Kisteninhalte, Möbel, Utensilien, Liebgewonnenes, Bücher, Geschirr, Neues, anderes - alles findet langsam seinen Platz. Und inzwischen ist das Kloster auf Zeit umgezogen. Es wird sehr schön und gemütlich in hellen Räumen. Wir können acht Personen Einzelzimmer anbieten. In der kommenden…
Am Wochenende durften die Franziskanerinnen von Sießen zwei neue Kandidatinnen aufnehmen. Große Freude und Leichtigkeit war bei der feierlichen Aufnahme in dem brechend vollen Barocksaal zu spüren. Die zwei Kandidatinnen erzählten spannend von ihrem Weg mit Gott und ihrer Berufung…
Strahlender Sonnenschein lockte am Samstag, am „Tag der offenen Klöster“ viele Besucher ins Kloster. Bundesweit hat diese Aktion unter dem Dachverband der Deutschen Ordensobernkonferenz stattgefunden. Die Schwestern setzten auf Begegnung, Kennenlernen und Gespräche. Bei Kaffee und Kuchen konnten alle Interessierten unseren Kandidatinnen und Schwestern Löcher in den Bauch fragen. Dabei wurde so manch altes Klosterbild in den Köpfen der Menschen revidiert. Interessante und vielfältige Einblicke über unsere Tätigkeiten, unser Leben und Arbeiten im Kloster wurden in einer Bilderreihe dargestellt. Großes Interesse bestand an den Führungen, u.a. in der Paramentenwerkstatt. Eindruck in Bildern auf mehr klicken.
Am 1. Mai 2018 ist Kinderfranziskusfest in Sießen. Hier können sich alle schon mal informieren über die Programmangebote. Herzlich willkommen am 1. Mai. Wir freuen und über Groß und Klein.
In wenigen Tagen ist es soweit: Am 1. Mai 2018 ist Kinderfranziskusfest in Sießen. Alle Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Neben einem neu kreiierten Theaterstück über das Leben des Hl. Franziskus, das gemeinsam mit der Theater AG der Michael Buck Schule in Ertingen entwickelt wurde, gibt es dieses Mal mehr als 15 komplett neue Bastel- und Kreativangebote. Genähte Taschen mit Schaf- oder Fuchsmotiv, Tetrapak-Biotope, einem Überraschungsangebot der Schreinerei, uvm. lassen Kinderherzen und auch so manch Erwachsenenherz höher schlagen.
Man nehme die Kandidatinnen des Kloster Sießens, den heiligen Franziskus und eine Woche Zeit in Assisi und man schafft eine sehr bereichernde Reise zurück zum Ursprung unseres gemeinsamen franziskanischen Charismas. Von San Damiano über Rivotorto bis hin zu San Francesco – vielen Spuren des Franz von Assisi haben wir Kandidatinnen nachgespürt, doch besonders das „kleine Fleckchen Land“ Portiuncula hat auch Spuren bei uns zurückgelassen. Wir durften Portiuncula nicht nur als einen Ort des großen Erbarmens kennenlernen, sondern auch als einen Ort des Hörens.
- Vorheriger
- Seite 1
- Seite 2
- Seite 3
- Seite 4
- Vorwärts