„Wir lieben das Abenteuer mit Gott, das unser Leben so spannend macht.“
Neugierig geworden?
Aktuelles
Stöbern – Neues im Programm 2019
Unser neues Kursprogramm für 2019 wird in Kürze über die Druckmaschinen rollen und bald zu Ihnen kommen. Auf der Homepage können Sie bereits stöbern. Ein Mix aus Neuem und so manch Bewährtem bietet etwas für Jung und Alt. „Cook & Pray-Abende“ sind für Liebhaber des gemeinsamen Kochens und Redens über Gott und die Welt. Hinter Plugout&Plugin verbirgt sich das geheimnisvolle Wort vom digital detox. Lassen Sie sich überraschen. Neu im Programm ist unser „Stammtisch Glaube“ und ein Fastenangebot nach Hildegard von Bingen sowie eine Gesundheitswoche oder Theatertage.
Auf Wegen in Assisi den Geist des Hl. Franziskus spüren
Wir als internationale Schwesterngruppe aus Brasilien, Deutschland und Südafrika, sind unterwegs auf den Spuren des hl. Franziskus und der hl. Clara. Ob in San Francesco oder in Santa Maria degli Angeli oder im Elternhaus des hl. Franziskus, wir lassen uns beeindrucken, von Sr. Kathrin führen und mitnehmen in Bekanntes und Neuentdecktes. Unsere lebendigen Austauschrunden zeigen uns, wie persönlich und tief die Einzelne das Gehörte und Geschaute aufnimmt und im Gebet vertieft.
Was in den Tagen des Generalkapitels begonnen hat, setzen wir hier fort: sich besser kennen lernen, sich gegenseitig schätzen und sich aneinander freuen. So ist unser Bus, den Herr Möhrle sicher steuert, zu einem Bus der Versöhnung, der Hoffnung und der Freude geworden.
Kulturelle Entspannung – wenn die Köpfe rauchen
Die Sießener Franziskanerinnen tagen seit zwei Wochen im außerordentlichen Generalkapitel. In intensiven Gesprächen und Diskussionen beschäftigen sich die delegierten Schwestern aus Brasilien, Südafrika und Deutschland über die Zukunftsentwicklung der Gemeinschaft. Ein Hauptteil des dreiwöchigen Treffens besteht darin, die bisherigen Konstitutionen zu überarbeiten und anzupassen. Dabei wird auch um Wortbedeutungen in allen drei Sprachen gerungen, um wirklich einen gemeinsamen Konsens zu finden.
Doppelfest – Erstprofess und Ordensjubiläen
Nein, bleib nicht stehen! Es ist eine göttliche Gnade gut zu beginnen.
Es ist eine größere Gnade auf dem guten Weg zu bleiben …. zu gehen bis zum Ziel, so zitierte Sr. Anna Franziska, Generaloberin, Worte von Dom Helder Camara in ihrer Ansprache beim Festgottesdienst.
Drei junge Schwestern, Sr. Anna-Chiara, Sr. Kerstin und Sr. Hanna legten vor Gott und in der Gemeinschaft der Franziskanerinnen von Sießen ihre zeitlichen Gelübde ab. Dabei ermutigte Sr. Anna Franziska, den Weg wirklich gut zu beginnen und immer in Kontakt zu bleiben mit Gott. Und 11 Jubilarinnen durften auf lange, sehr lange Jahre der Profess und Treue auf dem Weg zurückblicken.