„Wir lieben das Abenteuer mit Gott, das unser Leben so spannend macht.“
Neugierig geworden?
Aktuelles
Einkleidung in Brasilien
Am Fest der Hl. Klara, 11. August ist in der Provinz Brasilien eine Novizin eingekleidet worden. Im Rahmen des Vespergebets fand die Einkleidung statt. Sr. Maria Beatriz ist ihr Name. Durch die Anwesenheit der Formationsschwestern aus Südafrika und Deutschland bekam die Feier einen besonderen Charakter mit internationalen Gesängen und Glückwünschen. Gottes Segen im Hineinwachsen in die Gemeinschaft.
Sießener Künstlerin mit Exponaten bei Ausstellung im Schloß Achberg
„Glück, Liebe und Hoffnung, aber auch Heimatverlust, Trauer und Tod sind menschliche Grunderfahrungen. Auch aus der Religion sind sie nicht wegzudenken. Glaube spielt, solange er sich mit ihnen befasst, nicht in einem fernen Jenseits, sondern bleibt irdisch und konkret. Auch Künstlerinnen und Künstler greifen diese existenziellen Themen auf, aktualisieren sie, bringen sie den Menschen nah. Wo die Religion aus uralten Bildern und Erzählungen Kraft schöpft, sind sie mit ihrer Arbeit stets gegenwartsnah, sind feinfühlige Seismographen der Gesellschaft in der sie leben und der sie einen Spiegel vorhalten.“
Ausbildungsleitung der Gemeinschaft in Brasilien
Seit dem 5. August treffen sich alle Ausbildungsleitungen der Kongregation. Dieses Treffen findet zum ersten Mal in der Geschichte der Kongregation statt. Dazu sind vier Schwestern aus Südafrika und zwei aus Deutschland nach Brasilien gereist. Das Treffen dient dazu die verschiedenen Kulturen besser zu Verstehen, intensiveren Kontakt aufzubauen und über Fragen der Gestaltung der Ausbildung auszutauschen.
Von einem Ritterturnier, einer Nachtwanderung und wilden Spielen
Familienfreizeit! Ferien machen kann man im Kloster auch! Vom Dienstag, 01.08. bis Sonntag, 06.08. waren 14 Familien im Kloster. Mit Kind und „Kegel“ wurden es wunderschöne und erholsame Tage. Die bunte Gruppe von 45 Großen und Kleinen hat den Garten des Jugendhauses Elisabeth in einen Zelt- und fröhlichen Spielplatz verwandelt. Besonders frequentiert wurde die kleine Wasserrinne, die den Garten durchzieht. Allerhand Schiffe, auch selbstgebaute, Bälle, Schuhe, Socken durften auf dem kleinen Wasserlauf um die Wette fahren.