„Wir lieben das Abenteuer mit Gott, das unser Leben so spannend macht.“
Neugierig geworden?
Aktuelles
Gesegnetes Osterfest – Ostern geht uns etwas an
Ostern geht uns etwas an. Als österliche Menschen sind wir befreit von lähmenden Gewohnheiten. Auferstehung heißt, mich herausziehen zu lassen aus meinen eigenen Gräbern, aus Leblosigkeit und Sackgassen. Auferstehung heißt, die Spur Gottes in meinem Leben in allen Höhen und Tiefen des Lebens zu entdecken. Wir wünschen Ihnen, dass die österliche Botschaft von der Auferstehung unseres Gottes und damit auch unsere Auferstehung erfahrbar wird.
Back to the roots: Auf den Spuren von Franz von Assisi
Man nehme die Kandidatinnen des Kloster Sießens, den heiligen Franziskus und eine Woche Zeit in Assisi und man schafft eine sehr bereichernde Reise zurück zum Ursprung unseres gemeinsamen franziskanischen Charismas. Von San Damiano über Rivotorto bis hin zu San Francesco – vielen Spuren des Franz von Assisi haben wir Kandidatinnen nachgespürt, doch besonders das „kleine Fleckchen Land“ Portiuncula hat auch Spuren bei uns zurückgelassen. Wir durften Portiuncula nicht nur als einen Ort des großen Erbarmens kennenlernen, sondern auch als einen Ort des Hörens.
Beeindruckt: Klostermitarbeiter in Assisi
Am Donnerstag in der letzten Woche machten wir uns mit insgesamt 41 Personen (Mitarbeiter und teilweise Partner, drei Schwestern und Superior F.X. Weber) auf den Weg nach Assisi. In insgesamt fünf Tagen konnten wir den Hl. Franziskus und die Hl. Klara näher kennenlernen. Wir hatten sehr schöne und spirituelle Führungen und Gottesdienste. Besonders beeindruckt hat uns der Ausflug zur Carceri, einer Einsiedelei in den Bergen von Assisi. Bei Regen und Wind konnten wir uns das harte Leben vom Hl. Franziskus gut vorstellen.
Ein herzliches Dankeschön an unseren Arbeitgeber, der Kongregation der Franziskanerinnen von Sießen, dass sie uns diese Reise ermöglicht haben.
Fünftklässler kommen zu Wort: Klosterempfehlung
Drei Tage war die lebendige und klosterbegeisterte Schulklasse der St. Bernhard Realschule aus Bad Mergentheim mit ihren Lehrern und Sr. Clara Maria zu Gast. In persönlichen und verblüffenden Kurz-Statements kommen die Kinder zu Wort:
„Uns hat der Franziskusgarten am besten gefallen. Der Höhepunkt war für uns das Labyrinth, durch das man leise laufen sollte. Ohne sich ablenken zu lassen.“ (Lea-Sophie und Fine)
„KOMMT ALLE NACH SIESSEN!“ (Samuel und Kimi)
„Wir empfehlen allen, das Kloster zu besuchen.“ (Tim und Vinzenz)
„Wir haben viele spannende Geschichten über die Franziskanerinnen, die Hl. Clara und den Hl. Franziskus gehört. Aber am besten schauen Sie sich das alles selbst mal an.“ (Lea)