Überspringen zu Hauptinhalt

„Wir lieben das Abenteuer mit Gott, das unser Leben so spannend macht.“

Neugierig geworden?

Aktuelles

27Apr 17

Brennpunkt Berlin-Kreuzberg nach 22 Jahren Abschied von Sr. Ingrid

Eine lange Zeit war es in Berlin-Kreuzberg mitten im Brennpunkt der Berliner Multikultihauptstadt. Die Ära einer Qualitätsmarke Sr. Ingrid geht zu Ende. So voll war die Kirche St. Michael in Berlin Kreuzberg schon lange nicht mehr. Alle sind zum Abschied von Sr. Ingrid gekommen. Eine bunte Menschenmenge, der ganze soziale Querschnitt vom Obdachlosen bis zur ehemaligen Bezirksbürgermeisterin.

#
mehr ...
25Apr 17

Provinz Santa Clara in Brasilien wählt neuen Provinzrat

Am 23.04.2017  wählten unsere Mitschwestern in Brasilien einen neuen Provinzrat. Die Provinzoberin, Sr. Rosa Maria und ihre Vikarin, Sr. Albertine werden künftig unterstützt von Sr. M. Eugenia, Sr. M. Marcelina und Sr. Marinês. Bild: v..l.n.r. Sr. Marcelina, Sr. Eugênia, Sr. Rosa Maria (Provinzoberin), Sr. Albertina (Provinzvikarin), Sr. Marinês

#
mehr ...
25Apr 17

Erstprofess und Ordensjubiläen in Brasilien

Mitten im Provinzkapitel fand am Barmherzigkeitssonntag, den 23.4. in Brasilien ein großes Fest statt: Die Erstprofess von Sr. Francilene Maria und die Ordensjubiläen von Sr. M. Zélia (65 Jahre), Sr. M. Margarida (60 Jahre) und von Sr. M. Eliane (50 Jahre). Gleich zwei Bischöfe waren gekommen: Dom Orlando Brandes, der neue Erzbischof von Aparecida machte an diesem Tag seinen Antrittsbesuch bei den Schwestern im Provinzhaus und Dom Bernardo Bahlmann, Bischof von Óbidos und ein alter Freund des Hauses war zum Fest gekommen. Von der Generalleitung waren Sr. M. Anna Franziska und Sr. M. Karin vertreten. Auf dem Bild von links nach rechts: Don Orlando, Sr. M. Karin, Sr. M. Anna Franziska, Sr. M. Zélia, Sr. Francilene Maria, Sr. Margarida, Sr. Eliane, Don Bernardo, Sr. Rosa Maria (Provinzoberin), Sr. Marcia (Noviziatsleiterin).

#
mehr ...
12Apr 17

Wir trainieren unser Herz – Schulwallfahrt der Michel-Buck-Schule nach Sießen

Die 90 Schüler von der 4. bis zur 8. Klasse der Michel-Buck-Gemeinschaftsschule Ertingen, die sich am Freitag auf den Weg zum Kloster Sießen machten, erlebten unterwegs, dass es auf das „weite Herz“ ankommt. Schon beim Aufbrechen zur Wallfahrt nach Sießen lernten die Schüler das Mottolied „Flinke Hände…“, in dem es heißt „Wir brauchen Menschen, die die Welt mit ihrem Herzen sehn“. Unterwegs beschäftigte die Schüler in Kleingruppen die biblische Geschichte vom jungen David, seiner Erwählung zum König und seiner Freundschaft mit Jonatan. Passend zum Motto „Man sieht nur mit dem Herzen gut“ nahmen die Schüler, Lehrer und Sießener Schwestern Menschen auf den 12 km langen Weg mit, die ihnen „am Herzen liegen“: 

#
mehr ...
#
An den Anfang scrollen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner
X