung nicht dringend notwendig; Termine können
Details
Wir üben uns ein in das einfache offene Dasein für die Gegenwart Gottes. Verbunden mit dem Atem beten wir im Herzen mit dem Namen Jesu.
Anmeldung nicht dringend notwendig; Termine können einzeln wahrgenommen werden.
Infos: carceri@klostersiessen.de
Kontaktperson: Sr. Paulin Fuchs, Tel: 07581 80-203
Datum und Zeit
(Montag) 19:30 - 21:00
Veranstaltungsort
Kloster Sießen
Leitung
Sr. Paulin Fuchs
Details
Hast Du Interesse Jesus noch besser kennen zu lernen? Dann pack` deinen Koffer uns lass Dich auf das Abenteuer ein. Kosten: 116,– € Teilnehmer: 9–12 Jahre Leitung: Jugendhaus-Team Anmeldung: jugendhaus@klostersiessen.de
Details
Hast Du Interesse Jesus noch besser kennen zu lernen? Dann pack` deinen Koffer uns lass Dich auf das Abenteuer ein.
Kosten: 116,– €
Teilnehmer: 9–12 Jahre
Leitung: Jugendhaus-Team
Anmeldung: jugendhaus@klostersiessen.de
Datum und Zeit
Juli 29 (Montag) 17:30 - August 2 (Freitag) 13:00
Veranstaltungsort
Kloster Sießen
Leitung
Jugendhaus Elisabethjugendhaus@klostersiessen.de
Details
Hast Du Interesse Jesus noch besser kennen zu lernen? Dann pack` deinen Koffer uns lass Dich auf das Abenteuer ein. Kosten: 116,– € Teilnehmer: 13–16 Jahre Leitung: Jugendhaus-Team Anmeldung: jugendhaus@klostersiessen.de
Details
Hast Du Interesse Jesus noch besser kennen zu lernen? Dann pack` deinen Koffer uns lass Dich auf das Abenteuer ein.
Kosten: 116,– €
Teilnehmer: 13–16 Jahre
Leitung: Jugendhaus-Team
Anmeldung: jugendhaus@klostersiessen.de
Datum und Zeit
Juli 29 (Montag) 17:30 - August 2 (Freitag) 13:00
Veranstaltungsort
Kloster Sießen
Leitung
Jugendhaus Elisabethjugendhaus@klostersiessen.de
August
Details
Hast Du Interesse Jesus noch besser kennen zu lernen? Dann pack` deinen Koffer uns lass Dich auf das Abenteuer ein. Kosten: 116,– € Teilnehmer: 9–12 Jahre Leitung: Jugendhaus-Team Anmeldung: jugendhaus@klostersiessen.de
Details
Hast Du Interesse Jesus noch besser kennen zu lernen? Dann pack` deinen Koffer uns lass Dich auf das Abenteuer ein.
Kosten: 116,– €
Teilnehmer: 9–12 Jahre
Leitung: Jugendhaus-Team
Anmeldung: jugendhaus@klostersiessen.de
Datum und Zeit
Juli 29 (Montag) 17:30 - August 2 (Freitag) 13:00
Veranstaltungsort
Kloster Sießen
Leitung
Jugendhaus Elisabethjugendhaus@klostersiessen.de
Details
Hast Du Interesse Jesus noch besser kennen zu lernen? Dann pack` deinen Koffer uns lass Dich auf das Abenteuer ein. Kosten: 116,– € Teilnehmer: 13–16 Jahre Leitung: Jugendhaus-Team Anmeldung: jugendhaus@klostersiessen.de
Details
Hast Du Interesse Jesus noch besser kennen zu lernen? Dann pack` deinen Koffer uns lass Dich auf das Abenteuer ein.
Kosten: 116,– €
Teilnehmer: 13–16 Jahre
Leitung: Jugendhaus-Team
Anmeldung: jugendhaus@klostersiessen.de
Datum und Zeit
Juli 29 (Montag) 17:30 - August 2 (Freitag) 13:00
Veranstaltungsort
Kloster Sießen
Leitung
Jugendhaus Elisabethjugendhaus@klostersiessen.de
Details
Auf den Spuren von Franziskus und Klara in Assisi unterwegs – entdecke Neues für dich und deinen Glauben In diesem Zeitraum ist es möglich, nach Absprache eine Woche mit uns zu
Details
Auf den Spuren von Franziskus und Klara in Assisi unterwegs – entdecke Neues für dich und deinen Glauben
In diesem Zeitraum ist es möglich, nach Absprache eine Woche mit uns zu leben.
Teilnehmer: 18 – 35 Jahre
Leitung: Assisi-Team
Anmeldung: assisi@klostersiessen.de
Datum und Zeit
5 (Montag) 0:00 - 23 (Freitag) 0:00
Veranstaltungsort
Assisi
Leitung
Assisi-Team
Details
Die Hl. Klara – eine starke Frau des Mittelalters und Lebensbeispiel für uns heute?! Kosten: NV 68,– €; V 89,– € Teilnehmer: 18 – 35 Jahre Leitung: Kloster auf Zeit-Team Anmeldung: kloster-auf-zeit@klostersiessen.de
Details
Die Hl. Klara – eine starke Frau des Mittelalters und Lebensbeispiel für uns heute?!
Kosten: NV 68,– €; V 89,– €
Teilnehmer: 18 – 35 Jahre
Leitung: Kloster auf Zeit-Team
Anmeldung: kloster-auf-zeit@klostersiessen.de
Datum und Zeit
9 (Freitag) 17:30 - 11 (Sonntag) 13:00
Veranstaltungsort
Kloster Sießen
Leitung
Kloster auf Zeit-Team
Details
Bei vielen Menschen ist das Leben bestimmt vom Druck des Alltags, Lärm der Welt und dem Ringen, wie sie ihr Leben bewältigen können. Im Evangelium verspricht Jesus Christus den Menschen,
Details
Bei vielen Menschen ist das Leben bestimmt vom Druck des Alltags, Lärm der Welt und dem Ringen, wie sie ihr Leben bewältigen können. Im Evangelium verspricht Jesus Christus den Menschen, die ihm nachfolgen, ein Leben in Fülle. Dieser Verheißung gilt es in den Exerzitien auf die Spur zu kommen. Dabei sind uns die Mönchsväter der frühen Kirche Lehrmeister mit ihrem Verständnis vom Leben nach dem Evangelium.
Elemente: Durchgängiges Schweigen, zweimal am Tag ein bis zwei Stunden betend unterwegs sein, persönliche Gebetszeiten, tägliches Begleitgespräch, Morgenlob, tägliche Eucharistiefeier.
Voraussetzung: gute körperliche Kondition.
Kosten: 6x Tagessatz; + Kursgebühr: 120,– €
Teilnehmer: ab 18 Jahre
Leitung: Pfr. Peter Schmid, Sr. Petra Maria Brugger
Anmeldeschluss: 25.07.2019
Anmeldung: erwachsenenpastoral@klostersiessen.de
Datum und Zeit
18 (Sonntag) 17:30 - 24 (Samstag) 9:30
Veranstaltungsort
Kloster Sießen
Leitung
Pfr. Peter Schmid, Sr. Petra Maria Brugger

Details
Mit der Kamera auf den Spuren von Franziskus und Klara. Nicht für Profis, sondern für alle, die gern genauer hinschauen. Gemeinschaft erleben, gemeinsame Gebetszeiten, Franziskus und Klara nachspüren, Zeit zur
Details
Mit der Kamera auf den Spuren von Franziskus und Klara. Nicht für Profis, sondern für alle, die gern genauer hinschauen. Gemeinschaft erleben, gemeinsame Gebetszeiten, Franziskus und Klara nachspüren, Zeit zur persönlichen Motivsuche.
Teilnehmer: 18 – 35 Jahre
Leitung: Assisi-Team
Anmeldung: assisi@klostersiessen.de
Datum und Zeit
25 (Sonntag) 0:00 - 31 (Samstag) 0:00
Veranstaltungsort
Assisi
Leitung
Assisi-Team
September

Details
Wir laden Familien ein, in unserem Kloster Ferientage zu verbringen. Die Übernachtung ist im Zelt oder im Jugendhaus Elisabeth möglich. Gemeinsam wollen wir spielen, singen, Sport machen, kreativ sein… Leben
Details
Wir laden Familien ein, in unserem Kloster Ferientage zu verbringen. Die Übernachtung ist im Zelt oder im Jugendhaus Elisabeth möglich. Gemeinsam wollen wir spielen, singen, Sport machen, kreativ sein… Leben und Glauben miteinander teilen.
Kosten:
Für Zelter pro Nacht u. Person: 2,– € oder Übernachtung im Jugendhaus pro Nacht und Person: 7,– € + Verpflegung: 15,– € pro Person/Tag. Kinder unter 6 J. zahlen nichts.
Teilnehmer: Familien mit Kindern
Leitung: Team der Jugendpastoral
Anmeldeschluss: 20.07.19
Bitte Anmeldeformular anfordern
Anmeldung: jugendpastoral@klostersiessen.de
Datum und Zeit
2 (Montag) 17:30 - 7 (Samstag) 13:00
Veranstaltungsort
Kloster Sießen
Leitung
Jugendpastoral
Details
Äußerlich: Rundwege im oberen Donautal, Wegstrecken von etwa 8-10 km, mit Unterbrechungen. Innerlich: an einem Evangeliumstext entlang. Die Zeiten können je nach Fahrplan der öffentlichen Verkehrsmittel leicht variieren. Die genaue Strecke
Details
Äußerlich: Rundwege im oberen Donautal, Wegstrecken von etwa 8-10 km, mit Unterbrechungen. Innerlich: an einem Evangeliumstext entlang.
Die Zeiten können je nach Fahrplan der öffentlichen Verkehrsmittel leicht variieren. Die genaue Strecke und der Treffpunkt wird 2 Wochen im Voraus auf unserer Internetseite bekanntgegeben.
Kosten: 10,– €
Leitung: Sr. Ina Franziska Rademacher, Sr. Anna-Barbara Regnat
Anmeldeschluss: 01.09.2019
Anmeldung: erwachsenenpastoral@klostersiessen.de
Datum und Zeit
(Samstag) 10:00 - 17:00
Leitung
Sr. Ina Franziska Rademacher und Sr. Anna-Barbara Regnaterwachsenenpastoral@klostersiessen.de
201914Sep10:0017:009-52 Plugout-Plugin10:00 - 17:00 Leitung: Sr. Elisabeth Bäbler
Details
Die Flut an digitaler Information und der Zwang immer erreichbar zu sein, werden zunehmend zur Belastung. Digital Detox ist zu einem neuen Schlagwort geworden. – Ein Tag des ganz bewussten
Details
Die Flut an digitaler Information und der Zwang immer erreichbar zu sein, werden zunehmend zur Belastung. Digital Detox ist zu einem neuen Schlagwort geworden. – Ein Tag des ganz bewussten Aussteigens aus der digitalen und des Einsteigens in die analoge und spirituelle Welt.
Elemente: Reflexion des eigenen Umgangs mit digitalen Medien, Meditation, gestalterische Elemente, Sinnesübungen… alles, was hilft wieder mit der eigenen Tiefe in Kontakt zu kommen.
Kosten: 52,50 €
Leitung: Sr. Elisabeth Bäbler
Anmeldeschluss: 01.09.2019
Anmeldung: erwachsenenpastoral@klostersiessen.de
Datum und Zeit
(Samstag) 10:00 - 17:00
Veranstaltungsort
Kloster Sießen
Leitung
Sr. Elisabeth Bäblercarceri@klostersiessen.de
Details
Die Idee: beim gemeinsamen Kochen und Abendessen über Gott und die Welt ins Gespräch zu kommen. Den Abschluss des Abends bildet jeweils ein gemeinsames Abendgebet. An jedem der Abende werden
Details
Die Idee: beim gemeinsamen Kochen und Abendessen über Gott und die Welt ins Gespräch zu kommen. Den Abschluss des Abends bildet jeweils ein gemeinsames Abendgebet. An jedem der Abende werden wir ein zur Jahreszeit passendes Gericht kochen. Das Angebot richtet sich an alle, die unsere Leidenschaft fürs Kochen und Fragen zu Gott und der Welt teilen.
Teilnehmerzahl beschränkt.
Kosten: 20,- Euro/pro Abend
Anmeldeschluss: 12.09.2019
Anmeldung: erwachsenenpastoral@klostersiessen.de
Datum und Zeit
(Dienstag) 18:00 - 22:00
Veranstaltungsort
Kloster Sießen
Leitung
Sr. Elisabeth Bäbler und Kerstin Schöningerwachsenenpastoral@klostersiessen.de
Details
Äußerlich: Rundwege im oberen Donautal, Wegstrecken von etwa 8-10 km, mit Unterbrechungen. Innerlich: an einem Evangeliumstext entlang. Die Zeiten können je nach Fahrplan der öffentlichen Verkehrsmittel leicht variieren. Die genaue Strecke
Details
Äußerlich: Rundwege im oberen Donautal, Wegstrecken von etwa 8-10 km, mit Unterbrechungen. Innerlich: an einem Evangeliumstext entlang.
Die Zeiten können je nach Fahrplan der öffentlichen Verkehrsmittel leicht variieren. Die genaue Strecke und der Treffpunkt wird 2 Wochen im Voraus auf unserer Internetseite bekanntgegeben.
Kosten: 10,– €
Leitung: Sr. Ina Franziska Rademacher, Sr. Anna-Barbara Regnat
Anmeldeschluss: 20.09.2019
Anmeldung: erwachsenenpastoral@klostersiessen.de
Datum und Zeit
(Samstag) 10:00 - 17:00
Leitung
Sr. Ina Franziska Rademacher und Sr. Anna-Barbara Regnaterwachsenenpastoral@klostersiessen.de
201929Sep10:0017:009-55 Baustelle Jugendfranziskusfest10:00 - 17:00 Leitung: Jugendpastoral
Details
Altes wurde abgerissen, Wertvolles bewahrt, viel Platz für Neues ist da. Wir bauen um: Kreativ, feurig, mutig, suchend, freudig, offen – und sind
Details
Altes wurde abgerissen, Wertvolles bewahrt, viel Platz für Neues ist da. Wir bauen um: Kreativ, feurig, mutig, suchend, freudig, offen – und sind gespannt, was entstehen wird.
Wie es im Herbst 2019 auf unserer „Baustelle“ weitergeht, erfahrt Ihr auf unserer Homepage.
Ansprechpartner: Sr. Veronika Gödecke, Tel. 07581 80-106
Infos: jugendhaus@klostersiessen.de
Datum und Zeit
(Sonntag) 10:00 - 17:00
Veranstaltungsort
Kloster Sießen
Leitung
Jugendpastoral
Details
Wir üben uns ein in das einfache offene Dasein für die Gegenwart Gottes. Verbunden mit dem Atem beten wir im Herzen mit dem Namen Jesu. Anmeldung nicht dringend notwendig; Termine können
Details
Wir üben uns ein in das einfache offene Dasein für die Gegenwart Gottes. Verbunden mit dem Atem beten wir im Herzen mit dem Namen Jesu.
Anmeldung nicht dringend notwendig; Termine können einzeln wahrgenommen werden.
Infos: carceri@klostersiessen.de
Kontaktperson: Sr. Paulin Fuchs, Tel: 07581 80-203
Datum und Zeit
(Montag) 19:30 - 21:00
Veranstaltungsort
Kloster Sießen
Leitung
Sr. Paulin Fuchs
Oktober
Details
Anmeldung: nicht erforderlich
Details
Anmeldung: nicht erforderlich
Datum und Zeit
(Donnerstag) 20:00 - 21:30
Veranstaltungsort
Kloster Sießen
Leitung
Kloster Sießeninfo@klostersiessen.de

Details
Führung durch die Paramenten-Werkstätte Kloster Sießen. Teilnehmer: 10 – 20 Personen Kosten: 5,– € Anmeldeschluss: 04.10.2019 Anmeldung: Paramenten-Werkstätte (07581) 80-109
Details
Führung durch die Paramenten-Werkstätte Kloster Sießen.
Teilnehmer: 10 – 20 Personen
Kosten: 5,– €
Anmeldeschluss: 04.10.2019
Anmeldung: Paramenten-Werkstätte (07581) 80-109
Datum und Zeit
(Mittwoch) 14:00 - 16:30
Veranstaltungsort
Kloster Sießen
Leitung
Paramentenwerkstatt

Details
Ein Abend für Ihre Fragen und Themen. Was geschieht nach dem Tod? Warum lässt Gott Leid zu? Wofür braucht es die Kirche? Lässt Glaube Zweifel zu? .... Herzliche Einladung in
Details
Ein Abend für Ihre Fragen und Themen. Was geschieht nach dem Tod? Warum lässt Gott Leid zu? Wofür braucht es die Kirche? Lässt Glaube Zweifel zu? …. Herzliche Einladung in gemütlicher Atmosphäre unterschiedlichen Glaubensthemen auf die Spur zu kommen.
Beginn: 19.00 Uhr Ende: 21.00 Uhr
Ort: Café am Markt, Bad Saulgau
Leitung: Sr. Marie-Pasquale Reuver, Sr. Elisabeth Bäbler
Anmeldung: erwachsenenpastoral@klostersiessen.de
Datum und Zeit
(Donnerstag) 19:00 - 21:00
Veranstaltungsort
Café am Markt, Bad Saulgau
88348 Bad Saulgau
Leitung
Sr. Elisabeth Bäbler, Sr. Marie-Pasquale Reuvererwachsenenpastoral@klostersiessen.de
Details
An drei zusammenhängenden Abenden mit ADI (geführte Meditation zur Ressourcenstärkung) innere Kraftquellen entdecken und aktivieren; Übung und Austausch Termine: 11.10.2019, 22.10. und 08.11.2019 von 19.00 bis 20.30 Uhr; (3 Abende zusammenhängend) Kosten:
Details
An drei zusammenhängenden Abenden mit ADI (geführte Meditation zur Ressourcenstärkung) innere Kraftquellen entdecken und aktivieren; Übung und Austausch
Termine: 11.10.2019, 22.10. und 08.11.2019 von 19.00 bis 20.30 Uhr; (3 Abende zusammenhängend)
Kosten: 45,- €
Teilnehmerzahl begrenzt; für Frauen ab 18 Jahre
Leitung: Sr. Rebekka Rigel
Ort: Praxis für Syst. Therapie, Brühlstr. 25, Bad Saulgau-Sießen
Anmeldung: sr.rebekka@klostersiessen.de
Datum und Zeit
(Freitag) 19:00 - 20:30
Veranstaltungsort
Kloster Sießen
Leitung
Sr. Rebekka Rigel
Details
Kontemplation ist eine einfache Weise des Betens, für alle, die Sehnsucht haben nach Gott und die sich eine Spiritualität wünschen die den Alltag durchdringt. Wir üben uns ein in die
Details
Kontemplation ist eine einfache Weise des Betens, für alle, die Sehnsucht haben nach Gott und die sich eine Spiritualität wünschen die den Alltag durchdringt. Wir üben uns ein in die Wahrnehmung der Natur, des Körpers, des Atems und finden auf diese Weise in die Gegenwart Gottes. Dieser Weg wird unterstützt durch Begegnungen mit Kunstwerken von Sr. Pietra Löbl.
Elemente: Durchgängiges Schweigen, geistliche Impulse, Übungsschritte nach F. Jalics SJ, gemeinsame Meditationszeiten, Eucharistiefeier, Begleitgespräch
Kosten: 2x Tagessatz + Kursgebühr: 80,– €
Teilnehmer: ab 20 Jahre
Leitung: Sr. Pietra Löbl, Sr. Paulin Fuchs, Sr. Elisa Krug
Anmeldeschluss: 07.10.2019
Anmeldung: erwachsenenpastoral@klostersiessen.de
Datum und Zeit
18 (Freitag) 17:30 - 20 (Sonntag) 13:00
Veranstaltungsort
Kloster Sießen
Leitung
Sr. Pietra Löbl, Sr. Paulin Fuchs mit Teamcarceri@klostersiessen.de
Details
Tage der Suche nach Gott und seinem Wirken im eigenen Leben. Elemente: biblische Impulse, durchgehendes Schweigen, persönliches Gebet, Gesprächsbegleitung Kosten: 5x Tagessatz + Kursgebühr: 100,– € Teilnehmer: ab 18 Jahre Leitung: Sr. Dorothee Breyer,
Details
Tage der Suche nach Gott und seinem Wirken im eigenen Leben.
Elemente: biblische Impulse, durchgehendes Schweigen, persönliches Gebet, Gesprächsbegleitung
Kosten: 5x Tagessatz + Kursgebühr: 100,– €
Teilnehmer: ab 18 Jahre
Leitung: Sr. Dorothee Breyer, Sr. Elisabeth Bäbler mit Team
Anmeldeschluss: 01.10.2019
Anmeldung: erwachsenenpastoral@klostersiessen.de
Datum und Zeit
18 (Freitag) 17:30 - 23 (Mittwoch) 9:30
Veranstaltungsort
Kloster Sießen
Leitung
Sr. Dorothee Breyer, Sr. Elisabeth Bäbler mit Team
Details
Ein Tag zum Aufatmen und Auftanken! Für alle, die im Einsatz für Andere müde geworden sind und neue Kraft für sich selber brauchen. Kosten: 25,– € (incl. Mittagessen, Kaffee) Leitung: Sr. Rebekka
Details
Ein Tag zum Aufatmen und Auftanken! Für alle, die im Einsatz für Andere müde geworden sind und neue Kraft für sich selber brauchen.
Kosten: 25,– € (incl. Mittagessen, Kaffee)
Leitung: Sr. Rebekka Rigel, Gemeinschaft Immanuel, RV und Christen im Gesundheitswesen (CiG)
Anmeldung: sr.rebekka@klostersiessen.de
Datum und Zeit
(Samstag) 10:00 - 16:30
Veranstaltungsort
Kloster Sießen
Leitung
Sr. Rebekka Rigel
Details
Wir üben uns ein in das einfache offene Dasein für die Gegenwart Gottes. Verbunden mit dem Atem beten wir im Herzen mit dem Namen Jesu. Anmeldung nicht dringend notwendig; Termine können
Details
Wir üben uns ein in das einfache offene Dasein für die Gegenwart Gottes. Verbunden mit dem Atem beten wir im Herzen mit dem Namen Jesu.
Anmeldung nicht dringend notwendig; Termine können einzeln wahrgenommen werden.
Infos: carceri@klostersiessen.de
Kontaktperson: Sr. Paulin Fuchs, Tel: 07581 80-203
Datum und Zeit
(Montag) 19:30 - 21:00
Veranstaltungsort
Kloster Sießen
Leitung
Sr. Paulin Fuchs
November
Details
Die Idee: beim gemeinsamen Kochen und Abendessen über Gott und die Welt ins Gespräch zu kommen. Den Abschluss des Abends bildet jeweils ein gemeinsames Abendgebet. An jedem der Abende werden
Details
Die Idee: beim gemeinsamen Kochen und Abendessen über Gott und die Welt ins Gespräch zu kommen. Den Abschluss des Abends bildet jeweils ein gemeinsames Abendgebet. An jedem der Abende werden wir ein zur Jahreszeit passendes Gericht kochen. Das Angebot richtet sich an alle, die unsere Leidenschaft fürs Kochen und Fragen zu Gott und der Welt teilen.
Teilnehmerzahl beschränkt.
Kosten: 20,- Euro/pro Abend
Anmeldeschluss: 8.11.2019
Anmeldung: erwachsenenpastoral@klostersiessen.de
Datum und Zeit
(Dienstag) 18:00 - 22:00
Veranstaltungsort
Kloster Sießen
Leitung
Sr. Elisabeth Bäbler und Kerstin Schöningerwachsenenpastoral@klostersiessen.de
Details
Eine Etappe auf dem Weg, sich selber und Gott besser kennenzulernen, in geglückter Beziehung zu leben. Kosten: NV 56,– €; V 73,– € + Kursgebühr 24,– € Teilnehmer: 18 – 35 Jahre Leitung:
Details
Eine Etappe auf dem Weg, sich selber und Gott besser kennenzulernen, in geglückter Beziehung zu leben.
Kosten: NV 56,– €; V 73,– € + Kursgebühr 24,– €
Teilnehmer: 18 – 35 Jahre
Leitung: Sr. Lea Wolbring, Sr. Elisabeth Bäbler & Team
Anmeldung: step-by-step@klostersiessen.de
Datum und Zeit
15 (Freitag) 17:30 - 17 (Sonntag) 13:00
Veranstaltungsort
Kloster Sießen
Leitung
Sr. Lea Wolbring, Sr. Elisabeth Bäbler mit Team
Details
Die Übungsweise nach H.L. Scharing spricht den Menschen in seiner körperlich-geistigen Einheit an und verhilft ihm zu wachem und gelassenem Dasein. Durch das Üben werden die innewohnenden Ordnungs- und Heilungskräfte
Details
Die Übungsweise nach H.L. Scharing spricht den Menschen in seiner körperlich-geistigen Einheit an und verhilft ihm zu wachem und gelassenem Dasein. Durch das Üben werden die innewohnenden Ordnungs- und Heilungskräfte geweckt, der natürliche Bewegungs- und Atemrhythmus kann wiederkehren. Der ganze Mensch erfährt Erholung und leib-seelische Aufrichtung.
Kosten: 4 x Tagessatz + Kursgebühr: 170,– €
Teilnehmer: ab 18 Jahre
Leitung: Sr. Rebekka Rigel
Anmeldung: erwachsenenpastoral@klostersiessen.de
Datum und Zeit
20 (Mittwoch) 17:30 - 24 (Sonntag) 13:00
Veranstaltungsort
Kloster Sießen
Leitung
Sr. Rebekka Rigel
Details
Wir üben uns ein in das einfache offene Dasein für die Gegenwart Gottes. Verbunden mit dem Atem beten wir im Herzen mit dem Namen Jesu. Anmeldung nicht dringend notwendig; Termine können
Details
Wir üben uns ein in das einfache offene Dasein für die Gegenwart Gottes. Verbunden mit dem Atem beten wir im Herzen mit dem Namen Jesu.
Anmeldung nicht dringend notwendig; Termine können einzeln wahrgenommen werden.
Infos: carceri@klostersiessen.de
Kontaktperson: Sr. Paulin Fuchs, Tel: 07581 80-203
Datum und Zeit
(Montag) 19:30 - 21:00
Veranstaltungsort
Kloster Sießen
Leitung
Sr. Paulin Fuchs
Dezember
Details
Wir laden ein zum Empfang des Bußsakramentes. Anmeldung: nicht erforderlich
Details
Wir laden ein zum Empfang des Bußsakramentes.
Anmeldung: nicht erforderlich
Datum und Zeit
(Sonntag) 14:00 - 16:30
Veranstaltungsort
Kloster Sießen
Details
Wir üben uns ein in das einfache offene Dasein für die Gegenwart Gottes. Verbunden mit dem Atem beten wir im Herzen mit dem Namen Jesu. Anmeldung nicht dringend notwendig; Termine können
Details
Wir üben uns ein in das einfache offene Dasein für die Gegenwart Gottes. Verbunden mit dem Atem beten wir im Herzen mit dem Namen Jesu.
Anmeldung nicht dringend notwendig; Termine können einzeln wahrgenommen werden.
Infos: carceri@klostersiessen.de
Kontaktperson: Sr. Paulin Fuchs, Tel: 07581 80-203
Datum und Zeit
(Montag) 19:30 - 21:00
Veranstaltungsort
Kloster Sießen
Leitung
Sr. Paulin Fuchs
Details
Die Bewegung Gottes auf uns zu betrachten und aufnehmen Kosten: NV 68,– €; V 89,– € Teilnehmer: 18 – 35 Jahre Leitung: Kloster auf Zeit-Team Anmeldung: kloster-auf-zeit@klostersiessen.de
Details
Die Bewegung Gottes auf uns zu betrachten und aufnehmen
Kosten: NV 68,– €; V 89,– €
Teilnehmer: 18 – 35 Jahre
Leitung: Kloster auf Zeit-Team
Anmeldung: kloster-auf-zeit@klostersiessen.de
Datum und Zeit
23 (Montag) 17:30 - 25 (Mittwoch) 13:30
Veranstaltungsort
Kloster Sießen
Leitung
Kloster auf Zeit-Team
Details
Zurückschauen: danken und sich versöhnen nach vorne schauen: vertrauen und hoffen Kosten: NV 136,– €; V 178,– € Teilnehmer: 18 – 35 Jahre Leitung: Kloster auf Zeit-Team Anmeldung: kloster-auf-zeit@klostersiessen.de
Details
Zurückschauen: danken und sich versöhnen
nach vorne schauen: vertrauen und hoffen
Kosten: NV 136,– €; V 178,– €
Teilnehmer: 18 – 35 Jahre
Leitung: Kloster auf Zeit-Team
Anmeldung: kloster-auf-zeit@klostersiessen.de
Datum und Zeit
Dezember 28 (Samstag) 17:30 - Januar 1 (Mittwoch) 13:30
Veranstaltungsort
Kloster Sießen
Leitung
Kloster auf Zeit-Team
Details
Jahreswende in Assisi: Besinnung, persönliche Reflexion, in Gemeinschaft feiern Teilnehmer: 18 – 35 Jahre Leitung: Assisi-Team Anmeldung: assisi@klostersiessen.de
Details
Jahreswende in Assisi: Besinnung, persönliche Reflexion, in Gemeinschaft feiern
Teilnehmer: 18 – 35 Jahre
Leitung: Assisi-Team
Anmeldung: assisi@klostersiessen.de
Datum und Zeit
Dezember 28 (Samstag) 17:30 - Januar 2 (Donnerstag) 0:00
Veranstaltungsort
Assisi
Leitung
Assisi-Team
Details
Andere lassen Sektkorken und Böller knallen. Wir nehmen uns Zeit, das vergangene Jahr bewusst zu verabschieden und starten gemeinsam in das Kommende. Kosten: 87,– € Teilnehmer: 14 – 17 Jahre Leitung: Jugendhaus-Team Anmeldung:
Details
Andere lassen Sektkorken und Böller knallen. Wir nehmen uns Zeit, das vergangene Jahr bewusst zu verabschieden und starten gemeinsam in das Kommende.
Kosten: 87,– €
Teilnehmer: 14 – 17 Jahre
Leitung: Jugendhaus-Team
Anmeldung: jugendhaus@klostersiessen.de
Datum und Zeit
Dezember 29 (Sonntag) 17:30 - Januar 1 (Mittwoch) 13:00
Veranstaltungsort
Jugendhaus Elisabeth, Kloster Sießen
Leitung
Jugendhaus-Team
Januar
Details
Jahreswende in Assisi: Besinnung, persönliche Reflexion, in Gemeinschaft feiern Teilnehmer: 18 – 35 Jahre Leitung: Assisi-Team Anmeldung: assisi@klostersiessen.de
Details
Jahreswende in Assisi: Besinnung, persönliche Reflexion, in Gemeinschaft feiern
Teilnehmer: 18 – 35 Jahre
Leitung: Assisi-Team
Anmeldung: assisi@klostersiessen.de
Datum und Zeit
Dezember 28 (Samstag) 17:30 - Januar 2 (Donnerstag) 0:00
Veranstaltungsort
Assisi
Leitung
Assisi-Team
Details
Zurückschauen: danken und sich versöhnen nach vorne schauen: vertrauen und hoffen Kosten: NV 136,– €; V 178,– € Teilnehmer: 18 – 35 Jahre Leitung: Kloster auf Zeit-Team Anmeldung: kloster-auf-zeit@klostersiessen.de
Details
Zurückschauen: danken und sich versöhnen
nach vorne schauen: vertrauen und hoffen
Kosten: NV 136,– €; V 178,– €
Teilnehmer: 18 – 35 Jahre
Leitung: Kloster auf Zeit-Team
Anmeldung: kloster-auf-zeit@klostersiessen.de
Datum und Zeit
Dezember 28 (Samstag) 17:30 - Januar 1 (Mittwoch) 13:30
Veranstaltungsort
Kloster Sießen
Leitung
Kloster auf Zeit-Team
Details
Andere lassen Sektkorken und Böller knallen. Wir nehmen uns Zeit, das vergangene Jahr bewusst zu verabschieden und starten gemeinsam in das Kommende. Kosten: 87,– € Teilnehmer: 14 – 17 Jahre Leitung: Jugendhaus-Team Anmeldung:
Details
Andere lassen Sektkorken und Böller knallen. Wir nehmen uns Zeit, das vergangene Jahr bewusst zu verabschieden und starten gemeinsam in das Kommende.
Kosten: 87,– €
Teilnehmer: 14 – 17 Jahre
Leitung: Jugendhaus-Team
Anmeldung: jugendhaus@klostersiessen.de
Datum und Zeit
Dezember 29 (Sonntag) 17:30 - Januar 1 (Mittwoch) 13:00
Veranstaltungsort
Jugendhaus Elisabeth, Kloster Sießen
Leitung
Jugendhaus-Team