„Wir lieben das Abenteuer mit Gott, das unser Leben so spannend macht.“
Neugierig geworden?
Aktuelles
Amnesty International: Bücherflohmarkt am 17. Juni in Friedrichshafen
Amnesty International setzt sich für die Menschenrechte ein. Die Gruppe Friedrichshafen organisiert jährlich Bücherflohmärkte. Am 17. Juni findet in der alten Festhalle von 9.00 bis 15.00 Uhr ein großer Flohmarkt statt. Flohmarktliebhaber und Bücherwürme werden eine riesige Bandbreite an Literatur von Trivialliteratur bis hochwertige Fachbücher finden. Und das ganze zum Kilopreis und damit auch für Leute mit kleinem Geldbeutel. Die Bücher sind gebraucht, zum Teil neuwertig oder sogar noch neu verpackt. Es lohnt sich. Der Erlös kommt der Arbeit von Amnesty International zugute. Nährere Informationen unter www.amnesty-friedrichshafen.de/aktionen/. Wer mithelfen möchte, kann sich gern bei Sr. Christa-Maria Günther melden unter ai-buecherflohmarkt-fn@web.de
Markt & Moral – Verantwortung in unternehmerischem Handeln
Nachhaltiges Wirtschaften lohnt sich. Nachhaltigkeit als Basis unternehmerischen Handelns. Wer heute in der Wirtschaft als UnternehmerIn oder als MitarbeiterIn tätig ist, spielt im Markt mit. Der (inter-)nationale Wettbewerb ist hart umkämpft. Moral steht oft nicht an erster Stelle. Dennoch widersprechen sich Markt und Moral nicht.
Hochkarätige Referenten aus Wirtschaft und Forschung werden am 15. Juni 2023 um 19:00 Uhr auf dem Podium sein. Die Franziskanerinnen von Sießen laden zum Fachvortrag „Markt & Moral – Verantwortung in unternehmerischem Handeln“ ein. Anmeldung erbeten: Tel. 07581/800 oder per mail: verwaltung@klostersiessen.de; Sr. Maria Schneiderhan, Kloster Sießen 3, 88348 Bad Saulgau.
Online-Angebot: Jesus-Fragen im Matthäusevangelium – Lectio divina
Der fragende Jesus lädt durch seinen sensiblen, hörenden Umgang zu einer neuen Art der Nachfolge ein. „Warum siehst du den Splitter im Auge deines Bruders / deiner Schwester, aber den Balken in deinem Auge bemerkst du nicht?“ (Mt 7,3). Von dieser Frage Jesu lassen wir uns beim nächsten Online-Lectio-divina-Abend herausfordern. Termin: Do 22.06., 19.30 bis ca. 21.00 Uhr. Anmeldeschluss: 19.06.; Kosten: 8, – €; Leitung: Sr. Elke Weidinger. Anmeldung: erwachsenenpastoral@klostersiessen.de (Bitte die vollständige Adresse angeben).
Atempause für Frauen – Online und in Sießen
Neue Seiten Gottes entdecken: Frau Weisheit – der Gott Israels in der Gestalt einer Frau. In Texten aus dem alttestamentlichen Buch der Weisheit gemeinsam auf Spurensuche gehen und uns im Gespräch, in der Stille für unser eigenes Gottesbild, unser Beten … inspirieren lassen. Termine: Online: Di 20.06.2023, Anmeldeschluss: 17.06.2023. Im Kloster Sießen: Fr 23.06.2023; Anmeldeschluss: 20.06.2023 jeweils von 19.30 bis ca. 21.15 Uhr. Kosten: 8,– €. Leitung: Sr. Elke Weidinger. Anmeldung: erwachsenenpastoral@klostersiessen.de (Bitte die vollständige Adresse angeben)