„Wir lieben das Abenteuer mit Gott, das unser Leben so spannend macht.“
Neugierig geworden?
Aktuelles
Outlet plus in St. Elisabeth – Shoppen für den guten Zweck
Mit dem Kauf von neuer Markenkleidung die Aktion Hoffnung, Häfler helfen und das Bophelo Centre in Südafrika unterstützen! Freitag, 7.10., 14–19 Uhr und Samstag, 8.10., 10–16 Uhr in St. Elisabeth – Mädchen- und Jungenrealschule, Werastr. 23, 88045 Friedrichshafen.
Gemeinsam mit der Aktion Hoffnung veranstaltet die Realschule St. Elisabeth in Kooperation mit dem Weltladen Friedrichshafen ein Outlet der besonderen Art. Es wird neue hochwertige Markenkleidung zu günstigen Preisen verkauft. Angeboten werden Damen- und Herrenkleidung sowie verschiedene Accessoires. Dabei handelt es sich um Waren, die wegen der coronabedingten Ladenschließungen nicht verkauft werden konnten und deshalb an die Aktion Hoffnung gespendet wurden. So wird verhindert, dass die unverkaufte Ware zum Teil vernichtet werden muss. Vor allem aber wird beim „Outlet plus“ ein guter Zweck verfolgt. Die Gewinne gehen an die Aktion Hoffnung, an Häfler helfen und das Bophelo Children und Youth Centre in Assisi/Südafrika. Weitere Informationen unter www.st.elisabeth-fn.de und outlet@steli-fn.de
franziskanerinnen_von_siessen – auch da
Endlich ist es soweit. Pünktlich zum Fest des Heiligen Franziskus am 4. Oktober – für alle franziskanische Orden ein wichtiger Gedenktag. Nach längerer Vorbereitungszeit geht die Gemeinschaft auf Instagram online. Es erwarten euch junge, frische, vielleicht auch mal freche und nachdenkliche Beiträge.
Ein Kommentar: „Hallo, ich finde es toll, dass ihr hier auf Insta euer Leben, eure Spiritualität zeigt. Ich bin sehr überrascht, dass ich so viele „junge“ Gesichter auf dem Foto sehe. Toll! Was macht ihr anders, …?“
Schaut regelmässig vorbei, denn der Account wird gefüttert. Lasst euch überraschen – es ist alles echt.
Transitusfeier zum Fest des Hl. Franziskus

Vorstellung eines traditionellen Handwerks: Paramentik im Kloster
Liturgische Gewänder – Ein klösterliches Handwerk stellt sich vor. Unsere Paramenten-Werkstätte im Kloster Sießen bietet am 5. Oktober, um 14 Uhr bis 16.30 Uhr eine Führung an. Anmeldeschluss: 01.10.2022, Paramenten-Werkstätte: 07581 80-109. Die Paramentik ist eine hohe Kunst der Bereitung (lateinisch parare) und hat eine lange Tradition in den Klöstern. Paramente schaffen einen festlichen Rahmen für Liturgie und Gottesdienst. Gefertigt wird alles für den priesterlichen Dienst, Altarausstattung u.v.m. mit werkstatteigenen Entwürfen.