Überspringen zu Hauptinhalt

Online-Seminar: „Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.“ A. Einstein. Vom Umgang mit Gedanken - ein dreiteiliges Seminar. Gedanken beeinflussen unser Erleben und Handeln.  Termine: Fr 21.04.; Mi 07.06. und Do 13.07.2023, ab 19.30…

Österlicher meditativer Morgenspaziergang mit Frühstück im „Café im Klosterhof“. Am Samstag der Osterwoche in den frühen Morgenstunden sich gemeinsam auf den Weg machen, das Morgenlicht als Symbol der Auferstehung wahrnehmen und am Ende gemütlich im Café im Klosterhof frühstücken. Treffpunkt:…

OSTERN anders! An den Kar- und Ostertage tauchen wir gemeinsam ein in das Geheimnis dieser ganz besonderen Tage. Die Botschaft der Auferstehung und des Friedens ist in diesen Tagen dringender denn je. Mit „mal alternativ verbringen“ laden wir junge Leute…

„Mehr als ein toller Tag“ – Tag mit Kommunionkindern und ihren Familien … so lautete das Resümee von Dekan Friedl aus Pfullingen, der am Samstag mit 58 Kommunionkindern, Eltern und Geschwistern einen Tag bei uns in Sießen verbracht hat. Begonnen haben wir mit einem gemeinsamen Start in den Tag: Lieder mit Bewegungen, eine Mitmach-Geschichte aus dem Leben von Franziskus und eine gemeinsame Bastel-Aktion in der Familie haben auf viele zunächst ernste Gesichter ein Lächeln gezaubert.
Danach ging es in vier Gruppen zur Klosterführung. An ungewöhnlichen Orten suchten wir nach Figuren, die Szenen aus dem Leben von Franziskus und Klara darstellten. So stand in der Tiefgarage eine Krippenszene mit Franziskus, der darüber staunt, dass sich Gott auf den Weg zu uns Menschen macht. So machen wir Schwestern uns heute – mit Auto und Fahrrad – auf den Weg zu den Menschen.

#

Wo liegt denn Sießen? Am fast südlichsten Zipfel Deutschlands nahe am Bodensee, nahe zur Schwäbischen Alb und an der schönsten Barockstraße Deutschlands. An diesem besonderen Fleckchen im Kloster Sießen laden wir euch ein, in den Pfingstferien als Familie zu entspannen…

Endlich mal weg vom geistlichen Hochleistungsstress – hin zur „Immerwährenden Bekehrung“ wie es uns der Hl. Franziskus empfiehlt. Zu diesem Thema haben sich die Siessener Franziskusfreunde am Samstag, 11.03.2023 im Konvent St. Agnes in Stuttgart getroffen.
Sr. Vera begleitete uns mit einem Impuls durch den Tag. „Immerwährende Bekehrung“ ist heute aktueller denn je. Das Wort von der „Buße und Bekehrung“ taucht in den franziskanischen Schriften häufig auf. Gemeinsam beschäftigten wir uns mit Auszügen aus dem Testament des Hl. Franziskus zum diesem Thema. Ebenso mit der Begegnung des Franziskus mit dem Aussätzigen. In einer Zeit der Stille versuchte jede/r für sich der Frage nachzugehen, welchem „Aussätzigen“ und welchem „Aussatz“ wir in unserem eigenen Leben begegnen und wie wir Gottes Gegenwart dabei erleben dürfen.

#
An den Anfang scrollen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner
X