Überspringen zu Hauptinhalt

Tausende kleine und große Besucher lockte das traumhafte Wetter am 1. Mai zum Kinderfranziskusfest nach Sießen. Früh morgens waren flinke Füße und Hände unterwegs, um die letzten Vorbereitungen zu treffen. Der Schirm - eine Botschaft, die es in sich hat.…

Eine Firmgruppe aus Bad Krozingen verbrachte ein Wochenende im Jugendhaus und schreibt von ihren Erfahrungen: "Wir dürfen auf ein ereignisreiches Wochenende im Kloster zurückschauen. Besonders gefreut hat uns, dass auf unsere Fragen so gut eingegangen wurde und wir die Herzlichkeit…

Sr. Luzia war mit Jugendlichen unterwegs nach Madrid und erzählt: Die Jahreswende verbrachten wir mit 13.000 jungen Christen aus Europa und der ganzen Welt auf dem Taizétreffen in Madrid. Schon am Empfang erlebten wir Gemeinschaft, gegenseitiges Vertrauen und lebendige Kirche. Tausende Spanier öffneten ihre Türen, um uns willkommen zu heißen. So hatte eine 85-jährige Dame 8 Matratzen für uns Gäste aus Deutschland, Polen und Spanien vorbereitet. Liebevoll nannte sie uns ihre Söhne und Töchter und empfing uns abends mit heißer Schokolade. Geprägt waren die Tage durch die Gebete mit Taizégesängen in vielen verschiedenen Sprachen und dem Austausch zum Thema Gastfreundschaft anhand verschiedener Bibelstellen.

#

Zum Ende der Abendmesse fragt der Pfarrer: Und wen segnen wir jetzt? Die Antwort der Kinder ist einstimmig: Unsere Lehrerin! Es war die 6. Klasse der St. Gertrudis Schule in Ellwangen, die in diesem Schuljahr zu Klostertagen nach Sießen kamen. Was macht denn eine Schulklasse im Kloster? An zwei bis drei Tagen erleben die Schülerinnen so allerlei: die Begegnung mit Schwestern, das Hören vom Leben des Hl. Franziskus und der Hl. Klara und die Deutung für unser Leben heute. Die Mädchen und Jungen erfahren oftmals eine Stärkung der Klassengemeinschaft, sowie das gegenseitige Wertschätzen und Kennenlernen außerhalb des Schulalltags.

#

Die Bilderausstellung von Walter Müller, dr Gschwister, hat 6.580 Euro für die Jugendpastoral eingebracht. 28 Bilder wurden während der 38 Öffnungstage der Ausstellung verkauft. 4 weitere Bilder hat das Kloster Sießen angekauft. Mit 791 Besuchern war die Ausstellung sehr gut angenommen. Bei einem Dankessen aller Beteiligten mit dem Ehepaar Müller wurde das am Sonntag Gaudete gebührend gefeiert. Die Jugendpastoral hatte mit einer solch hohen Summe nicht gerechnet. Doch der Betrag wird gute Verwendung finden. Durch die gerade erfolgte Zusammenlegung aller Jugendpastoralbereiche im Haus Elisabeth sollte auch der Gartenbereich hinter dem Haus eine Anpassung erfahren.

#

„Looks like Jesus“ Wie sieht Jesus aus? Wie sieht es aus, wenn Jesus in unserem Leben wichtig ist? Diese Frage wurde zum Leitmotiv für eine Serie von Veranstaltungen. Wir Franziskanerinnen waren zusammen mit Kapuzinern in der Seelsorgeeinheit für die Menschen da. In vielfältigen Angeboten für Frauen, Männer und Jugendliche, vor allem Firmbewerbern, ging man dieser Frage auf den Grund. Was passiert da wenn Jesus in das Leben eines Menschen kommt und er wirklich wichtig wird?

#
An den Anfang scrollen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner
X