Überspringen zu Hauptinhalt

Am 3. Oktober - Vorabend des Franziskusfestes - erinnern wir uns in einer gestalteten Wortgottesdienstfeier an das Leben und Sterben des Heiligen Franziskus. Für Franziskus hatte die Auseinandersetzung mit dem Sterben eine hohe Bedeutung – nicht erst angesichts des eigenen…

Am Vorabend des Franziskusfestes - erinnerten wir uns in einer von unseren Kandidatinnen gestalteten Wortgottesdienstfeier an das Leben und Sterben des Heiligen Franziskus. Dabei kam Franziskus selbst zu Wort. Für ihn hatte die Auseinandersetzung mit dem Sterben eine hohe Bedeutung…

Wenn ein Mensch gestorben ist, erzählt man sich gerne Geschichten, Ereignisse und Begebenheiten aus seinem Leben. In einer schlichten Feier gedenken wir des Lebens und Sterbens des Hl. Franziskus. Wir hören, wie die Brüder, unter ihnen die ersten Gefährten, Celano, Bonaventura u.a., uns in den Quellenschriften das Sterben von Franziskus überliefern. „Nach diesen Worten ließ er sich nach S. Maria degli Angeli tragen. In Portiunkula angelangt, ließ er sich nackt auf den nackten Boden legen und verbarg mit seiner linken Hand die Seitenwunde.“
#

Gottes Abstieg. Geistliche Gedichte von Sr. Christina Mülling sind im Mai in einer Neuauflage und Überarbeitung erschienen. Durch die Menschwerdung Jesu hat sich Gott auf Augenhöhe mit den Menschen begeben. Das Buch versucht sich dem herunter gekommenen Gott lyrisch auf…

Das aufgeregte Flüstern der vielen Gäste verstummt, als Sr. Dorothee auf ihrer klassischen Gitarre spanische Klänge zupft. Gefühlvoll und zugleich jazzig mitschwingend macht sie den Auftakt zur Eröffnung der Fotoausstellung EIN BLICK  im Torhaus. Mit der Ausstellung der Fotoarbeiten von Dr. Stefan Dichmann erzählt er Geschichten von den Schwestern in Sießen in ihren alltäglichen Arbeitssituationen. Die ausdrucksstarken Schwarz-Weiß Portraits spiegeln etwas von der Schönheit des Ordenslebens wieder, so Sr. Anna Franziska Kindermann in der Eröffnungsrede.

#

Fotoausstellung im Torhaus | Kloster Sießen zwischen 13. Mai 2017  und 10. September 2017. Ausstellungseröffnung: Samstag, 13. Mai, 14.00 Uhr.
Seit zwei Jahren nimmt sich Stefan Dichmann regelmäßig Zeit, um mit seiner Fotokamera die Franziskanerinnen im Kloster Sießen in ihren alltäglichen Arbeitssituationen aufzunehmen. Entstanden sind Stillleben in Schwarz-Weiß.

#
An den Anfang scrollen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner
X