Überspringen zu Hauptinhalt

Wir sind für Sie da

Erwachsenenpastoral
Sr. M. Elke Weidinger
Kloster Sießen 3, 88348 Bad Saulgau
Tel.: 07581 80-242, Fax: 07581 80-134
erwachsenenpastoral(at)klostersiessen(dot)de

Kloster auf Zeit
Sr. Anke Oswald

Kloster Sießen 3, 88348 Bad Saulgau
Tel.: 07581 80-206
kloster-auf-zeit(at)klostersiessen(dot)de

Kinder-, Jugend- & Familienpastoral
Sr. Katharina Küster, Jugendhaus

Kloster Sießen 3, 88348 Bad Saulgau
Tel.: 07581 80-180
jugendhaus(at)klostersiessen(dot)de

Anmeldung zu den Veranstaltungen

Bei wem Sie sich anmelden können, entnehmen Sie bitte der Ausschreibung der einzelnen Veranstaltung. Für Angebote aus dem Erwachsenenbereich ist Sr. Elke Weidinger zuständig. Als Gast im Kloster auf Zeit wenden Sie sich bitte an Sr. Anke Oswald. Bei Angeboten im Jugendhaus Elisabeth ist Sr. Katharina Küster Ansprechpartnerin.

Bei uns gibt es auch die Möglichkeit Urlaub oder eine Auszeit zu machen. Bitte benützen Sie dazu das Anmeldeformular der Erwachsenenpastoral.

Bitte schreiben Sie bei der Anmeldung für Exerzitien - auch online möglich - eine kurze Begründung.

Anmeldeformular für die Erwachsenenpastoral
an erwachsenenpastoral@klostersiessen.de

    Vor- und Nachname (erforderlich)

    Ihre Anschrift (erforderlich)

    Ihre E-Mail-Adresse (erforderlich)

    Ihre Telefon-Nummer (erforderlich)

    Ihr Geburtsdatum (erforderlich)

    Sie melden sich zu folgender Veranstaltung an (erforderlich)

    Raum für eine zusätzliche Mitteilung

    Weitere Angaben: (bitte zutreffendes ankreuzen)

    Ich esse:

    vegetarischglutenfreilactosefrei

    Übernachtung pro Person:

    EZ mit EtagenduscheEZ mit NasszelleDZ mit EtagenduscheDZ mit Nasszelle

    Im Gästehaus ist die Bettwäsche inklusive.

    Kurtaxe:
    Im Auftrag der Stadt Bad Saulgau müssen wir von unseren Gästen pro Tag 1,50 € Kurtaxe erheben. Damit wir wissen, ob das auch für Sie zutrifft, kreuzen Sie bitte an:

    Ich bin in AusbildungIch mache die Tage aus beruflichen Gründenweder noch

    Ich habe die Datenschutzhinweise zur Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten gelesen.

    Eine Quizfrage noch: (als Spamschutz)

    Bitte beachten: Das Anmeldeformular sollte 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn bei uns eingegangen sein! Bitte einhalten!
    Die Anmeldung wird von uns bestätigt. Bei Absage der Teilnahme von 5 und weniger Arbeitstagen vor Kursbeginn bzw. Aufenthalt, erlauben wir uns eine Stornogebühr in Höhe der Kursgebühr (max. 45,- Euro) plus einem Tagessatz in Rechnung zu stellen. Bei einer Absage der Teilnahme von mehr als 5 Arbeitstagen vor Kursbeginn bzw. Aufenthalt, erlauben wir uns eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 30,- Euro in Rechnung zu stellen.

    Tagessatz

    Im Erwachsenenbereich

    Preise (VP):
    EZ + DZ
    48,00 €
    (Dusche und WC auf der Etage)
    EZ + DZ
    59,00 €
    (mit Nasszelle)
    zzgl. Kursgebühren (siehe Programm) und ggf. Kurtaxe 1,50 €/Tag

    Im Jugendhaus Elisabeth

    Preise:
    bei Gruppen mit Mitarbeit:
    25,00 €
    bei Gruppen:
    33,50 €
    Tagesprojekt:
    15,00 €

    Kursgebühren im Preis enthalten.

    Kloster auf Zeit

    Preise:
    bei Mitarbeit: 26,50 € (NV);
    45,50 € (V)
    bei Stillen Tagen: 36,50 € (NV)
    60,00 € (V)
    Ein- und Mehrbettzimmern.
    * Nichtverdiener (NV), Vediener (V)
    Kosten bei Kursangeboten
    (siehe Programm)

    Verabschiedung Stollhof/Einsetzung Tiedmann

    Elija geht – Elischa kommt. Nach mehr als zwanzigjähriger sehr erfolgreicher Tätigkeit als pädagogischer Geschäftsführer der OTV gGmbH (Ordensschulen Trägerverbund) wurde am 10.7.2020 Paul Stollhof in den Ruhestand verabschiedet. Corona bedingt wurde im kleinen Kreis im Kloster Sießen gefeiert. Sr. M. Anna Franziska, die Generaloberin der Sießener Franziskanerinnen, verglich in ihrer Dankesrede den Gefeierten mit einem Propheten. Mit kurzen prägnanten Szenen spielte eine kleine Schwesterngruppe unter der Leitung von Sr. M. Franziska vier markante Eigenschaften, die sowohl den Propheten als auch Herrn Stollhof in seiner Tätigkeit auszeichnen: Hörend – richtungsweisend – leidenschaftlich – unangepasst = prophetisch.
    In ihren Ausführungen hat Sr. M. Anna Franziska entlang dieser Begriffe den Dank und die Anerkennung für das Arbeiten und Wirken von Paul Stollhof zum Ausdruck gebracht. Nicht der Beruf hat ihn geleitet, sondern seine Berufung, die Menschen zu begleiten in ihrem Werden und ihrem Hinwachsen in das Bild, das Gott von ihnen hat. Achtsamkeit, Dialog, Beziehung, Kommunikation, Einzigartigkeit, Liebe sind in den Schulen des OTV maßgebend geworden.
    Herr Stollhof fasste in seinen anschließenden Worten seinen Dank an viele Menschen zusammen, die ihn auf seinem Weg bisher ermutigt und begleitet haben.
    Um im Bild des Propheten zu bleiben: Elija geht und hinterlässt seinen Mantel dem Elischa. So wurde im zweiten Teil der Feier die Nachfolgerin Frau Wibke Tiedmann begrüßt und als pädagogische Geschäftsführerin eingesetzt. Als engagierte Frau mit viel Erfahrung in der Schulentwicklung und großer Offenheit für die Herausforderungen unserer Zeit und tritt sie kompetent und freudig in die Fußspuren ihres Vorgängers. Sr. M. Anna Franziska hat den Stabwechsel mit der Himmelfahrt des Elija verglichen, der seinem Nachfolger Elischa den Mantel gelassen hat. In der Wertschätzung des bisher Gewachsenen wird Frau Tiedmann den Weg zusammen mit den Schulgemeinschaften auf ihre Weise gehen. Den Segen dazu bekam sie von beiden Gesellschaftern, die sie auch in diese Aufgabe berufen haben. Mit ihren passenden Musikstücken gab Sr. Dorothee Breyer der Veranstaltung einen feierlichen Rahmen.

    #
    An den Anfang scrollen
    Cookie Consent mit Real Cookie Banner
    X