„Wir lieben das Abenteuer mit Gott, das unser Leben so spannend macht.“
Neugierig geworden?
Aktuelles
Lichtzeuge sein – Familienangebot
Wir treffen uns an der frischen Luft und schauen nach dem Licht in uns, draußen und in den Mitmenschen, Geschwistern, Familien. Der Treffpunkt ist vor dem Gemeindehaus in Bad Saulgau (Blauwstraße 19). Von dort aus machen wir einen Stationenweg mit Impulsen zum Kloster Sießen in den Franziskusgarten. Anschließend grillen wir gemeinsam im Garten vom Jugendhaus.
Herzlich eingeladen sind Familien und Kinder, Oma und Opa …. wir freuen uns, mit euch gemeinsam Lichtzeugen zu suchen und selbst zu werden. Bitte achtet bei der Veranstaltung auf coronaconforme Abstände. Kosten: Erwachsene 10,- €; Kinder ab 6 Jahren 5,- €. Samstag, 23. April 2022, 11.00 bis 15.00 Uhr. Anmeldung erbeten bis 14.04.2022: jugendhaus@klostersiessen.de
Von Freiheit, Inspiration und Gottes wandelnder Kraft
Am Fest des Hl. Josef sind drei Novizinnen in einer Wortgottesfeier eingekleidet worden. Im kleineren Kreis von Gästen und Schwestern folgte man buchstäblich der sichtbaren „Umwandlung“. Die drei Frauen erhielten das Ordenskleid und einen Ordensnamen als Zeichen der Christuszugehörigkeit. Die Provinzoberin Sr. Marie-Sophie sprach von der Freiheit, sich auf Gott einzulassen. Wenn wir uns von Gott anschauen lassen, dann kommt Bewegung ins Leben und stellt so manches auf den Kopf. Das sich ganz Gottes verändernder Kraft überlassen, ist herausfordernde Arbeit. Damit gehört beides zusammen: Mein tiefster Wille und Gottes wandelnde Kraft, um ihm immer ähnlicher zu werden. Wir freuen uns mit den „Eingekleideten“ und wünschen Gottes Segen auf dem weiteren Weg ins Hineinwachsen in die Gemeinschaft: Sr. M. Anne, Sr. M. Lisa und Sr. Antonia-Maria.
Geflüchtete Menschen finden Aufnahme im Kloster
Seit knapp einer Woche – die letzten Betten gerade noch aufgestellt – beherbergen wir, vor dem Krieg in der Ukraine, geflüchtete Menschen. Um die 25 bis 30 an der Zahl finden in unserem Haus Franziskus eine Obhut. Die Kleinste heißt Alexandra und ist mit der Mutter und zwei weiteren Geschwistern seit dem Tag nach ihrer Geburt auf der Flucht. Heute ist sie 11 Tage alt. Es sind Kleinkinder, Jugendliche und Mütter gekommen; die älteste Frau ist 51 Jahre alt. Durch die Aufnahme von Flüchtlingen in unser Kloster, kommen wir mit sehr vielen hilfsbereiten Menschen aus der Stadt Bad Saulgau und Umgebung in Kontakt. Es wurde eine Initiative „Bad Saulgau hilft“ gegründet, und es ist enorm, wie sich Menschen einsetzen; z.B. wurde von uns eine Mail geschrieben, dass wir zwei Matratzen für Kinderbetten benötigen – nach 3 Stunden waren zwei nagelneue Matratzen da. Eine Frau hatte es gelesen, zwei gekauft und sie ins Kloster gebracht. Ein Lebensmittelgeschäft spendete Lebensmittel im Wert eines größeren Geldbetrages. Wir sind sehr dankbar für alle Unterstützung und Hilfe für diese von schrecklichem Leid geplagten Menschen. Gleichzeitig bitten wir um das Gebet für die Frauen, Kinder und deren Familien. Wir beten um den Frieden und ein Ende des Krieges.
Der andere Kreuzweg am 21. März in Siessen
Herzliche Einladung zum Kreuzweg – etwas anders am Montag, 21. März 2022 um 18 Uhr. Der Treffpunkt ist vor dem Café im Klosterhof. Der Kreuzweg wird im Freien gegangen. Es wird gebeten, entsprechende Kleidung zu tragen. Eine Maske ist erforderlich. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.