„Wir lieben das Abenteuer mit Gott, das unser Leben so spannend macht.“
Neugierig geworden?
Aktuelles
Geschichten und Gesichter von Obdachlosen
„Mit dem Stift habe sie die Menschen umarmt …“, so Anne Bösenberg, Laudatorin bei der Ausstellungseröffnung im Februar. Im Zuge von Covid-19 wurde diese geschlossen. Ab dem 2. Juni öffnen die Pforten des Torhauses wieder. Die Ausstellung „draussen“ von Susanne Isabella Bockelmann wird dann noch bis zum 28. Juni zu sehen sein. Besucher bitten wir, die Abstandsregeln einzuhalten.
Covid-19 trifft die Ärmsten in Brasilien
Immer mehr greift das Coronavirus um sich. Immer mehr Kranke, Bedürftige, Arme, Sterbende.
Die Kontaktsperren verhindern bisheriges normales Arbeiten in sozialen Brennpunkten. So ist seit Mitte April Sr. Renate an einem Projekt namens SEFRAS (Serviço Franciscano da Solidariedade) in der Hauptstadt São Paulo beteiligt. Dort kümmert man sich vor allem um Drogen- und Alkoholabhängige, die auf der Straße leben, um Familien, die durch die Coronakrise in Not geraten sind, um alte Menschen. Tag für Tag werden dort mittags und abends je 1300 Mahlzeiten ausgegeben. Dort gibt es Hygienekits sowie Kleidung und Decken für Hilfsbedürftige.
drs: Hoffnungszeit mit Sr. Marie-Pasquale
Gott erwartet die Menschen mit offenen Armen – auch und gerade während Corona. In der am 9. Mai aufgezeichneten Hoffnungszeit zeigt Sr. Marie-Pasquale Reuver, Pastoralreferentin und Klinikseelsorgerin in Bad Saulgau, eine Figur der Sießener Barockkirche. Screenshot: www.drs.de
miteinander für Europa – Gebetsstunde am 8. Mai
Interviews – Gebet – 8. Mai 2020 19:30-21:00 per Zoom-Video
Im Rahmen der Initiative Miteinander für Europa lädt der CVJM Esslingen zu einer virtuellen Europa-Stunde mit Interviews, Botschaften und Gebet ein. Namhafte Gäste aus Politik und Religion werden per Video zugeschaltet. Zugangsdaten für den virtuellen Raum unter: info@gerhard-pross.de
„Gerade in der Krise braucht Europa unser Gebet, um nicht in nationale Reflexe zurück zu fallen, sondern gemeinsam die Herausforderung der Gegenwart und Zukunft zu bewältigen. Deshalb nehmen wir uns auch dafür Zeit an diesem Abend.“ Gerhard Pross.
miteinander für Europa – eine Initiative von christlichen Bewegungen und Gemeinschaften – lädt ein zu Gebet und Fürbitte besonders in der gegenwärtigen weltweiten Krisensituation.