Wir sind für Sie da

Erwachsenenpastoral
Sr. M. Elke Weidinger
Kloster Sießen 3, 88348 Bad Saulgau
Tel.: 07581 80-242
erwachsenenpastoral(at)klostersiessen(dot)de

Erwachsenenpastoral
Sr. M. Dorothee Breyer
Kloster Sießen 3, 88348 Bad Saulgau
Tel.: 07581 80-241
erwachsenenpastoral(at)klostersiessen(dot)de

Kloster auf Zeit
Sr. M. Angela Morgenstern
Kloster Sießen 3, 88348 Bad Saulgau
Tel.: 07581 80-180
kloster-auf-zeit(at)klostersiessen(dot)de

Kinder-, Jugend- & Familienpastoral
Sr. Luzia Zähringer, Jugendhaus

Kloster Sießen 3, 88348 Bad Saulgau
Tel.: 07581 80-180
jugendhaus(at)klostersiessen(dot)de

Anmeldungen

Kurse und Angebote Erwachsenenpastoral
Für Angebote aus dem Erwachsenenbereich, Einzelexerzitien, Auszeiten mit Gesprächsbegleitung u.ä. ist Sr. Elke Weidinger zuständig. Verwenden Sie bitte für die Anmeldung das Anmeldeformular der Erwachsenenpastoral – außer es ist in der Kursausschreibung anders angegeben.

Angebote im Kloster auf Zeit und Jugendhaus
Als Gast im Kloster auf Zeit und bei Angeboten im Jugendhaus Elisabeth wenden Sie sich bitte an Sr. Angela Morgenstern und Sr. Luzia Zähringer.

Urlaub im Kloster
Wenn Sie bei uns Urlaub machen möchten – ohne Gesprächsbegleitung – in einem unserer Gästehäuser, als Pilger unterwegs sind oder eine Auszeit ohne Gesprächsbegleitung, wenden Sie sich direkt an unsere Mitarbeiter*innen des Gästebereichs an der Pforte.
Anmeldeformular für den Gästebereich. E-mail: pforte@klostersiessen.de. Telefon 07581-800.

Preisgestaltung für Gäste

Die Gesamtkosten für Kurse setzen sich aus der Kursgebühr und den Kosten für Zimmer und Verpflegung (z.B. Vollpension) zusammen. In der Regel sind die Preise für Vollpension komplett angegeben. Bei Kursen sind Ermäßigungen möglich!
Wo kein Gesamtpreis angegeben ist, können Sie wählen:

Preise für Urlaubsgäste, Pilger und Tagungsteilnehmer
Tagessatz (Vollpension)
• Einzelzimmer mit Dusche/WC: 90,– €
• Doppelzimmer mit Dusche/WC: 90,- € pro Person. Ab 01.01.2026: 150,– € / für 2 Personen
• Einzelzimmer mit Etagendusche/WC: 80,– €
• Doppelzimmer mit Etagendusche/WC: 80,- € pro Person. Ab 01.01.2026: 130,– € / für 2 Personen
• Aufpreis bei einer Übernachtung: 25 %
• + Kurtaxe derzeit 3,10 € / pro Tag

Preise für Kurse und Exerzitien (aus unserem Jahresprogramm)
Tagessatz (Vollpension)
• Einzelzimmer mit Dusche/WC: 80,– €
• Doppelzimmer mit Dusche/WC: 80,- € pro Person. Ab 01.01.2026: 130,– € / für 2 Personen
• Einzelzimmer mit Etagendusche/WC: 68,– €
• Doppelzimmer mit Etagendusche/WC: 68,- € pro Person. Ab 01.01.2026: 106,– € / für 2 Personen
• Aufpreis bei einer Übernachtung: 25 %
• + Kursgebühr (siehe Jahresprogramm)
• + ggf. Kurtaxe derzeit 3,10 € / Tag

Änderungen vorbehalten, Preisanpassungen unterjährig möglich.

Allgemeine Hinweise

  • Bitte melden Sie sich bis zum jeweiligen Anmeldeschluss bei der angegebenen E-Mail-Adresse oder über das entsprechende Online-Anmeldeformular auf der Homepage www.klostersiessen.de an.
  • Sollte beim Anmeldeschluss die Mindestzahl der Teilnehmenden nicht erreicht sein, muss ein Kurs leider abgesagt werden. Wenn ein Kurs aus diesem oder einem anderen wichtigen Grund nicht stattfinden kann, werden Sie umgehend darüber informiert.
  • Bei einer Anmeldung per E-Mail oder Post geben Sie bitte Name, Anschrift, Geburtsdatum, Telefonnummer, Titel und Datum des Kurses oder ggf. den Namen der Kontaktperson hier im Kloster sowie die gewünschte Zimmerkategorie an.
  • Bei Exerzitien bitten wir um eine kurze Begründung.
  • Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit den Teilnahmebedingungen (AGB) einverstanden.

(Kurs-)Abmeldung

  • Im Fall der Verhinderung bitten wir Sie, uns frühzeitig Bescheid zu geben, damit der Kursplatz und/oder das von Ihnen reservierte Zimmer ggf. weiteren Interessenten zur Verfügung gestellt werden kann.
  • Bei einer Absage/Stornierung der Teilnahme von 30 bis 8 Tagen vor Kursbeginn bzw. des Klosteraufenthaltes werden wir Ihnen eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 40,– € in Rechnung stellen.
  • Bei einer Absage der Teilnahme von 7 und weniger Tagen vor Kursbeginn werden wir Ihnen eine Stornogebühr in Höhe der Kursgebühr plus eines Tagessatzes in Rechnung stellen.
  • Bei einer Absage des Klosteraufenthaltes von 7 und weniger Tagen vor Anreise werden wir Ihnen eine Stornogebühr in Höhe eines vollen Tagessatzes in Rechnung stellen.
  • Bei nicht entschuldigtem Fernbleiben berechnen wir die Gesamtkosten.

Anmeldeformular für die Erwachsenenpastoral
an erwachsenenpastoral@klostersiessen.de

    Vor- und Nachname (erforderlich)

    Ihre Anschrift (erforderlich)

    Ihre E-Mail-Adresse (erforderlich)

    Ihre Telefon-Nummer (erforderlich)

    Ihr Geburtsdatum (erforderlich)

    Sie melden sich zu folgender Veranstaltung an (erforderlich)

    Raum für eine zusätzliche Mitteilung

    Weitere Angaben: (bitte zutreffendes ankreuzen)

    Ich esse:

    vegetarischglutenfreilactosefrei

    Übernachtung pro Person:

    EZ mit EtagenduscheEZ mit NasszelleDZ mit EtagenduscheDZ mit Nasszelle

    Im Gästehaus ist die Bettwäsche inklusive.

    Kurtaxe:
    Im Auftrag der Stadt Bad Saulgau müssen wir von unseren Gästen pro Tag 3,10 € Kurtaxe erheben. Damit wir wissen, ob das auch für Sie zutrifft, kreuzen Sie bitte an:

    Ich bin in AusbildungIch mache die Tage aus beruflichen Gründenweder noch

    Ich habe die Datenschutzhinweise zur Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten gelesen.

    Eine Quizfrage noch: (als Spamschutz)

    Anmeldeformular für den Gästebereich
    an pforte@klostersiessen.de

      Aufenthaltszeitraum von bis (erforderlich)

      Vor- und Nachname (erforderlich)

      Ihre vollständige Anschrift (erforderlich)

      Ihre E-Mail-Adresse (erforderlich)

      Ihre Telefon-Nummer (erforderlich)

      Ihr Geburtsdatum (erforderlich)

      Raum für eine zusätzliche Mitteilung

      Weitere Angaben: (bitte zutreffendes ankreuzen)

      Ich esse:

      vegetarischglutenfreilactosefrei

      Übernachtung pro Person:

      EZ mit EtagenduscheEZ mit NasszelleDZ mit EtagenduscheDZ mit Nasszelle

      Im Gästehaus ist die Bettwäsche inklusive.

      Kurtaxe:
      Im Auftrag der Stadt Bad Saulgau müssen wir von unseren Gästen pro Tag 3,10 € Kurtaxe erheben.

      Ich habe die Datenschutzhinweise zur Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten gelesen.

      Eine Quizfrage noch: (als Spamschutz)


      Wir lieben das Abenteuer mit Gott, das unser Leben so spannend macht.

      Neugierig geworden?

      Aktuelles

      11Okt. 21

      Offener Abend – wir wagen den Re-start

      Wir Schwestern vom Portiunkula-Konvent, Herrenstraße 22 in Freiburg laden wieder herzlich ein zum Offenen Abend – montags um 18:30 Uhr treffen wir uns zum gemeinsamen Abendessen und nehmen uns anschließend Zeit, uns über das Evangelium des kommenden Sonntags auszutauschen und so dem Wort Gottes Raum in unserem Leben zu schenken.

      Mit einem der 3Gs seid ihr uns herzlich willkommen. Wer sich testen lassen muss, möge doch zuvor kurz mit uns telefonisch (0761-32518) oder per Mail: Freiburg@klostersiessen.de in Kontakt treten.
      Ihr erleichtert uns die Planung, wenn ihr uns kurz wissen lasst, dass ihr kommt. Kurzentschlossene sind aber auch spontan herzlich willkommen! Wir freuen uns auf Euch!

      mehr ...
      08Okt. 21

      Turboprogramm bewegt Schüler*innen aus Sigmaringen

      Ein Streifzug durch das Leben des heiligen Franziskus und an Orte im Kloster beeindruckte die Schüler*innen der Liebfrauenschule. Bei ihrem jährlichen Franziskustag besuchten alle 10. Klassen das Kloster Sießen turboschnell in knapp vier Stunden. „Ich fand es klasse. Sie haben uns Ihren Glauben nahe gebracht“, so eine Rückmeldung. Unsere Schwestern im Jugendhaus und das Noviziat ließen sich allerlei Kreatives einfallen, um unser bzw. das Leben des Hl. Franziskus präsent zu machen und vielleicht den ein oder anderen Impuls für das eigene Leben mitzunehmen. Am Ende traf man sich im Kreuzgarten des Klosters zu einem Abschlussgebet, bei dem alle gesegnet wurden.

      mehr ...
      05Okt. 21

      Transitusfeier mit der Botschaft Lichtträger zu sein

      Die Botschaft des Lichtes stand am Ende der Transitusfeier. Transitus heißt Hinübergang zum Herrn. Am 3. Oktober gedenkt die ganze franziskanische Gemeinschaft dem Sterben des Ordensvaters Franziskus. Wir gedenken ebenso der Verstorbenen unserer Gemeinschaft. In eindrücklicher Weise wurde die Gebetsstunde vom Noviziat gestaltet. „Wir befinden uns im Jahr 1226 unterhalb von Assisi in einer kleinen Kirche mit dem Namen Porziunkula. Wir sind Teil einer großen Gruppe, die hier zusammen gekommen ist. Vor uns auf dem kalten Steinboden liegt ein Mann im Sterben. Es ist unser Bruder Franziskus. Doch wer ist dieser Mann, dass so viele Menschen von ihm Abschied nehmen möchten? …“, so die Einführungsworte. Wer ist dieser Mann, der uns auch heute noch was zu sagen hat. Der Hl. Franz war für viele Menschen Lichtträger und ansteckend mit seiner Botschaft, dieses Licht Gottes in die ganze Welt hinauszutragen.

      mehr ...
      04Okt. 21

      Ein besonderer Besuch – die Schreiner-Ausbilder

      Am Mittwoch, 15. September 2021 besuchte eine Gruppe von 18 Ausbilder*innen für Schreiner der Handwerkskammer von ganz Deutschland das Kloster Sießen. Ihr besonderes Interesse galt der klostereigenen Schreinerei und der von ihr ausgeführten Holzarbeiten. Die Kollegen lobten die Führungen im Kloster. Sie waren fasziniert von den hochwertigen Eichenarbeiten, die im gesamten Kloster realisiert sind, der Freundlichkeit, die ihnen entgegenkam und auch dem leckeren Essen im Speisesaal. Für sie alle war es ein sehr interessanter und lehrreicher Tag. Schreinermeister Helmut Schäfer freute sich sehr, dass er seinen Kollegen Einblick geben konnte in das vielfältige Schaffen der hiesigen Klosterschreinerei.

      mehr ...
      An den Anfang scrollen
      Cookie Consent mit Real Cookie Banner