„Wir lieben das Abenteuer mit Gott, das unser Leben so spannend macht.“
Neugierig geworden?
Aktuelles
UISG – Die Welt der Orden ist bunt und vielfältig, heute Papstaudienz
Vollversammlung der Union der Generaloberinnen in Rom. Bereits der vierte Tag der UISG-Versammlung in Rom ging zu Ende. Neben interessanten und vielfältigen Vorschlägen zum Thema „Verwundbarkeit auf dem synodalen Weg annehmen“ sind es gerade auch die informellen Begegnungen, die den Horizont erweitern und wichtige Einblicke geben. Englisch und Spanisch sind die großen Sprachgruppen.
Auffallend viele afrikanische Schwestern sind dieses Mal dabei – sei es, dass sie eine Gründung in Afrika vertreten oder dass sie Generaloberin einer internationalen Ordensgemeinschaft sind. Auch die Ordenstrachten – so noch eine getragen wird – sind bunt und vielfältig.
„Geschichten hinter der Geschichte“ – Kunstbenefiz in der Holzmühle am 6. Mai 2022
Ein lange geplantes Buchprojekt über Zeitzeugen des Weltkrieges aus Bad Saulgau und Umgebung wird im Herbst 2022 erscheinen. Auch Schwestern von Sießen haben in dem Buch mitgewirkt und sind während der Ausstellung Sprecherinnen zu Vorträgen. Die Initiatoren um Conny Scheck und der Stadtarchivarin Maria Margarete Gelder haben ein Kunstbenefiz ins Leben gerufen. Bei dieser Benefizausstellung werden aus Künstlerkreisen gestiftete Bilder und Skulpturen zum Verkauf angeboten. Veranstaltungsort ist die zwischen Wagenhausen und Fulgenstadt gelegene Holzmühle. Vernissage ist am Freitag, 6. Mai ab 17 Uhr. Die Ausstellung ist am 7. und 8. Mai von 11-20 Uhr geöffnet. Während der Öffnungszeit finden Lesungen statt, auch Begegnungen mit Zeitzeugen sind möglich. Mehr Infos: www.arbeitsgruppe-slg.de
UISG – Weltweites Generaloberinnentreffen in Rom
Fast fünfhundert Generaloberinnen aus der ganzen Welt treffen sich vom 2. bis 6. Mai 2022 in Rom bei der Mitgliederversammlung der UISG. Auch unsere Generaloberin Sr. M. Karin ist dabei und freut sich über spannende Begegnungen und anregende Vorträge. Die UISG (Internationale Vereinigung von Generaloberinnen) ist eine weltweite Organisation von Generaloberinnen katholischer Ordensinstitute. Sie bietet eine internationale Plattform für den Austausch von Erfahrungen und Informationen an und unterstützt sie durch gegenseitige Beratung in ihrer Leitungsaufgabe. Bei diesem Treffen beschäftigen sich die Ordensfrauen mit dem Thema „Die Verwundbarkeit auf dem synodalen Weg annehmen“.
Bischöfe laufen mit Pilgern den Ulrikaweg über Sießen
ULRIKAWEG – Einladung zur feierlichen Einweihung. Endlich ist es soweit! In der Woche 01. – 08. Mai 2022 wird der im letzten Jahr eröffnete neue Ulrikaweg feierlich eingeweiht. Benannt nach der seligen Schwester Ulrika Nisch, führt dieser 124 km lange Pilgerweg in sechs Etappen von der oberschwäbischen Heimat Schwester Ulrikas bis an den Bodensee zum Kloster Hegne, in dem sie gelebt hat. Im Rahmen der Einweihung wird eine Pilgergruppe an sechs Tagen die einzelnen Etappen zwischen dem schwäbischen Unterstadion und dem Kloster Hegne gehen. Tagespilger:innen können sich der Gruppe für eine oder mehrere Etappen anschließen.
Am Mittwoch, den 4. Mai, werden 29 Pilger:innen von Steinhausen nach Sießen unterwegs sein. Darunter Weihbischof Karrer aus Rottenburg-Stuttgart und Bischof Gerber aus Fulda. Um 19.00 Uhr wird eine Gebetszeit in der Barockkirche sein mit anschließender Begegnung.