„Wir lieben das Abenteuer mit Gott, das unser Leben so spannend macht.“
Neugierig geworden?
Aktuelles
Verabschiedung Stollhof/Einsetzung Tiedmann
Elija geht – Elischa kommt. Nach mehr als zwanzigjähriger sehr erfolgreicher Tätigkeit als pädagogischer Geschäftsführer der OTV gGmbH (Ordensschulen Trägerverbund) wurde am 10.7.2020 Paul Stollhof in den Ruhestand verabschiedet. Corona bedingt wurde im kleinen Kreis im Kloster Sießen gefeiert. Sr. M. Anna Franziska, die Generaloberin der Sießener Franziskanerinnen, verglich in ihrer Dankesrede den Gefeierten mit einem Propheten. Mit kurzen prägnanten Szenen spielte eine kleine Schwesterngruppe unter der Leitung von Sr. M. Franziska vier markante Eigenschaften, die sowohl den Propheten als auch Herrn Stollhof in seiner Tätigkeit auszeichnen: Hörend – richtungsweisend – leidenschaftlich – unangepasst = prophetisch.
KontaktPunkt Familie
Einen Tag in den Sommerferien im Jugendhaus Elisabeth verbringen, um miteinander und mit Gott in Kontakt zu sein. Austausch mit anderen Familien, Stärkung auf dem gemeinsamen Weg, Bibel lebendig und kreativ erleben. Termine: Di 04.08.; Fr 07.08.; Mo 10.08.; Fr 14.08. Mi 02.09.; Sa 05.09.; Mi 09.09. Sa 12.09.; Beginn: 9.30 Uhr, Ende: ca. 16.00 Uhr. Infos und Anmeldung: 07581/80-180; jugendhaus@klostersiessen.de;
„Atempause für Frauen“ im Kloster Sießen und Online
Gemeinsam mit anderen Frauen sich Zeit nehmen für sich, zum Austausch miteinander, eine biblische Frauengestalt gemeinsam zu entdecken und sich von ihr inspirieren zu lassen … . Leitung: Sr. Elke Weidinger. Termin: Mo 6.07. im Kloster Sießen (Anmeldeschluss: 4.07.) unter Beachtung der Corona-Sicherheitsbestimmungen und als Zoom-Meeting Fr 10.07. (Anmeldeschluss: 6.07.) jeweils Beginn um 19.30 Uhr, Ende gegen 21.15 Uhr. Rückfragen und Anmeldung: erwachsenenbildung@klostersiessen.de
Einkleidung: Puseletso, Thakanyane und Malesema
Große Freude herrschte am 14. Juni bei den Schwestern in Südafrika. Drei neue Schwestern sind es, die in der Phase des Noviziates eingekleidet wurden und ihren Ordensnamen erhielten. Sr. Mary-Eugenia, Sr. Maria und Sr. Chiara Raphaela folgen dem Ruf weiter in der Ordensausbildung hinein in die Schwesterngemeinschaft. Das Ordenskleid und der neue Name sind Ausdruck der Hingabe an Gott, der allein sie gerufen hat.