„Wir lieben das Abenteuer mit Gott, das unser Leben so spannend macht.“
Neugierig geworden?
Aktuelles
Einsatztour in der „schwimmenden Klinik“ entlang dem Amazonas
Das Krankenhausschiff versorgt medizinisch seit Herbst 2019 unendlich viele Menschen entlang den Flussdörfern. Beim Einsatz mit dabei ist aktuell Sr. Tanja, Missionsprokuratorin. Sie berichtete vor Ort über das Schiffsleben, vom Ärzteteam, zu dem Sr. Ruth als Neurologin gehört und der Schiffscrew, von den nicht endenden Menschenschlangen, die zur Behandlung gekommen sind und von der frohen Zufriedenheit der Dorfbewohner. Diese zeigten ihre Dankbarkeit in Naturalien wie exotische Früchte für die Crew. Die Menschen müssen meist große Strapazen auf sich nehmen für eine ärztliche Behandlung.
„Man muss das Leben tanzen“ – entfällt
Mit einem Satz von Friedrich Nietzsche hineintanzen ins Neuanfangen, ins Loslassen und Aufstehen. Den Weg vom Tod zur Auferstehung, vom Loslassen zum Aufbrechen, Neuanfangen in verschiedenen Volkstänzen und meditativen Tänzen in Verbindung mit Impulsen nachspüren. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Sr. Elke Weidinger bietet einen meditativen Tanzabend am Montag, den 30.03. um 19.30 – ca. 21.30 Uhr an. Es ergeht herzliche Einladung. Anmeldeschluss: 28.03. Infos und Anmeldung an: erwachsenpastoral@klostersiessen.de
Innovativ – Stadtkloster Bad Mergentheim setzt auf Umweltschutz
Das neue Stadtkloster Maria Hilf fördert den Umweltschutz. Geöffnet ist das Geistliche Zentrum seit 08. Dezember 2019. Durch umfassende Renovierungs- und Umbaumaßnahmen im ehemaligen Kapuzinerkloster wurden ansprechende Räumlichkeiten geschaffen. Dabei wurde auch auf Energieeffizienz und Nachhaltigkeit geachtet: Dämmung der historischen Naturwerksteinfassade, erneuerbare Heizenergie, LED Lampen und Leuchten u.v.m. Mehr dazu.
Total verrückt: sich in Jesus verlieben
Wie es wirklich ist – Ordensschwester zu sein und sich mit Jesus zu verloben. Miriam Dahlinger, eine Redakteurin von der Zeit wollte wissen wie das denn so ist mit dem Jesus und mit einem Leben als Ordensschwester. Sr. Luzia erzählte ihr ihren Weg und ihre Berufung. Der Artikel ist in der ZEIT Nr. 11/2020, 5. März, erschienen unter der Rubrik „Wie es wirklich ist“. Zeit Abonnenten können ihn online lesen unter: https://www.zeit.de/serie/wie-es-wirklich-ist