„Wir lieben das Abenteuer mit Gott, das unser Leben so spannend macht.“
Neugierig geworden?
Aktuelles
Reach to the limit – Glaubenskurs
Reach to the limit – Glaubenskurs in der Seelsorgeeinheit Bad Saulgau. Entdecke oder vertiefe deine persönliche Gottesbeziehung. Teil I Gebet – 22. September 2022 – Teil II Gottes Wort – 29. September 2022 – Teil III Beziehungen – 06. Oktober 2022. Ort: Kloster Sießen Beginn: 18:30 Uhr Hl. Messe Barockkirche danach Barocksaal. Die Kursteile können auch einzeln besucht werden. Bitte um eine Voranmeldung bis jeweils zwei Tage vor dem Kursteil. Kontakt: Sr. Angela Maria Jäger, Gemeindereferentin. Mail: AngelaMaria.Jaeger@drs.de oder Telefon Büro: 07581 – 5370342
Atempause für Frauen: „Von der Suche zum Fest“ – Online oder im Kloster Siessen
„Oder wenn eine Frau …“ mit diesen Worten beginnt beim Evangelisten Lukas eines der Gleichnisse, in denen es ums Verlieren, Suchen, Finden und ein Fest feiern geht. Herzliche Einladung an Frauen, die sich einen Abend Zeit für sich nehmen, gemeinsam mit anderen die Botschaft dieses Textes entdecken und ein wenig auftanken möchten. Termine: Di 20.09. als Online-Angebot (mit Zoom) – Anmeldeschluss Fr 16.09. –
und am Do 22.09. im Kloster Sießen, Bad Saulgau – Anmeldeschluss ist hierfür Mo 19.09. Der Beginn ist jeweils um 19.30 Uhr, Ende ca. 21.15 Uhr. Leitung: Sr. Elke Weidinger. Kosten: 5,- €.
„Mit dir, meinem Freund“
Fast eine Woche lang war die Mädchenfreizeit mit dem Motto „Mit dir, meinem Freund“. Heilige und biblische Figuren begleiteten uns die Woche über. Maria Magdalena, Elisabeth von Thüringen, Don Bosco, uvm. lernten wir etwas besser kennen und warum ihnen die Freundschaft mit Jesus wichtig war. Wir haben auf der Suche nach ihnen in Gruppen an verschiedenen Orten im Kloster mehr über sie gelernt und hatten Spaß beim Erkunden des Klosters. Mehr dazu schreibt Rebekka …
Briefmarkensammeln für Missionsprojekte
Unterstützen Sie uns beim Briefmarkensammeln für unsere Missionsprojekte! Wir sammeln alte und neue, gestempelte und ungestempelte Briefmarken. Wir freuen uns auch sehr über komplette Sammlungen. Bei uns wird alles sortiert und für den Verkauf vorbereitet. Mit dem Erlös, den uns unser Abnehmer gibt, unterstützen wir unsere Projekte in Brasilien und Südafrika. Sie können uns Ihre Briefmarken ausgeschnitten zusenden (die empfindliche Zähnung darf dabei nicht beschädigt werden; am besten beim Ausschneiden einen Rand von etwa einem Zentimeter lassen) oder Ihre Sammlungen und sehr gerne auch unversehrte ganze Briefumschläge und Post- bzw. Ansichtskarten einreichen. Bitte sammeln Sie, bis sich das Absenden der Marken auch lohnt. Bevor Sie also Ihre Briefumschläge und Karten in den Papierkorb werfen – tun Sie etwas Gutes damit! Wir sagen ein herzliches ‚Vergelt’s Gott!“ dafür.