„Wir lieben das Abenteuer mit Gott, das unser Leben so spannend macht.“
Neugierig geworden?
Aktuelles
Ein friedvolles und gesegnetes Weihnachtsfest!
Die Worte der Engel vom Frieden für die Welt aus dem Weihnachtsevangelium scheinen angesichts der vielen aktuellen Kriege und Gewalttaten in der Welt beinahe unglaublich – denn wo ist dieser Friede zu finden oder auch nur ansatzweise zu sehen?
Gott kam in einem Kind in die Welt und hat uns dadurch erneut zugesagt, dass ER da ist – in allen Dunkelheiten und Bedrängnissen unseres Lebens. Anschaulich wird dies im verbrannten und doch heil gebliebenen Hummelkind, das nach der Bombardierung von Friedrichshafen Ende April 1944 in den Trümmern des Schwesternhauses gefunden wurde: Gott wurde Mensch, um mit uns zu fühlen und in alle Verwundungen der Welt Sein göttliches Heil zu bringen.
Trotz allen Unfriedens, aller Enttäuschungen und allen Scheiterns kommt das wahre Licht in dem kleinen Kind im Stall von Bethlehem in die Welt und bringt uns Licht und Frieden. Trauen wir dieser Kraft des Friedens! Gott ist mitten unter uns!
Ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein lichtvolles neues Jahr 2025!
Lichtglanz – Waldweihnacht 2024 im Franziskusgarten
Am Samstag, den 21. Dezember 2024 machen sich die Waldtiere auf den Weg, um das Weihnachtsfest vorzubereiten. Es ergeht eine herzliche Einladung an alle Familien mit Kindern, Groß und Klein aus der ganzen Seelsorgeeinheit Bad Saulgau und natürlich alle, die gerne die Waldweihnacht mitfeiern möchten. Treffpunkt: 16:00 Uhr beim Forum zum Franziskusgarten beim Parkplatz/Allee, Kloster Sießen. Dauer bis ca. 17.30 Uhr. Bitte eine Fackel oder ein Lämpchen mitbringen.
Langjährige Mitarbeiter/innen bei Weihnachtsfeier geehrt
Bei der diesjährigen Weihnachtsfeier mit ca. 120 Mitarbeiter/innen wurden 8 Jubilar/innen geehrt für die langjährige Zugehörigkeit in den Betrieben des Klosters: Service, Hausreinigung, Wäscherei, Pflege und Betreuung, Verwaltung (10 Jahre) sowie Schreinerei und Schlosserei (30 Jahre). Gemeinsam zusammenzuarbeiten heißt auch, Danke zu sagen, Zeit zum feiern und Zeit zum ehren zu haben. Die vorweihnachtliche Feier war gestaltet mit einem nachdenkenswerten Impuls und einer Dankesrede von der Provinzoberin Sr. Marie-Sophie. Ein anschließend kulinarischen Abendessen – selbstverständlich eigens von den Küchenchefs kreiert – rundet den Abend ab. Ein Dankeschön an alle, weil Sie ein Geschenk für uns Franziskanerinnen von Sießen sind.
Entdeckt, beschenkt, gebraucht
Das Wochenende war ein Festwochenende. In zwei feierlichen Akten haben jungen Menschen bekundet, sich auf dem Weg der Berufung zu machen und weiterzugehen. Lisa Maria (Bild li.) wurde als Kandidatin in unsere Gemeinschaft aufgenommen. Die Provinzoberin Sr. Marie-Sophie verglich diesen Weg mit dem Weg Gottes mit Maria, der Mutter Gottes. Sie wurde von Gott entdeckt, beschenkt und gebraucht. Auch heute lassen sich Menschen ansprechen von Gott und wollen diesem Ruf folgen. Lisa Maria hat mit der Aufnahme in die Kandidatur eine erste Antwort auf den Ruf Gottes in ihrem Leben gegeben. Und unsere Sr. Theresita hat ihre Profess erneuert auf weitere drei Jahre.
Ein Schritt, der von ihrem Vertrauen, ihrer Hingabe und ihrer Hoffnung erzählt. Beiden einen herzlichen Glückwunsch!